LG-Team bei den Niederbayerische Meisterschaften „Sprint/Sprung“ in Eggenfelden

(KS.) Mit mehreren Medaillen, einer Vielzahl persönlicher Bestleistungen und zum Teil sehr guten Platzierungen konnte sich das durch kurzfristige Berufsstermine und Krankheitsfälle reduzierte 10köpfige Team der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau, das von den Trainern Caspar Hüsken, Thomas Scharinger und LG-Vorstand Siegfried Kapfer betreut wurde, bei den diesjährigen Niederbayerischen Meisterschaften „Sprint/Sprung“ mehr als achtbar präsentieren.

Das LG-Team mit (obere Reihe v.li.) Vincent Engelmann, Elias Lohschmidt und Florentin Killersreiter (mittlere Reihe v.li.) Trainer Thomas Scharinger, Felix Brandl, Cora Baier, Moritz Brandl und Seraphina Mangold (untere Reihe v.li.) Trainer und LG-Vorstand Siegfried Kapfer, Valentin Breinfalk, Moritz Brandl, Trainer Caspar Hüsken und Katharina Hüsken
Foto: K.S.

Bei den 12jährigen Schülern wurde Valentin Breinfalk mit persönlicher Bestleistung von 10,45 sec. über 75 m und im Weitsprung mit 4,54 m Niederbayerischer Doppelmeister. Mit seiner 75-m-Zeit steht er aktuell in Bayern auf Rang Drei, im Weitsprung ist er Zweiter.

Felix Brandl steigerte seine persönlichen Bestleistungen über 75 m auf 11,28 sec. und im Weitsprung auf 3,86 m und gewann jeweils Bronze.

Katharina Hüsken konnte sich bei den 12jährigen Mädchen über eine neue persönliche Bestleistung von 12,00 sec. über 75 m freuen; kam aber dann beim Weitsprung mit ihrem Anlauf überhaupt nicht zurecht und verzeichnete drei Ungültige.

In der Schülerklasse M 14 holte sich Moritz Brandl mit persönlicher Bestzeit von 12,85 sec. die Vizemeisterschaft über 100 m und im Weitsprung gab es mit neuer Bestleistung von 4,19 m Platz Drei und die Bronzemedaille.

Seraphina Mangold, nach längerer Krankheit erstmals wieder im Wettkampf unterwegs, durfte mit ihren Leistungen in der Schülerklasse W 14 über 100 m (14,73 sec.) und im Weitsprung (3,91 m) wirklich zufrieden sein.

Platz Zwei über 100 m der 15jährigen Schüler für Florentin Killersreiter in neuer persönlicher Bestzeit von 12,70 sec. und der sog. B-Quali für die Bayerischen Meisterschaften. Obwohl er bei seinem 300-m-Debüt das Rennen sehr verhalten anging, erkämpfte er sich mit 40,49 sec. Platz Drei und auch auf dieser Strecke die Qualifikation für die Bayerischen U16-Titelkämpfe Ende Juli in Ingolstadt.

Nicht zufrieden war Cora Baier, die in der Weiblichen Jugend U18 mit einem „suboptimalen“ Start nur 14,73 sec. über 100 m lief und über 100-m-Hürden, wo sie mit 17,00 sec. zwar persönliche Bestzeit lief, aufgrund mehrerer technischer Fehler aber eine bessere Zeit liegen ließ.

Über 100 m der Männlichen Jugend U 18 konnten Vincent Engelmann mit persönlicher Bestzeit von 12,27 sec. (Platz Fünf), Moritz Storch mit 12,32 sec. (Platz Sieben) und Elias Lohschmidt mit 12,49 sec. (Platz 10) überzeugen. Auf den 200 m steigerte Moritz Storch seine Bestzeit auf 24,63 sec. (Platz Sieben), Vincent Engelmann lief 24,74 sec. (Platz Acht) und Elias Lohschmidt wurde mit 25,49 sec. Neunter.

Trotz „durchwachsener“ Wechsel lief die U18-4×100-m-Staffel mit Lohschmidt, Engelmann, Killersreiter und Storch neuerlich die Quali für die Bayerischen Meisterschaften und sicherte sich so auch den Bezirkstitel.

Meisterschaftsdebüt für LG-Duo

(KS.) Mit Moritz Brandl und Leonhard Scheidler gaben zwei Schüler der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau ihr Meisterschaftsdebüt bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften, die bei zum Teil hochsommerlichen Verhältnissen vom TV Eggenfelden im heimischen „Stadion an der Birkenallee“ ausgerichtet wurden.

Bei den 13jährigen konnte Moritz Brandl in seinem 75-m-Zeitendlauf mit einem Sieg in 11,15 Sekunden überzeugen, der letztlich Gesamtplatz Vier bedeutete. Im Weitsprung kam er mit dem Anlauf nur bedingt zurecht und hatte am Schluss 3,96 m stehen, mit denen er im Gesamtklassement der 13jährigen Rang Fünf belegte.
Auch Leonhard Scheidler, der bei den 15jährigen an den Start ging, konnte seinen Zeitendlauf für sich entscheiden und holte sich mit seiner 100-m-Endzeit von 13,07 Sekunden Platz Drei und die Bronzemedaille. Im Weitsprung hatte er die gleichen Probleme wie zuvor Moritz Brandl und musste sich mit 4,17 m zufrieden geben, womit er Platz Vier belegte.

(v.li.) Leonhard Scheidler und Moritz Brandl bei den U16-Bezirksmeisterschaften in 
Eggenfelden betreut vom Trainer und LG-Vorsitzenden Siegfried Kapfer

Stolzer Leonhard Scheidler mit seiner Bronzemedaille