Erfolgreiches LG-Quintett beim „22. Wolfsfährte-Trail“
(KS.) Bei optimalen Verhältnissen und angenehmen Lauftemperaturen gingen am Ostermontag über 200 Teilnehmer bei der 22. Ausgabe des „Wolfsfährte-Trail“ der DJK-Laufwölfe Fürsteneck auf Strecken zwischen 400 und 10.000 m an den Start; unter ihnen mit Stefanie Auer, Sabrina Prager, Manfred Ammerl, Gerhard Bauer und Alex Sellner auch ein Quintett der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau.
Das erfolgreiche LG-Quintett mit (v. li.) Stefanie Auer, Manfred Ammerl, Alex Sellner, Sabrina Prager und Gerhard Bauer
Die Streckenführung über den 10-km-Trail-Lauf, der auf Fortstraßen und Wanderwegen, zum Teil mit schmalen und anspruchsvollen Pfaden, durch das idyllische Ilz-Ohetal führte, forderte den Läuferinnen und Läufern einiges ab.
Im Hauptlauf auf der 10-km-Trailstrecke erkämpfte sich Alex Sellner, der eigentlich auf den längeren Distanzen zuhause ist, nach 39:32 Minuten hinter Daniel Götz (SV Bergdorf-Höhn), Christian Blöchl-Wagner (TV Hauzenberg) und Martin Grill (FC Tiefenbach) Platz Vier in der Herren-Gesamtwertung und holte sich den Sieg in seiner Altersklasse (AK) M 50.
Manfred Ammerl, für den 49:24 Minuten gestoppt wurden, wurde Vierter in seiner AK M 55; Gerhard Bauer belegte mit seiner Endzeit von 1:03:04 Stunden Rang Sieben in der AK M 65.
Hinter Damensiegerin Tina Fischl (WSV Otterskirchen) erkämpfte sich Sabrina Prager, zuletzt mehr auf den Langlaufskiern unterwegs, in 42:16 Minuten Platz Zwei in der Damen-Gesamtwertung und den Sieg in ihrer AK W 35. Stefanie Auer lief nach51:56 Minuten als Gesamtneunte bei den Damen und Zweiter der AK W 35 über die Ziellinie.
-Eva Schultz und Frank Schneider gewinnen 5-km-Rennen – Silber für Sascha Jäger über 10 km-
(KS.) Mit einem achtköpfigen Aufgebot war die Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei der 14. Ausgabe des „Marktlaufs Rund um Ruhstorf“ vertreten, der am Sonntag vor Ostern bei kalten Temperaturen und strömendem Regen über die Bühne ging. Es waren knapp 230 Teilnehmer auf Strecken zwischen 400 m und 10 Kilometern am Start.
Das LG-Team (ohne Stefanie Auer) mit (v.li.) Gerhard Bauer, Georg Eibl, Frank Schneider, Sascha Jäger, Eva Schultz, Manfred Ammerl und Franz Keifenheim
Über fünf Kilometer der Frauen holte sich Eva Schultz in 17:48 Minuten einen überlegenen Sieg vor Ingrid Materna (SVG Ruhstorf/Rott) und Lena Lechl (CLR Sauwald Cofain 699). Hinter Franziska Plattner (TSV Aidenbach) lief Stefanie Auer nach 22:34 Minuten als Zweite der Altersklasse (AK) W 35 über die Ziellinie.
In 17:38 Minuten gewann Frank Schneider das 5-km-Rennen der Männer und verwies Tobias Wilde (Team Erdinger Alkoholfrei) und Lokalmatador Gerhard Paternoster (SVG Ruhstorf/ Rott) mit deutlichem Abstand auf die weiteren Plätze.
Als Fünfter des Gesamteinlaufs kam Manfred Ammerl nach 20:59 Minuten ins Ziel.
Auf der 10-km-Distanz musste sich Sascha Jäger sowohl in der Gesamtwertung als auch in seiner AK 50 nach einem couragierten Rennen mit seiner Top-Endzeit von 35:55 Minuten nur Andreas Baumann (DJK Laufwölfe Fürsteneck) geschlagen geben.
Die LG-Oldies Franz Keifenheim (50:06 Minuten), Georg Eibl (55:26 Minuten) und Gerhard Bauer (58:03 Minuten) belegten in ihrer AK M 65 die Plätze acht, 10 und 11.
LG Passau mit Medaillen, Bestleistungen und Top-Platzierungen
-“28. Johannesbad Thermen-Marathon” in Bad Füssing – Silber für Stephan Fruhmann im Halbmarathon-Rennen!-
(KS.) Mit Silber für Stephan Fruhmann im Halbmarathon-Rennen, weiteren Medaillen und einer ganzen Anzahl persönlicher Bestleistungen und Top-Platzierungen glänzten die von Trainer Mario Bernhardt betreuten Ausdauerasse der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau beim diesjährigen „28. Johannesbad-Thermen-Marathon“ in Bad Füssing. 1300 Teilnehmer aus dem In- und Ausland waren bei idealen Verhältnissen auf Strecken zwischen 1.800 m und der klassischen Marathondistanz von 42,195 Kilometern am Start.
Trainer Mario Bernhardt (1. v. re.) mit einem Teil seines erfolgreichen LG-Teams (v.li.) Stephan Fruhmann, Anna Drexler, Stephan Deckwerth, Anne Schregle und Christina Wimmer
Im Marathon, wo Matthias Ewender von der LG Region Landshut seinen ersten Füssinger Sieg feierte, erkämpfte sich Alex Sellner, der Bayerische Trailmeister über 62 km, nach 2:42:35 Stunden Platz Vier in der Gesamtwertung und den Sieg in seiner Altersklasse (AK) M 50. Bei den Damen, wo Tina Fischl (WSV Otterskirchen) erfolgreich war, wurde Ehefrau Maria Sellner nach 3:32.04 Stunden ausgezeichnete Gesamtfünfte und gewann in ihrer AK W 40 hinter der Tschechin Jana Tuckowa die Silbermedaille.
Das erfolgreiche „Marathon-Ehepaar“ Maria und Alex Sellner
Im Halbmarathon-Rennen, wo zwei Runden bzw. 21,097 Kilometer zu bestreiten waren, holte sich Stephan Fruhmann hinter Erik Hille (LT Haspa Marathon Hamburg) mit neuer persönlicher Bestzeit von 1:11:39 Stunden Platz Zwei in der Gesamtwertung und den Sieg in seiner AK M 40.
In der AK M 65 liefen die beiden „LG-Oldies“ Franz Keifenheim (1:51:35 Stunden) und Gerhard Bauer (2:11:05 Stunden) als Dritter bzw. 11. über die Ziellinie.
LG-Oldie-Duo Gerhard Bauer (li.) und Franz Keifenheim
Bei ihrem Debüt im Trikot der LG Passau verbesserte die Passauer Fraktionsvorsitzende der Grünen Stefanie Auer ihre persönliche Halbmarathon-Bestzeit auf nun 1:40:39 Stunden; wurde damit im Gesamtklassement 11. und gewann in ihrer AK W 35 hinter Anna Jansen (LG90 Ebersberg-Grafing) die Silbermedaille.
Erfolgreiches LG-Debüt für Stefanie Auer
Die ehemalige 800-m-Läuferin und jetzige Tittlinger Physiotherapeutin Lena Dichtl bestritt erstmals einen Halbmarathon und zeigte sich nach 2:04:07 Stunden und Platz 11 in ihrer AK W 30 sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Im 10-km-Rennen war Stephan Deckwerth, letztes Jahr u.a. Bayerischer Vizemeister mit dem Cross-Team der LG Passau, mit neuer persönlicher Bestzeit von 33:37 Minuten als 13. der Gesamtwertung schnellster LG`ler und Sieger seiner AK M 35. Sascha Jäger freute sich über seine ansteigende Form, die er mit seiner Endzeit von 36:41 Minuten unter Beweis stellte und über Platz Zwei in seiner AK M 50 hinter dem tschechischen Ausdauerspezialisten Josef Prochazka. Für Fabian Probst, normal auch lieber auf den Trail-Strecken zuhause, blieben die Uhren nach 37:59 Minuten stehen, was für ihn Rang Fünf in seiner AK M 35 bedeuteten. Als Sechster der AK M 55 lief Manfred Ammerl, diesmal für seinen Arbeitgeber die ZF Passau am Start, nach 43:07 Minuten ins Ziel. Für Thomas Kopfinger blieben die Uhren nach 48:05 Minuten stehen, was für ihn Rang 14 in seiner AK M 50 bedeutete.
Um über zwei Minuten verbesserte die mehrfache Bayerische Meisterin Anna Drexler ihre persönliche Bestzeit auf nun 35:33 Minuten und belegte damit in der Damen-Gesamtwertung, die vom Trio der LG Telis Finanz Regensburg Adessalem Alemu, Miriam Dattke und Domenika Mayer dominiert wurde, Rang Sieben und in der Frauen-Hauptklasse Platz Vier. Triathletin Anne Schregle, eher auf kürzeren Distanzen unterwegs, steigerte ihre persönliche Bestzeit auf nun 40:23 Minuten und wurde damit Achte der Frauen-Hauptklasse. Ebenfalls neue Bestzeit für Christina Wimmer, die mit ihren 43:16 Minuten Fünfte ihrer AK W 30 wurde.
Neben den aktiven Teilnehmern hatte die LG Passau unter Leitung ihres Führungsduos Siegfried Kapfer und Centa Hollweck zudem auch ein Kampfrichterteam auf der Strecke im Einsatz.
Das LG-Kampfrichteteam mit (v.li.) Konstantin Dawaras, Werner Brysch, Peter Fahrnholz, Annemarie Deckwerth, Elisabeth Fahrnholz, Ingrid Kölbl, Sebastian Treitlinger, Herbert Deckwerth, Centa Hollweck und Siegfried Kapfer
Kathrin Bründl holt Klassensieg – Anne Schregle Silber!
-LG-Team mit guten Leistungen-
LG-Trainer Mario Bernhardt (1. v.li) mit seinem Team (v.li.) Manfred Ammerl, Anne Schregle, Kathrin Bründl, Christina Wimmer, Gerhard Bauer und Franz Keifenheim.
(KS.) Mit Gold und Silber und guten Leistungen präsentierte sich das von Trainer Mario Bernhardt betreute sechsköpfige Team der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei der 23. Ausgabe des „Therme-Geinberg-Laufes“, bei dem über 430 Teilnehmer aus dem In- und Ausland in der oberösterreichischen 1.400-Einwohner-Gemeinde Geinberg im Bezirk Ried im Innkreis am Start waren.
Bei schönstem Herbstwetter und optimalen Laufbedingungen erkämpfte sich KathrinBründl auf der 5,3-km-Distanz nach 22:21 Minuten als Vierte der Damen-Gesamtwertung Platz Eins in ihrer Altersklasse (AK) W 35 und verwies Barbara Wachak (Union Wernstein) und Lokalmatadorin Tina Zeilinger (LC Geinberg) auf die weiteren Plätze. Hinter Martina Holická aus dem tschechischen Pardubice lief Anne Schregle, erstmals bei diesem Traditionslauf am Start, nach 23:07 Minuten als Zweite der Frauen-Hauptklasse über die Ziellinie. Die dritte LG`lerin Christina Wimmer, ebenfalls Debütantin in Geinberg, wurde mit ihrer Endzeit von 24:46 Minuten Vierte in dieser Klasse.
Bei den Männern, wo es keine Altersklassenwertung gab und Igor Sandrk (LG Innviertel) nicht zu schlagen war, wurde Manfred Ammerl nach 22:19 Minuten ausgezeichneter Vierter der Gesamtwertung und war inoffiziell schnellster 50jähriger.
Auf der 10-km-Strecke des Hauptlaufes kamen die beiden LG-Oldies FranzKeifenheim und Gerhard Bauer nach 53:59 bzw. 58:32 Minuten als Neunter und 15. ihrer AK M 65 ins Ziel.
Mit sechs Teilnehmern war die Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei der 27. Ausgabe des „Ruhstorfer Gruber Maler Geländelaufes“ vertreten, der bei herbstlichen Verhältnissen über die Bühne ging und bei dem die Teilnehmer aus Österreich und Bayern Strecken zwischen 300 und 7.500 m zu bewältigen hatten.
Das erfolgreiche LG-Aufgebot (v.li.) Gerhard Bauer, Ingrid Kölbl, Georg Eibl, Kathrin Bründl, Sascha Jäger und Franz Keifenheim
Im Hauptlauf über 7.500 m, den Manuel Hötzeneder (CLR Sauwald Cofain) für sich entschied, wurde Sascha Jäger nach 28:05 Minuten Vierter der Gesamtwertung und holte sich in seiner Altersklasse (AK) M 50 seinen zwischenzeitlich 95. Altersklassensieg vor Helmut Knuff (DJK Pörndorf) und Gerald Stockinger (LAG Genböck Haus Ried). Franz Keifenheim belegte mit einer Endzeit von 37:03 Minuten Rang Vier in der AK M 65; Georg Eibl wurde mit 39:26 Minuten Sechster und Gerhard Bauer, für den die Uhren nach 41:25 Minuten stehen blieben, wurde Siebter.
Bei den Damen, wo Lokalmatadorin Ingrid Materna gewann, wurde Ingrid Kölbl bei ihrem Wettkampf-Debüt nach 31:30 Minuten Gesamtzweite und sicherte sich damit auch den Sieg in ihrer AK W 50. Platz Drei in der Gesamtwertung ging an Kathrin Bründl, die 32:52 Minuten lief und sich gleichzeitig den Sieg in ihrer AK W 35 holte.
Tolle LG-Ergebnisse beim „16. Wernsteiner Zweibrückenlauf“
-Sabrina Prager gewinnt Frauenwertung! – Christina Wimmer holt Silber im Businesslauf –
Mit diversen Medaillen, ausgezeichneten Platzierungen und klasse Ergebnissen glänzten die Ausdauerathleten der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau beim diesjährigen Zweibrückenlauf der Union Wernstein, der bei herbstlichen Verhältnissen über die Bühne ging und bei dem über 500 Teilnehmer aus dem In- und Ausland am Start waren.
Mit einer absolut klasse Vorstellung sicherte sich die Bayerische Marathon-Meisterin Sabrina Prager, die sich aktuell auf die Deutschen Halbmarathon-Titelkämpfe Ende September in Ulm vorbereitet, nach 54:46,1 Minuten den Gesamtsieg bei den Damen über 13,4 km vor den beiden Österreicherinnen Susanne Linecker (Triathlon Mattigtal) und Lena Lechl (CLR Sauwald Cofain 699). Hinter der Viertplatzierten Nicole Kufner (KPO Runners) lief Kathrin Bründl bei ihrem Lauf-Comeback nach 59:09,9 Minuten als ausgezeichnete Fünfte über die Ziellinie. In der Alters-Klasse (AK) W 35 feierten damit Sabrina Prager und sie einen LG-Doppelsieg. Achte in dieser AK wurde Yasmin Niederhofer, für die 1:07:39,9 Stunden gestoppt wurden.
Ein Teil des erfolgreichen LG-Teams mit (v.li.) Gerhard Bauer, Yasmin Niederhofer, Sabrina Prager, Kathrin Bründl, Franz Keifenheim und Christina Wimmer
Schnellster der LG-Teilnehmer auf der 13,4-km-Distanz, wo sich Daniel Götz vom ober-fränkischen SV Bergdorf-Höhn den Gesamtsieg holte, war Jonas Storch, der noch der Männlichen Jugend U 18 angehört und nach 51:15,9 Minuten als 12. des Gesamtklassements und Fünfter der Männer-Hauptklasse ins Ziel kam! Für die beiden LG-Oldies Franz Keifenheim und Gerhard Bauer blieben die Uhren nach 1:09:30,7 bzw. 1:18:21,5 Stunden stehen, was für sie die Ränge Sieben und Zehn in ihrer AK M 65 bedeutete.
Bei ihrem LG-Debüt erkämpfte sich Christina Wimmer über 5,6 km des „Raiffeisen-Hobby- und Businesslaufes“ nach 24:45,4 Minuten hinter der Passauer Stadträtin und Fraktionsvor-sitzenden der Grünen Stefanie Auer einen tollen zweiten Platz und die Silbermedaille.
Stefan Biersack und Kristina Pilzer „im Einsatz“ für ihre Arbeitgeber
Kristina Pilzer, für ihren Arbeitgeber das Staatliche Bauamt Passau am Start, lief bei ihrem ersten Ausdauer-Wettkampf nach 31:45,9 Minuten als 22. ins Ziel. Hinter Ali Samadi (CAB Austria GmbH), Werner Trautner (Würth Elektronik BE GmbH) und Hermann Pappernigg (TSV Mattighofen) wurde Stefan Biersack, der für seine Firma EV Group an den Start ging, mit seiner Endzeit von 21:07,2 Minuten ausgezeichneter Vierter in der Einzelwertung und mit seinem Team kam er auf Platz Zwei.
Florian Kapfer, der für die KPO Runners antrat, lief mit seiner Endzeit von 22:18,6 Minuten auf Gesamtplatz 10 und konnte sich mit seiner Mannschaft auf Rang Sechs platzieren!
(KS.) Über einen äußerst erfolgreichen Sonntags-Wettkampf durfte sich das siebenköpfige Team der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau freuen, das zusammen mit über 260 Teilnehmerinnen und Teilnehmern beim „14. Waldkirchner Kirchturmlauf“ am Start war.
Auf der 5-km-Distanz holte sich Anne Schregle, zuletzt im Triathlon erfolgreich, nach 21:05 Minuten den Sieg vor Sabine Schneider und Andrea Mühlbeck (SU IGLA Longlife). Bei den Männern gab es einen Doppelerfolg für Stefan Biersack, der 18:44 Minuten lief und Manfred Ammerl, für den die Uhr nach 19:44 Minuten stehen blieb.
Über 10 km wurde Stephan Deckwerth hinter dem 28jährigen nordzypriotischen Gastläufer Veli Atikoglu, Christian Blöchl-Wagner (TV Hauzenberg) und Krzysztof Zwierz (LG Wolf-stein) in 35:53 Minuten ausgezeichneter Vierter der Gesamtwertung und holte sich zudem den Sieg in seiner Altersklasse (AK) M 30.
In der AK M 65 sicherte sich Franz Keifeheim nach 51:10 Minuten Platz Drei und die Bronzemedaille vor seinen Mannschaftskameraden Georg Eibl, der 51:54 Minuten lief und Gerhard Bauer, für den 56:15 Minuten gestoppt wurden.
Das erfolgreiche LG-Team mit (v. li.) Gerhard Bauer, Stephan Deckwerth, Stefan Biersack, Georg Eibl, Franz Keifenheim, Anne Schregle und Manfred Ammerl
-Tim Kopfinger gewinnt die 1000m – Silber für Anne Schregle-
(KS.) Mit einem siebenköpfigen Aufgebot war die Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau beim „13. Marktlauf Rund um Ruhstorf“ vertreten, der am Sonntag bei kühlen Temperaturen über die Bühne ging und bei dem knapp 200 Teilnehmer auf Strecken zwischen 400 m und 10 Kilometern am Start waren.
Der jüngste LG-Teilnehmer, der 10jährige Tim Kopfinger holte sich nach 3:46 Minuten den Sieg über 1.000 m und verwies Niclas Bachl und Bruno Knoth (beide SVG Ruhstorf) auf die weiteren Plätze.
Gold für Tim Kopfinger über 1.000 m
Über fünf Kilometer der Frauen, die Lokalmatadorin Ingrid Materna (SVG Ruhstorf) für sich entschied, erkämpfte sich Anne Schregle nach 21:21 Minuten Platz Fünf im Gesamtklassement und die Silbermedaille in ihrer Klasse Frauen-Allgemein.
Silber für Anne Schregle über fünf Kilometer der Frauen
Gaby Kopfinger wurde mit ihrer Endzeit von 25:34 Minuten Vierte in ihrer Altersklasse W 45. Ehemann Thomas Kopfinger, für den die Uhren nach 23:36 Minuten stehen blieben, belegte in der Männer-Klasse Platz Neun. Im 10-km-Rennen, das der Österreicher Thomas Mayr (CLR Sauwald Cofain 699) vor seinen Mannschaftskameraden Manuel Hötzeneder und Christoph Mühringer gewann, lief Markus Siegerstetter nach 35:09 Minuten als ausgezeichneter Gesamtvierter über die Ziellinie und holte sich damit Bronze in seiner AK M 30.
Bronze für Markus Siegerstetter auf der 10-km-Distanz
Die beiden LG-Oldies Franz Keifenheim und Gerhard Bauer liefen 52:41 bzw. 55:23 Minuten und platzierten sich damit in ihrer AK M 65 auf die Ränge Fünf und Sechs.
Sabrina Prager schnellste Frau auf der 12-km-Distanz.
– LG-Team mit sechs Mal Gold –
Das erfolgreiche LG-Team mit (v.li.) Thomas und Gaby Kopfinger (mit Sohn Tim im Vordergrund), Gerhard Bauer, Sabrina Prager, Johannes Kelnberger und Manfred Ammerl.
(KS.) Äußerst erfolgreich präsentierte sich das Team der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei der 20. Ausgabe des traditionellen „Dreiburgenland-Marathon“, wo über 200 Teilnehmer am Start waren.
Sabrina Prager, die erst vor einer Woche bei ihrem Marathon-Debüt in München Bayerische Vizemeisterin geworden ist, war über 12 Kilometer als Vierte des Gesamteinlaufes in 52:46 Minuten schnellste Dame und verwies Katharina Garhammer und Anneliese Weber (beide DJK-Laufwölfe Fürsteneck) auf die weiteren Plätze und holte sich zudem den Sieg in ihrer Altersklasse (AK) W 30.
Mit seiner Endzeit von 1:13:05 Stunden belegte Thomas Kopfinger auf der 12-km-Distanz in seiner AK M 50 Platz Drei.
Manfred Ammerl wurde hinter Robert Knödlseder (JJ-Tigers Hutthurm) in 18:12 Minuten Gesamtzweiter des 5-km-Rennens und holte sich den Sieg in seiner AK M 50.
Bei seinem Debüt im LG-Trikot lief Johannes Kelnberger über 5 km nach 20:06 Minuten als Siebter des Gesamteinlaufes über die Ziellinie und gewann die Männliche Jugend U 18.
Auf der Halbmarathon-Distanz holten sich Gaby Kopfinger in 2:10:43 Stunden den Sieg in ihrer AK W 45.
Gerhard Bauer gewann seine AK M 65 in 2:09:16 Stunden.
Das erfolgreiche LG-Aufgebot (v.li.) Manfred Ammerl (Start-Nr. 365), Gaby Kopfinger, Gerhard Bauer, Thomas Kopfinger (Start-Nr. 303) und vorne der jüngste LG`ler Tim Kopfinger.
KS.) Mit fünf Teilnehmern war die Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei der 26. Ausbae des „Ruhstorfer Geländelaufes“ vertreten, der bei idealen Verhältnissen und sommerlichen Temperaturen über die Bühne ging und bei dem knapp 200 Teilnehmer aus Österreich und Bayern auf Strecken zwischen 300 und 7.500 m am Start waren.
Der jüngste LG`ler, der neunjährige Tim Kopfinger erkämpfte sich in seiner Schülerklasse M 9 über 650 m in 2:35 Minuten den Sieg vor dem zeitgleichen Emil Mühlböck (Sportunion IGLA Longlife) und Dennis Meindl (TSV Aidenbach).
Mama Gaby Kopfinger belegte in ihrer Altersklasse (AK) W 40, die von Gesamtsiegerin und Lokalmatadorin Ingrid Materna (SVG Ruhstorf) gewonnen wurde, in 43:45 Minuten Rang Vier.
Manfred Ammerl war mit seiner Endzeit von 32:24 Minuten schnellster 50jähriger und verwies Franz Linecker (TSV Mattighofen) und Andreas Steinbacher (LAG Genböck Haus am Ried) auf die weiteren Plätze. Thomas Kopfinger belegte in 40:08 Minuten Platz Sieben.
„LG-Oldie“ Gerhard Bauer wurde in seiner AK M 65, die Anton Weps (SVG Ruhstorf) gewann, mit 42:21 Minuten Vierter.