Eva Schultz holt Silber – LG-Trio am Start

(KS.) Betreut von Felix Wagner gingen Eva Schultz, Anna Drexler und Frank Schneider  von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei der diesjährigen Sparkassen-Gala der LG Telis Finanz Regensburg über 3000 m an den Start. Vor allem auf den Sprintstrecken „purzelten“ diverse Rekorde. Wo unter anderem der 25jährige Lucas Ansah-Peprah (Hamburger SV) mit seinen 10,00 Sekunden über die 100 m nur um eine „Hunderstel“ am deutschen Rekord vorbei lief.

Eva Schultz (Start-Nr. 493) im Duell mit Hanna Bruckmayer (LG Telis Finanz Regenburg).
Foto Kiefner

Bei den Frauen lieferte Eva Schultz ein beherztes Rennen ab und musste sich nach 9:29,21 Minuten nur der Lokalmatadorin und deutschen Junioren-Halbmarathon-Meisterin von 2023 Hanna Bruckmayer (LG Telis Finanz Regensburg) geschlagen geben. Dritte wurde Ada Werner (SCC Berlin).

Anna Drexler
Foto: Habermann

Für Anna Drexler blieben die Uhren nach 10:23,81 Minuten stehen, was für sie Rang 12 in dem klasse Feld bedeutete.

Frank Schneider
Foto: Habermann

Über 3000m der Männer, die Fritz Stubenrauch (SC DHfK Leipzig e.V.) gewann, kam Frank Schneider nach 9:05,16 Minuten als 18. der Gesamtwertung ins Ziel.

Erfolgreiche Starts in Regensburg

LG-Quartett beim Landesoffenen Sportfest

(KS.) Betreut von Trainer Thomas Scharinger gingen Florentin Killesreiter, Vincent Engelmann, Elias Lohschmidt und Linus Kieninger von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau beim Landesoffenen Sportfest des SWC Regensburg, das auf der Regensburger Sportanlage am Weinweg über die Bühne ging und bei dem auch die diesjährigen Meisterschaften des Leichtathletik-Bezirks Oberpfalz ausgetragen wurden, an den Start.

Das LG-Team mit (v.li.) Elias Lohschmidt, Vincent Engelmann, Trainer Thomas Scharinger, Florentin Killersreiter und Linus Kieninger
Das LG-Team mit (v.li.) Elias Lohschmidt, Vincent Engelmann, Trainer Thomas Scharinger, Florentin Killersreiter und Linus Kieninger
Foto: K. S.

Trotz leichter Hüftbeschwerden lief Florentin Killersreiter über 300 m ein gutes Rennen, belegte mit 41,06 Sekunden Rang Drei und bestätigte seine Leistung von den niederbayerischen Meisterschaften in Eggenfelden.

Über die 100 m der Männlichen Jugend U 18, wo Lokalmatador Simon Kürzinger (SWC Regensburg) nicht zu schlagen war, verbesserte Vincent Engelmann seine persönliche Bestleistung um über zwei Zehntel auf jetzt 12,00 Sekunden und belegte Rang Vier. Ebenfalls um über zwei Zehntel steigerte Elias Lohschmidt seine 100-m-Bestleistung und wurde mit 12,24 Sekunden im Gesamtklassement Siebter. Der zweimalige niederbayerische Meister mit der 4×400-m-Staffel der LG Passau Linus Kieninger ging bei der Männlichen Jugend U 20 erstmals in einem Einzelrennen auf die 400-m-Strecke, musste sich mit seiner Endzeit von 53,99 Sekunden nur denkbar knapp Sebastian Liebl (TV Bad Kötzting) geschlagen geben und holte sich auf Anhieb die sog. B-Qualifikation für die Bayerischen Meisterschaften in Hösbach.

Eva Schultz gewinnt in Regensburg mit Bestzeit

Bestzeit auch für Frank Schneider – LG-Trio bei der 3000-m-Challenge in Regensburg

 (KS.) Im Rahmen der 3000-m-Challenge der LG Telis Finanz Regensburg, die bei idealen äußeren Bedingungen auf der Städtischen Sportanlage am Oberen Wöhrd ausgetragen wurde, stürmten Eva Schultz und Frank Schneider von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau, betreut von Felix Wagner, zu neuen persönlichen Bestzeiten bei dieser Traditionsveranstaltung!
 

Eva Schultz und Frank Schneider – erfolgreiches LG-Duo bei der 3000-m-Challenge
in Regensburg
Foto: K.S.

In Vorbereitung auf die Deutschen 10.000-m-Meisterschaften, die am nächsten Wochenende in Hamburg ausgetragen werden, lief die mehrfache Bayerische Meisterin Eva Schultz im A-Lauf vom Start weg ein regelrechtes Temporennen und holte sich mit neuer persönlicher Bestzeit von 9:23,31 Minuten, mit der sie aktuell auch die deutsche Bestenliste anführt, den Sieg vor den beiden Lokalmatadorinnen Anne Spickhoff und Susanne Brünnig (beide LG Telis Finanz Regensburg).
Einen ausgezeichneten sechsten Platz bei den Damen erkämpfte sich Anna Drexler, für die die Uhren nach 10:08,52 Minuten stehen blieben.

Bei den 3000 m Männern, wo die LG Telis Finanz Regensburg mit Elias Kolar und Florian einen Doppelsieg feierte, konnte Frank Schneider mit einem absolut couragierten Lauf seine persönliche Bestzeit auf nun 8:58,01 Minuten steigern, womit er in der Gesamtwertung Rang Neun und in der Männerklasse Platz Drei belegte.

Eva Schultz Süddeutsche und Bayerische Meisterin

LG-Quartett bei den Bayerischen, Österreichischen und Süddeutschen Langstreckenmeisterschaften in Regensburg

(KS.) Einen Tag vor ihrer Abreise zum Trainingslager auf Mallorca gingen Eva Schultz, Anna Drexler, Frank Schneider und Mario Bernhardt von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau, betreut von Felix Wagner, auf der Städtischen Sportanlage am Oberen Wöhrd in Regensburg bei den diesjährigen Langstreckenmeisterschaften über 10.000 m an den Start. Für die über 100 Teilnehmer aus 44 Vereinen ging es dabei um Titel und Platzierungen bei den Bayerischen, Österreichischen und Süddeutschen Meisterschaften.

Eva Schultz Süddeutsche und Bayerische Meisterin über 10000 m
Foto: Kiefner

Über 10.000 m der Frauen lief die letztjährige Vierte der Deutschen Meisterschaften und niederbayerische Rekordhalterin vom Start weg ein „einsames“ Rennen im Alleingang, verwies nach 33:51,44 Minuten ihre österreichischen Konkurrentinnen Cordula Lassacher (Atus Knittelfeld) und Sandrina Illes (Union St. Pölten) sowie Katka Wenzler (LG Würm Athletik) und die für den SSV Ulm 1846 startende Britin Emma Simpson Dore auf die weiteren Plätze und holte sich sowohl die Süddeutsche als auch die Bayerische Meisterschaft! Regelrecht „gebrauchte“ Titelkämpfe wurden es für Anna Drexler, die überhaupt nicht ins Rennen fand und nach 38:09,17 Minuten auf Rang acht die Ziellinie überquerte.

Auf der 10.000-m-Distanz der Männer, wo die beiden Österreicher Timo Hinterndorfer (DSG Wien) und Hans-Peter Innerhofer (LC Oberpinzgau) als einzige unter der 30-Minuten-Grenze blieben, erkämpfte sich ein ebenfalls im gesamten Rennen auf sich allein gestellter Frank Schneider mit neuer persönlicher Bestzeit von 32:15,32 Minuten Rang Sieben bei den Süddeutschen und den Bayerischen Meisterschaften.
LG-Trainer Mario Bernhardt, erstmals wieder bei Bahnmeisterschaften am Start belegte mit seiner Endzeit von 35:56,97 Minuten letztlich Rang Neun bei der Süddeutschen.

Frank Schneider mit neuer persönlicher Bestleistung auf Rang Sieben
Foto: Kiefner

Eva Schultz Bayerische Vizemeisterin!

-Bayerische 10-km-Meisterschaften in Regensburg – Männer-Team Seniorenmeister-

(KS.) Mit Eva Schultz, Mario Bernhardt, Christoph Friedl, Stephan Fruhmann und Bruno Kapfer war die Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei den diesjährigen Bayerischen 10-km-Straßenlauf-Meisterschaften vertreten, die am Sonntag bei perfekten Verhältnissen in Regensburg am Oberen Wöhrd ausgetragen wurden und rund 200 Teilnehmer am Start waren.

Bei den Damen erkämpfte sich Eva Schultz nach einem tollen Auftritt in 35:22 Minuten die Bayerische Vizemeisterschaft hinter Lokalmatadorin und Olympia-Teilnehmerin Domenika Mayer von der LG Telis Finanz Regensburg. Platz Drei ging an Regina Zimmermann von der LG Region Landshut.

Eva Schultz Bayerische Vizemeisterin über 10 km
Foto: Fladerer

In der Männerwertung, wo mit Adane Wuletaw ebenfalls ein Athlet der LG Telis Finanz Regensburg triumphierte, lief Stephan Fruhmann als schnellster LG`ler und Sieger der Altersklasse (AK) M 45 nach 34:05 Minuten über die Ziellinie. Für den niederbayerischen Crossmeister Christoph Friedl wurden 35:42 Minuten gestoppt, womit er in seiner AK M 35 Fünfter wurde. Gleich dahinter auf Rang Sechs dieser AK mit 36:11 Minuten LG-Trainer Mario Bernhardt. Bruno Kapfer, etwas geschwächt von einer Erkältung und nur für die Mannschaft an den Start gegangen, wurde mit 37:38 Minuten Siebter bei den 35jährigen. In der Gesamt-Mannschaftswertung, die von der LG Telis Finanz Regensburg vor dem LAC Passau (Jonathan Adler, Marco Voggenreiter und Max Wörner) und dem MTV 1881 Ingolstadt gewonnen wurde, belegte das LG-Trio Stephan Fruhmann, Christoph Friedl und Mario Bernhardt den achten Platz und holte sich den Bayerischen Mannschaftstitel in der Alters-klasse M35/40/45.

Das LG-Männer-Team mit (v.li.) Stephan Fruhmann, Mario Bernhardt, Bruno Kapfer und Christoph Friedl
 Foto: K.S.

Erfolgreiches LG-Quartett

-Jonas Storch läuft DLV-Quali – „26. Sparkassen-Gala“ in Regensburg-

(KS.) Mit überzeugenden Leistungen glänzten die von Mario Bernhardt und Felix Wagner betreuten Eva Schultz, Anna Drexler, Frank Schneider und Jonas Storch von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei der „26. Sparkassen-Gala“ der LG Telis Finanz Regensburg, bei der über 700 Teilnehmer aus dem In- und Ausland im Regensburger Universitätsstadion am Start waren.

Die diesjährige Gala war für einige EM-Teilnehmer eine wichtige Standortbestimmung und für zahlreiche Nachwuchstalente die Möglichkeit sich noch für die U20-WM Ende August in Lima in Peru zu qualifizieren.

Das LG-Quartett (v.li.) Anna Drexler, Frank Schneider, Jonas Storch und Eva Schultz mit Freundin und ehemaliger Vereinskameradin Jana Vogel, die 2024 für den SWC Regensburg an den Start geht.

Den Auftakt der LG-Teilnehmer machte Jonas Storch, der über 1500 m im A-Lauf der Männer antrat. Das sehr „unruhige“ Rennen mit viel Gerangel, bei dem einiges an Durchsetzungsvermögen gefragt war, lief Jonas sehr couragiert an und versuchte das Tempo hochzuhalten. Obwohl ihm eigenen Angaben zufolge noch einige harte Bahneinheiten fehlen, meisterte er das Rennen mit Bravour und holte sich mit Saisonbestzeit von 3:57,83 Minuten die Quali für die Deutschen U-20-Titelkämpfe Ende Juli in Koblenz.
Im 3000-m-A-Lauf der Frauen ging es für Eva Schultz und Anna Drexler um einen aktuellen Formtest für die anstehenden Wettkämpfe. In einem eher „unrhythmischen“ Rennen, das keine absoluten Topzeiten zulassen würde, lief Eva Schultz vom Start weg in der Spitzengruppe und erkämpfte sich mit 9:34,05 Minuten, der zweitschnellsten Zeit ihrer Karriere, hinter der Lokalmatadorin, der letztjährigen vierfachen Bayerischen Crosslauf-Meisterin und deutschen U-23-Halbmarathon-Meisterin Hanna Bruckmayer (LG Telis Finanz Regensburg) und der im letzten Jahr mit EM-Team-Silber im Cross dekorierten Württembergerin Emily Junginger (VfL Sindelfingen) einen ausgezeichneten dritten Platz. Anna Drexler, die aktuell aufgrund von Studium und Bachelorarbeit etwas kürzer treten muss, zeigte ein solides Rennen und kam mit neuer Saisonbestleistung von 10:04,72 Minuten ins Ziel.
Über 3000 m der Männer, wo Simon Boch und Filimon Abraham (beide LG Telis Finanz Regensburg) einen Doppelsieg feierten, zeigte Frank Schneider nach zuletzt nicht ganz optimalen Wettkämpfen im letzten 3000m Lauf des Tages ein mutiges Rennen und wurde mit neuer Saisonbestleistung von 9:09,51 Minuten, seiner zweitbesten bisher gelaufenen Zeit belohnt. 

Das LG-Quartett und ihre Trainer zeigten sich zufrieden mit den Leistungen und Ergebnissen und schauen zuversichtlich auf die anstehenden Saisonhöhepunkte.

LG-Männerteam Bayerischer Marathonmeister

-Stephan Fruhmann dramatischer Vizemeister im Einzel – Titelkämpfe im Rahmen des Regensburg-Marathons-

(KS.) Einen absolut dramatischen Verlauf nahmen die diesjährigen Bayerischen Marathon-Meisterschaften, die im Rahmen des „32. Regensburg Marathon“ über die Bühne gingen. Unter dem Beifall tausender Zuschauer und unterstützt von zahlreichen Bands und Musikgruppen gingen knapp 5000 Teilnehmer bei Sonnenschein und hohen sommerlichen Temperaturen auf die anspruchsvollen Strecken mit Start und Ziel auf dem „Infineon-Parkplatz“ beim Regensburger Westbad. 

Beim Marathon mussten die Läuferinnen und Läufer eine Halbmarathon-Runde durch den Landkreis Regensburg mit Blick auf die Walhalla und zwei 10-km-Runden durch die Innenstadt mit zweimaliger Überquerung der Steinernen Brücke absolvieren.

Das LG-Team mit (v.li.) LG-Trainer Mario Bernhardt, Jonathan Schubert, Stephan Deckwerth, Christina Wimmer, Sebastian Liebl, Stephan Fruhmann, Michaela Freudenstein und Franziska Jäckel

Für die Bayerischen Marathon-Titelkämpfe hatte die Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau Stephan Fruhmann, Stephan Deckwerth, Jonathan Schubert und Sebastian Liebl gemeldet.
Von Beginn an lief Stephan Fruhmann ein couragiertes Rennen, lag bis knapp 100 m vor der dem Ziel auf Gold- und Titelkurs, erlitt aber dann einen Schwächeanfall, konnte sich nicht mehr auf den Beinen halten, klappte knapp 100 m vor der Ziellinie regelrecht zusammen und konnte sich erst nach kurzer “Erholung“ wieder aufraffen und die letzten Meter ins Ziel quälen.

Überholt vom bis kurz vor dem Ziel hinter ihm laufenden Oliver Tzschoppe (LG Erlangen) erkämpfte er sich mit 2:36:26 Stunden noch Platz Zwei und die Bayerische Vizemeisterschaft sowie den Sieg in seiner Altersklasse (AK) M 45. Hinter dem Drittplatzierten Marcus Gruber (SWC Regensburg) kam Stephan Deckwerth, der bis etwa Kilometer 29 noch auf Kurs Bestzeit unterwegs war, letztlich aber den Temperaturen und der Strecke Tribut zollen musste, nach 2:43:59 Stunden als Gesamtvierter ins Ziel. Nach 2:49:55 blieben die Uhren für Jonathan Schubert stehen, was für ihn Rang Sieben im Männer-Gesamtklassement bedeutete. Für den vierten LG-Marathoni Sebastian Liebl, eigentlich beim Triathlon zuhause und extra für die Mannschaft mit an den Start gegangen, wurde der Wettkampf zu einem Kampf mit den Temperaturen, der Strecke und mit sich selbst. Letztlich finishte er nach 3:28:27 als 30. der Gesamtwertung und Siebter seiner AK M 35.
Bei der Auswertung des Mannschaftsergebnisses konnten sich die LG`ler dann jedoch richtig freuen, denn in der Besetzung Fruhmann, Deckwerth und Schubert holten sie sich die Bayerische Meisterschaft mit der Mannschaft vor den Teams der LG Mettenheim und der Diamonds Aichach!

Doch nicht nur im Marathon waren die LG`ler am Start. Auf der nicht zu den Bayerischen Titelkämpfen gehörenden Halbmarathon-Distanz zeigte die 15jährige Samira Luck, die heuer erstmals in der Weiblichen Jugend U 18 am Start ist, ein ganz starkes Rennen und gewann nach 1:44:50 Stunden ihre Jugendklasse vor Johanna Hofmeister (Skiclub Großberg) und Sarah Schumann (Team GymLap).

Samira Luck holt sich den Sieg in der Weiblichen Jugend U 18

Hawaii-Triathlon-Finisherin Michaela Freudenstein belegte mit ihrer Endzeit von 1:46:10 Stunden Rang 20 in ihrer AK W 30. Für Franziska Jäckel stoppten die Uhren eine Endzeit von 1:58:41 Stunden.
Im Rennen über die Viertelmarathon-Strecke lief Christina Wimmer nach 50:21 Minuten als Sechste ihrer AK W 30 über die Ziellinie, gefolgt von Tempomacher und LG-Trainer Mario Bernhardt, der mit 50:23 Minuten Fünfter bei den 35jährigen wurde.

Eva Schultz mit neuer 5000-m-Bestleistung

-Frank Schneider unter Süddeutschlands Top-Ten über 10.000 m – Bayerische und Süddeutsche Meisterschaften in Regensburg-

(KS.) Bei den Offenen Bayerischen und Süddeutschen Langstrecken-Titelkämpfen, die im Regensburger Stadion am Oberen Wöhrd ausgetragen wurden, war die Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau mit Eva Schultz und Frank Schneider vertreten.

In Vorbereitung auf die noch anstehenden Wettkämpfe startete die mehrfache Bayerische Meisterin Eva Schultz außer Konkurrenz bei den 5000-m-Jugendmeisterschaften. Obwohl sie sich nahezu während des gesamten Rennens nirgends „anhängen“ konnte, ihr Tempo letztlich alleine hochhalten musste, verbesserte sie ihre 2019 im Rahmen der Deutschen Meisterschaften im Berliner Olympiastadion aufgestellte persönliche 5000-m-Bestzeit auf jetzt 16:30,86 Minuten.

Eva Schultz mit neuer persönlicher 5000-m-Bestzeit
Foto: Fladerer

Frank Schneider, zuletzt bei den Deutschen Straßenlauf-Meisterschaften mit neuer Bestzeit über 10 km und in Paderborn mit neuer 5-km-Bestzeit, wollte dies nun auch auf der Bahn bestätigen. Zunächst lief es richtig gut, die Rundenzeiten gingen Richtung einer Endzeit von 33:10 Minuten und bis zur 5000-m-Marke konnte der studierte Rechtspfleger sein Tempo durchziehen. Dann machten ihm allerdings Bauchkrämpfe einen Strich durch die Rechnung, er musste das Gas etwas rausnehmen und lief letztlich nach 34:03,79 Minuten als Fünfter der Bayerischen und Sechster der Süddeutschen Meisterschaften über die Ziellinie. 
Sein Resümee beim Auslaufen „Platzierung ok – Bestzeit fällt halt dann beim nächsten Rennen“.

Frank Schneider
Foto: Kiefner

Gold, Silber, Bronze und Bestleistungen

Bayerische Meisterschaften in Regensburg

(KS.) Mit einmal Gold, zweimal Silber, einmal Bronze und persönlichen Bestleistungen glänzte das von Trainer Mario Bernhardt betreute Quartett Anna Drexler, Eva Schultz, Jonas Storch und Frank Schneider von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften, die bei hochsommerlichen Verhältnissen im Regensburger Stadion am Weinweg über die Bühne gingen.

Die mehrfache Bayerische Meisterin Anna Drexler, die noch der Juniorinnenklasse angehört, ging über 1500 m der Frauen an den Start und lief vom Start weg vorne mit. Obwohl sie nach 1000 m etwas „abreißen“ lassen musste, konnte sie ihr Tempo weiterhin hoch halt und er-kämpfte sich mit neuer persönlicher Bestzeit von 4:36,37 Minuten einen ausgezeichneten fünften Platz.

Eva Schultz, die zuletzt bei der „Track Night Vienna“ erstmals wieder die Spikes für ein Bahnrennen geschnürt hatte, musste sich nach einem couragiert gelaufenen Rennen über 5000 m der Frauen nach 17:31,13 Minuten nur Svenja Ojstersek (LG Telis Finanz Regens-burg) beugen und wurde Bayerische Vizemeisterin.

Bayerische Vizemeisterin über 5000 m der Frauen Eva Schultz
Foto: Habermann

Der Bayerische 1500 m Hallenmeister Jonas Storch absolvierte bei diesen Titelkämpfen einen Doppelstart über 800 und 1500 m.
Beim 800 m Rennen der Männlichen Jugend U 18 am Samstag lief er schnell an, hängte sich regelrecht an den führenden David Scheller (LG Main-Spessart) und zog bis zum Schluss sein Tempo durch. Mit neuer persönlicher Bestzeit von 1:57,47 Minuten holte er sich hinter Scheller die Bayerische Vizemeisterschaft.

Am Sonntag ging es dann auf die 1500 m der Männlichen Jugend U 18. Jonas führte von Beginn an das Feld an, steigerte hinten raus das Tempo und erkämpfe sich nach 4:12,24 Minuten die Bayerische Meisterschaft vor Moritz Gutowski (LG Stadtwerke München) und Marco Voggenreiter (LAC Passau).

LG-Trainer Mario Bernhardt mit Jonas Storch und Anna Drexler

Über 5000 m der Junioren holte sich Frank Schneider, der nach Corona-Erkrankung und reduziertem Training zuletzt ebenfalls bei der „Track Night Vienna“ erstmals wieder Wettkampfluft geschnuppert hatte, hinter Chris Göttl (MTV 181 Ingolstadt) und Jonathan Adler (LAC Passau) in 16:39,23 Minuten die Bronzemedaille.

Bronze über 5000 m der Junioren für Frank Schneider
Foto: Habermann

Frank Schneider Bayerischer Junioren-Vize!

-Bayerische 10.000-m-Meisterschaften in Regensburg-

(KS.) Mit neuer persönlicher Bestleistung von 33:28,99 Minuten erkämpfte sich Frank Schneider von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei den Bayerischen 10.000-m-Meisterschaften im Regensburger Stadion am Oberen Wöhrd hinter Jonathan Adler (LAC Passau) die Bayerische Vizemeisterschaft  bei den Junioren.

Foto: Haberman  Frank Schneider Bayerischer Junioren-Vize über 10.000 m!