LG-Team bei den Niederbayerische Meisterschaften „Sprint/Sprung“ in Eggenfelden

(KS.) Mit mehreren Medaillen, einer Vielzahl persönlicher Bestleistungen und zum Teil sehr guten Platzierungen konnte sich das durch kurzfristige Berufsstermine und Krankheitsfälle reduzierte 10köpfige Team der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau, das von den Trainern Caspar Hüsken, Thomas Scharinger und LG-Vorstand Siegfried Kapfer betreut wurde, bei den diesjährigen Niederbayerischen Meisterschaften „Sprint/Sprung“ mehr als achtbar präsentieren.

Das LG-Team mit (obere Reihe v.li.) Vincent Engelmann, Elias Lohschmidt und Florentin Killersreiter (mittlere Reihe v.li.) Trainer Thomas Scharinger, Felix Brandl, Cora Baier, Moritz Brandl und Seraphina Mangold (untere Reihe v.li.) Trainer und LG-Vorstand Siegfried Kapfer, Valentin Breinfalk, Moritz Brandl, Trainer Caspar Hüsken und Katharina Hüsken
Foto: K.S.

Bei den 12jährigen Schülern wurde Valentin Breinfalk mit persönlicher Bestleistung von 10,45 sec. über 75 m und im Weitsprung mit 4,54 m Niederbayerischer Doppelmeister. Mit seiner 75-m-Zeit steht er aktuell in Bayern auf Rang Drei, im Weitsprung ist er Zweiter.

Felix Brandl steigerte seine persönlichen Bestleistungen über 75 m auf 11,28 sec. und im Weitsprung auf 3,86 m und gewann jeweils Bronze.

Katharina Hüsken konnte sich bei den 12jährigen Mädchen über eine neue persönliche Bestleistung von 12,00 sec. über 75 m freuen; kam aber dann beim Weitsprung mit ihrem Anlauf überhaupt nicht zurecht und verzeichnete drei Ungültige.

In der Schülerklasse M 14 holte sich Moritz Brandl mit persönlicher Bestzeit von 12,85 sec. die Vizemeisterschaft über 100 m und im Weitsprung gab es mit neuer Bestleistung von 4,19 m Platz Drei und die Bronzemedaille.

Seraphina Mangold, nach längerer Krankheit erstmals wieder im Wettkampf unterwegs, durfte mit ihren Leistungen in der Schülerklasse W 14 über 100 m (14,73 sec.) und im Weitsprung (3,91 m) wirklich zufrieden sein.

Platz Zwei über 100 m der 15jährigen Schüler für Florentin Killersreiter in neuer persönlicher Bestzeit von 12,70 sec. und der sog. B-Quali für die Bayerischen Meisterschaften. Obwohl er bei seinem 300-m-Debüt das Rennen sehr verhalten anging, erkämpfte er sich mit 40,49 sec. Platz Drei und auch auf dieser Strecke die Qualifikation für die Bayerischen U16-Titelkämpfe Ende Juli in Ingolstadt.

Nicht zufrieden war Cora Baier, die in der Weiblichen Jugend U18 mit einem „suboptimalen“ Start nur 14,73 sec. über 100 m lief und über 100-m-Hürden, wo sie mit 17,00 sec. zwar persönliche Bestzeit lief, aufgrund mehrerer technischer Fehler aber eine bessere Zeit liegen ließ.

Über 100 m der Männlichen Jugend U 18 konnten Vincent Engelmann mit persönlicher Bestzeit von 12,27 sec. (Platz Fünf), Moritz Storch mit 12,32 sec. (Platz Sieben) und Elias Lohschmidt mit 12,49 sec. (Platz 10) überzeugen. Auf den 200 m steigerte Moritz Storch seine Bestzeit auf 24,63 sec. (Platz Sieben), Vincent Engelmann lief 24,74 sec. (Platz Acht) und Elias Lohschmidt wurde mit 25,49 sec. Neunter.

Trotz „durchwachsener“ Wechsel lief die U18-4×100-m-Staffel mit Lohschmidt, Engelmann, Killersreiter und Storch neuerlich die Quali für die Bayerischen Meisterschaften und sicherte sich so auch den Bezirkstitel.

LG-Team mit guten Leistungen in Germering

Jonas Storch glänzt mit 400-m-Zeit und -Sieg(KS.) „Mehrere persönliche Bestleistungen, einige Top-Platzierungen und ein klasse Sieg von Jonas Storch über die 400 m der Männlichen Jugend U 20, damit kann man wirklich zufrieden sein und darauf lässt sich aufbauen“, so Siegfried Kapfer, Vorsitzender der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau, über die Leistungen seiner von ihm betreuten Athleten beim Bayern-Top-Meeting im oberbayerischen Germering, das bei sonnigem Frühlingswetter und zum Teil böigem Wind im Sportstadion des SV Germering über die Bühne ging.

Das LG-Team mit (hinten v.li.) Tim Zauner, Elias Lohschmidt, LG-Vorsitzendem und Trainer Siegfried Kapfer und Caspar Hüsken, (vorne v.li.) Vincent Engelmann, Florentin Killersreiter, Cora Baier, Moritz und Jonas Storch.
Das LG-Team mit (hinten v.li.) Tim Zauner, Elias Lohschmidt, LG-Vorsitzendem und Trainer Siegfried Kapfer und Caspar Hüsken, (vorne v.li.) Vincent Engelmann, Florentin Killersreiter, Cora Baier, Moritz und Jonas Storch.
Foto: K.S.

Im ersten Wettbewerb der LG`ler, den 4×100 m der Männlichen Jugend U 18, verbesserte das Quartett Elias Lohschmidt, Vincent Engelmann, Florentin Killersreiter und Moritz Storch die am 1. Mai in Wasserburg aufgestellte Bestzeit auf jetzt 47,42 sec. und holte sich damit hinter der LAG Mittleren Isar Platz Zwei.

In den Einzel-Wettbewerben der Männlichen Jugend U 18 liefen dann Moritz Storch über 100 m (12,26 sec.) und 200 m (24,79 sec.) und Florentin Killersreiter über 200 m (25,37 sec.) jeweils persönliche Bestzeit. Im 100-m-Rennen, das Florentin Killersreiter in seiner regulären Altersklasse bei den 15jährigen Schülern bestritt, wurde er mit neuer persönlicher Bestzeit von 12,58 sec. Dritter.

Vincent Engelmann (100 m in 12,33 sec. und 200 m in 24,68 sec.) und Elias Lohschmidt (100m in 12,68 sec. und 200 m in 25,79 sec.) bestätigten ihre aktuellen Trainingsleistungen und liefen nur knapp an neuen Bestzeiten vorbei.
2:41,09 Minuten lief Tim Zauner, der einem couragierten Anfangstempo erheblichen Tribut zollen musste, bei seinem 800-m-Debüt. Ihr Saison-Debüt gab Cora Baier in der Weiblichen Jugend U 18 mit Bestzeit über 100 m (14,17 sec.) und einem „verkorksten“ 100-m-Hürden-Lauf (17,74 sec.).

Der Bayerische U20-800-m-Hallenmeister Jonas Storch startete auf für ihn ungewohnten Strecken). Er lief erstmals die 100 m (12,25) und gewann mit ausgezeichneten 50,26 sec. die 400 m der Männlichen Jugend U 20. Damit rangiert er aktuell in Bayern auf Platz Zwei und in der deutschen Bestenliste ist er derzeit damit auf Platz 14 zu finden.
Bei den Männern steigerte Caspar Hüsken, der in der Altersklasse M 45 unterwegs ist, seine 100-m-Bestzeit auf 13,27 sec. und über 200 m blieb er mit 27,83 sec. nur knapp über seiner bisherigen Bestleistung. 

Jonas Storch mit Bestzeit und Sieg über 400 m
Foto: Habermann

„Zum Teil achtbar aus der Affäre gezogen“

(KS.) Mit einem „Rumpfteam“ war die Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau am zweiten Tag der Niederbayerischen Meisterschaften in Eggenfelden in den Altersklassen U 18, U 20 und bei den Erwachsenen vertreten.

Mit 12,51 Sekunden und 12,90 Sekunden verzeichneten Moritz Storch und Pierre Grünberger über 100 m der Männlichen Jugend U 18 neue persönliche Bestleistungen. Niklas Brandl musste seinem etwas misslungenem Start Tribut zollen und lief 13,56 Sekunden.
Über die 200m steigerte Linus Kieninger als Vizemeister seine persönliche Bestzeit auf jetzt 24,58 Sekunden und Moritz Storch als Siebter blieb in 25,42 Sekunden nur denkbar knapp über seiner Bestzeit. 
Im Weitsprung der U 18 steigerte Pierre Grünberger seine persönliche Bestleistung auf 5,25 m und rangiert damit auf Platz Fünf.
Das 4×100-m-Quartett mit Pierre Grünberger, Moritz Storch, Florentin Killersreiter und Linus Kieninger lief mit verbesserungsfähigen Wechseln in 49,62 Sekunden auf Platz Eins.

In der Männlichen Jugend U 20 steigerte Alexander Scheidler, trotz schwachem Start, seine Bestzeit über 100 m auf 12,79 Sekunden. Felix Roll holte sich bei seinem 400-m-Debüt Sieg und Titel in 59,02 Sekunden.
In der Männer-Klasse belegte Vinzenz Hofmann in 12,75 Sekunden Rang Sechs über 100 m, im Weitsprung konnte er nicht an seine bisherigen Leistungen anknüpfen und wurde mit 5,14 m Vierter.
Platz Zwei gab es für die 4×100-m-Staffel mit Alexander Scheidler, Felix Roll, Semion Bauer und Vinzenz Hoffmann, für die mit ebenfalls sehr verbesserungsfähigen Wechseln 49,29 Sekunden gestoppt wurden.

Über 100 m der Weiblichen Jugend U 18 blieben Carolin Galla (14,09 Sekunden) und Cora Baier (14,50 Sekunden) etwas unter ihren Möglichkeiten. Über die 100 m Hürden belegte Cora Baier in ihrem ersten Wettkampf über diese Distanz mit 17,38 Sekunden Rang Vier. Ihr Meisterschaftsdebüt gab Sophia Meth, die sich über 3000 m in 13:55,09 Minuten den Sieg holte.
Platz Zwei gab es für die wU20 4×100-m-Staffel, die in der Besetzung Inga Koch, Cora und Jule Baier sowie Carolina Galla 56,05 Sekunden lief.

Am zweiten Meisterschaftstag im Einsatz (obere Reihe v.li.) Pierre Grünberger, Alexander Scheidler, Niklas Brandl, Felix Roll, Jule Baier und Trainer Thomas Scharinger; 
(zweite Reihe v.li.) Trainer und LG-Vorsitzender Siegfried Kapfer, Florentin Killesreiter, Moritz Storch, Carolina Galla und Semion Bauer; (vordere Reihe v.li.) Linus Kieninger, Inga Koch, Sophia Meth und Cora Baier

Südbayerischer Titel und deutsche Quali für Jonas Storch!

-U 20/U16-Hallenmeisterschaften in München-

(KS.) Betreut von LG-Vorstand Siegfried Kapfer und Nachwuchsübungsleiterin Valeria Ascher war am Sonntag ein fünfköpfiges Team der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei den Südbayerischen Hallenmeisterschaften der Altersklassen Jugend U 20 und U 16 in der Münchner „Werner-von-Linde-Halle“ am Start.

Das LG-Team mit (v.li.) LG-Vorstand Siegfried Kapfer, Jonas Kotschenreuther, Vinzenz Hofmann, Betreuerin Valeria Ascher, Felix Roll, Cora Baier und Jonas Storch 

Während für Jonas Storch die Titelkämpfe Standortbestimmung und Leistungstest für die Bayerischen Hallenmeisterschaften Mitte Februar und die Deutschen Hallenmeisterschaften Ende Februar in Dortmund waren, nutzten Cora Baier, Vinzenz Hofmann, Jonas Kotschenreuther und Felix Roll die Meisterschaften um erstmals Hallenluft „zu schnuppern“ und zum Training unter Wettkampfbedingungen.

Über 1500 m der Männlichen Jugend U 20 lieferte Jonas Storch ein äußerst couragiertes Rennen ab, versuchte vom Start weg Tempo zu machen und holte sich nach 4:09,59 Minuten nicht nur den Südbayerischen Titel, sondern auch die Qualifikationsnorm für die Deutschen Meisterschaften.

(F. Habermann): Jonas Storch Südbayerischer Hallenmeister
und DLV-Norm über 1500 m der Männlichen Jugend U 20
(F. Kiefner)

Bei ihrem Hallendebüt lief Cora Baier über die 60 m Hürden der Schülerinnen W 15 11,35 Sekunden und im Weitsprung, wo sie einiges verschenkte, standen letztlich 3,90 m zu Buche.
Über 60 m der Männlichen Jugend U 20 wurden für Jonas Kotschenreuther und Vinzenz Hofmann 8,03 bzw. 8,06 sec. gestoppt. Die 200 m in dieser Altersklasse lief Felix Roll in 26,48 sec.
In der Besetzung Felix Roll, Jonas Kotschenreuther, Vinzenz Hofmann und Jonas Storch wurde das LG-Quartett über 4×200 m mit 1:42,83 Minuten Sechster.