Passauer Sextett beim „7. Windpark Run“

(KS.) Bei perfektem Laufwetter, strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um die 15 Grad ging im niederösterreichischen 1500-Einwohner-Weinort Tattendorf im Bezirk Baden der „7. Windpark Run“ über die Bühne.
Mit dabei unter den über 300 Teilnehmer ein Passauer Sextett mit Laura Jenckel vom SV Schalding-Heining und von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau Kristina Biersack, Nura El Hindi, Stefan Biersack und Tobias Kapfer sowie Patrick Wimmer, der verletzungs-bedingt als Betreuer fungierte. 
Die Verantwortlichen der ausrichtenden Gemeinde und des TSV Trattendorf hatten einen komplett geteerten 5-km-Rundkurs durch das heimische Weingebiert austrassiert, auf dem Strecken zwischen 440 m und 10 km zu bewältigen waren.

Das zufriedene Passauer Sextett (v.li.) Nura El Hindi, Parick Wimmer, Tobias Kapfer, Laura Jenckel, Kristina und Stefan Biersack
Das zufriedene Passauer Sextett (v.li.) Nura El Hindi, Parick Wimmer, Tobias Kapfer, Laura Jenckel, Kristina und Stefan Biersack
Foto: K.S.

Auf der profilierten 5-km-Distanz, wo sich bei den Männern der Niederösterreicher Fabian Zehrer (Top Tri Team) den Sieg holte, lief Stefan Biersack nach 19:17 Minuten als Gesamtvierter und Dritter seiner Altersklasse (AK) M 30 über die Ziellinie. Knapp dahinter als Gesamtfünfter und Vierter seiner AK M 30 Tobias Kapfer mit 19:24 Minuten, für den der Lauf nach zwei Wochen Krankheit deutlich zu früh kam.

In der 5-km-Frauenwertung, die von Julia Rosenits (fitunlimeted.at) gewonnen wurde, sicherte sich die „gelernte“ Radrennfahrerin Laura Jenckel, die bis dato nur bei Triathlon-Wettkämpfen die 5 km absolviert hatte, in 22:23 Minuten die Bronzemedaille im Gesamtklassement und Platz Zwei in ihrer AK W 20.

Mit dem Ziel unter der 30-Minuten-Grenze zu bleiben waren Kristina Biersack und Nura El Hindi ins Rennen gegangen. 
Nach 28:42 Minuten lief Kristina Biersack als Neunte der AK W 30 über die Ziellinie; nach 28:55 Minuten Nura El Hindi, die damit Platz Fünf in ihrer AK W 20 belegte.

Dreimal Gold für LG-Staffeln

Niederbayerische Langstaffel-Titelkämpfe in Arnstorf(KS.) Dreimal Gold für die Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei den Niederbayerischen Langstaffelmeisterschaften, die am Samstag vom LAC Arnstorf bei hochsommerlichen Temperaturen auf ihrer neuen Sportanlage am Schulzentrum absolut mustergültig ausgerichtet wurden.

Die erfolgreiche LG-Mannschaft mit (vordere Reihe v.re.) Tim Kopfinger, Felix Brandl, Valentin Breinfalk und Stefan Biersack; (hinter Reihe v.re.) Moritz Storch, Linus Kieninger, Niklas Brandl, Markus Zerer, Tobias Kapfer und LG-Vorstand, Trainer und Betreuer Siegfried Kapfer
Foto: K.S.

In der Schülerklasse U14 holten sich Tim Kopfinger, Felix Brandl und Valentin Breinfalk über 3 x 800 m den Sieg in 8:07,99 Minuten und stehen damit aktuell in Bayern auf Platz Drei hinter den Trios der Startgemeinschaft Hemhofen/Höchstadt und des TSV 1860 Staffelstein.

Das U14-Team über 3×800 m (v.li.) Felix Brandl, Valentin Breinfalk und Tim Kopfinger
Foto: K. S.

Über 3×1000 m der Männer verwiesen Markus Zerer, der erstmals bei Bezirksmeisterschaften an den Start ging, Stefan Biersack und Tobias Kapfer nach 9:06,10 Minuten die Teams vom Lokalmatador LAC Arnstorf und der SVG Ruhstorf auf die weiteren Plätze und rangieren mit ihrer Endzeit aktuell in Bayern auf Platz 12.

Gold über 3×1000 m mit (v.li.) Stefan Biersack, Tobias Kapfer und Markus Zerer
Foto: K. S.
Das siegreiche 4×400-m-Quartett mit (v.li.) Linus Kieninger, Tobias Kapfer, Niklas Brandl und Moritz Storch
Foto: K. S.

Die abschließende 4×400-m-Staffel der Männer bestritten die LG`ler mit den drei Jugendlichen Linus Kieninger, Niklas Brandl und Moritz Storch und mit dem 30jährigen Tobias Kapfer, der nach den 3×1000 m ein weiteres Mal seine Spikes schnürte. In 3:46,28 Minuten sicherte sich das Quartett das dritte LG-Gold bei diesen Bezirksmeisterschaften und lief damit unter die aktuellen Top Ten in Bayern bzw. auf Platz acht der derzeitigen 4×400-m-Rangliste.

„Neben den Aktiven hatte die LG Passau mit der Leichtathletik-Bezirksvorsitzenden Centa Hollweck, die für den ordnungsgemäßen Ablauf der Veranstaltung verantwortlich zeichnete, und dem Ehepaar Barbar und Marcus Junker, die mit der LG-Zeitmessanlage im Einsatz waren,  auch drei Kampfrichter bei diesen Titelkämpfen im Einsatz!“

Tobias Kapfer bester Deutscher

-LG-Quartett über 10 km und im Halbmarathon beim „38. Wizz Air Venice Marathon“ in Venedig am Start-

(KS.) Zu seinem 30. Geburtstag hat sich Tobias Kapfer von der Leichtathletik Gemeinschaft LG) Passau ein Geschenk der besonderen Art gemacht. 

Der ehemalige Sprinter, der seit geraumer Zeit auf die Mittel- und Langstrecke gewechselt ist, hatte sich zusammen mit seinen Sportkameraden Stefan Biersack, Dr. Andreas Feldschmid und Patrick Wimmer für den diesjährigen „38. Wizz Air Venice Marathon“ in Venedig angemeldet, bei dem über 17.000 Teilnehmer aus nahezu 20 Nationen am Start waren und er, Stefan Biersack und Patrick Wimmer die 10-km-Distanz bestritten und Dr. Andreas Feld-schmid den Halbmarathon lief.

Betreut von Kristina Biersack, Dr. Susanne Feldschmid, Nura El Hindi, Theresa Kapfer und LG-Vorstand Siegfried Kapfer, der extra mit dem Zug nachgereist war, musste das 10-km-Trio aufgrund des frühen Rennstarts um 08.00 Uhr bereits um 06.20 Uhr in einem total überfüllten Shuttle-Bus von Venedig-Tronchetto zum Start zum „Parco die San Giuliano“ fahren.

Das LG-Läufer-Quartett (v.li.) mit Patrick Wimmer, Tobias Kapfer, Dr. Andreas Feldschmid und Stefan Biersack mit LG-Vorstand Siegfried Kapfer

Nach Abgabe der persönlichen Gegenstände ging es dann für die 10-km-Läufer in den sog. Startkorridor; leider in den „allgemeinen“, da der „Competitive 10-km-Lauf“ den italienischen Läuferinnen und Läufern vorbehalten war.
Nach Absingen der italienischen Nationalhymne, inkl. einem regelrechten „Gänsehaut-Feeling“ wurde pünktlich um 08.00 Uhr gestartet und das LG-Trio musste sich die ersten 1,5 km durch einen Pulk „sehr langsamer Läuferinnen und Läufer“ regelrecht freilaufen. Dann ging es über die „Ponte della Liberta“, weiter südlich am Meer durch Venedig, kurz nach der „Basilica Santa Maria ella Salute“ über eine extra aufgebaute Pontonbrücke über den „Canale Grande“, dann ein Runde um den Markusplatz und anschließend entlang der Promenade Richtung Ziel beim „Giardini della Bienale“. Wobei auf den letzten drei Kilometern über insgesamt 14 Brücken gelaufen werden musste.

Tobias Kapfer auf dem Markusplatz

Nach einem couragierten Rennen lief Tobias Kapfer nach 44:30 Minuten als 37. der Gesamtwertung und 21. der Männer-Hauptklasse und damit als bester Deutscher über die Ziellinie. Stefan Biersack, für den 46:29 Minuten gestoppt wurden, kam als 50. der Gesamtwertung und 24. der Männerhauptklasse ins Ziel. Für Patrick Wimmer blieben die Uhren nach 53:14 Minuten stehen, was für ihn Rang 143 gesamt und Platz 49 in der Männer-Hauptklasse bedeutete.

Dr. Andreas Feldschmid, der im Feld der Halbmarathonis im „Wohnzimmer“ von Mestre, auf der „Piazza Ferretto“ starten musste, kämpfte sich nach 1:41:24 Stunden ins Ziel und belegte in seiner Altersklasse M 35 Rang 42.

Erfolgreiches LG-Quartett in Pörndorf

Lena Absmeier Gesamtsiegerin – Stefan Biersack gewinnt Hobbylauf – „13. Pörndorfer Sommernachtslauf“

(KS.) Mit klasse Leistungen glänzten Lena Absmeier, Stefan Biersack, Franz Keifenheim und Gerhard Bauer von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau beim zum „Grenzland-Laufcup 2024“ zählenden „13. Pörndorfer Sommernachtslaufes“, der unter der Schirmherrschaft des 1. Bürgermeisters Harald Mayrhofer von der Laufabteilung der DJK Pörndorf aus-gerichtet wurde und bei dem über 210 Teilnehmer auf Strecken zwischen 300 und 7.350 m am Start waren.

Das erfolgreiche LG-Quartett (v.li.) Lena Absmeier, Franz Keifenheim, Stefan Biersack und Gerhard Bauer

Den Sieg im sog. Hobbylauf über 3650 m holte sich der ehemalige Sprinter Stefan Biersack nach 9:05 Minuten vor dem Oberösterreicher Manuel Gratl (Athletik Club Frauenstein) und Peter Varga.
Mit einer absolut couragierten Leistung erkämpfte sich Lena Absmeier nach 28:05 Minuten den Gesamtsieg im Hauptlauf über 7.350 m, bei dem zwei Runden durch die Vilsauen zu bestreiten waren, und verwies den besten männlichen Teilnehmer auf Rang Zwei!
In der Frauenwertung belegten Ingrid Materna (SVG Ruhstorf/Rott) und Carmen Huber (Lauftreff Pilsting) hinter Lena Absmeier die Plätze Zwei und Drei. 
„LG-Oldie“ Franz Keifenheim wurde mit seiner Endzeit von 35:57 Minuten in seiner Altersklasse M 65 hinter Kurt Christoph (SVG Ruhstorf/Rott) und Paul Bauer (DJK-Laufwölfe Fürsteneck) Dritter. Gerhard Bauer lief nach 43:29 Minuten als Siebter dieser Altersklasse über die Ziellinie.

LG-Quartett holt Staffelsieg beim „20. Altöttinger Dultlauf“

(KS.) Dr. Andreas Feldschmid, Stefan Biersack, Patrick Wimmer und Tobias Kapfer von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau holten sich bei der 20. Ausgabe des „Altöttinger Siebzehnrübl Dultlaufes“, der im Rahmen des „schönsten Festes im Herzen Bayern“, der 640 Jahre alten Altöttinger Hofdult, über die Bühne ging und bei dem knapp 270 Teilnehmer am Start waren, den Sieg in der 4 x 2,5-km-Staffel.

Bei Dauerregen und für die Jahreszeit zu kalten Temperaturen hatte sich das ehemalige Sprint-Quartett, das früher über 4 x 100 m und 4 x400 m unterwegs war, für den 4 x 2,5-km-Wettbewerb entschieden, bei dem für die 11 Staffeln ein relativ flacher, aber etwas „eckiger“ Rundkurs durch den oberbayerischen Wallfahrtsort mit Start an der Justus-von-Liebig-Straße und Ziel im „Ludwig-Kellerer-Sportstadion“ zu bewältigen war. Startläufer Dr. Andreas Feldschmid brachte das Quartett vom Start weg in Führung, die von Stefan Biersack und Patrick Wimmer kontinuierlich ausgebaut wurde und Schlussläufer Tobias Kapfer brachte den Sieg dann sicher „nach Hause“. Mit 37:18 Minuten verwiesen die LG`ler ihre Mitkonkurrenten mit über drei Minuten auf die weiteren Plätze.
Bei der Siegerehrung auf der Altöttinger Hofdult war sich das Quartett sicher, baldmöglichst die nächste Staffel-Herausforderung in Angriff zu nehmen.

Staffelsieg für (v.li.) Dr. Andreas Feldschmid, Stefan Biersack, Patrick Wimmer und Tobias Kapfer.

5000-m-Debüt auf der Bahn

Tobias Kapfer und Stefan Biersack bei den 5000-m-Bezirksmeisterschaften

(KS.) Im Rahmen der diesjährigen Niederbayerischen Meisterschaften im Mittel- und Langstreckenlauf, die im Stadion in Geisenhausen, Landkreis Landshut, ausgetragen wurden, gaben die beiden ehemaligen Sprinter Tobias Kapfer und Stefan Biersack von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau ihr Bahn-Debüt auf der 5000-m-Strecke.

Während sich Tobias Kapfer zuletzt trainings- und wettkampfmäßig eher auf der Mittelstrecke bewegt, war Stefan Biersack vermehrt auf der Straße und auf längeren Strecken unterwegs.
Bei windigen Verhältnissen und zum Teil hochsommerlichen Temperaturen gaben die beiden ihr Bestes, kämpften sich regelrecht über die Distanz und nach 18:28,77 Minuten lief Tobias Kapfer als Zweiter und Stefan Biersack nach 19:14,09 Minuten als Dritter der diesjährigen 5000-m-Bezirksmeisteschaften über die Ziellinie.

Das ehemalige Sprint-Duo Stefan Biersack (li.) und Tobias Kapfer über 5000 m am Start

-LG Passau zum Trainingslager in Lazise-

Unter der Leitung von Stadtrat Siegfried Kapfer, dem Vorsitzenden der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau (stehend 1. v. re.), der auch für die gesamte Vorbereitung, Organisation und den Ablauf verantwortlich zeichnete, verbrachten 50 Kinder, Jugendliche und Erwachsene der LG Passau in den Osterferien bei durchwachsenen Wetter-Verhältnissen eine Trainingswoche in Lazise am Gardasee.

Neben einer Vielzahl von Trainingseinheiten, die der LG-Vorsitzende und die engagierten Übungsleiter Stefan Biersack, Dr. Andreas Feldschmid, Tobias Kapfer, Thomas Scharinger, Dilara Seidenschwarz, Raphael Wagensonner und Patrick Wimmer vor Ort, im Kraftraum und im Sportstadion in Bussolengo als intensive Vorbereitung auf die bevorstehende Wettkampfsaison durchführten, kamen aber auch jede Menge Spaß und viel Gemeinschaft nicht zu kurz.

Schreindl/Fruhmann holen Doppelsieg beim Deggendorfer „Nightrun“! -Marion Kopp erkämpft Silber bei den Damen!-

(KS.) Mit einem Doppelsieg bei den Männern, Silber bei den Damen und tollen Ergebnissen glänzten die Ausdauerathleten der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei der zweiten Ausgabe des „Deggendorfer Nightrun“, einem nächtlichen Stadtlauf, der am Freitag unter dem Motto „Nightrun & Beats“ mit gleichzeitigem Open-Air und diversen Event-Features in Deggendorf über die Bühne ging und bei dem knapp 900 Teilnehmer am Start waren.
Bei absolut toller Stimmung hatten die Läuferinnen und Läufer ab 20.00 Uhr einen Kurs durch die Innenstadt und den B-11-Tunnel mit Start und Ziel am Oberen Stadtplatz zweimal zu bewältigen. 

Vom Start weg machte Tobias Schreindl, der Deutsche Marathonmeister 2014, der heuer u.a. auch in Passau den DJK-Domlauf für sich entschieden hatte, Tempo und holte sich nach 15:53 Minuten den Sieg vor seinem Mannschaftskameraden Stephan Fruhmann, der nach längerer krankheitsbedingter Auszeit erstmals wieder die Laufschuhe für einen Wettkampf schnürte, nach 16:20 Minuten als Zweiter ins Ziel kam und damit für einen LG-Doppelsieg sorgte. Beide holten sich zudem die Siege in ihren Altersklassen (AK) Ü 30 bzw. Ü 40.

Sieg für Tobias Schreindl beim „Deggendorfer Nightrun
Platz Zwei für Stephan Fruhmann

Raphael Wagensonner, für den 19:20 Minuten gestoppt wurden, lief als 14. des Gesamtklassements und Vierter seiner AK Ü 20 über die Ziellinie. Knapp dahinter mit einer Endzeit von 19:37 Minuten wurde Stefan Biersack 19. der Gesamtwertung und Vierter in seiner AK Ü 30.

Bei den Damen musste sich Marion Kopp nach 20:41 Minuten nur Hannah Lorenz (Skiver-band Bayerwald) geschlagen geben, erkämpfte die Silbermedaille im Gesamtklassement und sicherte sich den Sieg in ihrer AK Ü 40!

Marion Kopp erkämpft Platz Zwei der Gesamtwertung

In 22:02 Minuten lief Christina Wimmer auf Rang Sechs der Gesamtwertung und wird in ihrer AK Ü 20 auf Platz Vier geführt. Kristina Pilzer, erst seit kurzem wettkampfmäßig unterwegs, bestätigte ihre aktuellen Trainingsergebnisse und zeigte sich mit ihrer Endzeit von 28:57 Minuten sehr zufrieden.

Glänzten mit guten Leistungen (v.li.) Stefan Biersack, Kristina Pilzer, Christina Wimmer
und Raphael Wagensonner

Siege, Medaillen und klasse Leistungen

Erfolgreiches LG-Team in Waldkirchen – Marion Kopp Gesamtzweite!

(KS.) Über einen sehr erfolgreichen Sonntags-Wettkampf durfte sich das sechsköpfige Team der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau freuen, das zusammen mit weit über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei der 15. Ausgabe am „15. Waldkirchner Kirchturmlauf“ am Start war und den fast schon afrikanischen Temperaturen trotzte.

Das erfolgreiche LG-Team mit (v. li.) Stefan Biersack, Georg Eibl, Gerhard Bauer, Marion Kopp, Manfred Ammerl, Stephan Deckwerth und Betreuer Franz Keifenheim

Auf der 5-km-Distanz erkämpfte sich Stefan Biersack, zuletzt beim „Sportschek Run“ in München am Start, nach 19:24 Minuten hinter Alexander Bauer (TV Hauzenberg) und Krzystof Zwierz (LG Wolfstein) Platz Drei und die Bronzemedaille.
Mit lediglich sieben Sekunden Rückstand auf Kathrin Dinse (DJK Laufwölfe Fürsteneck) lief Marion Kopp als ausgezeichnete Gesamtzweite im 10-km-Hauptlauf über die Ziellinie und sicherte sich damit auch den Sieg in ihrer Altersklasse (AK) W 45.

Pech hatte Stephan Deckwerth, der über 10 km sehr couragiert unterwegs war und bis Kilometer 9,2 auf Rang zwei lief. Leider schickte ihn ein Streckenposten in die falsche Richtung, was ihn letztlich 300 m Umweg und zwei Plätze in der Gesamtwertung kostete.

Nach 38:32 Minuten lief er hinter Christian Blöchl-Wagner (TV Hauzenberg), Michael Müller (WSV DJK Rastbüchl) und Bernhard Mandl (Union Rohrbach-Berg) als Vierter ins Ziel. Zumindest durfte er sich über den Sieg in seiner AK M 30 freuen.
Mit seiner Endzeit von 49:07 Minuten belegte Manfred Ammerl im Gesamtklassement Rang 26 und in seiner AK M 55 Platz Fünf.
Für die beiden „LG-Oldies“ Georg Eibl und Gerhard Bauer blieben die Uhren nach 58:26 Minuten und 60:03 Minuten stehen, was für das Duo die Plätze drei und vier in ihrer AK M 65 bedeutete.

LG-Quartett mit Bestzeiten und Wettkampf-Debüt

(KS.) Über 1350 Teilnehmer gingen im Rahmen des diesjährigen „Sportscheck Run“ in München über die 5-km-Distanz an den Start, unter ihnen mit Kristina Pilzer, Stefan Biersack, Dr. Andrea Feldschmid und Tobias Kapfer auch ein Quartett der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau.

Erfolgreiches LG-Quartett beim „5-km-Sportscheck Run“ in München (v.re.)
Dr. Andreas Feldschmid, Kristina Pilzer, Stefan Biersack und Tobias Kapfer

Bei hochsommerlichen Verhältnissen hatten die Teilnehmer eine 5000-m-Runde durch den Englischen Garten, vorbei am Monopteros und dem Chinesischen Turm mit Start und Ziel direkt hinter dem Siegestor, zu bewältigen. 

Schnellster LG`ler war Tobias Kapfer, der mit neuer persönlicher Bestzeit von 17:31 Minuten Rang 20 im Gesamtklassement und Platz Acht in der Männerklasse belegte. Stefan Biersack steigerte seine Bestzeit auf nun 18:17 Minuten, kam als 28. der Gesamtwertung ins Ziel und wurde in seiner Altersklasse (AK) M 30 Sechster. Dr. Andreas Feldschmid, wie seine ehemaligen Staffelkollegen früher auch auf den Sprintstrecken zwischen 100 und 400 m zuhause, steigerte seine Bestleistung auf nun 19:16 Minuten, was für ihn Rang 44 des Gesamtklassements und Platz Neun in der AK M 30 bedeutete. 

Für Kristina Pilzer, die sich direkt vor Ort ganz spontan zu ihrem Wettkampf-Debüt entschlossen hatte, blieben die Uhren nach 27:30 Minuten stehen, womit sie in der Frauenklasse Rang 46 belegte.
Beim Auslaufen zeigte sich das LG-Quartett sehr zufrieden mit den Leistungen und den Ergebnissen.