Christina Wimmer gewinnt Münchnerauer Abendlauf

LG-Quintett mit guten Leistungen in Landshut(KS.) Mit einem Sieg bei den Damen und einer ganzen Anzahl von Medaillen in den Altersklassen glänzte das fünfköpfige Team der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei der 31. Ausgabe des „Münchnerauer Abendlaufes“, der bei schwülwarmen Temperaturen und teils „sintflutartigem“ Regen im westlichsten Stadtteil von Landshut vom dortigen SV Landshut-Münchnerau ausgerichtet wurde und bei dem über 370 Teilnehmer auf Strecken zwischen 500 und 10.000 m am Start waren.

Das erfolgreiche LG-Team (ohne Stefan Biersack - v.li.) Jonathan Schubert, 
Mario Bernhardt, Christina Wimmer und Stephan Deckwerth
Das erfolgreiche LG-Team (ohne Stefan Biersack – v.li.) Jonathan Schubert,
Mario Bernhardt, Christina Wimmer und Stephan Deckwerth
Foto: K. S.

Auf dem flachen 2,5-km-Rundkurs durch den Stadtteil Münchnerau erkämpfte sich Christina Wimmer über 5000 m der Frauen nach 21:58 Minuten den Sieg vor Natalie Leitenberger (LG Region Landshut) und Stephanie Weißmann (SV Münchnerau) und holte sich damit auch gleichzeitig den Sieg in ihrer Altersklasse (AK) W 30.

Über 5000 m der Männer, wo Sandro Penker (LG Region Landshut) erfolgreich war, lief Stefan Biersack ein sehr beherztes Rennen und kam nach 19:32 Minuten als Gesamtfünfter und Gewinner seiner AK M 30 ins Ziel.

Über 10000 m, wo der Rundkurs viermal zu bewältigen war und Lokalmatador Tobias Ulbrich (SV Landshut-Münchnerau) seinen Vorjahressieg wiederholen konnte, kämpfte sich Jonathan Schubert bei strömendem Regen mit einem beeindruckenden Endspurt in 33:38 Minuten auf Platz Vier und gewann damit Silber in der Männer-Hauptklasse.

Mit einer couragierten und konstanten Laufleistung wurde Stephan Deckwerth nach 35:14 Minuten Sechster des Gesamtklassements und Zweiter seiner AK M 35.

Für Trainer Mario Bernhardt, der nach längerer Pause erstmals wieder Wettkampfluft „schnupperte“, seinem ambitionierten Anfangstempo aber letztlich Tribut zollen musste, blieben die Uhren nach 36:51 Minuten stehen, was für ihn Rang Acht insgesamt und Platz Drei in seiner AK M 35 bedeutete.

Das LG-Quintett zeigte sich durchwegs zufrieden mit Leistung und Ergebnissen und sieht sich, wie Trainer Bernhardt formulierte „auf dem richtigen Weg“.

Eva Schultz in Landshut erfolgreich

LG-Athletin gewinnt 10-km-Stadtlauf – über 2500 Teilnehmer bei „Landshut läuft“

(KS.) Unter dem Motto „Landshut läuft“ gingen am Sonntag unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Alexander Putz und dem Bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger über 2500 Teilnehmer aus dem In- und Ausland in der niederbayerischen Regierungshauptstadt Landshut auf Strecken zwischen 600 m und der Halbmarathon-Distanz von 21,1 km. 

Die mehrfache Bayerische Meisterin Eva Schultz von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau hatte sich für den 10-km-Hauptlauf entschieden, der vom Start am Rathaus in der historischen Altstadt über weite Strecken entlang durch die Isarauen bis zurück zum Rathaus führte.

Foto: Erwin Fladerer – LG-Athletin Eva Schultz auf dem Weg zum 10-km-Sieg

Bei kühlen, aber sehr guten Verhältnissen lieferte Eva Schultz ein absolutes Top-Rennen ab. Sie lief nach 36:41 Minuten hinter dem Männer-Sieger Tobias Ulrich (Aristotherm) als Zweite des gesamten Feldes über die Ziellinie und holte sich den Sieg in der Frauenwertung vor Sabine Nagel (SVO LA Germaringen) und Lokalmatadorin Judith Gerdhenrichs.

LG Passau mit Kampfrichter-Aufgebot in Landshut im Einsatz.

Auf Bitten des Leichtathletik Bezirks Niederbayern, unterstützte die Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau mit einem 12köpfigen Kampfrichter-Aufgebot den ETSV 09 Landshut, der am letzten Wochenende für den Bayerischen Leichtathletik-Verband den traditionellen 7-Bezirkevergleich der männlichen und weiblichen Jugend U 15 auf seinem Sportgelände an der Siemensstraße ausrichtete.

Während LG-Vorsitzender Peter Fahrnholz mit seinem Team die Diskuswürfe und Barbara Junker und Marcus Junker mit der LG-Zeitmessanlage die Laufwettbewerbe abwickelten, war  Centa Hollweck für das Wettkampfbüro verantwortlich und Siegfried Kapfer, der niederbayerische Kampfrichterobmann, zeichnete als Einsatzleiter für den ordnungsgemäßen Aufbau und Zustand der Wettkampfanlagen und den Kampfrichtereinsatz verantwortlich. 

Das LG-Team (v.li.) Centa Hollweck, Barbara und Marcus Junker, Peter Fahrnholz, 
Dirlara Seidenschwarz, Patrick Wimmer, Mirjam Schießl, Lea Schregle, Cornelia Weinert, Christian Teibrich, Felix Proschek und Siegfried Kapfer.