10-km-Titel für Michael Kirchberger und das LG-Männerteam

-Niederbayerische Meisterschaften beim „15. Labertal-Lauf“-

(KS.) Im Rahmen des „15. Labertal-Laufes“, der auf einer der landschaftlich schönsten Strecken, teilweise unmittelbar neben der Kleinen Laber, abseits von Ortszentren und stark befahrenen Straßen, bei sonnigem, aber kaltem Herbstwetter am Tag der Deutschen Einheit vom LVR Geiselhöring ausgetragen wurde, gingen auch heuer die Niederbayerischen 10-km-Meisterschaften über die Bühne.

Mit dabei ein neunköpfiges Team der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau, wobei Ida und ihr Vater Michael Kirchberger bei dieser Veranstaltung ihr LG-Debüt gaben.

Das erfolgreiche LG-Team mit (v.li.) Michael und Ida Kirchberger, Stefanie Auer, 
Stephan Fruhmann, Mario Bernhardt, Markus Zerer, Theresa Schachner, 
Franziska Jäckel und Manfred Ammerl
Das erfolgreiche LG-Team mit (v.li.) Michael und Ida Kirchberger, Stefanie Auer,
Stephan Fruhmann, Mario Bernhardt, Markus Zerer, Theresa Schachner,
Franziska Jäckel und Manfred Ammerl
Foto: K.S.

Im 5-km-Rennen der Frauen, wo sich Laura Eisenreich (LAC Passau) den Sieg holte, lief Ida Kirchberger deutlich unter ihrer avisierten Zeit nach 22:48 Minuten als Gesamtachte über die Ziellinie und wurde damit in der Schülerinnen Klasse U 16 Vierte.
 
Manfred Ammerl, der bereits der Altersklasse (AK) M 55 angehört, wurde mit seiner Endzeit von 21:21 Minuten im Männer-Gesamtklassement, die von Alexander Kampf (FTSV Straubing) gewonnen wurde, Neunter.
 
Auf der 10-km-Meisterschaftsdistanz feierte Michael Kirchberger ein absolut tolles Debüt und sicherte sich nach 33:01 Minuten die Niederbayerische Meisterschaft und damit auch den Sieg in seiner AK M 40. Nach 33:59 Minuten lief Ultraläufer Stephan Fruhmann als Zweiter über die Ziellinie, sorgte damit für einen LG-Doppelsieg und gewann zudem seine AK M 45. Für LG-Trainer Mario Bernhardt, der weiter Wettkampf-Erfahrung sammelte, blieben die Uhren nach 36:04 Minuten stehen, was für ihn Rang Fünf im Gesamtklassement und den Sieg in seiner AK M 35 bedeutete. Mit neuer persönlicher Bestzeit von 38:18 Minuten kam Markus Zerer als 14. des Gesamtklassements und Vierter der Männer-Hauptklasse ins Ziel.
 
Mit einer Gesamtzeit von 1:43:05 Stunden holte das LG-Team mit Michael Kirchberger, Stephan Fruhmann und Mario Bernhardt den Niederbayerischen Titel in der Mannschafts-wertung vor den beiden Trios des TV Geiselhöring.
 
Bei den Damen, wo sich über 10 km Anja Beck (LG Region Landshut) den Bezirkstitel sicherte, wurde Theresa Schachner, eine Woche vor ihrem Halbmarathon-Rennen in München mit 43:24 Minuten Vierte und gewann hinter Anja Beck die Silbermedaille in der Frauen-Hauptklasse. Stefanie Auer steigerte ihre persönliche Bestzeit auf nun 44:52 Minuten; wurde damit Siebte der Damen-Wertung und gewann ihre AK W 35. Leider musste Franziska Jäckel, gesundheitlich leicht angeschlagen, das Rennen vorzeitig beenden und eine Medaille in der Mannschaftswertung blieb damit außen vor. 
 
 

LG Passau mit Siegen und Top-Platzierungen

Bericht in Passauer Neue Presse -Ausgabe Deggendorf- vom 08.09.2025

Ergebnisse der LG-Teilnehmer/innen:

Speed-Run – 5 km
Männer:
1. Tobias Schreindl – 16:01 Min. (Platz 1 AK Ü30)
3. Stephan Fruhmann – 16:50 Min. (Platz 2 AK Ü 40)
29. Markus Zerer – 19:09 Min. (Platz 9 AK Ü 20)

Markus Zerer und Marion Krautloher

Frauen:

5. Sarah Goller (Bild oben) 19:56 (Platz 4 AK Ü 30)
13. Marion Krautloher – 22:20 (Platz 1 AK Ü 40)

Stephan Fruhmann holt Bronze bei der Deutschen

Mit neuem niederbayerischen Rekord bei den deutschen 100-km-Titelkämpfen in Brandenburg

(KS.) Mit einer sensationellen Leistung und der Bronzemedaille konnte Stephan Fruhmann von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei den Deutschen 100-km-Meisterschaften überraschen.

Stephan Fruhmann auf dem Weg zur Deutschen Bronzemedaille und zum neuen
niederbayerischen 100-km-Rekord 

Die diesjährigen Titelkämpfe wurden im Rahmen des „10. Störitzsee Laufes“ in der 640 km entfernten 9000-Einwohner-Gemeinde Grünheide, südöstlich von Berlin, im Landkreis Oder-Spree in Brandenburg ausgetragen, wobei die Athletinnen und Athleten einen amtlich vermessenen 5-km-Rundkurs zwanzigmal zu bewältigen hatten.

Bei optimalen windstillen Laufbedingungen und Temperaturen zwischen vier Grad bei Start um 06.00 Uhr früh und ca. 14 Grad ab mittags, versuchte der 46jährige gelernte Bauingenieur sein eigenes Tempo zu laufen und sich nicht vom hohen Anfangstempo der Konkurrenz und insbesondere der Favoriten beeinflussen zu lassen.
Während an der Spitze die Top-Favoriten mit dem Deutschen 50-km-Meister Tim Schwippel (MTV Soltau), dem Deutschen 100-km-Meister von 2022 Alexander Bock (LG Rehlingen) und dem Deutschen Rekordhalter im 24-Stunden-Lauf Felix Weber (Ultralaufteam Braun-schweig) das Tempo bestimmten, lief Fruhmann Rundenzeiten zwischen 20:16 und 21:18 Minuten und konnte sich so auf Platz Vier und zum Führungstrio vorarbeiten.

In der letzten Runde erhöhte er nochmals sein Tempo, lief mit 20:17 Minuten seine zweitschnellste Runde und erkämpfte sich nach 6:54:37 Stunden hinter Alexander Bock (LG Rehlingen) und Felix Weber (SportTrend Ultralaufteam Braunschweig) Platz Drei und die Bronzemedaille. 

Mit seiner Endzeit verbesserte er zudem den von Vereinskamerad Giovani Gonzalez Popoca am 19.08.2017 in Leipzig aufgestellten niederbayerischen Rekord um acht Minuten.

Einer der ersten Gratulanten war LG-Chef Siegfried Kapfer, der die Meisterschaften im Live-Ticker verfolgt hatte und der laut eigenen Aussagen für die 100 km lieber das Auto verwenden würde.

Stephan Fruhmann mit neuem niederbayerischen 50-km-Rekord!

-LG-Trio bei den Deutschen 50-km-Titelkämpfen in Baden-Württemberg-

(KS.) Mit einem lachenden und einem weinenden Auge kehrten Stephan Fruhmann, Stephan Deckwerth und Sebastian Liebl von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau von den „28. deutschen 50-km-Straßenlauf-Meisterschaften“ zurück, die am Samstag bei ausgezeichneten Bedingungen und Temperaturen zwischen fünf und zehn Grad im Rahmen des „4. HaWei 50-Ultralaufes“ in der baden-württembergischen 13.400-Einwohner-Gemeinde Ubstadt-Weiher bei Bruchsal über die Bühne gingen und bei dem nahezu 800 Teilnehmer an den Start gingen.
Auf der 5-km-Runde um Hardtsee, die zehnmal zu bewältigen war, lief Stephan Fruhmann, der Bayerische Marathon-Vizemeister des letzten Jahres, vom Start weg ein absolut tolles Rennen und erkämpfte sich nach 2:58:53 Stunden hinter Tim Schwippel (MTV Soltau), Frank Merrbach (LG Nord Berlin Ultrateam) und Lukas Kley (TV Refrat) einen sensationellen vierten Platz in der Gesamtwertung und den Deutschen Meistertitel in seiner Altersklasse (AK) M 45.
Mit seiner Endzeit verbesserte er zudem den niederbayerischen Rekord seines ehemaligen Mannschaftskameraden Marco Bscheidl aus dem Jahr 2019 um knapp fünf Minuten, holte sich in seiner AK M 45 den Deutschen 50-km-Rekord und „knackte“ auch die Normzeit für den deutschen 50-km-Kader!

Stephan Deckwerth, letztes Jahr mit dem LG-Team Bayerischer Marathon-Mannschaftsmeister, lieferte ein sehr gutes und couragiertes Rennen ab. Ab Kilometer 40 musste er dann zwar seinem Anfangstempo etwas Tribut zollen, verbesserte aber seine persönliche Bestzeit um über 12 Minuten auf nun 3:14:24 Stunden, womit er im Gesamtklassement Platz 15 und in seiner AK M 35 nur denkbar knapp geschlagen Rang Vier belegte.
Um eine um Medaillen-Plätze kämpfende LG-Mannschaft zu stellen, war der „gelernte“ Triathlet Sebastian Liebl mit nach Baden-Württemberg angereist. Allerdings sorgten dann seine Knie-Probleme für das „weinende Auge“, denn er musste bei Kilometer 30 den Wettkampf abbrechen.

Der neue niederbayerische 50-km-Rekordhalter Stephan Fruhmann eingerahmt von
Stephan Deckwerth (li) und Sebastian Liebl (re.)
Foto: K.S.

Eva Schultz mit Niederbayerischem 10-km-Rekord – Stephan Fruhmann gewinnt Marathon

– Großaufgebot der LG Passau mit Medaillen und Bestleistungen beim “30. Johannesbad Thermen-Marathon” in Bad Füssing – 

(KS.) Mit Gold für Stephan Fruhmann im Marathon-Rennen, Silber in der Gesamtwertung und neuem niederbayerischen 10-km-Rekord für Eva Schultz, Bronze für Anna Drexler im 10-km-Gesamtklassement, einer Vielzahl weiterer Medaillen und einer ganzen Anzahl persönlicher Bestleistungen und Top-Platzierungen glänzte das von Trainer Mario Bernhardt zusammen mit Felix Wagner betreute 24-köpfige Großaufgebot der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau beim diesjährigen „30. Johannesbad-Thermen-Marathon“ in Bad Füssing, bei dem die Veranstalter mit über 2130 Teilnehmern aus dem In- und Ausland einen neuen Teilnehmerrekord verzeichneten.

Im 10-km-Rennen der Frauen, das die Tschechin Tereza Hrochova mit Landesrekord gewann, erkämpfte sich Eva Schultz mit einem tollen Auftritt und neuem niederbayerischen Rekord von 33:23 Minuten Platz Zwei im Gesamtklassement und den Sieg in ihrer Altersklasse (AK) W 30. 
Gleich dahinter mit neuer persönlicher Bestzeit von 34:51 Minuten lief Anna Drexler als Gesamtdritte und Zweite der Frauen-Hauptklasse über die Ziellinie.

Eva feiert ihren Erfolg bei der Siegerehrung
Foto: Fladerer
Anna Drexler im Zieleinlauf
Foto: Fladerer

Persönliche Bestleistung auch für Martha Weber, die für die ZF Passau an den Start ging und nach 39:49 Minuten als Dritte der AK W 30 registriert wurde. Milena Heller lief bei ihrem LG-Wettkampfdebüt 42:44 Minuten und belegte damit Rang 18. in der Frauen-Hauptklasse. Mit neuer persönlicher Bestzeit von 43:18 Minuten belegte Christina Wimmer bei den 30jährigen Damen Rang Sieben. Mit ihrer Endzeit von 43:41 Minuten war Marion Kopp schnellste 50jährige auf der 10-km-Distanz. Für Theresa Schachner blieben die Uhr nach 45:08 Minuten stehen, womit sie Platz 20 in der Frauen-Hauptklasse belegt. Lena Dichtl wurde mit ihrer Endzeit von 47:07 Minuten Achte bei den 35jährigen und Martina Schneider belegte mit 53:44 Minuten Rang Fünf bei den 45jährigen.

Über 10 km der Männer, wo der Österreicher Dominik Hirczy siegte, verbesserte Frank Schneider seine persönliche Bestzeit um über eine Minute auf nun 32:21 Minuten und wurde 10. der Männer-Hauptklasse. Markus Weinert lief mit 34:35 Minuten nur knapp an seiner im letzten Jahr aufgestellten Bestzeit vorbei und belegte Platz 14 der gleichen Klasse. Ganz knapp dahinter LG-Trainer Mario Bernhardt, der weiter Wettkampf-Kilometer sammelt und mit 34:36 Minuten Siebter bei den 35jährigen wurde. Bruno Kapfer verbesserte seine letzt-jährige Bestzeit um über zwei Minuten auf nun 35:18 Minuten, was für ihn Rang 11 in der 

AK M 35 bedeutete. Markus Zerer blieb bei seinem LG-Wettkampf-Debüt mit 39:58 Minuten unter der 40-Minuten Marke und wurde damit 26. der Männer-Hauptklasse. Stefan Biersack, eigentlich mehr auf den kürzeren Strecken zuhause, lief 40:28 Minuten und wurde damit 28. der AK M 30. Für Thomas Kopfinger blieben die Uhren nach 51:11 Minuten stehen, womit er Platz Neun bei den 55jährigen belegte.

Bruno Kapfer im Ziel
Trainer Mario Bernhardt (4. v. li.) mit einem Teil seines erfolgreichen 10-km-Teams und ehemaligen LG`lern (v.li.) Stefan Biersack, Markus Weinert, Dominik Wagner (LG Telis Finanz Regensburg), Frank Schneider, Anna Drexler, Eva Schultz und Jana Vogel (SWC Regensburg)
Ein weiterer Teil der zahlreichen Bad Füssinger LG-Teilnehmer (v.li.) Marion Kopp, Theresa Schachner, Katrin Bründl (TSV Simbach), Stefan Biersack, Mario Bernhardt, Christina Wimmer, Martha Weber und Milena Heller; (kniend v.li.) Markus Zerer, Markus Weinert und Jana Vogel (SWC Regensburg) 

Stephan Fruhmann, aktuell in Vorbereitung auf die anstehenden Deutschen 50-km-Meisterschaften, gab vom Start weg richtig Gas, lief sein Tempo kontinuierlich durch und holte sich nach 2:31:02 Stunden einen überlegenen Sieg im Marathon vor dem Österreicher Jakob Hochradl und Benjamin Klein vom SC Ainring.

Marathonsieger Stephan Fruhmann
Foto: Fladerer

Bei den Damen, wo sich die Tschechin Petra Pastorova (AK Olymp Brno) gewann, lief Stefanie Auer die Marathon-Distanz als Trainingslauf und Vorbereitung auf einen Ultra-Marathon im März und wurde mit ihren 4:12:10 Stunden Dritte in ihrer AK W 35.

Stefanie Auer glücklich im Ziel

Schnellster LG`ler im Halbmarathon-Rennen, wo 21,097 Kilometer zu bestreiten waren, wurde der aus dem Nordschwarzwald stammende Tobias Kienzler (AK M 40), für den 1:41:26 Stunden gestoppt, knapp vor Torben Schlingmann (AK M 50), der 1:41:49 Stunden lief. Franz Keifenheim belegte mit seiner Endzeit von 1:54:18 Stunden Rang Sechs bei den 65jährigen. Hier wurde Georg Eibl in 2:12:11 Stunden als 13. registriert und bei den 70jähri-gen erscheint Gerhard Bauer mit seiner Endzeit von 2:12:03 Stunden auf Platz Sechs.
Bei den Frauen lief Franziska Jäckel nach 1:54:27 Stunden als 22. der Frauen-Hauptklasse über die Ziellinie. 

Günter und Gabi Zahn rahmen den Marathonsieger Stephan Fruhmann ein
Foto: Fladerer

Neben den aktiven Teilnehmern hatte die LG Passau mit ihrem Führungsduo Siegfried Kapfer und Centa Hollweck sowie LG-Statistiker Herbert Deckwerth auch drei Kampfrichter im Einsatz. 

Herbert Deckwerth und LG-Vorstand Siegfried Kapfer
auf der Strecke im Einsatz
Stellv. LG-Vorsitzende Centa Hollweck
im Start-Ziel-Bereich im Einsatz
Foto: Fladerer

Eva Schultz Bayerische Vizemeisterin!

-Bayerische 10-km-Meisterschaften in Regensburg – Männer-Team Seniorenmeister-

(KS.) Mit Eva Schultz, Mario Bernhardt, Christoph Friedl, Stephan Fruhmann und Bruno Kapfer war die Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei den diesjährigen Bayerischen 10-km-Straßenlauf-Meisterschaften vertreten, die am Sonntag bei perfekten Verhältnissen in Regensburg am Oberen Wöhrd ausgetragen wurden und rund 200 Teilnehmer am Start waren.

Bei den Damen erkämpfte sich Eva Schultz nach einem tollen Auftritt in 35:22 Minuten die Bayerische Vizemeisterschaft hinter Lokalmatadorin und Olympia-Teilnehmerin Domenika Mayer von der LG Telis Finanz Regensburg. Platz Drei ging an Regina Zimmermann von der LG Region Landshut.

Eva Schultz Bayerische Vizemeisterin über 10 km
Foto: Fladerer

In der Männerwertung, wo mit Adane Wuletaw ebenfalls ein Athlet der LG Telis Finanz Regensburg triumphierte, lief Stephan Fruhmann als schnellster LG`ler und Sieger der Altersklasse (AK) M 45 nach 34:05 Minuten über die Ziellinie. Für den niederbayerischen Crossmeister Christoph Friedl wurden 35:42 Minuten gestoppt, womit er in seiner AK M 35 Fünfter wurde. Gleich dahinter auf Rang Sechs dieser AK mit 36:11 Minuten LG-Trainer Mario Bernhardt. Bruno Kapfer, etwas geschwächt von einer Erkältung und nur für die Mannschaft an den Start gegangen, wurde mit 37:38 Minuten Siebter bei den 35jährigen. In der Gesamt-Mannschaftswertung, die von der LG Telis Finanz Regensburg vor dem LAC Passau (Jonathan Adler, Marco Voggenreiter und Max Wörner) und dem MTV 1881 Ingolstadt gewonnen wurde, belegte das LG-Trio Stephan Fruhmann, Christoph Friedl und Mario Bernhardt den achten Platz und holte sich den Bayerischen Mannschaftstitel in der Alters-klasse M35/40/45.

Das LG-Männer-Team mit (v.li.) Stephan Fruhmann, Mario Bernhardt, Bruno Kapfer und Christoph Friedl
 Foto: K.S.

LG-Duo erkämpft Podest-Plätze!

Sun Run 2024 in Wegscheid
(KS.) Im Hauptlauf über 13,6 km des diesjährigen „Sun Run“ erkämpfte sich Sabrina Prager hinter Linda Meier und Kerstin Springer in 1:05:18 Stunden Rang Drei in der Damen-Gesamtwertung und den Sieg in ihrer Altersklasse (AK) W 30.
Stephan Fruhmann holte sich hinter Stefan Springer in 55:44 Minuten Platz Zwei im Männer-Gesamtklassement und den Sieg in der AK M 40.

LG-Männerteam Bayerischer Marathonmeister

-Stephan Fruhmann dramatischer Vizemeister im Einzel – Titelkämpfe im Rahmen des Regensburg-Marathons-

(KS.) Einen absolut dramatischen Verlauf nahmen die diesjährigen Bayerischen Marathon-Meisterschaften, die im Rahmen des „32. Regensburg Marathon“ über die Bühne gingen. Unter dem Beifall tausender Zuschauer und unterstützt von zahlreichen Bands und Musikgruppen gingen knapp 5000 Teilnehmer bei Sonnenschein und hohen sommerlichen Temperaturen auf die anspruchsvollen Strecken mit Start und Ziel auf dem „Infineon-Parkplatz“ beim Regensburger Westbad. 

Beim Marathon mussten die Läuferinnen und Läufer eine Halbmarathon-Runde durch den Landkreis Regensburg mit Blick auf die Walhalla und zwei 10-km-Runden durch die Innenstadt mit zweimaliger Überquerung der Steinernen Brücke absolvieren.

Das LG-Team mit (v.li.) LG-Trainer Mario Bernhardt, Jonathan Schubert, Stephan Deckwerth, Christina Wimmer, Sebastian Liebl, Stephan Fruhmann, Michaela Freudenstein und Franziska Jäckel

Für die Bayerischen Marathon-Titelkämpfe hatte die Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau Stephan Fruhmann, Stephan Deckwerth, Jonathan Schubert und Sebastian Liebl gemeldet.
Von Beginn an lief Stephan Fruhmann ein couragiertes Rennen, lag bis knapp 100 m vor der dem Ziel auf Gold- und Titelkurs, erlitt aber dann einen Schwächeanfall, konnte sich nicht mehr auf den Beinen halten, klappte knapp 100 m vor der Ziellinie regelrecht zusammen und konnte sich erst nach kurzer “Erholung“ wieder aufraffen und die letzten Meter ins Ziel quälen.

Überholt vom bis kurz vor dem Ziel hinter ihm laufenden Oliver Tzschoppe (LG Erlangen) erkämpfte er sich mit 2:36:26 Stunden noch Platz Zwei und die Bayerische Vizemeisterschaft sowie den Sieg in seiner Altersklasse (AK) M 45. Hinter dem Drittplatzierten Marcus Gruber (SWC Regensburg) kam Stephan Deckwerth, der bis etwa Kilometer 29 noch auf Kurs Bestzeit unterwegs war, letztlich aber den Temperaturen und der Strecke Tribut zollen musste, nach 2:43:59 Stunden als Gesamtvierter ins Ziel. Nach 2:49:55 blieben die Uhren für Jonathan Schubert stehen, was für ihn Rang Sieben im Männer-Gesamtklassement bedeutete. Für den vierten LG-Marathoni Sebastian Liebl, eigentlich beim Triathlon zuhause und extra für die Mannschaft mit an den Start gegangen, wurde der Wettkampf zu einem Kampf mit den Temperaturen, der Strecke und mit sich selbst. Letztlich finishte er nach 3:28:27 als 30. der Gesamtwertung und Siebter seiner AK M 35.
Bei der Auswertung des Mannschaftsergebnisses konnten sich die LG`ler dann jedoch richtig freuen, denn in der Besetzung Fruhmann, Deckwerth und Schubert holten sie sich die Bayerische Meisterschaft mit der Mannschaft vor den Teams der LG Mettenheim und der Diamonds Aichach!

Doch nicht nur im Marathon waren die LG`ler am Start. Auf der nicht zu den Bayerischen Titelkämpfen gehörenden Halbmarathon-Distanz zeigte die 15jährige Samira Luck, die heuer erstmals in der Weiblichen Jugend U 18 am Start ist, ein ganz starkes Rennen und gewann nach 1:44:50 Stunden ihre Jugendklasse vor Johanna Hofmeister (Skiclub Großberg) und Sarah Schumann (Team GymLap).

Samira Luck holt sich den Sieg in der Weiblichen Jugend U 18

Hawaii-Triathlon-Finisherin Michaela Freudenstein belegte mit ihrer Endzeit von 1:46:10 Stunden Rang 20 in ihrer AK W 30. Für Franziska Jäckel stoppten die Uhren eine Endzeit von 1:58:41 Stunden.
Im Rennen über die Viertelmarathon-Strecke lief Christina Wimmer nach 50:21 Minuten als Sechste ihrer AK W 30 über die Ziellinie, gefolgt von Tempomacher und LG-Trainer Mario Bernhardt, der mit 50:23 Minuten Fünfter bei den 35jährigen wurde.

LG-Trio mit neuen Marathon-Bestleistungen

„39. Mainova Frankfurt Marathon mit über 24.000 Teilnehmer

(KS.) Trotz kühler Temperaturen, zum Teil starken Windböen, einsetzendem Regen und insgesamt äußerst widrigen Verhältnissen glänzten Stephan Fruhmann, Stephan Deckwerth und Jonathan Schubert von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei der 39. Ausgabe des „Mainova Frankfurt Marathon“, bei dem über 24000 Teilnehmer am Start waren, mit absolut tollen Leistungen!

Erfolgreiches LG-Marathon-Trio (v.li.) Stephan Fruhmann,
Jonathan Schubert und Stephan Deckwerth

Auf dem flachen und sehr schnellen Kurs mit Start an der „Friedrich-Ebert-Anlage“ und Ziel in der Frankfurter Festhalle lieferte das optimal vorbereitete Trio vom Start weg ein beeindruckendes Rennen.
Stephan Fruhmann verbesserte seine letztes Jahr in Zürich gelaufene persönliche Bestleistung auf jetzt 2:29:03 Stunden, wurde damit in der Gesamtwertung 48. und belegte in seiner Altersklasse (AK) M 40 einen tollen Sechsten Platz.
Stephan Deckwerth lief eigenen Angaben zufolge trotz der widrigen Verhältnisse ein „perfektes“ Rennen und verbesserte seine heuer im April in Linz gelaufene Bestzeit um zwei Minuten auf nun 2:39:46 Stunden, was für ihn Rang 159 im Gesamtklassement und Platz 51. bei den 30jährigen bedeutete.

Etwas zurückhaltender angegangen, aber dann eine klasse Leistung abgeliefert hat auch Jonathan Schubert, der seine persönliche Bestleistung um nahezu 15 Minuten auf nun 2:40:31 Stunden steigerte und damit auf Platz 174 in der Gesamtwertung rangiert und Platz 38 in der Allgemeinen Männerklasse belegte.

„Training und Vorbereitung haben gestimmt“, so LG-Trainer Mario Bernhard, der sichtlich stolz und glücklich seinem erfolgreichen Trio zu ihren Leistungen gratulierte.

LG-Passau mit tollen Leistungen beim München-Marathon

Eva Schultz Silber im Halbmarathon – Jana Vogel Bronze über 10 km – Bronze für die LAC/LG-Marathon-Staffel – Bestleistungen und klasse Platzierungen!

(KS.) Einen tollen „Marathon-Sonntag“ gab es für die Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei der diesjährigen Ausgabe des „Generali München Marathon“, bei dem bei spätsommerlichem Wetter 22.000 Teilnehmer aus nahezu 90 Nationen am Start waren.

Beim 10-km-Rennen, bei dem über 2500 Sportler und Sportler antraten, erkämpfte sich Jana Vogel in einem couragierten Aufritt bei den Damen hinter Adissalem Sleshi Alemu (LG Telis Finanz Regensburg) und der Italienerin Frederica Cozzi in 38:13 Minuten die Bronzemedaille und den Sieg in ihrer Altersklasse (AK) W 30. 

Mit seiner Endzeit von 31:34 Minuten wurde Tobias Schreindl bei den Männern, wo der Schwede Suldan Hassan gewann, ausgezeichneter Vierter der Gesamtwertung und holte sich den Sieg in seiner AK M 35.

Tobias Schreindl mit Gesamtplatz Vier über 10 km
Foto: Habermann

Markus Weinert, zuletzt in Würzburg bei seinem Marathon-Debüt am Start, „fungierte“ für Jana Vogel als Tempomacher und lief nach 38:13 Minuten als 19. der Männerwertung über die Ziellinie.

Jana Vogel mit „Tempomacher“ Markus Weinert
Foto: Kiefner

Nach einem absoluten Top-Rennen mit neuer persönlicher Bestzeit musste sich Eva Schultz auf der Halbmarathon-Distanz nach 1:16:09 Stunden der Frauen nur Svenja Ojstersek (LG Telis Finanz Regensburg) beugen. Platz Drei ging an Carolin Kirtzel (SV Werder Bremen). LG-Neuzugang Martha Weber lief ausgezeichnete 1:29:34 Stunden; belegte im Gesamtklassement Platz 17 und in ihrer AK W 35 den vierten Platz.

Eva Schultz auf dem Weg zu Silber und zur neuen Bestzeit
Foto: Habermann

Bei den Männern, wo Adane Belete Wuletwa (LG Telis Finanz Regensburg) nicht zu schlagen war, kam Stephan Fruhmann als schnellster LG`ler nach 1:12:09 Stunde als Neunter der Gesamtwertung und Sieger seiner AK M 40 ins Ziel.

Bei den Männern, wo Adane Belete Wuletwa (LG Telis Finanz Regensburg) nicht zu schlagen war, kam Stephan Fruhmann als schnellster LG`ler nach 1:12:09 Stunde als Neunter der Gesamtwertung und Sieger seiner AK M 40 ins Ziel.
Foto: Habermann

Mit neuer persönlicher Bestzeit von 1:16:24 Stunden belegte Jonathan Schubert Rang 23 der Gesamtwertung und rangiert auf Platz Sieben seiner Männerklasse. 

Jonathan Schubert mit neuer Halbmarathon-Bestzeit
Foto: Habermann

Nur knapp dahinter als 24. des Gesamtklassements und Sechster seiner AK M 30 Stephan Deckwerth, für den die Uhr nach 1:16:28 Stunden stehen blieben.

Stephan Deckwerth nur knapp dahinter
Foto: Habermann

Sascha Jäger lief 1:23:40 Stunden und holte sich damit die Silbermedaille in seiner AK M 50.

Platz Zwei bei den 50jährigen für Sascha Jäger
Foto: Habermann

Mit 1:32:53 Stunden und Platz 34 bei den 40jährigen zeigte sich der ehemalige Sprinter und jetzige Ausdauerfan Dr. Stefan Krompaß mit seinem Halbmarathon-Debüt sehr zufrieden.
Für LG-Oldie Franz Keifenheim blieben die Uhren nach 1:58:48 Stunden stehen, was für ihn Platz 21 in seiner AK M 65 bedeutete.

LG-Oldie“ Franz Keifenheim
Foto: Kapfer

Über 600 Staffel-Teams hatten für das diesjährige Münchener Großevent gemeldet. Die „Passau Distance Elite“, einer in dieser Form letztes Jahr erstmals arrangierte Passauer Vereinskombination, mit den Nachwuchsläufern Maximilian Spielbauer, Marco Voggenreiter (beide LAC Passau), Frank Schneider und Jonas Storch (beide LG Passau), erkämpfte sich nach 2:38:45 Stunden hinter dem französischen Quartett „adidas Runners Munich“ und dem Auswahl-Mixed-Team „GeneraliLions Mixed“ einen klasse dritten Platz.

Platz Drei für die Marathon-Staffel „Passau Distance Elite“ mit (v.li.) Jonas Storch, Marco Voggenreiter, Maximilian Spielbauer und Frank Schneider

Das Mixed-Quartett mit Simone Schiermeier, Maximilian Gell und den beiden LG`lern Kristina Pilzer und Stefan Biersack, das als „Bis S Liacht ausgeht“ firmierte, belegte mit einer Endzeit von 3:25:59 Stunden Rang 39.
Mit seiner Endzeit von 3:08:14 Stunden belegte der für den SV Schalding-Heining startende „gelernte“ Triathlet Sebastian Liebl in seiner AK M 30 Platz 43.

Während ihre Athletinnen und Athleten um Zeiten und Platzierungen kämpften hatten LG-Vorsitzender Siegfried Kapfer, seine Stellvertreterin Centa Hollweck und der LG-Ehrenvor-sitzende Peter Fahrnholz mit ihrem ca. 20-köpfigen Helferteam an ihrer Erfrischungsstelle bei Kilometer 16,5 im Englischen Garten, direkt neben dem Traditionbiergarten „Aumeister“, alle Hände voll zu tun, das vorbeiflutende „Marathoni-Läufermeer“ mit Getränken zu versorgen.

Das LG-Helferteam, eingerahmt vom LG-Ehrenvorsitzenden Peter Fahrnholz (1. v.re.), der stellvertretenden LG-Vorsitzenden Centa Hollweck (2. v. li.) und LG-Vorstand Siegfried Kapfer (1. v.li.)