LG-Passau mit tollen Leistungen beim „Marathon-München“

-Bestleistungen und klasse Platzierungen! –

(KS.) Einen äußerst erfreulichen „Marathon-Sonntag“ gab es für die Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei der diesjährigen Ausgabe des „Marathon München“, bei dem knapp 29.000 Teilnehmer aus dem In- und Ausland am Start waren und von über 150.000 Zuschauern an der Strecke gefeiert wurden.

Das erfolgreiche 10-km-LG-Duo Eva Schultz und Frank Schneider
Foto: K.S.

Beim 10-km-Rennen, bei dem fast 3.300 Sportler und Sportler antraten, erkämpfte sich die mehrfache Bayerische Meisterin Eva Schultz in der Damen-Wertung, die von Domenika Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) gewonnen wurde, mit ihrer Endzeit von sehr guten 33:40 Minuten, einen ausgezeichneten sechsten Platz im Gesamtklassement und den Sieg in ihrer Altersklasse (AK) W30).

Bei den Männern, wo der Sieg an den Franzosen Antonin Marquant ging, lief Frank Schneider mit 32:34 Minuten nur denkbar knapp an seiner persönlichen Bestzeit vorbei, belegte Rang 14 in der Gesamtwertung und Platz 12 in der Männer-Hauptklasse.

Stefanie Auer mit neuer Halbmarathon-Bestzeit
Foto: K.S.

Mit neuer persönlicher Bestzeit von 1:38:21 Stunden kam Stefanie Auer auf der Halbmarathon-Distanz, wo über 10.000 Teilnehmer am Start waren und sich Dr. Laura Hottenrott den Sieg bei den Damen holte, als 22. ihrer AK W 35 ins Ziel. Theresa Schachner, zuletzt krankheitsbegingt etwas „eingeschränkt“, rangiert mit 1:47:12 Stunden auf Platz 187 der Frauen-Hauptklasse. Für Sarah Goller, die sich an diesem Tag regelrecht ins Ziel kämpfen musste, blieben die Uhren nach 2:02:47 Stunden stehen.

Anne Schregle mit einem tollen Marathon-Debüt
Foto: K.S.

Im Feld der über 5.100 Marathonis feierte Anne Schregle nach einem starken und konstant gelaufenen Rennen mit ihrer Endzeit von 3:38:10 Stunden und Platz 136 in der Damen-Gesamtwertung ein absolut tolles Debüt.

Michael Kirchberger holt im Marathon Silber bei den 40jährigen.
Foto: Habermann

Michael Kirchberger, frisch „gebackener“ Niederbayerischer 10-km-Straßenlaufmeister, der erstmals im Trikot der LG Passau einen Marathon bestritt, durfte sich nach 2:39:02 Stunden über einen Klasse 15. Platz in der Gesamtwertung und hinter dem US-Amerikaner Michael Postaski über Platz Zwei bei den 40jährigen freuen.

Eva Schultz mit Top-Leistung bei der Deutschen

LG-Athletin beste bayerische 5000-m-Läuferin in Dresden

 (KS.) Mit einer absolut klasse Leistung glänzte Eva Schultz von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau beim nationalen Leichtathletik-Highlight des Jahres, den Deutschen Meisterschaften, die in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden, im dortigen „Heinz-Steyer-Stadion“ ausgetragen wurden.

Eva Schultz mit Top-Leistung bei der Deutschen
Eva Schultz beste bayerische Teilnehmerin bei den
Deutschen 5000-m-Meisterschaften
Foto: Theo Kiefner

Über 5000 m der Frauen, wo sich Lea Meyerr (VfL Löningen) im Zielspurt den Sieg vor Elena Burkard (LG farbtex Nordschwarzwald) und Konstanze Klosterhalfen (TSV 04 Bayer Leverkusen) holte, wurde die mehrfache Bayerische Meisterin mit ihrer Endzeit von 16:29,99 Minuten, der drittbesten 5000-m-Zeit ihrer Karriere, ausgezeichnete 15. und damit beste bayerische Teilnehmerin!

Eva Schultz Bayerische 5000-m-Meisterin – Männliche U18-Staffel überrascht mit Silber

Bayerische Meisterschaften im unterfränkischen Hösbach(KS.) Mit Gold und Silber und zwei Bestleistungen „im Gepäck“ kehrten die Athletinnen und Athleten der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau von den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften der Frauen, Männer und Jugend aus dem 400 km entfernten unterfränkischen Hösbach (Landkreis Aschaffenburg) zurück, wo am letzten Wochenende über 860 Teilnehmer aus 172 Vereinen am Start waren.

Das Team der LG Passau mit (v.re.) Frank Schneider, Eva Schultz, Trainer Thomas Scharinger, Betreuer Tim Zauner, Anna Drexler, Florentin Killersreiter, Elias Lohschmidt, Vincent Engelmann, Linus Kieninger, Pierre Grünberger und LG Vorstand und Trainer Siegfried Kapfer
Foto: K.S.

Über 400 m der Männlichen Jugend U 20, wo sich Mark Franz (LAC Quelle Fürth) den Titel sicherte steigerte Linus Kieninger bei schwül warmen Bedingungen seine Anfang Juni in Regensburg aufgestellte persönliche Bestzeit um über eine halbe Sekunde auf jetzt 53,32 Sekunden und belegte damit Rang Neun im Gesamtklassement.

Für einen regelrechten „Paukenschlag“ sorgten dann Elias Lohschmidt, Vincent Engelmann, Florentin Killersreiter und Pierre Grünberger über 4×100 m der Männlichen Jugend U 18. Mit sehr guten Wechseln verbesserte das Quartett ihre Mitte Mai in Germering erzielte Bestzeit um eineinhalb Sekunden auf 46,07 Sekunden und erkämpfte sich völlig überraschend hinter dem Team der LG Stadtwerke München Platz Zwei und die Vizemeisterschaft. Platz Drei ging an das Quartett des TSV Friedberg.

Bayerischer Vizemeister (v.li.) Elias Lohschmidt, Vincent Engelmann, Florentin Killersreiter und Pierre Grünberger.
Foto: K.S.
Eva Schultz auf dem Weg zum Bayerischen 5000-m-Titel der Frauen
Foto: Kiefner

Bei windigen Verhältnissen und zum Teil einsetzendem Regen gingen die abschließenden 5000-m-Läufe über die Bühne. Bei den Frauen übernahm die Bayerische 10.000-m-Meisterin und Vierte der Deutschen Titelkämpfe Eva Schultz vom Start weg die Führung, lief Runde um Runde ein sehr kontrolliertes Rennen und holte sich nach 17:02,36 Minuten die Bayerische Meisterschaft vor Regina Zimmermann (LG Region Landshut) und Vanessa Aberham (TSG 08 Roth). Anna Drexler lief nach 18:33,08 Minuten als 10. über die Ziellinie.

Über 5000 m der Männer, wo sich Brian Weisheit (LSC Höchstadt/Aisch) überlegen den Titel sicherte, blieben die Uhren für Frank Schneider nach 15:57,49 Minuten stehen, was für ihn Rang Sechs bedeutete.

Eva Schultz holt Silber – LG-Trio am Start

(KS.) Betreut von Felix Wagner gingen Eva Schultz, Anna Drexler und Frank Schneider  von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei der diesjährigen Sparkassen-Gala der LG Telis Finanz Regensburg über 3000 m an den Start. Vor allem auf den Sprintstrecken „purzelten“ diverse Rekorde. Wo unter anderem der 25jährige Lucas Ansah-Peprah (Hamburger SV) mit seinen 10,00 Sekunden über die 100 m nur um eine „Hunderstel“ am deutschen Rekord vorbei lief.

Eva Schultz (Start-Nr. 493) im Duell mit Hanna Bruckmayer (LG Telis Finanz Regenburg).
Foto Kiefner

Bei den Frauen lieferte Eva Schultz ein beherztes Rennen ab und musste sich nach 9:29,21 Minuten nur der Lokalmatadorin und deutschen Junioren-Halbmarathon-Meisterin von 2023 Hanna Bruckmayer (LG Telis Finanz Regensburg) geschlagen geben. Dritte wurde Ada Werner (SCC Berlin).

Anna Drexler
Foto: Habermann

Für Anna Drexler blieben die Uhren nach 10:23,81 Minuten stehen, was für sie Rang 12 in dem klasse Feld bedeutete.

Frank Schneider
Foto: Habermann

Über 3000m der Männer, die Fritz Stubenrauch (SC DHfK Leipzig e.V.) gewann, kam Frank Schneider nach 9:05,16 Minuten als 18. der Gesamtwertung ins Ziel.

Eva Schultz verbessert Uralt-Rekord

LG-Quartett in Karlsruhe bei der „9. PUMA NITRO Langen Laufnacht(KS.) Mit ihrer 5000-m-Endzeit von 16:14,23 Minuten verbesserte Eva Schultz von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei der „9. PUMA NITRO Langen Laufnacht“ in Karlsruhe nicht nur ihre im letzten Jahr in Braunschweig aufgestellte persönliche Bestzeit um neun Sekunden, sondern auch den niederbayerischen Uralt-Rekord über 5000 m der Frauen vom 5. Juli 1981, erzielt von Heidi Hutterer (TG 61 Landshut – 16:16,8 Minuten) in Lauda/ Baden Württemberg.
 
Betreut von Felix Wagner war neben auch Eva Schultz, Anna Drexler, Frank Schneider und Jonas Storch (alle LG Passau) und die ehemalige Vereinskameradin Jana Vogel (SWC Regensburg) bei dieser absoluten Top-Veranstaltung der LG Region Karlsruhe, die bei sommerlichen Temperaturen und mit einer kurzen Unwetterunterbrechung reibungslos über die Bühne ging und bei der in über 60 Rennen mehr als 1100 Teilnehmer aus dem In- und Ausland am Start waren.

Jonas Storch, Anna Drexler, Frank Schneider, Eva Schultz
Zeigten sich bei ihrem Selfie sichtlich zufrieden (v.li.) Jonas Storch, Anna Drexler, Frank Schneider, Eva Schultz und Jana Vogel
Foto: J. Storch

Im zweiten 5000-m-Rennen der Frauen versuchte Eva Schultz vom Start weg im Spitzenfeld mitzugehen. Als dort das Tempo zunehmend verschärft wurde, traute sich die Passauerin nicht sofort konsequent mitzugehen und musste dann nahezu im Alleingang die weiteren Runden bestreiten. Couragiert steigerte sie nochmals ihr Tempo und lief nach 16:14,23 Minuten als 12. ihres Laufes und neue niederbayerische Rekordhalterin über die Ziellinie. In der Gesamtwertung aller 5000-m-Läuferinnen, die von der Spanierin Idaira Prieto gewonnen wurde, belegte sie einen tollen 22. Platz.

Bei Anna Drexler, die ebenfalls die 5000 m in Angriff nahm, geht die Formkurve wieder deutlich nach oben. Mit ihrer Endzeit von 17:08,17 Minuten rangiert sie im Gesamtfeld aller 5000-m-Läuferinnen auf Rang 38. 

Die ehemalige LG`lerin und jetzt für den SWC Regensburg startende Jana Vogel verpasste ihre letztes Jahr in Wien gelaufene 5000-m-Bestzeit nur um knapp drei Sekunden und kam nach 17:50,07 Minuten ins Ziel.

Über 5000 m der Männer, wo sich im Gesamtklassement der Franzose Mohamed-Amine Kodad durchsetzen konnte, lief Frank Schneider ein richtig tolles Rennen, legte gegen Ende des Rennens nochmals einen regelrechten Kraftakt auf die Bahn und steigerte seine persönliche Bestzeit auf nun 15:34,30 Minuten.

Der Bayerische U20-800-m-Hallenmeister Jonas Storch, der eine Woche zuvor in Dresden neue 800-m-Bestzeit gelaufen war, ging über 1500 m an den Start und lief mit 3:57,80 Minuten nur sehr knapp an seiner letztes Jahr in Rostock erzielten persönlichen Bestzeit vorbei.

Eva Schultz erneut Vierte bei der Deutschen 10000-m-Meisterschaft

LG-Top-Athletin bei den Deutschen Titelkämpfen in Hamburg nur knapp an Bronze vorbei

 (KS.) Sie hat es wieder gemacht – mit einer absolut tollen Leistung erkämpfte sich Eva Schultz von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau auch bei den diesjährigen deutschen Langstrecken-Meisterschaften, die am Samstag bei windigen Verhältnissen in der „Jahnkampfbahn“ in Hamburg ausgetragen wurden, erneut Platz Vier.

Die von Felix Wagner ausgezeichnet vorbereitete und gecoachte 30jährige mehrfache Bayerische Meisterin konnte sich von Beginn an in einer vierköpfigen Gruppe einreihen und nach einer gleichmäßigen ersten Rennhälfte das Tempo gegen Ende nochmals deutlich forcieren. Hinter Elena Burkard (LG farbtex Nordschwarzwald), Eva Dietrich (LAV Stadtwerke Tübingen) und Kiara Nahen (LC Paderborn) lief Eva Schultz nach 33:06,09 Minuten, nur 1,5 Sekunden über ihrer persönlichen Bestzeit und nur zwei Zehntel denkbar knapp hinter der Drittplatzierten als Vierte über die Ziellinie.

„Die Reise nach Hamburg hat sich gelohnt!“, so Eva Schultz, die sich nach dem Rennen sehr zufrieden mit ihrer Leistung, dem Ergebnis und dem Einstieg in die diesjährige Bahnsaison zeigte. 

Eva Schultz auf dem Weg zu Platz Vier bei den Deutschen 10000-m-Meisterschaften
Foto: T. Kiefner

Eva Schultz gewinnt in Regensburg mit Bestzeit

Bestzeit auch für Frank Schneider – LG-Trio bei der 3000-m-Challenge in Regensburg

 (KS.) Im Rahmen der 3000-m-Challenge der LG Telis Finanz Regensburg, die bei idealen äußeren Bedingungen auf der Städtischen Sportanlage am Oberen Wöhrd ausgetragen wurde, stürmten Eva Schultz und Frank Schneider von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau, betreut von Felix Wagner, zu neuen persönlichen Bestzeiten bei dieser Traditionsveranstaltung!
 

Eva Schultz und Frank Schneider – erfolgreiches LG-Duo bei der 3000-m-Challenge
in Regensburg
Foto: K.S.

In Vorbereitung auf die Deutschen 10.000-m-Meisterschaften, die am nächsten Wochenende in Hamburg ausgetragen werden, lief die mehrfache Bayerische Meisterin Eva Schultz im A-Lauf vom Start weg ein regelrechtes Temporennen und holte sich mit neuer persönlicher Bestzeit von 9:23,31 Minuten, mit der sie aktuell auch die deutsche Bestenliste anführt, den Sieg vor den beiden Lokalmatadorinnen Anne Spickhoff und Susanne Brünnig (beide LG Telis Finanz Regensburg).
Einen ausgezeichneten sechsten Platz bei den Damen erkämpfte sich Anna Drexler, für die die Uhren nach 10:08,52 Minuten stehen blieben.

Bei den 3000 m Männern, wo die LG Telis Finanz Regensburg mit Elias Kolar und Florian einen Doppelsieg feierte, konnte Frank Schneider mit einem absolut couragierten Lauf seine persönliche Bestzeit auf nun 8:58,01 Minuten steigern, womit er in der Gesamtwertung Rang Neun und in der Männerklasse Platz Drei belegte.

Eva Schultz Süddeutsche und Bayerische Meisterin

LG-Quartett bei den Bayerischen, Österreichischen und Süddeutschen Langstreckenmeisterschaften in Regensburg

(KS.) Einen Tag vor ihrer Abreise zum Trainingslager auf Mallorca gingen Eva Schultz, Anna Drexler, Frank Schneider und Mario Bernhardt von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau, betreut von Felix Wagner, auf der Städtischen Sportanlage am Oberen Wöhrd in Regensburg bei den diesjährigen Langstreckenmeisterschaften über 10.000 m an den Start. Für die über 100 Teilnehmer aus 44 Vereinen ging es dabei um Titel und Platzierungen bei den Bayerischen, Österreichischen und Süddeutschen Meisterschaften.

Eva Schultz Süddeutsche und Bayerische Meisterin über 10000 m
Foto: Kiefner

Über 10.000 m der Frauen lief die letztjährige Vierte der Deutschen Meisterschaften und niederbayerische Rekordhalterin vom Start weg ein „einsames“ Rennen im Alleingang, verwies nach 33:51,44 Minuten ihre österreichischen Konkurrentinnen Cordula Lassacher (Atus Knittelfeld) und Sandrina Illes (Union St. Pölten) sowie Katka Wenzler (LG Würm Athletik) und die für den SSV Ulm 1846 startende Britin Emma Simpson Dore auf die weiteren Plätze und holte sich sowohl die Süddeutsche als auch die Bayerische Meisterschaft! Regelrecht „gebrauchte“ Titelkämpfe wurden es für Anna Drexler, die überhaupt nicht ins Rennen fand und nach 38:09,17 Minuten auf Rang acht die Ziellinie überquerte.

Auf der 10.000-m-Distanz der Männer, wo die beiden Österreicher Timo Hinterndorfer (DSG Wien) und Hans-Peter Innerhofer (LC Oberpinzgau) als einzige unter der 30-Minuten-Grenze blieben, erkämpfte sich ein ebenfalls im gesamten Rennen auf sich allein gestellter Frank Schneider mit neuer persönlicher Bestzeit von 32:15,32 Minuten Rang Sieben bei den Süddeutschen und den Bayerischen Meisterschaften.
LG-Trainer Mario Bernhardt, erstmals wieder bei Bahnmeisterschaften am Start belegte mit seiner Endzeit von 35:56,97 Minuten letztlich Rang Neun bei der Süddeutschen.

Frank Schneider mit neuer persönlicher Bestleistung auf Rang Sieben
Foto: Kiefner

Eva Schultz mit Niederbayerischem 10-km-Rekord – Stephan Fruhmann gewinnt Marathon

– Großaufgebot der LG Passau mit Medaillen und Bestleistungen beim “30. Johannesbad Thermen-Marathon” in Bad Füssing – 

(KS.) Mit Gold für Stephan Fruhmann im Marathon-Rennen, Silber in der Gesamtwertung und neuem niederbayerischen 10-km-Rekord für Eva Schultz, Bronze für Anna Drexler im 10-km-Gesamtklassement, einer Vielzahl weiterer Medaillen und einer ganzen Anzahl persönlicher Bestleistungen und Top-Platzierungen glänzte das von Trainer Mario Bernhardt zusammen mit Felix Wagner betreute 24-köpfige Großaufgebot der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau beim diesjährigen „30. Johannesbad-Thermen-Marathon“ in Bad Füssing, bei dem die Veranstalter mit über 2130 Teilnehmern aus dem In- und Ausland einen neuen Teilnehmerrekord verzeichneten.

Im 10-km-Rennen der Frauen, das die Tschechin Tereza Hrochova mit Landesrekord gewann, erkämpfte sich Eva Schultz mit einem tollen Auftritt und neuem niederbayerischen Rekord von 33:23 Minuten Platz Zwei im Gesamtklassement und den Sieg in ihrer Altersklasse (AK) W 30. 
Gleich dahinter mit neuer persönlicher Bestzeit von 34:51 Minuten lief Anna Drexler als Gesamtdritte und Zweite der Frauen-Hauptklasse über die Ziellinie.

Eva feiert ihren Erfolg bei der Siegerehrung
Foto: Fladerer
Anna Drexler im Zieleinlauf
Foto: Fladerer

Persönliche Bestleistung auch für Martha Weber, die für die ZF Passau an den Start ging und nach 39:49 Minuten als Dritte der AK W 30 registriert wurde. Milena Heller lief bei ihrem LG-Wettkampfdebüt 42:44 Minuten und belegte damit Rang 18. in der Frauen-Hauptklasse. Mit neuer persönlicher Bestzeit von 43:18 Minuten belegte Christina Wimmer bei den 30jährigen Damen Rang Sieben. Mit ihrer Endzeit von 43:41 Minuten war Marion Kopp schnellste 50jährige auf der 10-km-Distanz. Für Theresa Schachner blieben die Uhr nach 45:08 Minuten stehen, womit sie Platz 20 in der Frauen-Hauptklasse belegt. Lena Dichtl wurde mit ihrer Endzeit von 47:07 Minuten Achte bei den 35jährigen und Martina Schneider belegte mit 53:44 Minuten Rang Fünf bei den 45jährigen.

Über 10 km der Männer, wo der Österreicher Dominik Hirczy siegte, verbesserte Frank Schneider seine persönliche Bestzeit um über eine Minute auf nun 32:21 Minuten und wurde 10. der Männer-Hauptklasse. Markus Weinert lief mit 34:35 Minuten nur knapp an seiner im letzten Jahr aufgestellten Bestzeit vorbei und belegte Platz 14 der gleichen Klasse. Ganz knapp dahinter LG-Trainer Mario Bernhardt, der weiter Wettkampf-Kilometer sammelt und mit 34:36 Minuten Siebter bei den 35jährigen wurde. Bruno Kapfer verbesserte seine letzt-jährige Bestzeit um über zwei Minuten auf nun 35:18 Minuten, was für ihn Rang 11 in der 

AK M 35 bedeutete. Markus Zerer blieb bei seinem LG-Wettkampf-Debüt mit 39:58 Minuten unter der 40-Minuten Marke und wurde damit 26. der Männer-Hauptklasse. Stefan Biersack, eigentlich mehr auf den kürzeren Strecken zuhause, lief 40:28 Minuten und wurde damit 28. der AK M 30. Für Thomas Kopfinger blieben die Uhren nach 51:11 Minuten stehen, womit er Platz Neun bei den 55jährigen belegte.

Bruno Kapfer im Ziel
Trainer Mario Bernhardt (4. v. li.) mit einem Teil seines erfolgreichen 10-km-Teams und ehemaligen LG`lern (v.li.) Stefan Biersack, Markus Weinert, Dominik Wagner (LG Telis Finanz Regensburg), Frank Schneider, Anna Drexler, Eva Schultz und Jana Vogel (SWC Regensburg)
Ein weiterer Teil der zahlreichen Bad Füssinger LG-Teilnehmer (v.li.) Marion Kopp, Theresa Schachner, Katrin Bründl (TSV Simbach), Stefan Biersack, Mario Bernhardt, Christina Wimmer, Martha Weber und Milena Heller; (kniend v.li.) Markus Zerer, Markus Weinert und Jana Vogel (SWC Regensburg) 

Stephan Fruhmann, aktuell in Vorbereitung auf die anstehenden Deutschen 50-km-Meisterschaften, gab vom Start weg richtig Gas, lief sein Tempo kontinuierlich durch und holte sich nach 2:31:02 Stunden einen überlegenen Sieg im Marathon vor dem Österreicher Jakob Hochradl und Benjamin Klein vom SC Ainring.

Marathonsieger Stephan Fruhmann
Foto: Fladerer

Bei den Damen, wo sich die Tschechin Petra Pastorova (AK Olymp Brno) gewann, lief Stefanie Auer die Marathon-Distanz als Trainingslauf und Vorbereitung auf einen Ultra-Marathon im März und wurde mit ihren 4:12:10 Stunden Dritte in ihrer AK W 35.

Stefanie Auer glücklich im Ziel

Schnellster LG`ler im Halbmarathon-Rennen, wo 21,097 Kilometer zu bestreiten waren, wurde der aus dem Nordschwarzwald stammende Tobias Kienzler (AK M 40), für den 1:41:26 Stunden gestoppt, knapp vor Torben Schlingmann (AK M 50), der 1:41:49 Stunden lief. Franz Keifenheim belegte mit seiner Endzeit von 1:54:18 Stunden Rang Sechs bei den 65jährigen. Hier wurde Georg Eibl in 2:12:11 Stunden als 13. registriert und bei den 70jähri-gen erscheint Gerhard Bauer mit seiner Endzeit von 2:12:03 Stunden auf Platz Sechs.
Bei den Frauen lief Franziska Jäckel nach 1:54:27 Stunden als 22. der Frauen-Hauptklasse über die Ziellinie. 

Günter und Gabi Zahn rahmen den Marathonsieger Stephan Fruhmann ein
Foto: Fladerer

Neben den aktiven Teilnehmern hatte die LG Passau mit ihrem Führungsduo Siegfried Kapfer und Centa Hollweck sowie LG-Statistiker Herbert Deckwerth auch drei Kampfrichter im Einsatz. 

Herbert Deckwerth und LG-Vorstand Siegfried Kapfer
auf der Strecke im Einsatz
Stellv. LG-Vorsitzende Centa Hollweck
im Start-Ziel-Bereich im Einsatz
Foto: Fladerer

„Medaillenregen“ für Crossläufer der LG Passau

-LG Passau dominiert „13. Dingolfinger Stadioncross“!-

(KS.) Einen regelrechten „Medaillenregen“ gab es für die Ausdauerläuferinnen und -läufer der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau beim „13. Dingolfinger Stadion-Crosslauf“, der am Samstag bei relativ angenehmen Wintertemperaturen über die Bühne ging.

Die Verantwortlichen des ausrichtenden LV Region Geiselhöring hatten in Zusammenarbeit mit der Stadt Dingolfing und den Stadtwerken Dingolfing im „Isar-Wald-Stadion“ eine attraktive, von den Zuschauern komplett einsehbare selektive 1.500-m-Strecke auf Sand- und Graswegen austrassiert, der den Teilnehmern einiges abverlangte.

In Vorbereitung auf die Bayerischen Cross-Meisterschaften, die am 23. Februar vor heimischer Kulisse in Ruhstorf im Gemeindeteil Sulzbach ausgetragen werden, hatte Trainer Mario Bernhardt ein LG-Sextett an den Start geschickt.

Die Männer-Mittelstrecke über drei Runden bzw. 4500 m dominierte Frank Schneider, der nach 13:55 Minuten Jonas Gilch (TSV 1883 Bogen) und Reinhard Berger (SVG Ruhstorf) auf die weiteren Plätze verwies.

Frank Schneider dominiert die Männer-Mittelstrecke
Foto: Habermann

Bei den Frauen, die ebenfalls 4500 m zu bewältigen hatten, zeigte sich Eva Schultz in bestechender Form und holte sich in 14:59 Minuten den Gesamtsieg vor Vereinskameradin Anna Drexler, die 15:51 Minuten lief. 

Eva Schultz gewinnt die Damen-Gesamtwertung
Foto: Kiefner

Als Zugabe gab es für Eva Schultz den Sieg in ihrer Altersklasse (AK) W 30 und für Anna Drexler den Sieg in der Allgemeinen Frauenklasse.

Anna Drexler erkämpft sich Platz Zwei im Gesamtklassement
Foto: Kiefner

Als Dritte der Damen-Gesamtwertung kam die ehemalige LG`lerin Jana Vogel ins Ziel, gefolgt von Marion Kopp, für die 18:41 Minuten gestoppt wurden und die damit schnellste 50jährige war. Eine Endzeit von 18:49 Minuten und Platz fünf im Gesamtklassement für Milena Heller und zudem Silber in der Allgemeinen Frauenklasse. 18:50 Minuten bedeuteten für Christina Wimmer Rang Sechs in der Gesamtwertung und Bronze bei den 30jährigen.

Das LG-Damentrio (v.li.) Christina Wimmer, Marion Kopp und Milena Heller
Foto: S. Kapfer

Trainer Mario Bernhardt zeigte sich sichtlich zufrieden mit den Ergebnissen und dem aktuellen Leistungstand in Bezug auf die jetzt anstehenden weiteren Wettkämpfe.