Klasse LG-Ergebnisse beim „19. Wernsteiner Zweibrückenlauf“

-Anna Drexler gewinnt Businesslauf – Martha Weber Gesamtzweite beim „CAB Zweibrückenlauf-

(KS.) Mit diversen Medaillen, ausgezeichneten Platzierungen und klasse Ergebnissen glänzten die Ausdauerathleten der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau beim diesjährigen Zweibrückenlauf der Union Wernstein, der bei optimalen Bedingungen über die Bühne ging und bei dem über 600 Teilnehmer aus dem In- und Ausland am Start waren.

Mit einer klasse Vorstellung sicherte sich die mehrfache Bayerische Meisterin Anna Drexler in 20:31 Minuten den Sieg im „Schwarzmüller Business- und Hobbylauf über 5,6 km. Gefolgt von der Triathlon Spezialistin Michaela Freudenstein, die für die „Karl-Peter-Obermaier Berufsschule“ (KPO-Runners) an den Start ging und für die 23:48 Minuten gestoppt wurden. 

Anna Drexler gewinnt den diesjährigen Businesslauf
Foto: Kiefner

Eigentlich mehr auf Trails und längeren Strecken unterwegs erkämpfte sich Stefanie Auer, gemeldet für den Passauer Anwaltsverein, in 24:12 Minuten Rang Drei des Damen-Gesamtklassements und komplettierte damit einen LG-Dreifacherfolg.

Platz Drei beim Businesslauf für Stefanie Auer
Foto: S.K.

Bei den Männern, wo sich Julian Kreutzer (Sunba Natternbach) den Sieg sicherte, wurde Markus Zerer, der für seinen Arbeitgeber EV Group (EVG) die Laufschuhe geschnürt hatte, mit 20:27 Minuten Gesamtfünfter.

Mit Herbert Deckwerth hatten die LG`ler auch einen Nordic-Walker auf der Strecke, der nach 38:14 Minuten als Dritter seiner Altersklasse (AK) 60 ins Ziel kam.

Beim „CAB Zweibrückenlauf“, der Traditionsstrecke über 13,4 km, wo sich Monika Kubai (SU IGLA Longlife) den Sieg bei den Damen holte, erkämpfte sich Martha Weber nach 56:12 Minuten einen absolut tollen zweiten Platz in der Damen-Gesamtwertung und den Sieg in ihrer AK W 40. Christina Wimmer, die nach 1:04:07 Stunden als 11. des Gesamtklassements ins Ziel kam, gewann in ihrer AK W 30 die Silbermedaille.

Ein Teil der LG-Mannschaft mit (v.li.) Mario Bernhardt, Martha Weber, Christina Wimmer, Franz Keifenheim, Markus Zerer, Tobias Kienzler, Herbert Deckwerth, Gerhard Bauer und Georg Eibl
Foto: S. K.
Ein Teil der LG-Mannschaft mit (v.li.) Mario Bernhardt, Martha Weber, Christina Wimmer, Franz Keifenheim, Markus Zerer, Tobias Kienzler, Herbert Deckwerth, Gerhard Bauer und Georg Eibl
Foto: S. K.

Bei den Männern war Mario Bernhardt in 52:23 Minuten schnellster LG´ler und rangiert damit auf Platz Fünf in seiner AK M 35. Platz Vier in der AK M 50 für Torben Schlingmann, der 59:12 Minuten lief. 

Mit einer Endzeit von 1:02:46 Stunden kam Tobias Kienzler bei den 40jährigen auf Platz Zehn. Platz Drei und Bronze bei den 65jährigen für Franz Keifenheim, der 1:08:22 Stunden lief. Knapp dahinter mit 1:09:05 Stunden lief Wolfgang Storch als 12. seiner AK M 45 ins Ziel. Georg Eibl wurde mit seiner Endzeit von 1:17:56 Stunden Fünfter seiner AK M 65 und Gerhard Bauer mit 1:22:40 Stunden Vierter in der AK M 70.

Eva Schultz Bayerische 5000-m-Meisterin – Männliche U18-Staffel überrascht mit Silber

Bayerische Meisterschaften im unterfränkischen Hösbach(KS.) Mit Gold und Silber und zwei Bestleistungen „im Gepäck“ kehrten die Athletinnen und Athleten der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau von den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften der Frauen, Männer und Jugend aus dem 400 km entfernten unterfränkischen Hösbach (Landkreis Aschaffenburg) zurück, wo am letzten Wochenende über 860 Teilnehmer aus 172 Vereinen am Start waren.

Das Team der LG Passau mit (v.re.) Frank Schneider, Eva Schultz, Trainer Thomas Scharinger, Betreuer Tim Zauner, Anna Drexler, Florentin Killersreiter, Elias Lohschmidt, Vincent Engelmann, Linus Kieninger, Pierre Grünberger und LG Vorstand und Trainer Siegfried Kapfer
Foto: K.S.

Über 400 m der Männlichen Jugend U 20, wo sich Mark Franz (LAC Quelle Fürth) den Titel sicherte steigerte Linus Kieninger bei schwül warmen Bedingungen seine Anfang Juni in Regensburg aufgestellte persönliche Bestzeit um über eine halbe Sekunde auf jetzt 53,32 Sekunden und belegte damit Rang Neun im Gesamtklassement.

Für einen regelrechten „Paukenschlag“ sorgten dann Elias Lohschmidt, Vincent Engelmann, Florentin Killersreiter und Pierre Grünberger über 4×100 m der Männlichen Jugend U 18. Mit sehr guten Wechseln verbesserte das Quartett ihre Mitte Mai in Germering erzielte Bestzeit um eineinhalb Sekunden auf 46,07 Sekunden und erkämpfte sich völlig überraschend hinter dem Team der LG Stadtwerke München Platz Zwei und die Vizemeisterschaft. Platz Drei ging an das Quartett des TSV Friedberg.

Bayerischer Vizemeister (v.li.) Elias Lohschmidt, Vincent Engelmann, Florentin Killersreiter und Pierre Grünberger.
Foto: K.S.
Eva Schultz auf dem Weg zum Bayerischen 5000-m-Titel der Frauen
Foto: Kiefner

Bei windigen Verhältnissen und zum Teil einsetzendem Regen gingen die abschließenden 5000-m-Läufe über die Bühne. Bei den Frauen übernahm die Bayerische 10.000-m-Meisterin und Vierte der Deutschen Titelkämpfe Eva Schultz vom Start weg die Führung, lief Runde um Runde ein sehr kontrolliertes Rennen und holte sich nach 17:02,36 Minuten die Bayerische Meisterschaft vor Regina Zimmermann (LG Region Landshut) und Vanessa Aberham (TSG 08 Roth). Anna Drexler lief nach 18:33,08 Minuten als 10. über die Ziellinie.

Über 5000 m der Männer, wo sich Brian Weisheit (LSC Höchstadt/Aisch) überlegen den Titel sicherte, blieben die Uhren für Frank Schneider nach 15:57,49 Minuten stehen, was für ihn Rang Sechs bedeutete.

Eva Schultz holt Silber – LG-Trio am Start

(KS.) Betreut von Felix Wagner gingen Eva Schultz, Anna Drexler und Frank Schneider  von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei der diesjährigen Sparkassen-Gala der LG Telis Finanz Regensburg über 3000 m an den Start. Vor allem auf den Sprintstrecken „purzelten“ diverse Rekorde. Wo unter anderem der 25jährige Lucas Ansah-Peprah (Hamburger SV) mit seinen 10,00 Sekunden über die 100 m nur um eine „Hunderstel“ am deutschen Rekord vorbei lief.

Eva Schultz (Start-Nr. 493) im Duell mit Hanna Bruckmayer (LG Telis Finanz Regenburg).
Foto Kiefner

Bei den Frauen lieferte Eva Schultz ein beherztes Rennen ab und musste sich nach 9:29,21 Minuten nur der Lokalmatadorin und deutschen Junioren-Halbmarathon-Meisterin von 2023 Hanna Bruckmayer (LG Telis Finanz Regensburg) geschlagen geben. Dritte wurde Ada Werner (SCC Berlin).

Anna Drexler
Foto: Habermann

Für Anna Drexler blieben die Uhren nach 10:23,81 Minuten stehen, was für sie Rang 12 in dem klasse Feld bedeutete.

Frank Schneider
Foto: Habermann

Über 3000m der Männer, die Fritz Stubenrauch (SC DHfK Leipzig e.V.) gewann, kam Frank Schneider nach 9:05,16 Minuten als 18. der Gesamtwertung ins Ziel.

Eva Schultz verbessert Uralt-Rekord

LG-Quartett in Karlsruhe bei der „9. PUMA NITRO Langen Laufnacht(KS.) Mit ihrer 5000-m-Endzeit von 16:14,23 Minuten verbesserte Eva Schultz von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei der „9. PUMA NITRO Langen Laufnacht“ in Karlsruhe nicht nur ihre im letzten Jahr in Braunschweig aufgestellte persönliche Bestzeit um neun Sekunden, sondern auch den niederbayerischen Uralt-Rekord über 5000 m der Frauen vom 5. Juli 1981, erzielt von Heidi Hutterer (TG 61 Landshut – 16:16,8 Minuten) in Lauda/ Baden Württemberg.
 
Betreut von Felix Wagner war neben auch Eva Schultz, Anna Drexler, Frank Schneider und Jonas Storch (alle LG Passau) und die ehemalige Vereinskameradin Jana Vogel (SWC Regensburg) bei dieser absoluten Top-Veranstaltung der LG Region Karlsruhe, die bei sommerlichen Temperaturen und mit einer kurzen Unwetterunterbrechung reibungslos über die Bühne ging und bei der in über 60 Rennen mehr als 1100 Teilnehmer aus dem In- und Ausland am Start waren.

Jonas Storch, Anna Drexler, Frank Schneider, Eva Schultz
Zeigten sich bei ihrem Selfie sichtlich zufrieden (v.li.) Jonas Storch, Anna Drexler, Frank Schneider, Eva Schultz und Jana Vogel
Foto: J. Storch

Im zweiten 5000-m-Rennen der Frauen versuchte Eva Schultz vom Start weg im Spitzenfeld mitzugehen. Als dort das Tempo zunehmend verschärft wurde, traute sich die Passauerin nicht sofort konsequent mitzugehen und musste dann nahezu im Alleingang die weiteren Runden bestreiten. Couragiert steigerte sie nochmals ihr Tempo und lief nach 16:14,23 Minuten als 12. ihres Laufes und neue niederbayerische Rekordhalterin über die Ziellinie. In der Gesamtwertung aller 5000-m-Läuferinnen, die von der Spanierin Idaira Prieto gewonnen wurde, belegte sie einen tollen 22. Platz.

Bei Anna Drexler, die ebenfalls die 5000 m in Angriff nahm, geht die Formkurve wieder deutlich nach oben. Mit ihrer Endzeit von 17:08,17 Minuten rangiert sie im Gesamtfeld aller 5000-m-Läuferinnen auf Rang 38. 

Die ehemalige LG`lerin und jetzt für den SWC Regensburg startende Jana Vogel verpasste ihre letztes Jahr in Wien gelaufene 5000-m-Bestzeit nur um knapp drei Sekunden und kam nach 17:50,07 Minuten ins Ziel.

Über 5000 m der Männer, wo sich im Gesamtklassement der Franzose Mohamed-Amine Kodad durchsetzen konnte, lief Frank Schneider ein richtig tolles Rennen, legte gegen Ende des Rennens nochmals einen regelrechten Kraftakt auf die Bahn und steigerte seine persönliche Bestzeit auf nun 15:34,30 Minuten.

Der Bayerische U20-800-m-Hallenmeister Jonas Storch, der eine Woche zuvor in Dresden neue 800-m-Bestzeit gelaufen war, ging über 1500 m an den Start und lief mit 3:57,80 Minuten nur sehr knapp an seiner letztes Jahr in Rostock erzielten persönlichen Bestzeit vorbei.

„Medaillenregen“ für Crossläufer der LG Passau

-LG Passau dominiert „13. Dingolfinger Stadioncross“!-

(KS.) Einen regelrechten „Medaillenregen“ gab es für die Ausdauerläuferinnen und -läufer der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau beim „13. Dingolfinger Stadion-Crosslauf“, der am Samstag bei relativ angenehmen Wintertemperaturen über die Bühne ging.

Die Verantwortlichen des ausrichtenden LV Region Geiselhöring hatten in Zusammenarbeit mit der Stadt Dingolfing und den Stadtwerken Dingolfing im „Isar-Wald-Stadion“ eine attraktive, von den Zuschauern komplett einsehbare selektive 1.500-m-Strecke auf Sand- und Graswegen austrassiert, der den Teilnehmern einiges abverlangte.

In Vorbereitung auf die Bayerischen Cross-Meisterschaften, die am 23. Februar vor heimischer Kulisse in Ruhstorf im Gemeindeteil Sulzbach ausgetragen werden, hatte Trainer Mario Bernhardt ein LG-Sextett an den Start geschickt.

Die Männer-Mittelstrecke über drei Runden bzw. 4500 m dominierte Frank Schneider, der nach 13:55 Minuten Jonas Gilch (TSV 1883 Bogen) und Reinhard Berger (SVG Ruhstorf) auf die weiteren Plätze verwies.

Frank Schneider dominiert die Männer-Mittelstrecke
Foto: Habermann

Bei den Frauen, die ebenfalls 4500 m zu bewältigen hatten, zeigte sich Eva Schultz in bestechender Form und holte sich in 14:59 Minuten den Gesamtsieg vor Vereinskameradin Anna Drexler, die 15:51 Minuten lief. 

Eva Schultz gewinnt die Damen-Gesamtwertung
Foto: Kiefner

Als Zugabe gab es für Eva Schultz den Sieg in ihrer Altersklasse (AK) W 30 und für Anna Drexler den Sieg in der Allgemeinen Frauenklasse.

Anna Drexler erkämpft sich Platz Zwei im Gesamtklassement
Foto: Kiefner

Als Dritte der Damen-Gesamtwertung kam die ehemalige LG`lerin Jana Vogel ins Ziel, gefolgt von Marion Kopp, für die 18:41 Minuten gestoppt wurden und die damit schnellste 50jährige war. Eine Endzeit von 18:49 Minuten und Platz fünf im Gesamtklassement für Milena Heller und zudem Silber in der Allgemeinen Frauenklasse. 18:50 Minuten bedeuteten für Christina Wimmer Rang Sechs in der Gesamtwertung und Bronze bei den 30jährigen.

Das LG-Damentrio (v.li.) Christina Wimmer, Marion Kopp und Milena Heller
Foto: S. Kapfer

Trainer Mario Bernhardt zeigte sich sichtlich zufrieden mit den Ergebnissen und dem aktuellen Leistungstand in Bezug auf die jetzt anstehenden weiteren Wettkämpfe.

10-km-Titel für Anna Drexler und Christoph Friedl

Niederbayerische Meisterschaften beim „14. Labertal-Lauf“

(KS.) Im Rahmen des „14. Labertal-Laufes“, der am Tag der Deutschen Einheit bei kühlem und trockenem Wetter vom LVR Geiselhöring ausgetragen wurde, gingen heuer auch die Niederbayerischen 10-km-Meisterschaften über die Bühne.

Auf einer der landschaftlich schönsten Strecken, abseits von Ortszentren und stark befahrenen Straßen, teilweise unmittelbar neben der Kleinen Laber, erkämpften sich Anna Drexler und Christoph Friedl von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau einen Doppelsieg.

Während Anna Drexler bei den Frauen nach 38:37 Minuten Kathrin Dinse (DJK Laufwölfe Fürsteneck) und Jana Zett (LG Region Landshut) auf die weiteren Plätze verwies, holte sich Christoph Friedl mit seiner Endzeit von 35:05 Minuten den Bezirkstitel vor Florian Bauer (LG Region Landshut) und Andreas Baumann (DJK Laufwölfe Fürsteneck)!

Anna Drexler beim ARGE Alp-Meeting

Beim Internationalen Ländervergleich in Aichach im Einsatz

(KS.) Zum diesjährigen ARGE Alp-Meeting, einem länderübergreifenden internationalen Leichtathletik-Meeting, das heuer im „Josef-Bestler-Stadion“ im schwäbischen Aichach ausgetragen wurde und an dem insgesamt acht Mannschaften aus Italien, Österreich, der Schweiz und Bayern teilnahmen, war auch die mehrfache Bayerische Meisterin Anna Drexler von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau für das Team des Bayerischen Leichtathletik Verbandes nominiert worden.

Bei spätsommerlichen Verhältnissen wurde die Passauer Studentin über 3000 m der Frauen hinter der Österreicherin Marie-Theres Gruber (Salzburg), der Italienerin Licia Ferrari (Trentino) und der Schweizerin Salvadé Giulla (Tessin) nach 10:37,93 Minuten Vierte.

In der Länderwertung holte sich die bayerische Auswahl mit 219 Punkten den Sieg vor dem schweizerischen Team aus dem Tessin und der italienischen Mannschaft aus dem Trentino.

Anna Drexler Vierte über 3000 m beim
ARGE Alp-Meeting
Foto: Habermann

Silber für Anna Drexler

(KS.) Zum Abschluss ihrer diesjährigen Bahnsaison gab es noch mal Silber für Anna Drexler von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau.

Im Rahmen des „36. Neustädter Läufermeetings“, das auf der Schulsportanlage des Gymnasiums Neustadt a.d. Waldnaab ausgetragen wurde, ging die mehrfache Bayerische Meisterin über 3000 m der Frauen an den Start und lief nach 10:13,82 Minuten hinter Lisa Schuster (LAC Quelle Fürth) als Zweite über die Ziellinie. Rang Drei ging an Regina Svea vom TV Wetzlar.

Nochmals Silber für Anna Drexler
Foto: Habermann

Gold und Silber für Anna Drexler

Erfolgreiche LG-Athletin bei den Bayerischen U23-Meisterschaften in München

(KS.) Mit Gold über 3000 m und Silber über 1500 m kehrte Anna Drexler von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau von den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften der Altersklassen U 18 und U 23 zurück, die am Wochenende im altehrwürdigen Münchner Dantestadion über die Bühne gingen und bei denen knapp 540 Teilnehmer aus 130 bayerischen Vereinen am Start waren.

Am Samstag standen die 3000 m der Juniorinnen U 23 auf dem Programm, die nach einer einstündigen Gewitter-Unterbrechung bei absolut schwülen Temperaturen gestartet wurden und wo “pünktlich“ zum Start dann auch noch Regen einsetzte.
Bei dem vom Start weg sehr taktisch geprägten und relativ langsam angegangenen Rennen übernahm die 22jährige Anna Drexler nach dem ersten Kilometer die Führung, zog das Tempo deutlich an und sprengte das Feld ziemlich auseinander. 500 m vor dem Ziel setzte sie dann einen langgezogenen Endspurt an, schüttelte damit die letzte Verfolgerin ab und holte sich 10:25,98 Minuten die Bayerische Meisterschaft vor Tina Klement (LG Telis Finanz Regensburg) und Lea Kunstmann (TSV Jahn Freising 1861).

Anna Drexler auf dem Weg zum 3000-m-U23-Titel
Foto: Kiefer

Bei hochsommerlichen Badewetter war die Passauerin am Sonntag über 1500 m am Start, wo die 21jährige Nele Göhl (LG Stadtwerke München) von Beginn an massiv aufs Tempo drückte. Couragiert ging Anna das Tempo zunächst mit, musste aber dann der Hitze und dem Anfangstempo letztlich Tribut zollen. Mit ihrer Endzeit von 4:49,81 Minuten erkämpfte sie sich hinter der Münchnerin Göhl Silber und die Bayerische Vizemeisterschaft. Platz Drei ging an Franka Nebl (LG Telis Finanz Regensburg).

Anna Drexler beim 1500m Lauf am Sonntag 
Foto: Kiefner

Nach dem Auslaufen am Sonntag zeigte sich die Passauer LG-Athletin, die an beiden Tagen von ihrer Tante Petra Pansegrau, früher selbst erfolgreiche LG-Mittel- und Langstrecklerin, bestens betreut wurde, sichtlich zufrieden mit dem erfolgreichen Wochenende.

LG-Duo mit klasse Leistungen bei der Bayerischen

Jonas Storch holt Vizetitel – Anna Drexler bestätigt Saison-Bestleitung

(KS.) Mit absolut starken Leistungen glänzten Jonas Storch und Anna Drexler von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau am Wochenende bei den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften, die der TSV Erding im heimischen „Sepp-Brenninger-Stadion“ ausrichtete Und bei dem fast 1100 Teilnehmer aus 178 bayerischen Vereinen am Start waren.

Jonas Storch, der zuletzt in Wien einen neue persönliche 800-m-Bestzeit aufgestellt hatte, kam direkt aus dem Abitur-Urlaub nach Erding, um in seiner Jugendklasse U 20 über besagte 800 m anzutreten. Bei strömendem Regen kämpfte sich der Passauer mit 1:55,24 Minuten hinter David Scheller (LG Main-Spessart) zu Silber und zur Bayerischen Vizemeisterschaft. Bronze ging an den zweiten Passauer Marco Voggenreiter (LAC Passau), der mit 1:59:19 Minuten neue persönliche Bestzeit lief.

Jonas Storch Bayerischer Vizemeister über 800 m der Männlichen Jugend U 20
Foto: Kiefner

Die mehrfache Bayerische Jugendmeisterin Anna Drexler hatte über 1500 m der Frauen gemeldet, die am zweiten Tag ausgetragen wurden und wo die gebürtige Innerschweizerin Priska auf der Maur, die in München arbeitet und für die LG Stadtwerke München an den Start geht, den Titel holte bzw. das Maß aller Dinge war. Mit ihrer Endzeit von 4:40,74 Minuten bestätigte Anna ihre diesjährige Saison-Bestzeit eindrucksvoll und belegte im Feld der 20 Läuferinnen als beste Juniorin Rang acht.

Anna Drexler (Start-Nr. 166) bestätigt ihre 1500-m-Saison-Bestzeit eindrucksvoll
Foto: Kiefner

Mit Centa Hollweck, der niederbayerischen Bezirksvorsitzenden, war eine weitere LG`lerin an beiden Wettkampftagen „am Start“, am Samstag als Kampfrichterin beim Kugelstoßen und am Sonntag als Obfrau bei Hammerwurf.

Centa Hollweck rechts mit einem Teil des Teams