(KS.) Mit Sabrina Prager, Martha Weber und Marion Kopp hatte die Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau beim diesjährigen „6. Arberland Ultra Trail“ ein äußerst erfolgreiches Damen-Trio am Start.
Das erfolgreiche LG-Trail-Trio (v.li.) Martha Weber, Sabrina Prager und Marion Kopp
Alle drei bestritten den sog. „Arbersee Trail“ mit Start und Ziel am Hohenzollern Skistadion direkt am Großen Arbersee, bei dem es über die Brennesfichte hinauf auf den 1456 m hohen Großen Arber ging, dann vorbei an der Chamer Hütte über wellige Wald- und Trailpfade wieder Richtung Stadion und insgesamt 18 km und 800 Höhenmeter zu bewältigen waren.
Hinter Lisa Hamberger (The Northface) erkämpfte sich Sabrina Prager nach 1:36:23 Stunden Platz Zwei im Gesamtklassement und den Sieg in ihrer Altersklasse (AK) W 30. Für Martha Weber blieben die Uhren nach 1:45:52 Stunden stehen, was für sie Rang Fünf in der Gesamtwertung und Platz Zwei in der AK W 30 bedeutete. Mit ihrer Endzeit von 1:49:17 Stunden holte sich Marion Kopp im Gesamtklassement Platz Zehn und in ihrer AK W 40 Platz Drei und die Bronzemedaille.
Tolle LG-Ergebnisse beim „17. Wernsteiner Zweibrückenlauf“
Martha Weber, Christina Wimmer und Michaela Freudenstein holen 3-fach-Erfolg im Businesslauf – Jonas Storch Silber bei den Männern!-
(KS.) Mit diversen Medaillen, ausgezeichneten Platzierungen und klasse Ergebnissen glänzten die Ausdauerathleten der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau beim diesjährigen Zweibrückenlauf der Union Wernstein, der bei sommerlichen Verhältnissen über die Bühne ging und bei dem über 530 Teilnehmer aus dem In- und Ausland am Start waren.
Ein Teil der LG-Mannschaft mit (v.li.) Wolfgang Storch, Juliane Tilch, Jonas Storch, Christina Wimmer, Martha Weber und Michaela Freudenstein
Mit einer klasse Vorstellung sicherte sich Martha Weber bei ihrem Debüt im blau-gelben Trikot der LG Passau in 22:09 Minuten den Sieg im „Schwarzmüller Business- und Hobbylauf über 5,6 km. Gefolgt von Christina Wimmer, für die 24:53 Minuten gestoppt wurden und der Triathlon-Spezialistin Michaela Freudenstein, die für die Karl-Peter-Obermeier Schule an den Start ging, und bei der die Uhren nach 25:23 Minuten stehen blieben. Mit ihrer Endzeit von 29:25 Minuten belegte Juliane Tilch Platz 14 im Gesamtklassement und Rang Zwei in der Weiblichen Jugend U 20. In der Männerwertung auf der 5,6-km-Distanz musste sich der zweifache Bayerische Meister und 1500-m-Bronzemedaillengewinner der Deutschen Jugendmeisterschaften Jonas Storch, der erst wieder ins Training eingestiegen ist, nach 19:43 Minuten nur dem Oberösterreicher Julian Kreutzer beugen und holte sich Platz Zwei. Christian Teibrich und Hannes Söllwagner, die für die Skiabteilung der DJK-Eintracht Passau, einem der beiden LG-Stammvereine, an den Start gingen, kam nach 21:41 bzw. 21:57 Minuten auf Gesamtplatz Fünf und Sieben ins Ziel. Sehr zufrieden zeigte sich auch Wolfgang Storch, der versuchte im „Vater-Sohn-Duell“ möglichst nicht zu schlecht auszusehen und für den die Uhren nach 25:23 Minuten stehen blieben. Mit Herbert Deckwerth hatten die LG`ler auch einen Nordic-Walker auf der Strecke, der nach 38:53 Minuten ins Ziel kam.
Die beiden LG-Oldies Franz Keifenheim und Georg Eibl gingen über die Traditionsstrecke von 13,4 km an den Start und liefen nach 1:13:33 bzw. 1:14:27 Stunden über die Ziellinie, womit sie in ihrer Altersklasse (AK) M 65 die Plätze Sechs und Sieben belegten.
Die beiden LG-Oldies Franz Keifenheim (li.) und Georg Eibl
Für Martina Schneider, die zuletzt mit ihrer Freundin und Arbeitskollegin Simone Stieber (Union Wernstein) einen Trainingslauf um den Wolfgangsee absolviert hatte, wurden als Vierte der AK W 45 1:17:50 Stunden gestoppt. Platz Zwei dieser AK ging in 1:11:52 Stunden an Simone Stieber.