„Deutsche Polizeimeisterschaften im Marathon“Milena Heller mit klasse Marathon-Debüt

-LG-Ausdauer-Athletin beim „19. Kassel Marathon am Start“-

(KS.) Ein rundum gelungenes Marathon-Wochenende für Milena Heller von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau beim diesjährigen „19. Kassel Marathon“, der bei sonnigen und optimalen Bedingungen über die Bühne ging und mit über 14.700 Teilnehmern ein neues Rekordergebnis verzeichnen konnte.

Da die im zweijährigen Turnus stattfindenden Deutschen Polizei-Marathon-Meisterschaften heuer zum ersten Mal in Kassel, der mit 200.000-Einwohner drittgrößten Stadt Hessens, ausgetragen wurden, war Milena Heller als Mitglied des 11köpfigen Bayerischen Polizeiteams am Samstag nach Kassel angereist, wo noch am gleichen Tag für die 130 aktiven Teilnehmer aus 15 Bundesländern (Bremen stellte heuer kein Team) die Eröffnungsfeier und die Vorstellung aller Teams erfolgte.

Milena Heller (2. v.li.) im Kreis der bayerischen Polizei-Damen-Mannschaft
Foto: privat

Am Sonntag wurde es dann ernst und es galt einen durchaus anspruchsvollen Rundkurs quer durch die hessische Metropole zweimal zu bewältigen.

Bestens vorbereitet und eingestellt von LG-Trainer Mario Bernhardt lief Milena Heller vom Start weg ein beherztes Rennen, musste auf dem letzten Drittel der Strecke etwas Tempo rausnehmen und lief nach 3:24:47 Stunden Kasseler Auestadion als 27. der Frauen-Gesamtwertung und 12. ihrer Altersklasse Frauen-Allgemein über die Ziellinie.

Nach der abendlichen Siegerehrung, bei der die Bayerische Auswahl u.a. die Silbermedaille ihres Männer-Teams feiern konnte, zeigte sich die 28jährige Polizeibeamtin sichtlich zufrieden mit ihrem Debüt und übermittelte noch Dankesgrüße an ihren Trainer Mario Bernhardt und an Christoph Waitzhofer von der gleichnamigen Physiotherapie Praxis, der ihre müden Trainingsbeine für Titelkämpfe wieder in Form gebracht hatte.

Klasse Leistung von Eva Schultz

(KS.) Nach längerer krankheits- und verletzungsbedingter Wettkampfpause auf der Laufbahn hatte sich Eva Schultz erst Mitte Juni bei der „Track Night Vienna“ erstmals wieder die Spikes für ein 5000-m-Bahnrennen gebunden. Sie lief dort auf Anhieb die sog. B-Norm für die Deutschen Meisterschaften. Jetzt am Wochenende überzeugt sie bei Temperaturen um die 32 Grad bei den Deutschen Titelkämpfen (Masters) in Kassel über 5.000 m der Frauen, wo sich Lea Meyer (TSV Bayer 04 Leverkusen) den Sieg sicherte, mit 17:01,67 Minuten.

Eva Schulz blieb damit nur knapp über ihrer diesjährigen Saisonbestzeit und zeigte sich beim Auslaufen zufrieden mit ihrer Leistung und der wieder ansteigenden Form.

Eva Schulz bei der Deutschen Meisterschaft 5.000m
Foto: Kiefner

Ehepaar Schreindl mit Top-Leistungen
Susanne Schreindl mit neuer persönlicher Bestleistung auf der  Halbmarathon-Distanz.
Tobias schnellster Deutscher beim Marathon.

LG Passau
Das erfolgreiche Lauf-Ehepaar Susanne und Tobias Schreindl mit Trainer Günter Zahn.
Foto: LaufReport-Wilfried Raatz

(KS.) Mit absoluten Top-Leistungen glänzten Susanne Schreindl und Tobias Schreindl von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei der diesjährigen Ausgabe des „EAM-Kassel-Marathon“, bei dem 8.500 Teilnehmer aus dem In- und Ausland auf der Strecke waren. Von  knapp 60.000 Zuschauern auf der Strecke angefeuert und ein vollbesetztes „Auestadion“ beim Zielleinlauf sorgten für eine grandiose Atmosphäre.

Susanne Schreindl, die auf der Halbmarathon-Distanz an den Start ging, um einen letzten Test vor dem „GENERALI-München-Marathon“ am 14. Oktober, bei dem auch die Bayerischen Marathon-Meisterschaften ausgetragen werden, zu absolvieren.
Vom Start weg drückte Susanne aufs Tempo; lief zusammen mit der auf Sylt lebenden, aber für den PSV Grün-Weiß Kassel startenden Sandra Morchner und passierte die 10-km-Marke nach hervorragenden 36:30 Minuten. Bis Kilometer 20 wechselten sich beide jeweils in der Führungsarbeit ab, bis dann kurz vor dem Auestadion Sandra Horchner einen Zwischenspurt einlegte, den Susanne nicht mehr mitgehen konnte.
Mit einer um zwei Minuten auf 1:17:31 Stunden verbesserten neuen persönlichen Bestzeit lief Susanne Schreindl als ausgezeichnete Zweite und Siegerin der Frauen-Hauptklasse über die Ziellinie.
Wie Trainer Günter Zahn erklärte, dürfte mit dieser Leistung beim München-Marathon eine Zeit deutlich unter 2:50 Stunden im Bereich des Möglichen sein.

LG Passau
Foto: LaufReport-Wilfried Raatz

Tobias Schreindl war perfekt vorbereitet nach Kassel gekommen. Die speziellen Trainingseinheiten, wie lange Läufe bis 45 Kilometer, waren so gute wie nie zuvor absolviert und als Ziel war eine Zeit unter 2:30 Stunden anvisiert worden.
Nach dem Start legten die afrikanischen Topläufer ein „höllisches“ Tempo vor und Tobias Schreindl war somit von Beginn an nahezu auf sich allein gestellt.
Die Halbmarathon-Marke erreichte er auf Platz Sechs liegend mit 1:10 Stunden. Die steigenden Temperaturen um die 25 Grad und die nicht leicht zu laufende Strecke zwangen ihn dann, etwas Tempo herauszunehmen.
Trotzdem konnte er etwa bei Kilometer 30 den letztjährigen Sieger Zebedee Kiprono Chewepkwony aus Kenia und den Marokkaner Noureddine Mansoouri überholen und erreichte trotz krampfender rechter Wade nach 2:24:20 Stunden als Gesamtvierter und bester Deutscher das Ziel.