-Siege, Medaillenplätze und Top-Platzierungen bei Silvesterläufen-
(KS.) Mit einer ganzen Anzahl von Siegen, Medaillenplätzen und diversen Top-Leistungen verabschiedeten die Ausdauer-Asse der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau das alte Jahr 2024 bei den verschiedenen Silvesterläufen.
Beim „Aschauer Vorsilvesterlauf“, den der Verein „Lauffeuer Chiemgau e.V.“ in Zusammenarbeit mit dem „Gewerbeverein Aschau e.V.“ seit 2009 in der Art eines Nachtlaufes über die 5-km-Distanz vier Tage vor Silvester ausrichtet, waren heuer über 900 Teilnehmer aus dem In- und Ausland am Start.
Bei Minustemperaturen, aber optimalen Laufbedingungen, holte sich Niklas Buchholz (LSC Höchstadt/Aisch), 2023 und 2024 Dritter der Deutschen 3000-m-Hindernismeisterschaften, mit neuem Streckenrekord den Gesamtsieg.
Schnellster LG`ler war Frank Schneider, der 16:19 Minuten lief und damit in einem absolut hochklassigen Feld Rang 22 belegte. Für Markus Siegerstetter wurden 18:08 Minuten gestoppt, Tobias Kapfer lief 18:48 Minuten, Felix Wagner 19:17 Minuten und für Stefan Biersack blieben die Uhren nach 19:27 Minuten stehen.
![](http://test.lgpassau.de/wp-content/uploads/2025/01/020125_1.jpg)
ihre Altersklasse U 50
Foto: K.S.
Im oberösterreichischen Wels, beim dortigen „18. Welser Sparkasse Silvesterlauf“, wo über 830 Teilnehmer auf einem Rundkurs durch die Innenstadt mit Start und Ziel am Stadtplatz ihren sportlichen Jahresausklang bestritten, lief Marion Kopp ihr letztes Rennen des Jahres 2024.
Beim „Intersport Silvester Run“ über fünf Kilometer bzw. drei Runden, den Lokalmatadorin Sophie Amesberger (Welser Turnverein 1862) gewann, wurde die LG`lerin nach 20:52 Minuten starke Vierte des Gesamtklassements und holte sich den Sieg in ihrer Altersklasse U 50.
42. Internationale Raiffeisen-Silvesterlauf Peuerbach.
Eine neue Rekordbeteiligung von 1103 gemeldeten Teilnehmern aus In- und Ausland, unter ihnen auch ein regelrechtes Großaufgebot von 15 Läuferinnen und Läufer der LG Passau, verzeichnete der Klassiker unter den hiesigen Silvesterläufen, der „42. Internationale Raiffeisen-Silvesterlauf“ im oberösterreichischen Peuerbach.
![](http://test.lgpassau.de/wp-content/uploads/2025/01/020125_2.jpg)
Foto: K.S.
Bei Minustemperaturen, etwas windigen Verhältnissen und unter dem Beifall von etwa 5000 Zuschauern lief die Vierte der deutschen 10.000-m-Meisterschaften Eva Schultz im Lauf der Asse, den als erste Europäerin seit 2013 die dreimalige deutsche Crosslauf-Meisterin Elena Burkard (LG farbtex Nordschwarzwald) gewann, nach 17:01 Minuten als ausgezeichnete Siebte über die Ziellinie.
![](http://test.lgpassau.de/wp-content/uploads/2025/01/020125_3.jpg)
Foto: F. Fladerer
Bei der sog. „Josko-Burschenrunde“ gewann der der jüngste LG`ler, der neunjährige Julius Storch mit seiner Endzeit von 3:26 Minuten die Bronzemedaille.
Sein 16jähriger Bruder Moritz, eher im Sprint zuhause, wurde bei der „Long Life Mineralwasser Meile“ in 6:22 Minuten Vierter in der Jugendklasse M 16/17.
Beim „Gebrüder-Weiß-Volkslauf“, bei dem 6800 m bzw. acht Runden zu bewältigen waren, holte sich die mehrfache Bayerische Meisterin Anna Drexler nach 24:35 Minuten den Sieg in der Damen-Gesamtwertung vor ihrer ehemaligen Mannschaftskameradin Jana Vogl (SWC Regensburg), die 26:03 Minuten lief.
Ingrid Kölbl kam als Gesamtsiebte in 28:57 Minuten ins Ziel und gewann damit ihre Altersklasse (AK) W 50. Christina Wimmer, die mit 29:17 Minuten auf Gesamtplatz 10 ins Ziel kam, holte sich in ihrer AK W 30 die Bronzemedaille und Milena Heller, lief bei ihrem LG-Wettkampfdebüt 29:22 Minuten, womit sie in der Allgemeinen Frauenklasse Platz Vier belegte.
Bei den Männern, Jonathan Adler (LAC Passau) holte sich den Sieg, wurde Frank Schneider als schnellster LG`ler mit 22:06 Minuten Vierter der Gesamtwertung und Dritter in der Allgemeinen Männerklasse. Knapp dahinter als Gesamtfünfter erkämpfte sich Stephan Deckwerth in 22:17 Minuten die Silbermedaille in seiner AK M 30.
LG-Trainer Mario Bernhardt lief 23:36 Minuten, wurde damit 12. des Gesamtklassements und gewann seine AK M 35. Für Felix Wagner blieben die Uhren nach 25:48 Minuten stehen, was für ihn Platz 11 in der AK M 30 bedeutete. Raphael Wagensonner belegte bei den 30jährigen mit 27:08 Minuten Rang 11.
Wolfgang Storch, der 31:59 Minuten benötigte, wurde in der AK M 45 als 17. registriert. In der AK M 65 sicherte sich Franz Keifenheim mit seiner Endzeit von 34:07 Minuten Platz Drei und die Bronzemedaille. Gerhard Bauer lief 37:58 Minuten und wurde in dieser AK Siebter.
![](http://test.lgpassau.de/wp-content/uploads/2025/01/020125_4-801x1024.jpg)
Foto: K.S.
In der Besetzung Lea Wenninger (LAC Passau), Frank Schneider und Maximilian Spielbauer, (LAC Passau) erkämpfte sich das Passauer Staffel-Trio „Passau Distance Elite“ in 7:30 Minuten bei der „Aigner United Optics-Staffel“ Platz Drei in der Gesamtwertung und den Sieg bei den Mixed-Staffeln.
LG-Trainer Mario Bernhardt und LG-Vorsitzender Siegfried Kapfer zeigten sich mit dem Jahresabschluss 2024 sehr zufrieden und auch gut gerüstet für die anstehenden Wettkämpfe im Jahr 2025.