Bayerisches Fernsehen > quer vom 02.10.2025

(fa) Die für den 08. März 2026 angesetzten Kommunalwahlen in Bayern kommen bei den Parteien langsam in Fahrt.
Diesem Wahlgang vorgeschaltet ist aber eine andere Abstimmung, bei der die Argumentationswellen schon erheblich höher ausgetragen werden.

quer – Moderator Christoph Süß bei der Anmoderation des Beitrags.

Auch wenn hier nur Bürger der Stadt München wahlberechtigt sind. Zwar nicht alle, aber zumindest all jene Bürger und Bürgerinnen der Europäischen Union, die am 26. Oktober mindestens 18 Jahre alt und seit mindestens zwei Monate in München mit Hauptsitz gemeldet sind. Summa Summarum rund 1,1 Millionen Menschen können über folgende konkrete Frage entscheiden: 

„Sind Sie dafür, dass sich die Landeshauptstadt München um Olympische und Paralympische Spiele bewirbt, die entweder im Jahr 2036, 2040 oder 2044 stattfinden?“ 

Angekreuzt werden kann entweder Ja oder Nein.

Die Sendung berichtet über die Entzündung der Flamme

Bei diesem Thema stehen sich verständlicherweise nun  zwei Blöcke mit gewichtigen Argumenten gegenüber. Die einen firmieren mit „OlympiJa“ die anderen mit „NOlympia“.

Günter Zahn als Interviewpartner.

Es ist daher nicht verwunderlich, dass sich auch das politische, kritische bayerische Magazin „quer“ mit Moderator und Kabarettist Christoph Süß auseinander setzt.

Günter Zahn mit seinem „Handwerkszeug“,  der olympischen Fackel.

Und es ist schon fast eine Pflicht, wenn es um Themen mit Olympia, speziell  noch dazu verbunden mit München, unser Günter Zahn in den Vordergrund rückt. 
Nach dem Motto: 
Günter, lebenslang mit den Olympischen Spielen von 1972 in München verbunden.

So auch geschehen in der Sendung vom 02.10.2025.