LG Doppelsieg beim „23. Rogatemarktlauf“ in Ergoldsbach

Stefan Biersack und Tobias Kapfer beim Volkslauf über 5,2km am Start

(KS.) Für den ersten Wettkampf der neuen Saison 2023 haben Stefan Biersack und Tobias Kapfer von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau den „23. Rogatemarktlauf“ in Ergoldsbach im Landkreis Landshut gewählt. 

Doppelsieg für Tobias Kapfer (re.) und Stefan Biersack

Mit einer relativ flachen Zwei-Runden-Strecke durch den Ortskern von Ergoldsbach und einer Gesamtlänge von ca. 5,2 km ein für sie optimaler Einstieg in die lange Laufsaison. Für die beiden LG`ler, die erst kürzlich vom Sprint in die Straßenlaufszene wechselten, war der Start als erster Formcheck gedacht und stellte sich direkt als voller Erfolg heraus. 

Tobias Kapfer, der in Ergoldsbach seine Straßenlauf-Premiere feierte, sicherte sich nach 20:21 Minuten den Sieg vor Stefan Biersack, der aufgrund eines dreiwöchigen Auslandsaufenthaltes mit etwas Trainingsrückstand in Rennen gegangen war und für den die Uhren mach 20:33 Minuten stehen blieben. Rang Drei ging an Lokalmatador Harald Voit vom TSV Ergoldsbach.

„Ein optimaler Einstieg auf ungewohntem Terrain“, so das ehemalige Sprint-Duo, das sich beim Auslaufen sehr zufrieden mit Leistung und Ergebnis zeigte.

Vorne mit dabei!

-Christina Wimmer und Stefan Biersack beim „3. ALOHA Winter Rund“ in Linz-

(KS.) Als Vorbereitung auf die im Frühjahr anstehenden Straßenläufe bestritten Christina Wimmer und Stefan Biersack von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau am Faschingssonntag in Linz den „3. ALOHA Winterlauf-Run“, bei dem über 100 Teilnehmer am Start waren.
Auf der 2,5-km-Runde, die zweimal zu bewältigen war, entlang der Linzer Donaulände, vorbei u.a. am Brucknerhaus, mit Start und Ziel am „Lentos Kunstmuseum“ verbesserte Christina Wimmer ihre persönliche 5-km-Bestzeit auf nun 21:38 Minuten und holte sich damit hinter Veronika Wagner (JKU Linz) und Sophie Amesberger (TRI Team 1. USC Traun) Platz Drei und die Bronzemedaille!
Bei den 5 Kilometern der Männer, die David Zechleitner (TRI Boa Union Innerschwand) gewann, blieben die Uhren für Stefan Biersack nach 21:02 Minuten stehen, was für ihn Platz Sieben bedeutete. 

Erfolgreiches Vorbereitungsrennen für
Christina Wimmer und Stefan Biersack

Erfolgreicher Jahresabschluss der LG-Ausdauerasse

-Siege, Medaillenplätze und Top-Platzierungen bei Silvesterläufen- 

(KS.) Mit einer ganzen Anzahl von Siegen, Medaillenplätzen und diversen Top-Leistungen verabschiedeten die Ausdauer-Asse der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau das alte Jahr 2022 bei den verschiedenen Silvesterläufen.

Als “Aufgalopp” für den Silvesterlauf im oberösterreichischen Peuerbach bestritten Anne Schregle und Christina Wimmer, betreut und läuferisch begleitet von Trainer Mario Bernhardt bereits zwei Tage vor Silvester im Rahmen des “14. Aschauer Vorsilvesterlaufes” beim sog. “Kossmann-Nachtlauf” in Aschau/Chiemgau die 5-km-Distanz und belegten im Feld der über 550 Teilnehmer in der Frauenwertung die Plätze 10 und 14.

(Erwin Fladerer): LG-Trainer Mario Bernhardt, eingerahmt von Anne Schregle (re.)
und Christina Wimmer beim „14. Vorsilvesterlauf“ in Aschau/Chiemgau

Bei der 51. Ausgabe des „Kißlegger Silvesterlaufes“, bei dem über 430 Läuferinnen und Läufer im Schloßpark der Baden-Württembergischen 8600-Einwohner-Gemeinde im Land-kreis Ravensburg auf Strecken zwischen 300 und 7700 m am Start waren, beendeten Lisa und Maxim Fuchs das Wettkampfjahr 2022.
Nach 26:04 Minuten bzw. sieben Runden holte sich die Bayerische 10-km-Straßenlaufmeiste-rin Lisa Fuchs einen überlegenen Sieg vor Paulina Wolf (TSV Reute Runners) und Stephanie Wunderle (SG Niederwangen).

Lisa Fuchs gewinnt „51. „Kißlegger Silvesterlauf“

Ehemann Maxim, der aktuell nur die Trainingseinheiten seiner Ehefrau „mitläuft“ hatte sich spontan auch noch entschlossen die Laufschuhe zu schnüren, und lief nach 24:41 Minuten als Gesamtvierter der Männerwertung nur denkbar am Podium vorbei; durfte sich aber über seinen Sieg in der Altersklasse (AK) M 30 freuen.

Maxim Fuchs wird in Kißlegg Gesamtvierter und gewinnt seine AK M 30

Bei frühlingshaften Temperaturen um die 15 Grad beendete Jonathan Schubert beim „36. Hohenloher Silvesterlauf“ der SpVgg Hengstfeld-Wallhausen im Landkreis Schwäbisch Hall mit neuer persönlicher 5-km-Bestzeit von 18:23 Minuten, Gesamtplatz Vier und Rang Drei der Männer-Hauptklasse, sein erstes Wettkampfjahr bei der LG Passau.

(KS.): Neue persönliche 5-km-Bestleistung für Jonathan Schubert
beim „36. Hohenloher Silvesterlauf“

Über 1000 Teilnehmer aus dem In- und Ausland hatten zum Klassiker unter den hiesigen Silvesterläufen, zum „40. Internationalen Raiffeisen-Silvesterlauf“ im oberösterreichischen Peuerbach gemeldet, wobei die LG Passau mit einem regelrechten Großaufgebot vertreten war.
Bei angenehmen Temperaturen und unter dem Beifall hunderter von Zuschauern gewann Emil Friedrich den Gesamteinlauf der „Josko-Burschenrunde“ über 850 m in 2:39 Minuten und holte sich damit bei den 11jährigen den Sieg vor dem Niederösterreicher Constantin Taibon (LAC Waidhofen/Ybbs) und dem Tschechen Rostislav Perrnica (LBK Zelezna Ruda).
Über die gleiche Distanz holte sich sein Bruder Paul, der im Gesamteinlauf mit 2:56 Minuten Dritter wurde, den Sieg bei den 10jährigen und verwies Kilian Kriegner (Team Alpha St. Roman) und Tobias Podmanicky (LAC Waidhofen/Ybbs) auf die weiteren Plätze!

(KS.): Das erfolgreiche Brüderpaar Emil (Start-Nr. 428) und Paul Friedrich (Start-Nr. 429) mit Mama Ulrike Maisch und Onkel Andreas Friedrich

Beim „Held&Franke-Volkslauf“ bei dem 6800 m bzw. acht Runden zu bewältigen waren, sicherte sich die mehrfache Bayerische Meisterin Anna Drexler in 24:13 Minuten den Sieg vor ihrer Vereinskameradin Ulrike Maisch, der Marathon-Europameisterin von 2006, die 24:33 Minuten lief und damit ihre AK W 45 gewann!
Anne Schregle lief als Neunte der Frauenklasse W 20 nach 28:21 Minuten über die Ziellinie, gefolgt von Ingrid Kölbl, die 28:41 Minuten lief und damit in ihrer AK W 50 die Silbermedaille holte, und Christina Wimmer, für die als 10. der Frauenklasse W 20 29:20 Minuten gestoppt wurden.
Bei den Männern, wo sich Jürgen Aigener (LAG Genböck Haus RIED) den Sieg denkbar knapp vor Jonathan Adler (LAC Passau) holte, kam Stephan Fruhmann nach 22:06 Minuten als Gesamtachter und Sieger seiner AK M 40 ins Ziel.
Mit 22:54 Minuten wurde Stephan Deckwerth Fünfter seiner AK M 30. Als Siebter dieser AK lief Andreas Friedrich nach 23:55 Minuten über die Ziellinie. Sascha Jäger wurde mit seiner Endzeit von 25:13 Minuten Fünfter bei den 50jährigen. Für Raphael Wagensonner blieben die Uhr nach 27:46 Minuten stehen und knapp dahinter Stefan Biersack mit seiner Endzeit von 27:509 Minuten.

(KS.): Das erfolgreiche Team der LG Passau mit (v.re.) Trainer Mario Bernhardt, Stephan Deckwerth, Christina Wimmer, der Damensiegerin Anna Drexler, Anne Schregle, Raphael Wagensonner, Stephan Fruhmann und Stefan Biersack (Ingrid Köbl und Sascha  Jäger sind leider nicht auf dem Foto)

Tolle LG-Ergebnisse beim „16. Wernsteiner Zweibrückenlauf“

-Sabrina Prager gewinnt Frauenwertung! – Christina Wimmer holt Silber im Businesslauf –

Mit diversen Medaillen, ausgezeichneten Platzierungen und klasse Ergebnissen glänzten die Ausdauerathleten der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau beim diesjährigen Zweibrückenlauf der Union Wernstein, der bei herbstlichen Verhältnissen über die Bühne ging und bei dem über 500 Teilnehmer aus dem In- und Ausland am Start waren.

Mit einer absolut klasse Vorstellung sicherte sich die Bayerische Marathon-Meisterin Sabrina Prager, die sich aktuell auf die Deutschen Halbmarathon-Titelkämpfe Ende September in Ulm vorbereitet, nach 54:46,1 Minuten den Gesamtsieg bei den Damen über 13,4 km vor den beiden Österreicherinnen Susanne Linecker (Triathlon Mattigtal) und Lena Lechl (CLR Sauwald Cofain 699).
Hinter der Viertplatzierten Nicole Kufner (KPO Runners) lief Kathrin Bründl bei ihrem Lauf-Comeback nach 59:09,9 Minuten als ausgezeichnete Fünfte über die Ziellinie. In der Alters-Klasse (AK) W 35 feierten damit Sabrina Prager und sie einen LG-Doppelsieg. 
Achte in dieser AK wurde Yasmin Niederhofer, für die 1:07:39,9 Stunden gestoppt wurden.

Ein Teil des erfolgreichen LG-Teams mit (v.li.) Gerhard Bauer, Yasmin Niederhofer, Sabrina Prager, Kathrin Bründl, Franz Keifenheim und Christina Wimmer

Schnellster der LG-Teilnehmer auf der 13,4-km-Distanz, wo sich Daniel Götz vom ober-fränkischen SV Bergdorf-Höhn den Gesamtsieg holte, war Jonas Storch, der noch der Männlichen Jugend U 18 angehört und nach 51:15,9 Minuten als 12. des Gesamtklassements und Fünfter der Männer-Hauptklasse ins Ziel kam!
Für die beiden LG-Oldies Franz Keifenheim und Gerhard Bauer blieben die Uhren nach 1:09:30,7 bzw. 1:18:21,5 Stunden stehen, was für sie die Ränge Sieben und Zehn in ihrer AK M 65 bedeutete.

Bei ihrem LG-Debüt erkämpfte sich Christina Wimmer über 5,6 km des „Raiffeisen-Hobby- und Businesslaufes“ nach 24:45,4 Minuten hinter der Passauer Stadträtin und Fraktionsvor-sitzenden der Grünen Stefanie Auer einen tollen zweiten Platz und die Silbermedaille.

Stefan Biersack und Kristina Pilzer „im Einsatz“ für ihre Arbeitgeber

Kristina Pilzer, für ihren Arbeitgeber das Staatliche Bauamt Passau am Start, lief bei ihrem ersten Ausdauer-Wettkampf nach 31:45,9 Minuten als 22. ins Ziel.
Hinter Ali Samadi (CAB Austria GmbH), Werner Trautner (Würth Elektronik BE GmbH) und Hermann Pappernigg (TSV Mattighofen) wurde Stefan Biersack, der für seine Firma EV Group an den Start ging, mit seiner Endzeit von 21:07,2 Minuten ausgezeichneter Vierter in der Einzelwertung und mit seinem Team kam er auf Platz Zwei.

Florian Kapfer, der für die KPO Runners antrat, lief mit seiner Endzeit von 22:18,6 Minuten auf Gesamtplatz 10 und konnte sich mit seiner Mannschaft auf Rang Sechs platzieren!

Siege für Anne Schregle und Stefan Biersack

-Erfolgreiches LG-Team in Waldkirchen-

(KS.) Über einen äußerst erfolgreichen Sonntags-Wettkampf durfte sich das siebenköpfige Team der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau freuen, das zusammen mit über 260 Teilnehmerinnen und Teilnehmern beim „14. Waldkirchner Kirchturmlauf“ am Start war.

Auf der 5-km-Distanz holte sich Anne Schregle, zuletzt im Triathlon erfolgreich, nach 21:05 Minuten den Sieg vor Sabine Schneider und Andrea Mühlbeck (SU IGLA Longlife).
Bei den Männern gab es einen Doppelerfolg für Stefan Biersack, der 18:44 Minuten lief und Manfred Ammerl, für den die Uhr nach 19:44 Minuten stehen blieb.

Über 10 km wurde Stephan Deckwerth hinter dem 28jährigen nordzypriotischen Gastläufer Veli Atikoglu, Christian Blöchl-Wagner (TV Hauzenberg) und Krzysztof Zwierz (LG Wolf-stein) in 35:53 Minuten ausgezeichneter Vierter der Gesamtwertung und holte sich zudem den Sieg in seiner Altersklasse (AK) M 30.

In der AK M 65 sicherte sich Franz Keifeheim nach 51:10 Minuten Platz Drei und die Bronzemedaille vor seinen Mannschaftskameraden Georg Eibl, der 51:54 Minuten lief und Gerhard Bauer, für den 56:15 Minuten gestoppt wurden.

Das erfolgreiche LG-Team mit (v. li.) Gerhard Bauer, Stephan Deckwerth, Stefan Biersack, Georg Eibl, Franz Keifenheim, Anne Schregle und Manfred Ammerl

LG-Kampfrichter-Trio bei den Deutschen Meisterschaften in Markt Schwaben

(KS.) Zur Vorbereitung auf die im nächsten Jahr im Münchner Olympiastadion über die Bühne gehenden Leichtathletik-Europameisterschaften waren (v.li.) Patrick Wimmer, Stefan Biersack, und Dr. Andreas Feldschmid von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau von den EM-Orga-Verantwortlichen am Wochenende zu den diesjährigen Deutschen Meisterschaften „Blockwettkämpfe der Jugend U16“ in die oberbayerische Marktgemeinde Markt Schwaben (Landkreis Ebersberg) eingeladen worden.

Neben der Abwicklung von vier Wettbewerben im Diskuswurf, war es Ziel des Vorbereitungswettkampfes die einzelnen Mitglieder des Kampfgerichts kennenzulernen sowie Routinen und Abläufe einzuüben, die für den benötigten Kampfrichtereinsatz bei den Europameisterschaften benötigt werden.