LG-Quintett beim „Lakegarda42“ am Gardasee

(KS.) Mit Katharina und Bruno Kapfer, Mario Bernhardt, Franziska Jäckel und Christina Wimmer war die Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau beim diesjährigen Gardasee-Marathon dem „Lakegarda42“, einem der schönsten Straßenläufe Europas, vertreten, bei dem über 1200 Teilnehmer aus dem In- und Ausland am Start waren.

Bei strahlendem Sonnenschein und zum Teil sehr böigem Wind starteten die Teilnehmer am Seeufer der 1140-Einwohner-Gemeinde Limone, liefen entlang des Sees nach Riva del Garda, von dort durch zahlreiche Obstplantagen über Arco bis zum Ziel in einem der beliebtesten Urlaubsorte am Gardasee im malerischen Malcesine.

Mit den „Tempomachern“ Bruno Kapfer und Mario Bernhardt an ihrer Seite kämpfte sich das Damen-Trio erstmals über die 42-km-Distanz. Katharina Kapfer finishte nach 3:20:30 Stunden, Christina Wimmer lief nach 3:54:45 Stunden über die Ziellinie und für Franziska Jäckel blieben die Uhren nach 4:08:36 Stunden stehen.

„Ein unvergessliches Erlebnis, die Stimmung an der Strecke, die Natur und die eigene Leistung – das intensive Training der letzten Monate hat sich heute ausgezahlt“, so unisono die drei LG-Damen beim Auslaufen.

Das LG-Quintett (v.li.) Bruno Kapfer, Franziska Jäckel, Katharina Kapfer, Christina Wimmer und LG-Trainer Mario Bernhardt
Foto: K.S.

Platz 7 für Eva Schultz bei den Deutschen Halbmarathon-Titelkämpfen

Frauen- und Männer-Team der LG Passau in Hamburg am Start

(KS.) Mit neuen persönlichen Bestleistungen und tollen Platzierungen glänzten die von Felix Wagner betreuten Athletinnen und Athleten der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei den diesjährigen Deutschen Halbmarathon-Meisterschaften, die im Rahmen des „10. PSD-Bank-Halbmarathons“ in der Freien und Hansestadt Hamburg über die Bühne gingen und wo knapp 2800 Teilnehmer am Start waren.

Bei ausgezeichneten Bedingungen, besten Lauftemperaturen und sonnigem Wetter lieferte Eva Schultz eine absolut tolle Leistung ab, verbesserte ihre persönliche Bestleistung um zwei Minuten auf nun 1:14:43 Stunden und lief in der Damenwertung, die Esther Pfeiffer (Hannover 96) gewann, als sensationelle Siebte und beste bayerische Teilnehmerin über die Ziellinie.

Eva Schultz sensationelle Siebte mit neuer persönlicher Bestleistung
Foto: F.Fladerer

Ebenfalls neue persönliche Bestleistung für Katharina Kapfer, die ihr Debüt bei Deutschen Meisterschaften gab und auf der schnellen Strecke mit Start und Ziel auf der „Wandbeker Marktstraße“, nach 1:34:32 Stunden als 85. ins Ziel kam.

Für Christina Wimmer, ebenfalls erstmals bei deutschen Titelkämpfen am Start, die sich regelrecht über die 21,1 km kämpfte, blieben die Uhren nach 1:39:19 Stunden stehen, womit sie ebenfalls unter den Top 100 blieb.
Mit einer Gesamtzeit von 4:28:18 Stunden konnte sich das LG-Damen-Trio in der Mannschaftswertung, die vom SSC Berlin gewonnen wurde, über Rang 13 freuen.

Bei den Männern, wo sich Simon Boch von der LG Telis Finanz Regensburg den Titel holte, bestätigte Stephan Deckwerth seine aktuell gute Form, steigerte seine persönliche Bestzeit auf 1:13:54 Stunden und belegte damit Rang 109. 
Ebenfalls neue persönliche Bestzeit lief Bruno Kapfer, für den die Uhren nach 1:18:03 Stunden stehen blieben und der damit auf Platz 158 rangiert.
Nach überstandener Achillessehnenverletzung inkl. entsprechender Operation gab Mario Bernhardt bei diesen Meisterschaften schon wieder sein Wettkampf-Debüt und kam nach 1:20:22 Stunden auf Platz 184 ins Ziel. 
In der Männer-Mannschaftswertung, die LG-Telis Finanz Regensburg nicht zu schlagen war, belegte das LG-Team Platz 29.

Der „Rest“ des erfolgreichen LG-Teams (v.li.) Stephan Deckwerth, Bruno und Katharina Kapfer, Christina Wimmer und Mario Bernhardt
Foto: K.S.