„20. Erdinger Stadtlauf“ – Eva Schultz gewinnt – Frank Schneider Zweiter
(KS.) Gold und Silber erkämpften Eva Schultz und Frank Schneider von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau beim „20. Erdinger Stadtlauf“, der bei spätsommerlichen Verhältnissen ausgetragen wurde und an dem über 1200 Teilnehmer am Start waren.
In Erding erfolgreich – Eva Schultz und Frank Schneider von der LG Passau
Die Erdinger Verantwortlichen hatten eine flache 2,5-km-Rundstrecke mit Start und Ziel. Auf der Landshuter Straße direkt neben dem kleinen Schrannenplatz austrassiert, auf dem Strecken zwischen 800 m und 10 km zu bewältigen waren.
Im Hauptlauf dem „10-km-Stadtwerke-Lauf“ machte die Bayerische 5000-m-Vizemeisterin Eva Schultz vom Start weg Tempo, lief ein überaus couragiertes Rennen und holte sich nach 34:56 Minuten mit knapp vier Minuten Vorsprung den Sieg in der Frauenwertung vor Lokalmatadorin Laura Osstermeier und der gebürtigen Kroatin Naw Boziz.
Frank Schneider, zuletzt mit neuer persönlicher Bestleistung 12. bei den Deutschen Straßenlaufmeisterschaften, musste sich nach 34:05 Minuten nur Jan Halberstat (Kerteam) beugen. Platz Drei ging an Jack Renyard von der LG Stadtwerke München.
Eva Schultz und Frank Schneider gewinnen „Stadtrunde“! – Halbmarathonis vorne dabei
(KS.) Im Rahmen des „19. Dingolfinger Halbmarathon“ erkämpften sich Eva Schultz und Frank Schneider von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau einen Doppelsieg bei der sog. „Stadtrunde“. Zudem glänzten die Halbmarathonis Marion Kopp und Sebastian Liebl mit Top-Ten-Platzierungen und Thomas Kopfinger konnte beim Volkslauf überzeugen.
Knapp 950 Teilnehmer gingen bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen bei der 19. Ausgabe des „Dingolfinger Halbmarathons auf Strecken auf einem 5,25-km-Rundkurs von der Dingolfinger Innenstadt durch und um das BMW-Werk 2.1 und wieder zurück auf Strecken zwischen 1,3 und 21,1 km.
Doppelsieg für Eva Schultz und Frank Schneider
Bei der sog. „Caprina-Stadtrunde“ über 5,25 km sicherte sich die Bayerische 5000-m-Vizemeisterin Eva Schultz nach 18:45 Minuten den Sieg in der Frauenwertung vor der aus Baden Württemberg kommenden Marlene Windisch und Lena Gollwitz vom Laufverein Deggendorf. Bei den Männern verwies Frank Schneider, der erst kürzlich bei den deutschen Straßenlaufmeisterschaften eine neue persönliche 10-km-Bestzeit aufgestellt hatte, nach 17:34 Minuten Leander Gallemann (Laufverein Region Geiselhöring) und Heiko Wurzer (TV Geiselhöring) auf die weiteren Plätze. Beim „BMW Group Werk Dingolfing-Halbmarathon“, den bei den Männern Armin Reif vom TV Zwiesel gewann, verbesserte der „gelernte Triathlet“ Sebastian Liebl seine persönliche Bestzeit auf nun 1:23:31 Stunden, belegte damit im Gesamtklassement Rang Fünf und in seiner Altersklasse (AK) M 30 Platz Zwei.
Marion Kopp und Sebastian Liebl in den Top-Ten des Halbmarathons und jeweils Silber in ihren Altersklassen
Nach ihrem Vortagswettkampf beim Ohetal-Volkslauf lief Marion Kopp ebenfalls die 21,1-km-Halbmarathondistanz und wurde in der Frauenklasse, die von Tina Fischl dominiert wurde, nach 1:39:24 Stunden ausgezeichnete Gesamtsechste und Zweite in ihrer AK W 45. Mit seiner Endzeit von 48:10 Minuten erkämpfte sich Thomas Kopfinger beim „Sport+Mode Schwinghammer-Volkslauf“ über 10,5 km Platz Zwei in der AK M 55.
Thomas Kopfinger Platz Zwei in der AK M 55 über 10,5 km
„Hitzeschlacht“ bei den Deutschen 10-km-Straßenlaufmeisterschaften in Bad Liebenzell
(KS.) Betreut von Felix Wagner ging ein fünfköpfiges Team der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei den diesjährigen Deutschen 10-km-Straßenlaufmeisterschaften in der Bäder- und Kurstadt Bad Liebenzell im Landkreis Calw in Baden Württemberg an den Start. Bei einer regelrechten „Hitzeschlacht“ mit strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen um die 30 Grad wurde den Teilnehmern auf einem 2,5-km-Rundkurs durch die Innenstadt und entlang der Nagold, der viermal zu bewältigen war, alles abverlangt.
Pünktlich um 11.00 Uhr erfolgte der Startschuss zum ersten Rennen des Tages, das Marathon-Europameister Richard Ringer (LC Rehlingen) vor Davor Aaron Bienenfeld (SSC Hanau-Rodenmbach) und Markus Göger (LG Region Karlsruhe) für sich entschied. Mit einer kämpferischen Top-Leistung und neuer persönlicher Bestleistung von 35:06 Minuten sicherte sich Frank Schneider einen überraschenden 12. Platz in der Altersklasse (AK) U 23. Zufrieden mit seiner Leistung zeigte sich auch Stephan Deckwerth, aktuell bereits in der Vorbereitung auf den „Mainova-Frankfurt-Marathon“ am 29. Oktober; für ihn blieben die Uhren nach 35:36 Minuten stehen.
Exakt eine Stunde nach den Männern um Punkt 12.00 Uhr, zum Zeitpunkt der größten Hitze, wurden die Frauen auf die 10-km-Distanz geschickt. Die Deutsche Marathonmeisterin Domenika Mayer setzte sich knapp gegen ihre Vereinskollegin Miriam Dattke (beide LG Telis Finanz Regensburg) durch, Platz Drei ging an Deborah Schöneborn (SCC Berlin).
Mit einer klugen Renneinteilung arbeitete sich Eva Schultz Platz für Platz nach vorne und konnte sich letztlich mit neuer persönlicher Bestleistung von 35:24 Minuten über Platz 20 freuen. Für die zweite LG-Starterin Jana Vogel war es nach langer Verletzungspause wieder der erste Wettkampfeinsatz, bei dem sie sich nach 40:29 Minuten ins Ziel kämpfte und letztlich nur knapp zwei Minuten über ihrer letztjährigen Bestzeit blieb. Für den Abschluss des Tages sorgte das Rennen der Senioren. Hier lief LG-Oldie Sascha Jäger von Beginn an in einer großen Spitzengruppe, die allerdings im Lauf der vier Runden komplett auseinanderfiel. Mit seiner Endzeit von 38:09 Minuten und Platz 14 in seiner AK M 50 konnte er aber durchaus zufrieden sein.
Das Team der LG Passau mit (v.li.) Stephan Deckwerth, Sascha Jäger, Eva Schultz, Frank Schneider und Jana Vogel
(KS.) Nach längerer krankheits- und verletzungsbedingter Wettkampfpause auf der Laufbahn hatte sich Eva Schultz erst Mitte Juni bei der „Track Night Vienna“ erstmals wieder die Spikes für ein 5000-m-Bahnrennen gebunden. Sie lief dort auf Anhieb die sog. B-Norm für die Deutschen Meisterschaften. Jetzt am Wochenende überzeugt sie bei Temperaturen um die 32 Grad bei den Deutschen Titelkämpfen (Masters) in Kassel über 5.000 m der Frauen, wo sich Lea Meyer (TSV Bayer 04 Leverkusen) den Sieg sicherte, mit 17:01,67 Minuten.
Eva Schulz blieb damit nur knapp über ihrer diesjährigen Saisonbestzeit und zeigte sich beim Auslaufen zufrieden mit ihrer Leistung und der wieder ansteigenden Form.
Eva Schulz bei der Deutschen Meisterschaft 5.000m Foto: Kiefner
(KS.) Mit einmal Gold, zweimal Silber, einmal Bronze und persönlichen Bestleistungen glänzte das von Trainer Mario Bernhardt betreute Quartett Anna Drexler, Eva Schultz, Jonas Storch und Frank Schneider von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften, die bei hochsommerlichen Verhältnissen im Regensburger Stadion am Weinweg über die Bühne gingen.
Die mehrfache Bayerische Meisterin Anna Drexler, die noch der Juniorinnenklasse angehört, ging über 1500 m der Frauen an den Start und lief vom Start weg vorne mit. Obwohl sie nach 1000 m etwas „abreißen“ lassen musste, konnte sie ihr Tempo weiterhin hoch halt und er-kämpfte sich mit neuer persönlicher Bestzeit von 4:36,37 Minuten einen ausgezeichneten fünften Platz.
Eva Schultz, die zuletzt bei der „Track Night Vienna“ erstmals wieder die Spikes für ein Bahnrennen geschnürt hatte, musste sich nach einem couragiert gelaufenen Rennen über 5000 m der Frauen nach 17:31,13 Minuten nur Svenja Ojstersek (LG Telis Finanz Regens-burg) beugen und wurde Bayerische Vizemeisterin.
Bayerische Vizemeisterin über 5000 m der Frauen Eva Schultz Foto: Habermann
Der Bayerische 1500 m Hallenmeister Jonas Storch absolvierte bei diesen Titelkämpfen einen Doppelstart über 800 und 1500 m. Beim 800 m Rennen der Männlichen Jugend U 18 am Samstag lief er schnell an, hängte sich regelrecht an den führenden David Scheller (LG Main-Spessart) und zog bis zum Schluss sein Tempo durch. Mit neuer persönlicher Bestzeit von 1:57,47 Minuten holte er sich hinter Scheller die Bayerische Vizemeisterschaft.
Am Sonntag ging es dann auf die 1500 m der Männlichen Jugend U 18. Jonas führte von Beginn an das Feld an, steigerte hinten raus das Tempo und erkämpfe sich nach 4:12,24 Minuten die Bayerische Meisterschaft vor Moritz Gutowski (LG Stadtwerke München) und Marco Voggenreiter (LAC Passau).
LG-Trainer Mario Bernhardt mit Jonas Storch und Anna Drexler
Über 5000 m der Junioren holte sich Frank Schneider, der nach Corona-Erkrankung und reduziertem Training zuletzt ebenfalls bei der „Track Night Vienna“ erstmals wieder Wettkampfluft geschnuppert hatte, hinter Chris Göttl (MTV 181 Ingolstadt) und Jonathan Adler (LAC Passau) in 16:39,23 Minuten die Bronzemedaille.
Bronze über 5000 m der Junioren für Frank Schneider Foto: Habermann
Erfolgreiches LG-Quartett bei der „Track Night Vienna“
(KS.) Mit exzellenten Leistungen überzeugten Anna Drexler, Eva Schultz, Jonas Storch und Frank Schneider bei der siebten Ausgabe der „Track Night Vienna“, die im Wiener Leichtathletik Zentrum neben der Prater Hauptallee und dem „Ernst-Happel-Stadion“ ausgerichtet wurde und bei der Weltklasse- und Amateursport bei einer Veranstaltung am Start waren.
Der Bayerische 1500-m-U18-Hallenmeister Jonas Storch ging über 1000 m an den Start und verbesserte in einem couragierten Rennen seine bisherige persönliche Bestzeit aus dem letzten Jahr auf nun 2:33,55 Minuten, womit er in seinem Lauf, der vom Slowaken Peter Kovac gewonnen wurde, Platz Sieben belegte und bester Deutscher war.
Jonas Storch mit neuer persönlicher 1000-m-Bestleistung Foto: Habermann
Obwohl sie ihr Rennen etwas zu schnell anging, holte sich die mehrfache bayerische Jugendmeisterin Anna Drexler mit neuer persönlicher Bestzeit von 17:02,48 Minuten den Sieg bei den Juniorinnen vor der Tschechin Silvie Valova (AK Olymp Brn) und Roni Ben Hamo aus Israel und erfüllte die sog. B-Norm für die Deutschen 5000-Meisterschaften.
Neue persönliche Bestzeit und DLV-Quali für Anna Drexler Foto: Habermann
Die mehrfache Bayerische Meisterin Eva Schultz, die langsam wieder in den Wettkampfmodus findet und erstmals wieder die Spikes für ein Bahnrennen schnürte, lief hinter Svenja Ostersek (LG Telis Finanz Regensburg) und der Österreicherin Sandrina Illes (Union St. Pölten) nach 16:59,62 Minuten als Dritte über die Ziellinie und holte sich ebenfalls die B-Norm für die deutschen Titelkämpfe am 08./09. Juli in Kassel.
Eva Schultz mit DLV-Quali über 5000 m der Frauen Foto: Fladerer
Für Frank Schneider, der auch für die 5000 m gemeldet hatte und zuletzt wegen einer Corona-Erkrankung und anschließenden gesundheitlichen Problemen nur ein reduziertes Training absolvieren konnte, blieben die Uhren nach 16:42,77 Minuten stehen. Er zeigte sich trotzdem zufrieden mit der Leistung und nahm den Lauf als gutes Tempotraining mit.
Es geht wieder aufwärts für Frank Schneider Foto: Habermann
LG-Athletin gewinnt 10-km-Stadtlauf – über 2500 Teilnehmer bei „Landshut läuft“
(KS.) Unter dem Motto „Landshut läuft“ gingen am Sonntag unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Alexander Putz und dem Bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger über 2500 Teilnehmer aus dem In- und Ausland in der niederbayerischen Regierungshauptstadt Landshut auf Strecken zwischen 600 m und der Halbmarathon-Distanz von 21,1 km.
Die mehrfache Bayerische Meisterin Eva Schultz von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau hatte sich für den 10-km-Hauptlauf entschieden, der vom Start am Rathaus in der historischen Altstadt über weite Strecken entlang durch die Isarauen bis zurück zum Rathaus führte.
Foto: Erwin Fladerer – LG-Athletin Eva Schultz auf dem Weg zum 10-km-Sieg
Bei kühlen, aber sehr guten Verhältnissen lieferte Eva Schultz ein absolutes Top-Rennen ab. Sie lief nach 36:41 Minuten hinter dem Männer-Sieger Tobias Ulrich (Aristotherm) als Zweite des gesamten Feldes über die Ziellinie und holte sich den Sieg in der Frauenwertung vor Sabine Nagel (SVO LA Germaringen) und Lokalmatadorin Judith Gerdhenrichs.
-Eva Schultz und Frank Schneider gewinnen 5-km-Rennen – Silber für Sascha Jäger über 10 km-
(KS.) Mit einem achtköpfigen Aufgebot war die Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei der 14. Ausgabe des „Marktlaufs Rund um Ruhstorf“ vertreten, der am Sonntag vor Ostern bei kalten Temperaturen und strömendem Regen über die Bühne ging. Es waren knapp 230 Teilnehmer auf Strecken zwischen 400 m und 10 Kilometern am Start.
Das LG-Team (ohne Stefanie Auer) mit (v.li.) Gerhard Bauer, Georg Eibl, Frank Schneider, Sascha Jäger, Eva Schultz, Manfred Ammerl und Franz Keifenheim
Über fünf Kilometer der Frauen holte sich Eva Schultz in 17:48 Minuten einen überlegenen Sieg vor Ingrid Materna (SVG Ruhstorf/Rott) und Lena Lechl (CLR Sauwald Cofain 699). Hinter Franziska Plattner (TSV Aidenbach) lief Stefanie Auer nach 22:34 Minuten als Zweite der Altersklasse (AK) W 35 über die Ziellinie.
In 17:38 Minuten gewann Frank Schneider das 5-km-Rennen der Männer und verwies Tobias Wilde (Team Erdinger Alkoholfrei) und Lokalmatador Gerhard Paternoster (SVG Ruhstorf/ Rott) mit deutlichem Abstand auf die weiteren Plätze.
Als Fünfter des Gesamteinlaufs kam Manfred Ammerl nach 20:59 Minuten ins Ziel.
Auf der 10-km-Distanz musste sich Sascha Jäger sowohl in der Gesamtwertung als auch in seiner AK 50 nach einem couragierten Rennen mit seiner Top-Endzeit von 35:55 Minuten nur Andreas Baumann (DJK Laufwölfe Fürsteneck) geschlagen geben.
Die LG-Oldies Franz Keifenheim (50:06 Minuten), Georg Eibl (55:26 Minuten) und Gerhard Bauer (58:03 Minuten) belegten in ihrer AK M 65 die Plätze acht, 10 und 11.
LG-Frauenteam und Anna Drexler holen Bayerisches Silber!
(KS.) Mit zweimal Silber, einmal Bronze und diversen persönlichen Bestleistungen glänzte das 10köpfige Ausdauerteam der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei den diesjährigen Bayerischen 10-km-Straßenlaufmeisterschaften, die bei zwar bei kühlen Temperaturen und leichtem Nieselregen, aber sehr guten Bedingungen in der schwäbischen Kreisstadt Aichach ausgetragen wurden. Die über 220 Teilnehmer hatten dabei einen 2,5-km-Rundkurs mit Start und Ziel in unmittelbarer Nähe des „Deutschherren-Gymnasiums“ an der Schulstraße viermal zu bewältigen.
Bei den Frauen und Juniorinnen, wo es mit Miriam Dattke, Svenja Ojstersek und Hanna Bruckmayer einen Dreifach-Erfolg der LG Telis Finanz Regensburg gab, lief Eva Schultz mit neuer persönlicher Bestzeit von 35:22 Minuten als Gesamtvierte und Dritte der Frauenwertung über die Ziellinie. Knapp dahinter mit ebenfalls neuer persönlicher Bestzeit von 35:31 Minuten als Gesamtfünfte und Bayerische Vizemeisterin der Juniorinnen Anna Drexler. Jana Vogel steigerte ihre persönliche Bestleistung auf nun 37:41 Minuten und belegte damit Rang Neun bei den Frauen. Nicht ganz zufrieden zeigte sich Christina Wimmer, die nach 44:58 Minuten über die Ziellinie lief und etwas hinter ihren zuletzt gezeigten Leistungen blieb. Auch Steffi Auer, erstmals bei Bayerischen Titelkämpfen am Start und mit 46:56 Minuten Sechste in ihrer Altersklasse (AK) W 35, war nicht ganz zufrieden mit ihrer Leistung.
(Foto KS.): Bayerische Vizemeister in der Mannschaftswertung (v.li.) Anna Drexler, Jana Vogel und Eva Schultz
Hinter der überragenden ersten Mannschaft der LG Telis Finanz Regensburg erkämpfte sich das LG-Trio Eva Schultz, Anna Drexler und Jana Vogel in der Mannschaftswertung die Bayerische Vizemeisterschaft vor dem zweiten Team der LG Telis Finanz Regensburg.
Schnellster LG`ler bei den Männern war Stephan Fruhmann, der mit seinen 32:47 Minuten nur knapp an seiner Bestzeit vorbeilief und Fünfter seiner AK M 40 wurde. LG-Trainer Mario Bernhardt, erstmals wieder selbst am Start, lief 33:37 Minuten und belegte damit Rang 17 bei den Männern. Direkt dahinter Stephan Deckwerth, für den 33:44 Minuten gestoppt wurden. Überhaupt nicht zufrieden zeigte sich Frank Schneider, der als Neunter der Junioren 35:18 Minuten lief. „Oldie“ Sascha Jäger wurde mit seiner Endzeit von 37:22 Minuten Sechster seiner AK M 50. Hinter den Mannschaften des LAC Passau, des PTSV Rosenheim und des MTV 1881 Ingolstadt verfehlten Stephan Fruhmann, Mario Bernhardt und Stephan Deckwerth einen Podestplatz nur um 14 Sekunden und belegten in der Mannschaftswertung Rang Vier.
(Foto KS.): Da komplette LG-Team mit (v.li.) Trainer Mario Bernhardt, Christina Wimmer, Stephan Deckwerth, Steffi Auer, Anna Drexler, Jana Vogel, Eva Schultz, Sascha Jäger, LG-Vorsitzender Siegfried Kapfer, der zusammen mit Felix Wagner und Günter Zahn (beide nicht auf dem Bild) für die Betreuung verantwortlich zeichnete, Stephan Deckwerth und Frank Schneider
-Gedenken an Richard Friedrich – Lisa Fuchs mit sensationellem Marathon-Debüt – LG-Frauen-Staffel holt Gold – LAC/LG-Staffel mit Silber – Bestleistungen im Halbmarathon und Podiumsplätze über 10km-
Ein sehr emotionaler Marathon-Sonntag war für die Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau die diesjährige Ausgabe des „Generali München Marathon“, der bei bedecktem Himmel und Temperaturen um die 10 Grad über die Bühne ging. Mit einer Schweigeminute gedachten die Teilnehmer kurz vor dem Start an den im Frühjahr verstorbenen mehrfachen Deutschen und Bayerischen Meister Richard Friedrich von der LG Passau. Vor 11 Jahren hatte er an gleicher Stelle den München-Marathon gewonnen.
Läuferteam von der Kanalinsel Guernsey
Unter den diesjährigen über 18.000 Teilnehmern war auch ein Läuferteam von der Kanalinsel Guernsey. Dort arbeitet Richard Friedrich als Fluglotse. Seine Ehefrau Ulrike Maisch, seine beiden Söhne Emil und Paul sowie seine beiden Brüder Martin und Andreas Friedrich startet ebenfalls.
Ulrike Maisch mit Schwager Andreas und Schwager Martin am Gedenkbild an unserer Erfrischungsstelle im Englischen Garten
Von der LG Passau war im Marathon Lisa Fuchs mit ihrem Ehemann Maxim am Start, der sich als Tempomacher zur Verfügung stellte, sowie Conny Beiche, geb. Löw, jetzt in Ingolstadt zuhause, die im Gedenken an Richard Friedrich für ihren ehemaligen Verein, die LG Passau an den Start ging.
(Foto Bayer. Laufzeitung) Sensationelles Marathon-Debüt und beste Deutsche – Lisa Fuchs mit Ehemann Maxim und Trainer Günter Zahn
Anne Schregle, Kathrin Bründl, Christina Wimmer und Eva Schultz, die „LG Passau Chicks“ waren für die Marathon-Staffel gemeldet; zudem Frank Schneider und Jonas Storch, die zu-sammen mit Maximilian Spielbauer und Marco Voggenreiter vom LAC Passau als „Passau Distance Elite“ an den Start gingen. Für die Halbmarathon-Strecke hatten sich Stephan Deckwerth und Jonathan Schubert entschieden; ebenso Mia Kirstein, geb. Löw, die wie ihre Schwester Conny im Gedenken an Richard Friedrich auch die Farben der LG Passau vertrat. Stephan Fruhmann, Sascha Jäger und Jana Vogel hatten sich für das 10-km-Rennen gemeldet.
Während ihre Athletinnen und Athleten um Medaillen, Bestzeiten und Platzierungen kämpften, hatten LG-Vorsitzender Siegfried Kapfer und seine Stellvertreterin Centa Hollweck mit ihrem Helferteam an ihrer Erfrischungsstelle bei Kilometer 16,5 im Englischen Garten, direkt neben dem Traditionsbiergarten „Aumeister“, alle Hände voll zu tun, das vorbeiflutende „Läufermeer“ mit Getränken zu versorgen.
Das Helferteam der LG Passau im Englischen Garten
Lisa Fuchs, heuer unter anderem Bayerische 10-km-Straßenlaufmeisterin und zuletzt mit neuer persönlicher Bestzeit Fünfte bei den Deutschen Halbmarathon-Titelkämpfen, lief mit ihrem Ehemann Maxim, dem dreimaligen Bayerischen Marathonmeister als Pacemaker eine sehr mutige und engagierte erste Rennhälfte. Sie versuchte auf der zweiten Hälfte ihr Tempo weiter zu halten und lieferte mit ihrer Endzeit von 2:37:19 Stunden als Gesamtachte und beste Deutsche ein sensationelles Marathon-Debüt.
Conny Beiche, deutsche AK 25 Triathlon-Meisterin auf der Mitteldistanz, freute sich nach 3:16:30 Stunden über eine neue persönliche Marathon-Bestzeit, was für sie Rang 27 im Frauen-Gesamtklassement und Platz neun in ihrer Altersklasse (AK) bedeutete.
Über 400 Staffel-Teams hatten für München gemeldet. In der Besetzung Anne Schregle, Kathrin Bründl, Christina Wimmer und Eva Schultz erkämpften sich die „LG Passau Chicks“ in der Frauenwertung der Marathon-Staffeln nach 3:00:59 Stunden einen überragenden Sieg und verwiesen das spanische Quartett „Arvantis“ und das deutsche „Team Bananathon“ auf die weiteren Plätze.
Die siegreiche Damen-Marathon-Staffel mit (v.li.) Kathrin Bründl, Anne Schregle, Christina Wimmer und Eva Schultz
Die „Passau Distance Elite“, einer in dieser Form erstmals arrangierte Passauer Vereinskombination, mit den Nachwuchsläufern Maximilian Spielbauer, Marco Voggenreiter (beide LAC Passau), Frank Schneider und Jonas Storch (beide LG Passau), mussten sich nach 2:35:29 Stunden nur dem Team vom FC Deutsche Post beugen. Platz Drei ging an das „Adidas Runners Munich-Team“.
Silber für die Passauer Vereinskombination LAC/LG mit (v.re.) Marco Voggenreiter, Maximilian Spielbauer, Frank Schneider und Jonas Storch
Schnellster LG`ler auf der Halbmarathon-Distanz, wo insgesamt 5700 Teilnehmer an den Start gingen, war Stephan Deckwerth, der seine erst kürzlich bei den Bayerischen Meisterschaften aufgestellte persönliche Bestzeit um knapp zwei Minuten auf nun 1:16:30 Stunden steigerte und damit Rang 32 im Gesamtklassement und Platz 10 in seiner AK M 30 belegte! Jonathan Schubert lief 1:22:50 Stunden, verpasste seine persönliche Bestzeit nur denkbar knapp und rangiert in der Männer-Hauptklasse auf Rang 26. Mit ihrer Endzeit von 1:53:14 Stunden platzierte sich Mia Kirstein als 54. ihrer AK W 30.
Die Halbmarathon-Protagonisten Stephan Deckwerth (li.) und Jonathan Schubert
Im „Sprintrennen“ über 10 Kilometer blieben für Stephan Fruhmann die Uhren nach 33:16 Minuten stehen, was für ihn Platz Acht der Gesamtwertung und den Sieg in seiner AK M 40 bedeutete! Mit seiner Endzeit von 38:16 Minuten holte sich Sascha Jäger Platz Drei und somit die Bronzemedaille in seiner AK M 50. Rang Sieben in der Damenwertung und Bronze bzw. Platz Drei in ihrer AK W 30 für Jana Vogel, die mit ihren 38:17 Minuten nur denkbar knapp eine neue persönliche Bestzeit verfehlte