10-km-Titel für Michael Kirchberger und das LG-Männerteam

-Niederbayerische Meisterschaften beim „15. Labertal-Lauf“-

(KS.) Im Rahmen des „15. Labertal-Laufes“, der auf einer der landschaftlich schönsten Strecken, teilweise unmittelbar neben der Kleinen Laber, abseits von Ortszentren und stark befahrenen Straßen, bei sonnigem, aber kaltem Herbstwetter am Tag der Deutschen Einheit vom LVR Geiselhöring ausgetragen wurde, gingen auch heuer die Niederbayerischen 10-km-Meisterschaften über die Bühne.

Mit dabei ein neunköpfiges Team der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau, wobei Ida und ihr Vater Michael Kirchberger bei dieser Veranstaltung ihr LG-Debüt gaben.

Das erfolgreiche LG-Team mit (v.li.) Michael und Ida Kirchberger, Stefanie Auer, 
Stephan Fruhmann, Mario Bernhardt, Markus Zerer, Theresa Schachner, 
Franziska Jäckel und Manfred Ammerl
Das erfolgreiche LG-Team mit (v.li.) Michael und Ida Kirchberger, Stefanie Auer,
Stephan Fruhmann, Mario Bernhardt, Markus Zerer, Theresa Schachner,
Franziska Jäckel und Manfred Ammerl
Foto: K.S.

Im 5-km-Rennen der Frauen, wo sich Laura Eisenreich (LAC Passau) den Sieg holte, lief Ida Kirchberger deutlich unter ihrer avisierten Zeit nach 22:48 Minuten als Gesamtachte über die Ziellinie und wurde damit in der Schülerinnen Klasse U 16 Vierte.
 
Manfred Ammerl, der bereits der Altersklasse (AK) M 55 angehört, wurde mit seiner Endzeit von 21:21 Minuten im Männer-Gesamtklassement, die von Alexander Kampf (FTSV Straubing) gewonnen wurde, Neunter.
 
Auf der 10-km-Meisterschaftsdistanz feierte Michael Kirchberger ein absolut tolles Debüt und sicherte sich nach 33:01 Minuten die Niederbayerische Meisterschaft und damit auch den Sieg in seiner AK M 40. Nach 33:59 Minuten lief Ultraläufer Stephan Fruhmann als Zweiter über die Ziellinie, sorgte damit für einen LG-Doppelsieg und gewann zudem seine AK M 45. Für LG-Trainer Mario Bernhardt, der weiter Wettkampf-Erfahrung sammelte, blieben die Uhren nach 36:04 Minuten stehen, was für ihn Rang Fünf im Gesamtklassement und den Sieg in seiner AK M 35 bedeutete. Mit neuer persönlicher Bestzeit von 38:18 Minuten kam Markus Zerer als 14. des Gesamtklassements und Vierter der Männer-Hauptklasse ins Ziel.
 
Mit einer Gesamtzeit von 1:43:05 Stunden holte das LG-Team mit Michael Kirchberger, Stephan Fruhmann und Mario Bernhardt den Niederbayerischen Titel in der Mannschafts-wertung vor den beiden Trios des TV Geiselhöring.
 
Bei den Damen, wo sich über 10 km Anja Beck (LG Region Landshut) den Bezirkstitel sicherte, wurde Theresa Schachner, eine Woche vor ihrem Halbmarathon-Rennen in München mit 43:24 Minuten Vierte und gewann hinter Anja Beck die Silbermedaille in der Frauen-Hauptklasse. Stefanie Auer steigerte ihre persönliche Bestzeit auf nun 44:52 Minuten; wurde damit Siebte der Damen-Wertung und gewann ihre AK W 35. Leider musste Franziska Jäckel, gesundheitlich leicht angeschlagen, das Rennen vorzeitig beenden und eine Medaille in der Mannschaftswertung blieb damit außen vor. 
 
 

Klasse LG-Ergebnisse beim „19. Wernsteiner Zweibrückenlauf“

-Anna Drexler gewinnt Businesslauf – Martha Weber Gesamtzweite beim „CAB Zweibrückenlauf-

(KS.) Mit diversen Medaillen, ausgezeichneten Platzierungen und klasse Ergebnissen glänzten die Ausdauerathleten der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau beim diesjährigen Zweibrückenlauf der Union Wernstein, der bei optimalen Bedingungen über die Bühne ging und bei dem über 600 Teilnehmer aus dem In- und Ausland am Start waren.

Mit einer klasse Vorstellung sicherte sich die mehrfache Bayerische Meisterin Anna Drexler in 20:31 Minuten den Sieg im „Schwarzmüller Business- und Hobbylauf über 5,6 km. Gefolgt von der Triathlon Spezialistin Michaela Freudenstein, die für die „Karl-Peter-Obermaier Berufsschule“ (KPO-Runners) an den Start ging und für die 23:48 Minuten gestoppt wurden. 

Anna Drexler gewinnt den diesjährigen Businesslauf
Foto: Kiefner

Eigentlich mehr auf Trails und längeren Strecken unterwegs erkämpfte sich Stefanie Auer, gemeldet für den Passauer Anwaltsverein, in 24:12 Minuten Rang Drei des Damen-Gesamtklassements und komplettierte damit einen LG-Dreifacherfolg.

Platz Drei beim Businesslauf für Stefanie Auer
Foto: S.K.

Bei den Männern, wo sich Julian Kreutzer (Sunba Natternbach) den Sieg sicherte, wurde Markus Zerer, der für seinen Arbeitgeber EV Group (EVG) die Laufschuhe geschnürt hatte, mit 20:27 Minuten Gesamtfünfter.

Mit Herbert Deckwerth hatten die LG`ler auch einen Nordic-Walker auf der Strecke, der nach 38:14 Minuten als Dritter seiner Altersklasse (AK) 60 ins Ziel kam.

Beim „CAB Zweibrückenlauf“, der Traditionsstrecke über 13,4 km, wo sich Monika Kubai (SU IGLA Longlife) den Sieg bei den Damen holte, erkämpfte sich Martha Weber nach 56:12 Minuten einen absolut tollen zweiten Platz in der Damen-Gesamtwertung und den Sieg in ihrer AK W 40. Christina Wimmer, die nach 1:04:07 Stunden als 11. des Gesamtklassements ins Ziel kam, gewann in ihrer AK W 30 die Silbermedaille.

Ein Teil der LG-Mannschaft mit (v.li.) Mario Bernhardt, Martha Weber, Christina Wimmer, Franz Keifenheim, Markus Zerer, Tobias Kienzler, Herbert Deckwerth, Gerhard Bauer und Georg Eibl
Foto: S. K.
Ein Teil der LG-Mannschaft mit (v.li.) Mario Bernhardt, Martha Weber, Christina Wimmer, Franz Keifenheim, Markus Zerer, Tobias Kienzler, Herbert Deckwerth, Gerhard Bauer und Georg Eibl
Foto: S. K.

Bei den Männern war Mario Bernhardt in 52:23 Minuten schnellster LG´ler und rangiert damit auf Platz Fünf in seiner AK M 35. Platz Vier in der AK M 50 für Torben Schlingmann, der 59:12 Minuten lief. 

Mit einer Endzeit von 1:02:46 Stunden kam Tobias Kienzler bei den 40jährigen auf Platz Zehn. Platz Drei und Bronze bei den 65jährigen für Franz Keifenheim, der 1:08:22 Stunden lief. Knapp dahinter mit 1:09:05 Stunden lief Wolfgang Storch als 12. seiner AK M 45 ins Ziel. Georg Eibl wurde mit seiner Endzeit von 1:17:56 Stunden Fünfter seiner AK M 65 und Gerhard Bauer mit 1:22:40 Stunden Vierter in der AK M 70.

Christina Wimmer gewinnt Münchnerauer Abendlauf

LG-Quintett mit guten Leistungen in Landshut(KS.) Mit einem Sieg bei den Damen und einer ganzen Anzahl von Medaillen in den Altersklassen glänzte das fünfköpfige Team der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei der 31. Ausgabe des „Münchnerauer Abendlaufes“, der bei schwülwarmen Temperaturen und teils „sintflutartigem“ Regen im westlichsten Stadtteil von Landshut vom dortigen SV Landshut-Münchnerau ausgerichtet wurde und bei dem über 370 Teilnehmer auf Strecken zwischen 500 und 10.000 m am Start waren.

Das erfolgreiche LG-Team (ohne Stefan Biersack - v.li.) Jonathan Schubert, 
Mario Bernhardt, Christina Wimmer und Stephan Deckwerth
Das erfolgreiche LG-Team (ohne Stefan Biersack – v.li.) Jonathan Schubert,
Mario Bernhardt, Christina Wimmer und Stephan Deckwerth
Foto: K. S.

Auf dem flachen 2,5-km-Rundkurs durch den Stadtteil Münchnerau erkämpfte sich Christina Wimmer über 5000 m der Frauen nach 21:58 Minuten den Sieg vor Natalie Leitenberger (LG Region Landshut) und Stephanie Weißmann (SV Münchnerau) und holte sich damit auch gleichzeitig den Sieg in ihrer Altersklasse (AK) W 30.

Über 5000 m der Männer, wo Sandro Penker (LG Region Landshut) erfolgreich war, lief Stefan Biersack ein sehr beherztes Rennen und kam nach 19:32 Minuten als Gesamtfünfter und Gewinner seiner AK M 30 ins Ziel.

Über 10000 m, wo der Rundkurs viermal zu bewältigen war und Lokalmatador Tobias Ulbrich (SV Landshut-Münchnerau) seinen Vorjahressieg wiederholen konnte, kämpfte sich Jonathan Schubert bei strömendem Regen mit einem beeindruckenden Endspurt in 33:38 Minuten auf Platz Vier und gewann damit Silber in der Männer-Hauptklasse.

Mit einer couragierten und konstanten Laufleistung wurde Stephan Deckwerth nach 35:14 Minuten Sechster des Gesamtklassements und Zweiter seiner AK M 35.

Für Trainer Mario Bernhardt, der nach längerer Pause erstmals wieder Wettkampfluft „schnupperte“, seinem ambitionierten Anfangstempo aber letztlich Tribut zollen musste, blieben die Uhren nach 36:51 Minuten stehen, was für ihn Rang Acht insgesamt und Platz Drei in seiner AK M 35 bedeutete.

Das LG-Quintett zeigte sich durchwegs zufrieden mit Leistung und Ergebnissen und sieht sich, wie Trainer Bernhardt formulierte „auf dem richtigen Weg“.

LG-Quintett beim „Lakegarda42“ am Gardasee

(KS.) Mit Katharina und Bruno Kapfer, Mario Bernhardt, Franziska Jäckel und Christina Wimmer war die Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau beim diesjährigen Gardasee-Marathon dem „Lakegarda42“, einem der schönsten Straßenläufe Europas, vertreten, bei dem über 1200 Teilnehmer aus dem In- und Ausland am Start waren.

Bei strahlendem Sonnenschein und zum Teil sehr böigem Wind starteten die Teilnehmer am Seeufer der 1140-Einwohner-Gemeinde Limone, liefen entlang des Sees nach Riva del Garda, von dort durch zahlreiche Obstplantagen über Arco bis zum Ziel in einem der beliebtesten Urlaubsorte am Gardasee im malerischen Malcesine.

Mit den „Tempomachern“ Bruno Kapfer und Mario Bernhardt an ihrer Seite kämpfte sich das Damen-Trio erstmals über die 42-km-Distanz. Katharina Kapfer finishte nach 3:20:30 Stunden, Christina Wimmer lief nach 3:54:45 Stunden über die Ziellinie und für Franziska Jäckel blieben die Uhren nach 4:08:36 Stunden stehen.

„Ein unvergessliches Erlebnis, die Stimmung an der Strecke, die Natur und die eigene Leistung – das intensive Training der letzten Monate hat sich heute ausgezahlt“, so unisono die drei LG-Damen beim Auslaufen.

Das LG-Quintett (v.li.) Bruno Kapfer, Franziska Jäckel, Katharina Kapfer, Christina Wimmer und LG-Trainer Mario Bernhardt
Foto: K.S.

(KS.) Über 100 Sportlerinnen und Sportler wurden bei der diesjährigen Sportlerehrung der Stadt Passau für die Erfolge des Jahres 2024 im Großen Rathaussaal ausgezeichnet.

„Aufgelockert“ wurde die Ehrung, die durch Oberbürgermeister Jürgen Dupper durchgeführt wurde, von der Taekwondo-Abteilung unseres Stammverein TV Passau unter Leitung ihres Abteilungsleiters Peter Obermeier.

Von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau waren zur Ehrung eingeladen Anna Drexler, Eva Schultz, Martha Weber, Jonas Storch, Stephan Deckwerth, Stephan Fruhmann und Jonathan Schubert, wobei Anna Drexler, Eva Schultz und Stephan Fruhmann leider verhindert waren.

Eingerahmt von Trainer Mario Bernhardt und LG Vorsitzendem Siegfried Kapfer die Geehrten (v.links) Jonas Storch, Martha Weber, Stephan Deckwerth und Jonathan Schubert

Fotos: LG Passau

Eva Schultz Bayerische Vizemeisterin!

-Bayerische 10-km-Meisterschaften in Regensburg – Männer-Team Seniorenmeister-

(KS.) Mit Eva Schultz, Mario Bernhardt, Christoph Friedl, Stephan Fruhmann und Bruno Kapfer war die Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei den diesjährigen Bayerischen 10-km-Straßenlauf-Meisterschaften vertreten, die am Sonntag bei perfekten Verhältnissen in Regensburg am Oberen Wöhrd ausgetragen wurden und rund 200 Teilnehmer am Start waren.

Bei den Damen erkämpfte sich Eva Schultz nach einem tollen Auftritt in 35:22 Minuten die Bayerische Vizemeisterschaft hinter Lokalmatadorin und Olympia-Teilnehmerin Domenika Mayer von der LG Telis Finanz Regensburg. Platz Drei ging an Regina Zimmermann von der LG Region Landshut.

Eva Schultz Bayerische Vizemeisterin über 10 km
Foto: Fladerer

In der Männerwertung, wo mit Adane Wuletaw ebenfalls ein Athlet der LG Telis Finanz Regensburg triumphierte, lief Stephan Fruhmann als schnellster LG`ler und Sieger der Altersklasse (AK) M 45 nach 34:05 Minuten über die Ziellinie. Für den niederbayerischen Crossmeister Christoph Friedl wurden 35:42 Minuten gestoppt, womit er in seiner AK M 35 Fünfter wurde. Gleich dahinter auf Rang Sechs dieser AK mit 36:11 Minuten LG-Trainer Mario Bernhardt. Bruno Kapfer, etwas geschwächt von einer Erkältung und nur für die Mannschaft an den Start gegangen, wurde mit 37:38 Minuten Siebter bei den 35jährigen. In der Gesamt-Mannschaftswertung, die von der LG Telis Finanz Regensburg vor dem LAC Passau (Jonathan Adler, Marco Voggenreiter und Max Wörner) und dem MTV 1881 Ingolstadt gewonnen wurde, belegte das LG-Trio Stephan Fruhmann, Christoph Friedl und Mario Bernhardt den achten Platz und holte sich den Bayerischen Mannschaftstitel in der Alters-klasse M35/40/45.

Das LG-Männer-Team mit (v.li.) Stephan Fruhmann, Mario Bernhardt, Bruno Kapfer und Christoph Friedl
 Foto: K.S.

Platz 7 für Eva Schultz bei den Deutschen Halbmarathon-Titelkämpfen

Frauen- und Männer-Team der LG Passau in Hamburg am Start

(KS.) Mit neuen persönlichen Bestleistungen und tollen Platzierungen glänzten die von Felix Wagner betreuten Athletinnen und Athleten der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei den diesjährigen Deutschen Halbmarathon-Meisterschaften, die im Rahmen des „10. PSD-Bank-Halbmarathons“ in der Freien und Hansestadt Hamburg über die Bühne gingen und wo knapp 2800 Teilnehmer am Start waren.

Bei ausgezeichneten Bedingungen, besten Lauftemperaturen und sonnigem Wetter lieferte Eva Schultz eine absolut tolle Leistung ab, verbesserte ihre persönliche Bestleistung um zwei Minuten auf nun 1:14:43 Stunden und lief in der Damenwertung, die Esther Pfeiffer (Hannover 96) gewann, als sensationelle Siebte und beste bayerische Teilnehmerin über die Ziellinie.

Eva Schultz sensationelle Siebte mit neuer persönlicher Bestleistung
Foto: F.Fladerer

Ebenfalls neue persönliche Bestleistung für Katharina Kapfer, die ihr Debüt bei Deutschen Meisterschaften gab und auf der schnellen Strecke mit Start und Ziel auf der „Wandbeker Marktstraße“, nach 1:34:32 Stunden als 85. ins Ziel kam.

Für Christina Wimmer, ebenfalls erstmals bei deutschen Titelkämpfen am Start, die sich regelrecht über die 21,1 km kämpfte, blieben die Uhren nach 1:39:19 Stunden stehen, womit sie ebenfalls unter den Top 100 blieb.
Mit einer Gesamtzeit von 4:28:18 Stunden konnte sich das LG-Damen-Trio in der Mannschaftswertung, die vom SSC Berlin gewonnen wurde, über Rang 13 freuen.

Bei den Männern, wo sich Simon Boch von der LG Telis Finanz Regensburg den Titel holte, bestätigte Stephan Deckwerth seine aktuell gute Form, steigerte seine persönliche Bestzeit auf 1:13:54 Stunden und belegte damit Rang 109. 
Ebenfalls neue persönliche Bestzeit lief Bruno Kapfer, für den die Uhren nach 1:18:03 Stunden stehen blieben und der damit auf Platz 158 rangiert.
Nach überstandener Achillessehnenverletzung inkl. entsprechender Operation gab Mario Bernhardt bei diesen Meisterschaften schon wieder sein Wettkampf-Debüt und kam nach 1:20:22 Stunden auf Platz 184 ins Ziel. 
In der Männer-Mannschaftswertung, die LG-Telis Finanz Regensburg nicht zu schlagen war, belegte das LG-Team Platz 29.

Der „Rest“ des erfolgreichen LG-Teams (v.li.) Stephan Deckwerth, Bruno und Katharina Kapfer, Christina Wimmer und Mario Bernhardt
Foto: K.S.

LG-Männerteam Bayerischer Marathonmeister

-Stephan Fruhmann dramatischer Vizemeister im Einzel – Titelkämpfe im Rahmen des Regensburg-Marathons-

(KS.) Einen absolut dramatischen Verlauf nahmen die diesjährigen Bayerischen Marathon-Meisterschaften, die im Rahmen des „32. Regensburg Marathon“ über die Bühne gingen. Unter dem Beifall tausender Zuschauer und unterstützt von zahlreichen Bands und Musikgruppen gingen knapp 5000 Teilnehmer bei Sonnenschein und hohen sommerlichen Temperaturen auf die anspruchsvollen Strecken mit Start und Ziel auf dem „Infineon-Parkplatz“ beim Regensburger Westbad. 

Beim Marathon mussten die Läuferinnen und Läufer eine Halbmarathon-Runde durch den Landkreis Regensburg mit Blick auf die Walhalla und zwei 10-km-Runden durch die Innenstadt mit zweimaliger Überquerung der Steinernen Brücke absolvieren.

Das LG-Team mit (v.li.) LG-Trainer Mario Bernhardt, Jonathan Schubert, Stephan Deckwerth, Christina Wimmer, Sebastian Liebl, Stephan Fruhmann, Michaela Freudenstein und Franziska Jäckel

Für die Bayerischen Marathon-Titelkämpfe hatte die Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau Stephan Fruhmann, Stephan Deckwerth, Jonathan Schubert und Sebastian Liebl gemeldet.
Von Beginn an lief Stephan Fruhmann ein couragiertes Rennen, lag bis knapp 100 m vor der dem Ziel auf Gold- und Titelkurs, erlitt aber dann einen Schwächeanfall, konnte sich nicht mehr auf den Beinen halten, klappte knapp 100 m vor der Ziellinie regelrecht zusammen und konnte sich erst nach kurzer “Erholung“ wieder aufraffen und die letzten Meter ins Ziel quälen.

Überholt vom bis kurz vor dem Ziel hinter ihm laufenden Oliver Tzschoppe (LG Erlangen) erkämpfte er sich mit 2:36:26 Stunden noch Platz Zwei und die Bayerische Vizemeisterschaft sowie den Sieg in seiner Altersklasse (AK) M 45. Hinter dem Drittplatzierten Marcus Gruber (SWC Regensburg) kam Stephan Deckwerth, der bis etwa Kilometer 29 noch auf Kurs Bestzeit unterwegs war, letztlich aber den Temperaturen und der Strecke Tribut zollen musste, nach 2:43:59 Stunden als Gesamtvierter ins Ziel. Nach 2:49:55 blieben die Uhren für Jonathan Schubert stehen, was für ihn Rang Sieben im Männer-Gesamtklassement bedeutete. Für den vierten LG-Marathoni Sebastian Liebl, eigentlich beim Triathlon zuhause und extra für die Mannschaft mit an den Start gegangen, wurde der Wettkampf zu einem Kampf mit den Temperaturen, der Strecke und mit sich selbst. Letztlich finishte er nach 3:28:27 als 30. der Gesamtwertung und Siebter seiner AK M 35.
Bei der Auswertung des Mannschaftsergebnisses konnten sich die LG`ler dann jedoch richtig freuen, denn in der Besetzung Fruhmann, Deckwerth und Schubert holten sie sich die Bayerische Meisterschaft mit der Mannschaft vor den Teams der LG Mettenheim und der Diamonds Aichach!

Doch nicht nur im Marathon waren die LG`ler am Start. Auf der nicht zu den Bayerischen Titelkämpfen gehörenden Halbmarathon-Distanz zeigte die 15jährige Samira Luck, die heuer erstmals in der Weiblichen Jugend U 18 am Start ist, ein ganz starkes Rennen und gewann nach 1:44:50 Stunden ihre Jugendklasse vor Johanna Hofmeister (Skiclub Großberg) und Sarah Schumann (Team GymLap).

Samira Luck holt sich den Sieg in der Weiblichen Jugend U 18

Hawaii-Triathlon-Finisherin Michaela Freudenstein belegte mit ihrer Endzeit von 1:46:10 Stunden Rang 20 in ihrer AK W 30. Für Franziska Jäckel stoppten die Uhren eine Endzeit von 1:58:41 Stunden.
Im Rennen über die Viertelmarathon-Strecke lief Christina Wimmer nach 50:21 Minuten als Sechste ihrer AK W 30 über die Ziellinie, gefolgt von Tempomacher und LG-Trainer Mario Bernhardt, der mit 50:23 Minuten Fünfter bei den 35jährigen wurde.

Anna Drexler und Frauen-Team holen Gold

Erfolgreiches LG-Sextett bei den Bayerischen Crosslauf-Meisterschaften

(KS.) Mit zweimal Gold, einmal Silber und einmal Bronze glänzte das von Trainer Mario Bernhardt und Felix Wagner betreute Sextett der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei den diesjährigen Bayerischen Crosslauf-Meisterschaften, die bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um die sechs Grad in der 2600-Einwohner-Gemeinde Kemmern im oberfränkischen Landkreis Bamberg im Rahmen des dortigen „Maintal-Cross“ ausgetragen wurden.

Das LG-Team (v.li.) Martha Weber, Anna Drexler, Frank Schneider, Markus Weinert, Trainer Mario Bernhardt, Stephan Deckwerth und Eva Schultz
Foto: K.S.

Die Verantwortlichen der Abteilung „Running“ des SC Kemmern hatten einen anspruchsvollen Wiesen-Rundkurs von ca. 1250 m, versehen mit diversen Strohballen-Hindernissen, austrassiert auf dem die über 400 Teilnehmer von der Schülerklasse U 16 bis zu den Senioren in 10 Läufen Strecken zwischen 2500 und 8750 m zu bewältigen hatten und um Meisterehren, Medaillen und Platzierungen kämpften.

Drexler Anna
Foto: Kiefner

Auf der Frauen-Mittelstrecke, wo drei Runden bzw. 3750 m zu absolvieren waren, lieferten die LG`lerinnen Eva Schultz, Anna Drexler und Martha Weber einen eindrucksvollen Fight. Nur sieben Sekunden hinter der Ersten Theresa Ortenreiter (LG Stadtwerke München) lief Eva Schultz nach 13:35 Minuten als Zweite und Bayerische Vizemeisterin über die Ziellinie. Gleich dahinter erkämpfte sich Anna Drexler nach 13:54 Minuten Platz Drei in der Frauenwertung und sicherte sich damit gleichzeitig den Sieg bei den Juniorinnen vor Magdalena Mayerhofer und Meike Kalus (beide LG Telis Finanz Regensburg).

Schultz Eva
Foto: Kiefner

LG-Newcomerin Martha Weber, die bei diesen Titelkämpfen ihr Bayerisches Meisterschaftsdebüt gab, belegte mit ihrer Endzeit von 15:22 Minuten einen ausgezeichneten 18. Platz. Nach Auswertung aller Ergebnisse konnte das LG-Trio dann nochmals jubeln. Mit 23 Punkten holten sich Eva Schultz, Anna Drexler und Martha Weber völlig überraschend den Bayerischen Mannschaftstitel vor dem LAC Quelle Fürth und der LG Telis Finanz Regensburg.
Auf der Männer-Mittelstrecke, wo die LG Telis Finanz Regensburg mit dem Äthiopier Adane Wuletaw Belete und Tobias Ritter einen Doppelsieg feierten, konnte sich das LG-Trio Stephan Deckwerth, Frank Schneider und Markus Weinert, die eigentlich die längeren Strecken bevorzugen, sehr gut in Szene setzen.
Stephan Deckwerth belegte mit 12:54 Minuten Platz 15, Frank Schneider, der 13:08 Minuten lief wurde 18. Und Markus Weinert, erst seit kurzem wieder im Wettkampfmodus rangiert mit seiner Endzeit von 13:17 Minuten auf Platz 21.
In der Mannschaftswertung, wo die LG Telis Finanz Regensburg, der SWC Regensburg und das Juniorenteam des LAC Passau (Jonathan Adler, Max Wörner und Maximilian Spielbauer) die ersten drei Plätze belegte, belegte das LG-Team einen sehr guten sechsten Platz.

Mario Bernhardt und Felix Wagner zeigten sich nach Abschluss der Wettbewerbe und den Siegerehrungen sichtlich zufrieden mit den Leistungen und den Ergebnissen zum Abschluss der Cross-Saison.

LG-Langstreckler dominieren „9. Arnstorfer Crosslauf“

Letzter Härtetest vor den Bayerischen Cross-Meisterschaften

(KS.) Mit insgesamt siebenmal Gold, viermal Silber und zweimal Bronze dominierten die von Mario Bernhardt und Felix Wagner betreuten Ausdauerasse der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau die neunte Ausgabe des „Arnstorfer Crosslaufes“, der bei kaltem, aber nahezu perfektem Laufwetter über die Bühne ging.

Das erfolgreiche LG-Team (v. li.) Mario Bernhardt, Manfred Ammerl, Stephan Deckwerth, Martha Weber, Anna Drexler, Sarah Goller, Felix Wagner, Christina Wimmer, Eva Schultz, Frank Schneider und Jana Vogel
Foto: K.S.

Die LG`ler nutzten diese Cross-Veranstaltung, die auf einem flachen Rundkurs mit Start und Ziel am Reitplatz an der Arnstorfer Wiesenstraße ausgetragen wurde, als letzten Härtetest vor den Bayerischen Cross-Meisterschaften Ende Januar im oberfränkischen Kemmern im Landkreis Bamberg.

Auf der Frauen-Langstrecke über 7000 m gab es einen LG-Doppelsieg durch Eva Schultz, die 26:00 Minuten lief, und Jana Vogel, für die 28:08 Minuten gestoppt wurden. Rang Drei ging an Iolanda Virzi vom Erdinger Active Team.

Auf der Mittelstrecke, wo 4200 m zu bewältigen waren, holte sich die mehrfache Bayerische Meistern Anna Drexler den Gesamtsieg in 16:08 Minuten, gefolgt von Martha Weber, die 17:13 Minuten lief und damit auch die Altersklasse (AK) W 35 für sich entschied. Platz Drei in der Gesamtwertung ging an Sarah Goller, für die 17:54 Minuten gestoppt wurden und die damit in der Frauenklasse zudem Silber gewann. Mit 19:04 Minuten lief Theresa Schachner als Vierte der Gesamtwertung und Dritte der Frauenklasse über die Ziellinie, gefolgt von Christina Wimmer, für die die Uhren nach 19:50 Minuten stehen blieben und die sich damit den Sieg in der AK W 30 holte.

Auf der Männer-Langstrecke über die 7000-m-Distanz gab es ebenfalls einen LG-Doppelsieg. Stephan Deckwerth gewann in 25:50 Minuten und sicherte sich damit den Sieg in seiner AK M 30. Knapp dahinter Frank Schneider mit 26:11 Minuten, der damit die Männerklasse für sich entschied. Rang Drei der Gesamtwertung ging an Rene Rieger von der SVG Ruhstorf. In der AK M 55 konnte sich Manfred Ammerl mit seiner Endzeit von 32:38 Minuten auf Rang Vier platzieren.