Klasse LG-Ergebnisse beim „19. Wernsteiner Zweibrückenlauf“

-Anna Drexler gewinnt Businesslauf – Martha Weber Gesamtzweite beim „CAB Zweibrückenlauf-

(KS.) Mit diversen Medaillen, ausgezeichneten Platzierungen und klasse Ergebnissen glänzten die Ausdauerathleten der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau beim diesjährigen Zweibrückenlauf der Union Wernstein, der bei optimalen Bedingungen über die Bühne ging und bei dem über 600 Teilnehmer aus dem In- und Ausland am Start waren.

Mit einer klasse Vorstellung sicherte sich die mehrfache Bayerische Meisterin Anna Drexler in 20:31 Minuten den Sieg im „Schwarzmüller Business- und Hobbylauf über 5,6 km. Gefolgt von der Triathlon Spezialistin Michaela Freudenstein, die für die „Karl-Peter-Obermaier Berufsschule“ (KPO-Runners) an den Start ging und für die 23:48 Minuten gestoppt wurden. 

Anna Drexler gewinnt den diesjährigen Businesslauf
Foto: Kiefner

Eigentlich mehr auf Trails und längeren Strecken unterwegs erkämpfte sich Stefanie Auer, gemeldet für den Passauer Anwaltsverein, in 24:12 Minuten Rang Drei des Damen-Gesamtklassements und komplettierte damit einen LG-Dreifacherfolg.

Platz Drei beim Businesslauf für Stefanie Auer
Foto: S.K.

Bei den Männern, wo sich Julian Kreutzer (Sunba Natternbach) den Sieg sicherte, wurde Markus Zerer, der für seinen Arbeitgeber EV Group (EVG) die Laufschuhe geschnürt hatte, mit 20:27 Minuten Gesamtfünfter.

Mit Herbert Deckwerth hatten die LG`ler auch einen Nordic-Walker auf der Strecke, der nach 38:14 Minuten als Dritter seiner Altersklasse (AK) 60 ins Ziel kam.

Beim „CAB Zweibrückenlauf“, der Traditionsstrecke über 13,4 km, wo sich Monika Kubai (SU IGLA Longlife) den Sieg bei den Damen holte, erkämpfte sich Martha Weber nach 56:12 Minuten einen absolut tollen zweiten Platz in der Damen-Gesamtwertung und den Sieg in ihrer AK W 40. Christina Wimmer, die nach 1:04:07 Stunden als 11. des Gesamtklassements ins Ziel kam, gewann in ihrer AK W 30 die Silbermedaille.

Ein Teil der LG-Mannschaft mit (v.li.) Mario Bernhardt, Martha Weber, Christina Wimmer, Franz Keifenheim, Markus Zerer, Tobias Kienzler, Herbert Deckwerth, Gerhard Bauer und Georg Eibl
Foto: S. K.
Ein Teil der LG-Mannschaft mit (v.li.) Mario Bernhardt, Martha Weber, Christina Wimmer, Franz Keifenheim, Markus Zerer, Tobias Kienzler, Herbert Deckwerth, Gerhard Bauer und Georg Eibl
Foto: S. K.

Bei den Männern war Mario Bernhardt in 52:23 Minuten schnellster LG´ler und rangiert damit auf Platz Fünf in seiner AK M 35. Platz Vier in der AK M 50 für Torben Schlingmann, der 59:12 Minuten lief. 

Mit einer Endzeit von 1:02:46 Stunden kam Tobias Kienzler bei den 40jährigen auf Platz Zehn. Platz Drei und Bronze bei den 65jährigen für Franz Keifenheim, der 1:08:22 Stunden lief. Knapp dahinter mit 1:09:05 Stunden lief Wolfgang Storch als 12. seiner AK M 45 ins Ziel. Georg Eibl wurde mit seiner Endzeit von 1:17:56 Stunden Fünfter seiner AK M 65 und Gerhard Bauer mit 1:22:40 Stunden Vierter in der AK M 70.

Gold für LG-Mixed-Duo

2er-Teamstundenlauf im Rieder Stadtpark(KS.) Gold für Martha Weber und Stephan Deckwerth von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau beim „2er-Teamstundenlauf“ der LG Innviertel in der oberösterreichischen Bezirkshauptstadt Ried im Innkreis.

„Die Glücksbärchi der LG Passau“ – Martha Weber und Stephan Deckwerth
schnellstes Mixed-Team beim „13. Rieder 2er-Teamstundenlauf“

Ein Team – zwei Teilnehmer – eine Stunde Zeit – wieviel Runden werden absolviert. So auf einen Nenner gebracht, der Wettkampf, den die LG Innviertel im Rieder Stadtpark ausrichtete und bei dem die teilnehmenden über 100 2er-Teams einen 1400-m-Rundkurs abwechselnd zu durchlaufen hatten.

Bei optimalen Verhältnissen, sonnigem Wetter und Temperaturen um die 25 Grad schaffte das LG-Mixed-Duo Martha Weber und Stephan Deckwerth „Die Glücksbärchis der LG Passau“ in der vorgegebenen Stunde letztlich 13 Runden mit einer Gesamtzeit von 1:02:07 Stunden. In der Gesamtwertung, die von Jakob Wakonig und Samuel Ebner von der LAG Genböck Haus Ried gewonnen wurde, kam das LG-Duo hinter vier reinen Männer-Teams auf einen tollen fünften Platz; in der Mixed-Wertung gab es einen überlegenen Sieg und die Gold-medaille. 

Da Martha Weber ihre aktuell starke Form einmal mehr bestätigt hatte und Stephan Deckwerth, der nach Wien-Marathon und Leisten-Operation erst seit sechs Wochen wieder im Training ist, eine klasse Leistung geboten hatte, zeigte sich beide beim Auslaufen sichtlich zufrieden und freuen sich schon auf die nächsten Rennen.

Doppelsieg für Martha Weber und Tobias Schreindl

LG-Duo beim Straubinger „Herzogstadtlauf“ erfolgreich(KS.) Mit einem Doppelsieg glänzten Martha Weber und Tobias Schreindl von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei der diesjährigen Ausgabe des Straubinger „Herzog-laufes“, bei dem am letzten Wochenende die Veranstalter an zwei Tagen insgesamt neun Läufe anboten, zu denen sich knapp 6000 Sportlerinnen und Sportler angemeldet hatten.
 
Während sich die letztjährige Bayerische Cross-Mannschaftsmeisterin Martha Weber für den „BMW-Halbmarathon“ entschieden hatte, lief der ehemalige deutsche Marathon-Meister Tobias Schreindl, der eine Woche zuvor den Passauer „DJK-Domlauf“ gewonnen hatte, die 10-km-Distanz des „Wallstabe und Schneider-Powerlaufes“.
 
Bei idealen Bedingungen, leichtem Wind und angenehmen Temperaturen setzte sich Martha Weber vom Start weg an die Spitze des Damenfeldes, gab die Führung dann die gesamten 21,1 km nicht mehr ab und holte sich nach 1:28:02 Stunden, nur knapp zwei Minuten über ihrer letztes Jahr in Ingolstadt aufgestellten Bestzeit, den Gesamtsieg vor Franziska Wagensonner (LV Deggendorf) und Julia Gaßner (LG Gendorf Wacker Burghausen) und damit auch den Sieg in ihrer Altersklasse (AK) W 40.
 
Mit einem couragierten Auftritt und in einem regelrechten Temporennen sicherte sich Tobias Schreindl nach 31:50,08 Minuten, mit knapp zwei Minuten Vorsprung den Gesamtsieg über die 10 km vor Liam Parker (Run & Bike Kelheim) und dem Triathleten Marchelo Kunzelmann Loza (Tristar Regensburg) und gewann zudem seine AK M 35.

Martha Weber Damen-Gesamtsiegerin des „BMW-Halbmarathons“
Foto: K.S.
Tobias Schreindl Gesamtsieger des „10-km-Wallstabe u. Schneider-Powerlaufes“
Foto: K.S.

Martha Weber holt Silber über 5 km

Beim „36. Mettenheimer Alleelauf“ am Start(KS.) In sehr guter Verfassung präsentierte sich Martha Weber von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau beim „26. Mettenheimer Alleelauf“, der bei guten Lauftemperaturen, bewölktem Himmel, aber zum Teil massiven Gegenwind in der 3.500-Einwohner-Gemeinde Mettenheim im Landkreis Mühldorf am Inn ausgetragen wurde und bei dem knapp 780 Teilnehmer auf Strecken zwischen 500 m und 10 Kilometern am Start waren.
 
Im 5-km-AOK-Fitnesslauf lief die letztjährige Bayerische Cross-Mannschaftsmeisterin vom Start weg ein couragiertes Rennen und musste sich nach 19:36 Minuten sowohl in der Gesamtwertung als auch in ihrer Altersklasse W 40 nur der Lokalmatadorin Katrin Esefeld (LG Mettenheim) geschlagen geben. 

Martha Weber holt zweimal Silber
Foto: K.S.

Martha Weber gewinnt Freyunger Stadtlauf

KS.) Über 200 Teilnehmer, unter ihnen auch Martha Weber von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau hatten zur 20. Ausgabe des „Freyunger Stadtlaufes“ gemeldet, der am Samstag bei einem Mix aus Sonne und Wolken und bei teil böigem Wind über die Bühne ging.

Im Hauptlauf der Frauen über 3000 m holte sich Martha Weber, die in der Schlussrunde das Tempo nochmals forcierte, den Sieg vor Elisa Schöne und Corinna Lenz (beide LG Wolf-stein).

Martha Weber gewinnt Freyunger Stadtlauf
Martha Weber – Siegerin in Freyung
Foto: K.S.

Martha Weber schnellste 40jährige

LG-Trio beim “23. Oberbank Linz Donau Marathon” am Start 

(KS.) Mit Martha Weber, Martina Schneider und Jonathan Schubert war die Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau beim diesjährigen „23. Oberbank Linz Donau Marathon“, Oberösterreichs größter Laufveranstaltung, bei der bei perfektem Laufwetter, toller Stimmung und begeistertem Publikum nahezu 20.000 Teilnehmer aus dem In- und Ausland am Start waren.

Martha Weber, letztes Jahr mit dem Cross-Team der LG Passau Bayerische Meisterin, ging im „Fussl-Halbmarathon“ über die Distanz von 21,1 km an den Start und lief nach 1:28:08 Stunden als ausgezeichnete Siebte des Gesamtklassements, das von der Oberösterreicherin Kerstin Springer (Union Rohrbach-Berg) gewonnen wurde, über die Ziellinie. In ihrer Altersklasse (AK) W 40 verwies sie Lokalmatadorin Anna Lipp und die Hamburgerin Catie Hoffmann (Tide Runners Hamburg) auf die weiteren Plätze. Für Vereinskameradin Martina Schneider blieben die Uhren nach 2:03:03 Stunden stehen, was für sie Rang 52 in ihrer AK W 45 bedeutete.

Martha Weber, Siebte der Halbmarathon-Gesamtwertung
und schnellste 40jährige.
Foto: K.S.

Im „Oberbank-Marathon“ über 42,195 Kilometer, der vom kenianischen Trio Amos Kiprotich Kiplagat, Kiprop Kimutai und Abeduego Cheruiyot dominiert wurde, erkämpfte sich der bayerische Marathon-Mannschaftsmeister 2024 Jonathan Schubert, mit seiner Endzeit von 2:42:05 Stunden Rang 36 des Gesamteinlaufs und Platz 16 in der Allgemeinen Männer-Klasse.

Jonathan Schubert vertrat die LG-Farben beim Marathon
Foto: K.S.

(KS.) Über 100 Sportlerinnen und Sportler wurden bei der diesjährigen Sportlerehrung der Stadt Passau für die Erfolge des Jahres 2024 im Großen Rathaussaal ausgezeichnet.

„Aufgelockert“ wurde die Ehrung, die durch Oberbürgermeister Jürgen Dupper durchgeführt wurde, von der Taekwondo-Abteilung unseres Stammverein TV Passau unter Leitung ihres Abteilungsleiters Peter Obermeier.

Von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau waren zur Ehrung eingeladen Anna Drexler, Eva Schultz, Martha Weber, Jonas Storch, Stephan Deckwerth, Stephan Fruhmann und Jonathan Schubert, wobei Anna Drexler, Eva Schultz und Stephan Fruhmann leider verhindert waren.

Eingerahmt von Trainer Mario Bernhardt und LG Vorsitzendem Siegfried Kapfer die Geehrten (v.links) Jonas Storch, Martha Weber, Stephan Deckwerth und Jonathan Schubert

Fotos: LG Passau

Zufriedenes LG-Cross-Team

– Bayerische Crosslauf-Meisterschaften in Ruhstorf-

(KS.) Sehr zufrieden zeigte sich Trainer Mario Bernhardt von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau über die Leistungen seiner Athletinnen und Athleten bei den Bayerischen Crosslauf-Titelkämpfen, die von der SVG Ruhstorf unter der Schirmherrschaft von Landrat Raimund Kneidinger auf dem Sportgelände im Ortsteil Sulbach/Inn ausgerichtet wurden und wo über 300 Sportlerinnen und Sportler am Start waren.

Das LG-Team (v.li.) Konrad Kufner, Samira Luck, Marion Kopp, Milena Heller, die Leichtathletik-Bezirksvorsitzende Centa Hollweck, Martha Weber und Manfred Ammerl
Foto: K.S.

In der Weiblichen Jugend U18, wo drei Runden bzw. 3750 m zu bewältigen waren und sich Lena Rossmanith (TSV Marktoberdorf) den Titel sicherte, lief Samira Luck bei ihrem Meisterschaftsdebüt nach 16:08 Minuten als 11. über die Ziellinie.
Auf der Frauen-Mittelstrecke über die gleiche Distanz belegte das LG-Damenteam mit Martha Weber (Platz 17 in 14:25 Minuten), Marion Kopp (Platz 20 in 15:44 Minuten) und Milena Heller (Platz 21 in 15:51 Minuten) in der Mannschaftswertung, die von der LG-Telis Finanz Regensburg gewonnen wurde, Rang Sechs.
Nur denkbar knapp schrammte Konrad Kufner mit seiner Endzeit von 17:41 Minuten auf den vier Runden bzw. der 5-km-Distanz seiner Altersklasse (AK) M 50 an einem Stockerlplatz vorbei und belegte Rang Vier. Manfred Ammerl, nach längerer krankheitsbedingter Pause erstmals wieder im Wettkampfmodus lief die Strecke in 21:33 Minuten und rangiert damit in seiner AK M 55 auf Platz Neun.
Frank Schneider, letztes Jahr u.a. Sechster der Süddeutschen Meisterschaften über 10.000 m,
ging auf der Männer-Langstrecke, wo sieben Runden bzw. 8750 m zu absolvieren waren, an den Start und überquerte nach 28:34 Minuten als ausgezeichneter Sechster die Ziellinie.

Martha Weber gewinnt Freudenseelauf

-Erfolgreiches LG-Quintett mit Siegen und Medaillen-

(KS.) Mit einer ganzen Anzahl an Siegen, Medaillen und klasse Leistungen glänzte das von LG-Trainer Mario Bernhardt betreute fünfköpfige Aufgebot der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau beim „40. Freudenseelauf“ des TV Hauzenberg, der bei sonnigem Herbstwetter und Temperaturen um die 15 Grad über die Bühne ging. 

Das erfolgreiche LG-Team mit (v.li.) Tim und Gaby Kopfinger, Christina Wimmer, Martha Weber und Gerhard Bauer
Foto: K.S.

Jüngster LG-Sieger war der 12jährige Tim Kopfinger, der die Freudensee-Runde von 1,65 km in 7:08 Minuten absolvierte und damit seine Schülerklasse M 12 gewann.

Im Frauenrennen, wo knapp fünf Kilometer bzw. drei Runden zu absolvieren waren, erkämpfte sich Martha Weber in 19:54 Minuten den Gesamtsieg in der Frauenwertung vor Elisa Schöne (LG Wolfstein) und Vereinskameradin Christina Wimmer, für die 22:33 Minuten gestoppt wurden. Martha Weber und Christina Wimmer holten sich damit zusätzlich die Siege in ihren Altersklassen (AK) W 35 bzw. W 30.
Gaby Kopfinger, die zwei Runden zu absolvieren hatte, benötigte 18:06 Minuten und durfte sich über den Sieg in ihrer AK W 50 freuen.

LG-Oldie Gerhard Bauer, der drei Runden bestreiten musste, lief nach 28:06 Minuten als Zweiter seiner AK M 65 über die Ziellinie.

Erfolgreiches LG-Sextett beim „5. Sauwald-Trail“

Martha Weber holt Silber im Gesamtklassement!

(KS.) Mit klasse Leistungen und tollen Ergebnissen glänzten Stefanie Auer, Gaby Kopfinger, Marion Kopp, Martina und Peter Schneider und Martha Weber von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei der fünften Ausgabe des „Sauwald-Trails“, bei dem über 260 Teilnehmer aus dem In- und Ausland in der oberösterreichischen Gemeinde Schardenberg auf drei Strecken an den Start gingen.

Beim sog. „CAB Kösslbach Trail“, bei dem 13 km und 300 Höhenmeter zu bewältigen waren, erkämpfte sich Martha Weber nach 1:08:55 Stunden hinter der Trailrunning-Spezialistin Andrea Bartsch Platz Zwei in der Gesamtwertung. Marion Kopp lief nach 1:16:42 Stunden als Fünfte der Gesamtwertung und Siegerin ihrer Altersklasse (AK) Masters W 45/55 über die Ziellinie auf dem Schardenberger Sportplatz. Martina Schneider mit 1:33:53 Stunden und Gaby Kopfinger mit ihrer Endzeit von 1:45:42 Stunden belegten in dieser AK die Ränge Sechs und Sieben.

Der einzige männliche LG-Starter Peter Schneider, sonst mehr mit dem Kajak auf dem Inn unterwegs, wurde nach 1:27:22 Stunden Achter in seiner AK M 45/55.

Beim heuer erstmals im Programm aufgenommenen „K 25-Frauscher 3 Berg Trail“ mit einer Streckenlänge von 25 km, bei dem man die drei Gemeinden Schardenberg, Esternberg und Freinberg durchquert und 600 Höhenmeter zu bewältigen hat, lief Stefanie Auer mit einer Zeit von 2:55:04 Stunden als Gesamtsechste ins Ziel und wurde in ihrer AK W 30/40 Vierte.

Das erfolgreiche LG-Sextett (v.li.) Peter Schneider, Gaby Kopfinger, Martina Schneider, Martha Weber, Marion Kopp und Stefanie Auer
Foto: KS