Jäger und Ammerl weiter auf Erfolgskurs

Doppelgold beim „41. Mondseer Lauftag“

(KS.) Mit Sascha Jäger und Manfred Ammerl war die Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei der 41. Ausgabe des „Mondseer Lauftages“ vertreten, der bei sommerlichen Verhältnissen über die Bühne ging und bei dem knapp 700 Teilnehmer in der 4080-Einwohner Marktgemeinde im oberösterreichischen Salzkammergut an den Start gingen.

Beim „BWT-10-km-Lauf“ erkämpfte sich Sascha Jäger als schnellster Deutscher nach 37:10,39 Minuten einen tollen zweiten Platz in der Gesamtwertung hinter Christoph Rosner (LACV Jodl Packaging) und holte sich in seiner Altersklasse (AK) M 50 seinen insgesamt 99. Altersklassensieg vor dem Gesamtdritten Heinrich Grabner (LC Geinberg) und Josef Dißlbacher (LCAV Jodl Packaging).

Manfred Ammerl lief im „Feelgood 5-km-Lauf“, den Leopold Schwarzer (Sport Union Thalgau) für sich entschied, nach 19:57,50 Minuten als Gesamtachter über die Ziellinie und gewann seine AK M 50 überlegen vor Josef Praml (WSV Otterskirchen) und dem Oberösterreicher Kurt Adlhart

LG-Gold -Duo Sascha Jäger (re.) und Manfred Ammerl
Foto: KS

Silber für Manfred Ammerl bei „Breitenberg bewegt Dich“

Silber für Manfred Ammerl in Breitenberg

(KS.) Knapp 180 Teilnehmer, unter ihnen auch Manfred Ammerl von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau hatten sich zum diesjährigen „Breitenberg bewegt Dich“ angemeldet, bei dem Strecken zwischen 400 m und 8,4 Kilometern zu bewältigen waren.

Bei sonnigen Verhältnissen und Temperaturen um die 20 Grad erkämpfte sich Manfred Ammerl in seiner Altersklasse M 55 nach 3812,5 Minuten hinter Hubert Pilsl (LG Wolfstein) die Silbermedaille. Platz Drei ging an Werner Mayer (Erdinger Active Team).

Erfolgreiches LG-Trail-Duo

Manfred Ammerl und Franz Prager beim „6. Chiemgau-Trail“

(KS.) Über 1150 Teilnehmer aus dem In- und Ausland waren beim „6. Chiemgau-Trail“ in der oberbayerischen 3200-Einwohner-Gemeinde Marquartstein im Landkreis Traunstein im Herzen des Achentals auf Strecken zwischen zehn und 60 Kilometern am Start; unter ihnen mit Manfred Ammerl und Franz Prager auch ein Duo der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau.

Das erfolgreiche LG-Trail-Duo Manfred Ammerl (li.) und Franz Prager

Auf der „Sprintstrecke“ über 10 km, bei der 519 Höhenmeter zu bewältigen waren, lief Manfred Ammerl nach 1:07:28 Stunden hinter Lokalmatador Wolfgang Hirschbichler und Chris Hobauer (TV Alötting) als Dritter seiner Altersklasse (AK) M 50 über die Ziellinie beim Rathaus in Marquartstein.
Der mehrfache Berglauf-Senioren-Weltmeister Franz Prager hatte sich für die Halbmarathondistanz bzw. für die 21-km-Strecke entschieden, bei der 1256 Höhenmeter absolviert werden mussten.
Mit einer klasse Leistung holte sich der LG-Oldie nach 2:28:57 Stunden einen überlegenen Sieg in seiner AK M 60 und verwies Ralf Döring (Abgehts 09) und Peter Hinze (SAI SPA München) auf die weiteren Plätze.

Sabrina Prager schnellste Frau auf der 12,5-km-Distanz! 

– Erfolgreiches LG-Duo beim „22. Dreiburgenland-Marathon“ in Thurmansbang!-

(KS.) Äußerst erfolgreich präsentierten sich Sabrina Prager und Manfred Ammerl von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei der 22. Ausgabe des traditionellen „Dreiburgenland-Marathon“, wo heuer über 140 Teilnehmer am Start waren.

Das erfolgreiche LG-Duo Sabrina Prager und Manfred Ammerl

Mit einem couragierten Auftritt erkämpfte sich Sabrina Prager, die zuletzt auf Langlaufskiern Senioren-Weltmeisterin geworden war, über 12,5 km der Frauen nach 51:34 Minuten den Sieg vor Marion Kopp und Silvia Königseder (beide DJK-Laufwölfe Fürsteneck) und holte sich damit auch den Sieg in ihrer Altersklasse (AK) W 35.

Hinter dem Oberösterreicher Harald Mühlböck (SU IGLA Longlife) lief Manfred Ammerl über 5km der Männer nach 19:36 Minuten als Gesamtzweiter und Erster seiner AK M 55 über die Ziellinie.

Erfolgreiches LG-Quintett beim „22. Wolfsfährte-Trail“

(KS.) Bei optimalen Verhältnissen und angenehmen Lauftemperaturen gingen am Ostermontag über 200 Teilnehmer bei der 22. Ausgabe des „Wolfsfährte-Trail“ der DJK-Laufwölfe Fürsteneck auf Strecken zwischen 400 und 10.000 m an den Start; unter ihnen mit Stefanie Auer, Sabrina Prager, Manfred Ammerl, Gerhard Bauer und Alex Sellner auch ein Quintett der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau.

Das erfolgreiche LG-Quintett mit (v. li.) Stefanie Auer, Manfred Ammerl, Alex Sellner, Sabrina Prager und Gerhard Bauer

Die Streckenführung über den 10-km-Trail-Lauf, der auf Fortstraßen und Wanderwegen, zum Teil mit schmalen und anspruchsvollen Pfaden, durch das idyllische Ilz-Ohetal führte, forderte den Läuferinnen und Läufern einiges ab.

Im Hauptlauf auf der 10-km-Trailstrecke erkämpfte sich Alex Sellner, der eigentlich auf den längeren Distanzen zuhause ist, nach 39:32 Minuten hinter Daniel Götz (SV Bergdorf-Höhn), Christian Blöchl-Wagner (TV Hauzenberg) und Martin Grill (FC Tiefenbach) Platz Vier in der Herren-Gesamtwertung und holte sich den Sieg in seiner Altersklasse (AK) M 50.

Manfred Ammerl, für den 49:24 Minuten gestoppt wurden, wurde Vierter in seiner AK M 55; Gerhard Bauer belegte mit seiner Endzeit von 1:03:04 Stunden Rang Sieben in der AK M 65.

Hinter Damensiegerin Tina Fischl (WSV Otterskirchen) erkämpfte sich Sabrina Prager, zuletzt mehr auf den Langlaufskiern unterwegs, in 42:16 Minuten Platz Zwei in der Damen-Gesamtwertung und den Sieg in ihrer AK W 35. Stefanie Auer lief nach51:56 Minuten als Gesamtneunte bei den Damen und Zweiter der AK W 35 über die Ziellinie.

Doppelsieg für die LG Passau in Ruhstorf

-Eva Schultz und Frank Schneider gewinnen 5-km-Rennen – Silber für Sascha Jäger über 10 km-

(KS.) Mit einem achtköpfigen Aufgebot war die Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei der 14. Ausgabe des „Marktlaufs Rund um Ruhstorf“ vertreten, der am Sonntag vor Ostern bei kalten Temperaturen und strömendem Regen über die Bühne ging. Es waren knapp 230 Teilnehmer auf Strecken zwischen 400 m und 10 Kilometern am Start.

Das LG-Team (ohne Stefanie Auer) mit (v.li.) Gerhard Bauer, Georg Eibl, Frank Schneider, Sascha Jäger, Eva Schultz, Manfred Ammerl und Franz Keifenheim

Über fünf Kilometer der Frauen holte sich Eva Schultz in 17:48 Minuten einen überlegenen Sieg vor Ingrid Materna (SVG Ruhstorf/Rott) und Lena Lechl (CLR Sauwald Cofain 699). Hinter Franziska Plattner (TSV Aidenbach) lief Stefanie Auer nach 22:34 Minuten als Zweite der Altersklasse (AK) W 35 über die Ziellinie.

In 17:38 Minuten gewann Frank Schneider das 5-km-Rennen der Männer und verwies Tobias Wilde (Team Erdinger Alkoholfrei) und Lokalmatador Gerhard Paternoster (SVG Ruhstorf/ Rott) mit deutlichem Abstand auf die weiteren Plätze.

Als Fünfter des Gesamteinlaufs kam Manfred Ammerl nach 20:59 Minuten ins Ziel. 

Auf der 10-km-Distanz musste sich Sascha Jäger sowohl in der Gesamtwertung als auch in seiner AK 50 nach einem couragierten Rennen mit seiner Top-Endzeit von 35:55 Minuten nur Andreas Baumann (DJK Laufwölfe Fürsteneck) geschlagen geben.

Die LG-Oldies Franz Keifenheim (50:06 Minuten), Georg Eibl (55:26 Minuten) und Gerhard Bauer (58:03 Minuten) belegten in ihrer AK M 65 die Plätze acht, 10 und 11.

Tobias Schreindl mit Halbmarathon-Streckenrekord

-Susanne Schreindl gewinnt 7-km-Rennen-

(KS.) Mit absoluten Top-Ergebnissen glänzten Susanne und Tobias Schreindl, Raphael Wagensonner und Manfred Ammerl von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei der 17. Ausgabe des „Deggendorfer Halbmarathon“, bei dem auf Strecken zwischen einem Kilometer und der Halbmarathondistanz von 21,1 Kilometern über 500 Teilnehmer am Start waren.

Bei leicht bewölktem Himmel und Temperaturen um die 10 Grad lief der oftmalige Bayerische Meister und Deutsche Marathonmeister von 2014 Tobias Schreindl auf der Halbmarathon-Strecke vom Start weg ein äußerst couragiertes Rennen und holte sich nach 1:09:16 Stunden mit neuem Streckenrekord und knapp fünf Minuten Vorsprung den Sieg vor dem Briten Jeff Cunningham und Rene Manthe (LG Telis Finanz Regensburg).

Beim traditionellen 7-km-Lauf, der im Rahmen des Deggendorfer Halbmarathons durchgeführt wird, sicherte sich Susanne Schreindl, Bayerische Marathonmeisterin 2018, nach 25:46 Minuten den Sieg vor Lokalmatadorin Nina Angerbauer (LV Deggendorf) und Sonja Brandl (DJK-Laufwölfe Fürsteneck). Bei den Männern, wo Thomas Wanninger (WSV Viechtach) die Gesamtwertung für sich entschied, kam Raphael Wagensonner nach 26:29 Minuten als Gesamtneunter und Sieger der Männer-Hauptklasse ins Ziel. Mit seiner Endzeit von 29:39 Minuten erkämpfte sich Manfred Ammerl hinter Dieter Pfannenstein vom Tri-Team Triftern Platz Zwei und die Silbermedaille seiner Altersklasse M 55.

(KS.) Das erfolgreiche LG-Quartett mit (v.li.) Manfred Ammerl, Tobias und Susanne Schreindl und Raphael Wagensonner

LG-Langstreckler dominieren „8. Arnstorfer Crosslauf“!

(KS.) Viermal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze für die Ausdauerasse der Leicht-athletik Gemeinschaft (LG) Passau bei der 8. Ausgabe des „Arnstorfer Crosslaufes“, bei dem knapp 150 Teilnehmer bei kaltem Temperaturen auf einem flachen Rundkurs mit Start und Ziel am Reitplatz an der Arnstorfer Wiesenstraße Strecken zwischen 650 und 7000 m zu bewältigen hatten.

Auf dem von Lauf zu Lauf matschiger werdenden Geläuf erkämpfte sich die mehrfache Bayerische Meisterin Anna Drexler nach 15:57 Minuten den Sieg auf der Damen-Mittelstrecke über 4200 m vor Ingrid Materna (SVG Ruhstorf) und der Tschechin Lucie Percova (AK Skoda Plze).
In der Altersklasse (AK) W 40 sicherte sich Kathrin Bründl in 20:03 Minuten den Sieg vor dem SVG Ruhstorfer Duo Tanja Rieger und Silke Simon.
Den Sieg auf der Damen-Langstrecke, wo 7000 m bzw. fünf Runden zu absolvieren waren, holte sich Jana Vogel in 30:36 Minuten vor Iolanda Virzi (Erdinger Active Team) und Daniela Eid (DJK Pörndorf).

Im Mittelstrecken-Rennen der Männer, das der 26jährige Landauer Triathlet Anton Huber (Gesund zum Ziel) für sich entschied, wurde Manfred Ammerl nach 18:00 Minuten Zweiter vor Gerhard Paternoster (SVG Ruhstorf).
Einen Doppelsieg für die LG Passau gab es in der Gesamtwertung auf den fünf Runden der Männer-Langstrecke. Hier gewann Mario Bernhardt nach 25:32 Minuten vor seinem Vereinskameraden Stephan Deckwerth, der sie in 26:14 Minuten lief. Platz Drei ging an Maximilian Maier (Radl Hüttner) aus Massing.
Für Felix Wagner blieben die Uhren nach 29:02 Minuten stehen, was für ihn Rang Drei in der AK M 30 bedeutete.

LG-Trainer Mario Bernhardt zeigte sich am Rande der Siegerehrung mit den Ergebnissen und dem Leistungsstand seiner Athletinnen und Athleten sehr zufrieden und betonte, dass dieser Crosslauf ein gelungener Test für die anstehenden Wettkämpfe gewesen sei. Den letzten Fein-schliff wolle man sich dann Ende Januar im Trainingslager im Wellneshotel Königshof in Bad Füssing holen.

Das erfolgreiche LG-Team (v. li.) Stephan Deckwerth, Mario Bernhardt, Anna Drexler, Jana Vogel, Felix Wagner, Kathrin Bründl und Manfred Ammerl

Anna Drexler, Jana Vogel und Stephan Deckwerth in Arnstorf erfolgreich!

-LG-Langstreckler dominieren „Nikolaus-Waldlauf“!-

(KS.) Dreimal Gold und einmal Bronze für die von Mario Bernhardt betreuten Ausdauerasse der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei der 43. Ausgabe des „Arnstorfer Nikolaus Waldlaufes“. Über 200 Teilnehmer hatten im Waldgebiet Eiselstorf bei Sonnenschein und winterlichen Temperaturen auf einem selektiven Kurs Strecken zwischen 500 und 9000 m zu bewältigen.

(Foto KS): Das erfolgreiche LG-Quartett (v. li.) Manfred Ammerl, Anna Drexler, Jana Vogel und Stephan Deckwerth mit Trainer Mario Bernhardt

Über 5.000 m holte die mehrfache Bayerische Meisterin Anna Drexler nach 19:23 Minuten den Gesamtsieg nicht nur bei den Frauen, wo sie die beiden Lokalmatadorinnen Alexandra Weber und Antonia Eder (beide LAC Arnstorf 1978) auf die weiteren Plätze verwies, sondern war auch schneller als der erste Mann auf dieser Distanz!

Auf der Langstrecke, wo 9000 m zu absolvieren waren, gewann Stephan Deckwerth nach 34:07 Minuten vor dem Oberösterreicher Thomas Ehrnleitner (LC MKW Hausruck) und Helmut Knuff (DJK Pörndorf).

Als Zweitschnellste des Gesamteinlaufs über 9000 m kam Jana Vogel, für die 37:55 Minuten gestoppt wurden, ins Ziel und sicherte sich damit überlegen die Damenwertung vor Iolanda Virzi (Erdinger Active Team) und Sabrina Ott (Alpenverein Haag i.OB).
Manfred Ammerl, der heuer letztmals in seiner Altersklasse M 50 an den Start ging, holte mit seiner Endzeit von 43:06 Minuten Bronze!

Kathrin Bründl holt Klassensieg – Anne Schregle Silber!

-LG-Team mit guten Leistungen- 

LG-Trainer Mario Bernhardt (1. v.li) mit seinem Team (v.li.) Manfred Ammerl, Anne Schregle, Kathrin Bründl, Christina Wimmer, Gerhard Bauer und Franz Keifenheim.

(KS.) Mit Gold und Silber und guten Leistungen präsentierte sich das von Trainer Mario Bernhardt betreute sechsköpfige Team der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei der 23. Ausgabe des „Therme-Geinberg-Laufes“, bei dem über 430 Teilnehmer aus dem  In- und Ausland in der oberösterreichischen 1.400-Einwohner-Gemeinde Geinberg im Bezirk Ried im Innkreis am Start waren.

Bei schönstem Herbstwetter und optimalen Laufbedingungen erkämpfte sich Kathrin Bründl auf der 5,3-km-Distanz nach 22:21 Minuten als Vierte der Damen-Gesamtwertung Platz Eins  in ihrer Altersklasse (AK) W 35 und verwies Barbara Wachak (Union Wernstein) und Lokalmatadorin Tina Zeilinger (LC Geinberg) auf die weiteren Plätze.
Hinter Martina Holická aus dem tschechischen Pardubice lief Anne Schregle, erstmals bei diesem Traditionslauf am Start, nach 23:07 Minuten als Zweite der Frauen-Hauptklasse über die Ziellinie. Die dritte LG`lerin Christina Wimmer, ebenfalls Debütantin in Geinberg, wurde mit ihrer Endzeit von 24:46 Minuten Vierte in dieser Klasse.

Bei den Männern, wo es keine Altersklassenwertung gab und Igor Sandrk (LG Innviertel) nicht zu schlagen war, wurde Manfred Ammerl nach 22:19 Minuten ausgezeichneter Vierter der Gesamtwertung und war inoffiziell schnellster 50jähriger.

Auf der 10-km-Strecke des Hauptlaufes kamen die beiden LG-Oldies Franz Keifenheim und Gerhard Bauer nach 53:59 bzw. 58:32 Minuten als Neunter und 15. ihrer AK M 65 ins Ziel.