Eva Schultz Bayerische 5000-m-Meisterin – Männliche U18-Staffel überrascht mit Silber

Bayerische Meisterschaften im unterfränkischen Hösbach(KS.) Mit Gold und Silber und zwei Bestleistungen „im Gepäck“ kehrten die Athletinnen und Athleten der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau von den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften der Frauen, Männer und Jugend aus dem 400 km entfernten unterfränkischen Hösbach (Landkreis Aschaffenburg) zurück, wo am letzten Wochenende über 860 Teilnehmer aus 172 Vereinen am Start waren.

Das Team der LG Passau mit (v.re.) Frank Schneider, Eva Schultz, Trainer Thomas Scharinger, Betreuer Tim Zauner, Anna Drexler, Florentin Killersreiter, Elias Lohschmidt, Vincent Engelmann, Linus Kieninger, Pierre Grünberger und LG Vorstand und Trainer Siegfried Kapfer
Foto: K.S.

Über 400 m der Männlichen Jugend U 20, wo sich Mark Franz (LAC Quelle Fürth) den Titel sicherte steigerte Linus Kieninger bei schwül warmen Bedingungen seine Anfang Juni in Regensburg aufgestellte persönliche Bestzeit um über eine halbe Sekunde auf jetzt 53,32 Sekunden und belegte damit Rang Neun im Gesamtklassement.

Für einen regelrechten „Paukenschlag“ sorgten dann Elias Lohschmidt, Vincent Engelmann, Florentin Killersreiter und Pierre Grünberger über 4×100 m der Männlichen Jugend U 18. Mit sehr guten Wechseln verbesserte das Quartett ihre Mitte Mai in Germering erzielte Bestzeit um eineinhalb Sekunden auf 46,07 Sekunden und erkämpfte sich völlig überraschend hinter dem Team der LG Stadtwerke München Platz Zwei und die Vizemeisterschaft. Platz Drei ging an das Quartett des TSV Friedberg.

Bayerischer Vizemeister (v.li.) Elias Lohschmidt, Vincent Engelmann, Florentin Killersreiter und Pierre Grünberger.
Foto: K.S.
Eva Schultz auf dem Weg zum Bayerischen 5000-m-Titel der Frauen
Foto: Kiefner

Bei windigen Verhältnissen und zum Teil einsetzendem Regen gingen die abschließenden 5000-m-Läufe über die Bühne. Bei den Frauen übernahm die Bayerische 10.000-m-Meisterin und Vierte der Deutschen Titelkämpfe Eva Schultz vom Start weg die Führung, lief Runde um Runde ein sehr kontrolliertes Rennen und holte sich nach 17:02,36 Minuten die Bayerische Meisterschaft vor Regina Zimmermann (LG Region Landshut) und Vanessa Aberham (TSG 08 Roth). Anna Drexler lief nach 18:33,08 Minuten als 10. über die Ziellinie.

Über 5000 m der Männer, wo sich Brian Weisheit (LSC Höchstadt/Aisch) überlegen den Titel sicherte, blieben die Uhren für Frank Schneider nach 15:57,49 Minuten stehen, was für ihn Rang Sechs bedeutete.

Erfolgreiche Starts in Regensburg

LG-Quartett beim Landesoffenen Sportfest

(KS.) Betreut von Trainer Thomas Scharinger gingen Florentin Killesreiter, Vincent Engelmann, Elias Lohschmidt und Linus Kieninger von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau beim Landesoffenen Sportfest des SWC Regensburg, das auf der Regensburger Sportanlage am Weinweg über die Bühne ging und bei dem auch die diesjährigen Meisterschaften des Leichtathletik-Bezirks Oberpfalz ausgetragen wurden, an den Start.

Das LG-Team mit (v.li.) Elias Lohschmidt, Vincent Engelmann, Trainer Thomas Scharinger, Florentin Killersreiter und Linus Kieninger
Das LG-Team mit (v.li.) Elias Lohschmidt, Vincent Engelmann, Trainer Thomas Scharinger, Florentin Killersreiter und Linus Kieninger
Foto: K. S.

Trotz leichter Hüftbeschwerden lief Florentin Killersreiter über 300 m ein gutes Rennen, belegte mit 41,06 Sekunden Rang Drei und bestätigte seine Leistung von den niederbayerischen Meisterschaften in Eggenfelden.

Über die 100 m der Männlichen Jugend U 18, wo Lokalmatador Simon Kürzinger (SWC Regensburg) nicht zu schlagen war, verbesserte Vincent Engelmann seine persönliche Bestleistung um über zwei Zehntel auf jetzt 12,00 Sekunden und belegte Rang Vier. Ebenfalls um über zwei Zehntel steigerte Elias Lohschmidt seine 100-m-Bestleistung und wurde mit 12,24 Sekunden im Gesamtklassement Siebter. Der zweimalige niederbayerische Meister mit der 4×400-m-Staffel der LG Passau Linus Kieninger ging bei der Männlichen Jugend U 20 erstmals in einem Einzelrennen auf die 400-m-Strecke, musste sich mit seiner Endzeit von 53,99 Sekunden nur denkbar knapp Sebastian Liebl (TV Bad Kötzting) geschlagen geben und holte sich auf Anhieb die sog. B-Qualifikation für die Bayerischen Meisterschaften in Hösbach.

„Zum Teil achtbar aus der Affäre gezogen“

(KS.) Mit einem „Rumpfteam“ war die Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau am zweiten Tag der Niederbayerischen Meisterschaften in Eggenfelden in den Altersklassen U 18, U 20 und bei den Erwachsenen vertreten.

Mit 12,51 Sekunden und 12,90 Sekunden verzeichneten Moritz Storch und Pierre Grünberger über 100 m der Männlichen Jugend U 18 neue persönliche Bestleistungen. Niklas Brandl musste seinem etwas misslungenem Start Tribut zollen und lief 13,56 Sekunden.
Über die 200m steigerte Linus Kieninger als Vizemeister seine persönliche Bestzeit auf jetzt 24,58 Sekunden und Moritz Storch als Siebter blieb in 25,42 Sekunden nur denkbar knapp über seiner Bestzeit. 
Im Weitsprung der U 18 steigerte Pierre Grünberger seine persönliche Bestleistung auf 5,25 m und rangiert damit auf Platz Fünf.
Das 4×100-m-Quartett mit Pierre Grünberger, Moritz Storch, Florentin Killersreiter und Linus Kieninger lief mit verbesserungsfähigen Wechseln in 49,62 Sekunden auf Platz Eins.

In der Männlichen Jugend U 20 steigerte Alexander Scheidler, trotz schwachem Start, seine Bestzeit über 100 m auf 12,79 Sekunden. Felix Roll holte sich bei seinem 400-m-Debüt Sieg und Titel in 59,02 Sekunden.
In der Männer-Klasse belegte Vinzenz Hofmann in 12,75 Sekunden Rang Sechs über 100 m, im Weitsprung konnte er nicht an seine bisherigen Leistungen anknüpfen und wurde mit 5,14 m Vierter.
Platz Zwei gab es für die 4×100-m-Staffel mit Alexander Scheidler, Felix Roll, Semion Bauer und Vinzenz Hoffmann, für die mit ebenfalls sehr verbesserungsfähigen Wechseln 49,29 Sekunden gestoppt wurden.

Über 100 m der Weiblichen Jugend U 18 blieben Carolin Galla (14,09 Sekunden) und Cora Baier (14,50 Sekunden) etwas unter ihren Möglichkeiten. Über die 100 m Hürden belegte Cora Baier in ihrem ersten Wettkampf über diese Distanz mit 17,38 Sekunden Rang Vier. Ihr Meisterschaftsdebüt gab Sophia Meth, die sich über 3000 m in 13:55,09 Minuten den Sieg holte.
Platz Zwei gab es für die wU20 4×100-m-Staffel, die in der Besetzung Inga Koch, Cora und Jule Baier sowie Carolina Galla 56,05 Sekunden lief.

Am zweiten Meisterschaftstag im Einsatz (obere Reihe v.li.) Pierre Grünberger, Alexander Scheidler, Niklas Brandl, Felix Roll, Jule Baier und Trainer Thomas Scharinger; 
(zweite Reihe v.li.) Trainer und LG-Vorsitzender Siegfried Kapfer, Florentin Killesreiter, Moritz Storch, Carolina Galla und Semion Bauer; (vordere Reihe v.li.) Linus Kieninger, Inga Koch, Sophia Meth und Cora Baier

-LG Passau zum Trainingslager in Lazise-

Unter der Leitung von Stadtrat Siegfried Kapfer, dem Vorsitzenden der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau (stehend 1. v. re.), der auch für die gesamte Vorbereitung, Organisation und den Ablauf verantwortlich zeichnete, verbrachten 50 Kinder, Jugendliche und Erwachsene der LG Passau in den Osterferien bei durchwachsenen Wetter-Verhältnissen eine Trainingswoche in Lazise am Gardasee.

Neben einer Vielzahl von Trainingseinheiten, die der LG-Vorsitzende und die engagierten Übungsleiter Stefan Biersack, Dr. Andreas Feldschmid, Tobias Kapfer, Thomas Scharinger, Dilara Seidenschwarz, Raphael Wagensonner und Patrick Wimmer vor Ort, im Kraftraum und im Sportstadion in Bussolengo als intensive Vorbereitung auf die bevorstehende Wettkampfsaison durchführten, kamen aber auch jede Menge Spaß und viel Gemeinschaft nicht zu kurz.