Am Freitag, den 16. Mai 2025, fand an unserer Grundschule Ruderting der Challenge-Tag des Laufprojekts „Lauf dich fit“ des Bayerischen Leichtathletik-Verbands (BLV) statt. Ziel des Projekts war es, den Schülerinnen und Schülern Freude an Bewegung zu vermitteln, ihre Ausdauer zu fördern und die Werte des Sports zu leben.

Im Mittelpunkt steht das Ausdauertraining im Rahmen des Schulsports, bei dem die Kinder anstreben am Challenge-Tag 15, 30 oder 45 Minuten ohne Gehpausen laufen zu können. Dabei liegt der Fokus nicht auf der Distanz, sondern auf Durchhaltevermögen und Freude am gemeinsamen Laufen. 

Das Projekt betont die gesundheitlichen Vorteile des Ausdauerlaufs, wie den Abbau von Stress und Anspannung, sowie die Förderung psychischer Gesundheit. Zudem vermittelt es wichtige Kompetenzen wie Selbstmotivation, Impuls- und Ärgerbewältigung sowie die Wertschätzung der Natur und frischer Luft – Fähigkeiten, die im weiteren Leben von Bedeutung sind.

Frau Centa Hollweck, Vorsitzende des niederbayerischen Leichtathletik-Verbands, und Herr Siegfried Kapfer, Kampfrichterobmann, gaben als Ehrengäste den Startschuss für die Challenge und motivierten die Kinder zusätzlich.

Besonders beeindruckend war die Leistung unserer Schülerinnen und Schüler: Während neun Kinder 15 Minuten durchhielten, schafften vier Kinder 30 Minuten, weitere vier sogar 45 Minuten. 63 Kinder bewältigten die 60-Minuten-Marke – ein Beweis für Einsatz, Durchhaltevermögen und Gemeinschaftssinn. Auch Rudertings erster Bürgermeister Herr Rudolf Müller sowie Frau Höpner, die die Elternschaft vertrat, Frau Gabriele Drexler, Klassenleitung und selbst aktiv dem Laufsport verbunden, sowie Schulleiterin Stefanie Biebl liefen die 60-Minuten mit. 

Wir freuen uns über den Erfolg dieses Projekts, das Bewegung, Gesundheit und Gemeinschaft an unserer Schule nachhaltig gefördert hat. Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten für ihre Unterstützung und Motivation.

Text und Foto: Schule