10-km-Titel für Michael Kirchberger und das LG-Männerteam

-Niederbayerische Meisterschaften beim „15. Labertal-Lauf“-

(KS.) Im Rahmen des „15. Labertal-Laufes“, der auf einer der landschaftlich schönsten Strecken, teilweise unmittelbar neben der Kleinen Laber, abseits von Ortszentren und stark befahrenen Straßen, bei sonnigem, aber kaltem Herbstwetter am Tag der Deutschen Einheit vom LVR Geiselhöring ausgetragen wurde, gingen auch heuer die Niederbayerischen 10-km-Meisterschaften über die Bühne.

Mit dabei ein neunköpfiges Team der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau, wobei Ida und ihr Vater Michael Kirchberger bei dieser Veranstaltung ihr LG-Debüt gaben.

Das erfolgreiche LG-Team mit (v.li.) Michael und Ida Kirchberger, Stefanie Auer, 
Stephan Fruhmann, Mario Bernhardt, Markus Zerer, Theresa Schachner, 
Franziska Jäckel und Manfred Ammerl
Das erfolgreiche LG-Team mit (v.li.) Michael und Ida Kirchberger, Stefanie Auer,
Stephan Fruhmann, Mario Bernhardt, Markus Zerer, Theresa Schachner,
Franziska Jäckel und Manfred Ammerl
Foto: K.S.

Im 5-km-Rennen der Frauen, wo sich Laura Eisenreich (LAC Passau) den Sieg holte, lief Ida Kirchberger deutlich unter ihrer avisierten Zeit nach 22:48 Minuten als Gesamtachte über die Ziellinie und wurde damit in der Schülerinnen Klasse U 16 Vierte.
 
Manfred Ammerl, der bereits der Altersklasse (AK) M 55 angehört, wurde mit seiner Endzeit von 21:21 Minuten im Männer-Gesamtklassement, die von Alexander Kampf (FTSV Straubing) gewonnen wurde, Neunter.
 
Auf der 10-km-Meisterschaftsdistanz feierte Michael Kirchberger ein absolut tolles Debüt und sicherte sich nach 33:01 Minuten die Niederbayerische Meisterschaft und damit auch den Sieg in seiner AK M 40. Nach 33:59 Minuten lief Ultraläufer Stephan Fruhmann als Zweiter über die Ziellinie, sorgte damit für einen LG-Doppelsieg und gewann zudem seine AK M 45. Für LG-Trainer Mario Bernhardt, der weiter Wettkampf-Erfahrung sammelte, blieben die Uhren nach 36:04 Minuten stehen, was für ihn Rang Fünf im Gesamtklassement und den Sieg in seiner AK M 35 bedeutete. Mit neuer persönlicher Bestzeit von 38:18 Minuten kam Markus Zerer als 14. des Gesamtklassements und Vierter der Männer-Hauptklasse ins Ziel.
 
Mit einer Gesamtzeit von 1:43:05 Stunden holte das LG-Team mit Michael Kirchberger, Stephan Fruhmann und Mario Bernhardt den Niederbayerischen Titel in der Mannschafts-wertung vor den beiden Trios des TV Geiselhöring.
 
Bei den Damen, wo sich über 10 km Anja Beck (LG Region Landshut) den Bezirkstitel sicherte, wurde Theresa Schachner, eine Woche vor ihrem Halbmarathon-Rennen in München mit 43:24 Minuten Vierte und gewann hinter Anja Beck die Silbermedaille in der Frauen-Hauptklasse. Stefanie Auer steigerte ihre persönliche Bestzeit auf nun 44:52 Minuten; wurde damit Siebte der Damen-Wertung und gewann ihre AK W 35. Leider musste Franziska Jäckel, gesundheitlich leicht angeschlagen, das Rennen vorzeitig beenden und eine Medaille in der Mannschaftswertung blieb damit außen vor. 
 
 

Erfolgreiches LG-Quintett beim „Trailrunning-Festival 3kings3hills“

Konrad Kufner Gesamtdritter auf der Kurzdistanz(KS.) Mit Franziska Jäckel, Cyprien Brabant, Katharina und Bruno Kapfer sowie Konrad Kufner war die Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei der vierten Ausgabe des grenzüberschreitenden „Trailrunning-Festivals 3kings3hills“ in der Bayerwald-Gemeinde Haidmühle vertreten, bei dem über 1100 Teilnehmer aus 17 Ländern bei durchwachsenen Verhältnissen auf den Distanzen 6, 14, 25 und 54 Kilometern am Start waren.

Franziska Jäckel
Franziska Jäckel
Foto: K.S.

Cyprien Brabant, der sich für den „54 km Ultra“ entschieden, bei dem u.a. die Gipfel des Dreisessel (1333 m), des Hochficht (1332 m) und des Plechy (1379 m) zu bewältigen waren, kam nach 6:17:53 Stunden als ausgezeichneter Neunter der Gesamtwertung und Zweiter der Männer-Hauptklasse ins Ziel. 

Franziska Jäckel, die zuletzt beim Waldkirchner „Kirchturmlauf“ neue persönliche 5-km-Bestzeit gelaufen war und letztes Jahr in der Haidmühle noch auf der 25-km-Strecke am Start, lief den „40km-Marathon-Trail“ mit seinen 1480 Höhenmetern. Auf der Strecke über den Dreisessel, über das „Steinerne Meer“, vorbei am Plöckenstein See zum höchsten Böhmerwaldgipfel den 1379 m hohen Plechy und über den 1338 m hohen Bayerischen Plöckenstein zurück nach Haidmühle lief die 28jährige ein klasse Rennen und wurde mit ihrer Endzeit von 5:23:25 Stunden tolle Sechste der Damen-Gesamtwertung und durfte sich zudem in der Frauen-Hauptklasse über den dritten Platz und Bronze freuen.

Auf der 25-km-Distanz, dem sog. „Base 25 km“ über den alten Grenzsteig zum Dreisessel, über den Adalbert-Stifter-Steig und das „Steinerne Meer“ zum Plechy, vorbei am Bayerischen Plöckenstein und zurück nach Haidmühle mit insgesamt 820 Höhenmetern, kam das Ehepaar Bruno und Katharina Kapfer nach 3:17:29 bzw. 3:17:30 Stunden ins Ziel. Bruno belegte damit in der Männerwertung Platz 29 bei den 30jährigen; Ehefrau Katharina holte sich Bronze bei den 30jährigen Damen.

Konrad Kufner
Konrad Kufner
Foto: Fladerer

Als Test für 100-km-Elite-Lauf im September am Arber nahm Trail-Spezialist Konrad Kufner den durch die Wetterkapriolen schlammig gewordenen und schwer zu laufenden „14-km-Shorty-Trail“ über den Goldsteig durch den „Urwald am Dreisessel“, vorbei an der Kreuzbachklause über den alten Grenzsteig bis zum Gipfel des 1333 m hohen Hochstein und wieder zurück nach Haidmühle in Angriff. Nach 1:10:13 Stunden erkämpfte sich der 49jährige hinter dem Tschechen Jan Macoun und dem Waldkirchner Christoph Fuchs einen nicht erwarteten dritten Platz im Gesamtklassement.

LG Passau „rockt“ den Kirchturmlauf

Erfolgreiches LG-Team in Waldkirchen – Dreifachsieg bei den Männern über 10 km – Susanne Schreindl und Franziska Jäckel holen über 5 km Gold und Bronze bei den Frauen

KS.) Über einen sehr erfolgreichen Sonntags-Wettkampf durfte sich das zehnköpfige Team der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau freuen, das zusammen mit weit über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei der 17. Ausgabe des „Waldkirchner Kirchturmlaufes“ am Start war.

Auf der 1000-m-Distanz der Jüngsten lief Julia Kapfer nach 4:37 Minuten als 12. ihrer Altersklasse (AK) Schülerinnen U10 über die Ziellinie. Ihre Schwester Anna musste sich in der AK U12 nach 3:55 Minuten nur Lea-Sophie Seibold (LG Wolfstein) geschlagen geben und holte sich die Silbermedaille.

Die jüngsten LG`ler Anna (li.) und Julia Kapfer
Foto: K.S.

Auf der 5-km-Distanz der Frauen gewann die mehrfache Bayerische Meisterin Susanne Schreindl in 20:51 Minuten vor Tamara Garhammer (WSV DJK Rastbüchl) und ihrer Vereinskameradin Franziska Jäckel, die mit 22:48 Minuten neue persönliche Bestzeit lief.

Das erfolgreiche LG-Team -ohne die beiden Damen Susanne Schreindl und Franziska Jäckel-
mit (v. li.) Jonathan Schubert, Franz Keifenheim, Tobias Schreindl, Stephan Deckwerth, Gerhard Bauer und Georg Eibl
Foto K.S.

Im 10-km-Rennen  der Männer gab es einen Dreifacherfolg der LG-Männer. In 31:53 Minuten holte sich der ehemalige deutsche Marathonmeister Tobias Schreindl einen überlegenen Sieg vor Jonathan Schubert, der 33:30 Minuten lief und Stephan Deckwerth, für den die Uhren nach 35:32 Minuten stehen blieben.
In der AK M 65, die von Erwin Zellner (DJK Laufwölfe Fürsteneck) gewonnen wurde, lief Franz Keifenheim nach 50:21 Minuten als Vierter ins Ziel, gefolgt von Georg Eibl, der mit 59:17 Minuten Fünfter dieser AK wurde. Gerhard Bauer holte sich mit seiner Endzeit von 612:09 Minuten den Sieg bei den 70jährigen.

Franziska Jäckel in Innsbruck am Start

LG-Athletin meistert „Discovery Race“ beim Innsbruck Alpine Trailrun Festival 

(KS.) Beim 10jährigen Jubiläum des „Innsbruck Alpine Trailrun Festivals“ war die Hauptstadt des österreichischen Bundeslandes Tirol vier Tage lang ein pulsierendes Zentrum der Trailrunning-Coummunity mit 7200 Teilnehmern aus 73 Nationen, 50.000 Besuchern und mittendrin Franziska Jäckel von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau.

Die 28jährige Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Universität Passau hatte für das sogenannte „K 35 Discovery Race“ gemeldet, bei dem eine anspruchsvolle Bergauf-Bergab- 37,8-km-Distanz mit 2110 Höhenmetern mit Start in der 2300-Einwohner-Gemeinde Mutters und Ziel in Innsbruck direkt beim Landestheater, zu bewältigen war.

Nach starken 5:16:43 Stunden lief Franziska Jäckel als 38. der Gesamtwertung und 33. der Frauen-Hauptklasse über die Ziellinie und zeigte sich im Anschluss „total happy“ über die Veranstaltung, das gesamte Flair und die Stimmung und auch über die eigene Leistung.

LG-Athletin Franziska Jäckel beim „Innsbruck Alpine Trailrun Festival“
Foto: privat

LG-Quintett beim „Lakegarda42“ am Gardasee

(KS.) Mit Katharina und Bruno Kapfer, Mario Bernhardt, Franziska Jäckel und Christina Wimmer war die Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau beim diesjährigen Gardasee-Marathon dem „Lakegarda42“, einem der schönsten Straßenläufe Europas, vertreten, bei dem über 1200 Teilnehmer aus dem In- und Ausland am Start waren.

Bei strahlendem Sonnenschein und zum Teil sehr böigem Wind starteten die Teilnehmer am Seeufer der 1140-Einwohner-Gemeinde Limone, liefen entlang des Sees nach Riva del Garda, von dort durch zahlreiche Obstplantagen über Arco bis zum Ziel in einem der beliebtesten Urlaubsorte am Gardasee im malerischen Malcesine.

Mit den „Tempomachern“ Bruno Kapfer und Mario Bernhardt an ihrer Seite kämpfte sich das Damen-Trio erstmals über die 42-km-Distanz. Katharina Kapfer finishte nach 3:20:30 Stunden, Christina Wimmer lief nach 3:54:45 Stunden über die Ziellinie und für Franziska Jäckel blieben die Uhren nach 4:08:36 Stunden stehen.

„Ein unvergessliches Erlebnis, die Stimmung an der Strecke, die Natur und die eigene Leistung – das intensive Training der letzten Monate hat sich heute ausgezahlt“, so unisono die drei LG-Damen beim Auslaufen.

Das LG-Quintett (v.li.) Bruno Kapfer, Franziska Jäckel, Katharina Kapfer, Christina Wimmer und LG-Trainer Mario Bernhardt
Foto: K.S.

Patrick Ehrenthaler Marathonsieger

Erfolgreiches LG-Team beim „3. Internationalen Trailrunning-Festival 3kings3hills“ in Haidmühle – Samira Luck schnellste Jugendliche über 25 km

(KS.) Mit Franziska Jäckel, Marion Kopp, Samira Luck, Sabrina Prager, Theresa Schachner, Patrick Ehrenthaler und Fabian Probst war die Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei der dritten Ausgabe des grenzüberschreitenden „Trailrunning-Festvals 3kings3hills“ in der Bayerwald-Gemeinde Haidmühle vertreten, bei dem über 850 Teilnehmer aus Österreich, Tschechien, Frankreich, Italien, Kroatien und Deutschland bei schwülwarmen Verhältnissen auf den Distanzen 6, 14, 25, 40 und 54 Kilometern am Start waren.

Erfolgreiches Quartett (v.li.) Jugendsiegerin Samira Luck, Franziska Jäckel, Theresa Schachner
und Marion Kopp
Foto: KS

Patrick Ehrenthaler, zuletzt beim „80km-Lavaredo-Trail“ in Südtirol erfolgreich“ hatte sich für den „40km-Marathon-Trail“ mit 1480 Höhenmetern entschieden. Auf der Strecke über den 1333 m hohen Dreisessel, über das „Steinerne Meer“, vorbei am Plöckenstein See zum höchsten Böhmerwaldgipfel den 1379 m hohen Plechy und über den 1338 m hohen Bayerischen Plöckenstein zurück nach Haidmühle lief der 34jährige ein absolut tolles Rennen und verwies nach 3:51:05 Stunden David Hain (Trail-Team-Bayerwald) und Stephan Degenhardt (LG Mettenheim) auf die weiteren Plätze.

Patrick Ehrenthaler holt sich den Marathon-Sieg

Hinter der Tschechin Ester Slechtova, Lena Schindler und Helena Kindermann (SSV Jandelsbrunn) erkämpfte sich Sabrina Prager nach 5:19:51 Stunden einen Klasse vierten Platz und die Bronzemedaille in ihrer Altersklasse (AK) W 30.

Sabrina Prager Vierte auf der Marathon-Distanz
Foto: KS

Auf der 25-km-Distanz, über den alten Grenzsteig zum Dreisessel, über den Adalbert-Stifter-Steig und das „Steinerne Meer“ zum Plechy, vorbei am Bayerischen Plöckenstein und zurück nach Haidmühle mit insgesamt 820 Höhenmetern, kam Franziska Jäckel nach 3:27:16 Stunden als 20. des Gesamtklassements ins Ziel und belegte damit in der Frauenklasse Platz Zwei. Fünf Tage nach ihrem 16. Geburtstag durfte sich Samira Luck nach 3:38:20 Stunden über den Sieg in der Jugendklasse U 18 freuen.

Auf dem „14-km-Shorty-Trail“ über den Goldsteig durch den „Urwald am Dreisessel“, vorbei an der Kreuzbachklause über den alten Grenzsteig bis zum Gipfel des 1333 m hohen Hochstein und wieder zurück nach Haidmühle, der von Johanna Schönberger (DJK Gleitritsch) gewonnen wurde, kam die 48jährige Marion Kopp nach 1:31:59 Stunden als Vierte des Gesamtklassements und Siegerin Ihrer AK W 40 ins Ziel.

Bei den Männern, wo sich Jiri Divis vom tschechischen CBC Team den Sieg sicherte, wurde Fabian Probst mit seiner Endzeit von 1:20:33 Stunden 14. in der Gesamtwertung und belegte Platz Fünf in seiner AK M 30.

Fabian Probst
Foto: KS

Theresa Schachner startete beim „6-km-Traily-Trail“ und erkämpfte sich nach 25:52 Minuten hinter Kathrin Schoßer (Hagrainer Team) Platz Zwei im Gesamtklassement und den Sieg in der Frauenklasse Allgemein.

Gelungenes Halbmarathon-Debüt am Gardasee

-Franziska Jäckel beim „X-Bionic Lake Gardasee 42“ am Start-

(KS.) Ihren Italien-Aufenthalt nahm Franziska Jäckel von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau zum Anlass, sich beim diesjährigen „X-Bionic Lake Gardasee 43“, bei dem über 4000 Teilnehmer aus dem In- und Ausland auf der Marathon- und Halbmarathon-Distanz an den Start gingen, anzumelden.

Bei traumhaftem Wetter und hochsommerlichen Temperaturen wurden die Halbmarathonis in der 17.000-Einwohner-Kurort auf die Strecke entlang des Flusses Sarca auf eine äußerst abwechslungsreiche Strecke zwischen Berghängen und Seeufer und durch diverse Tunnel bis ins malerische Malcesine geschickt, wo direkt auf dem Marktplatz der Zieleinlauf ist.

Franziska Jäckel bei ihrem Halbmarathon-Debüt am Gardasee

Bei ihrem Halbmarathon-Debüt blieben die Uhren für Franziska Jäckel, die ihren Lauf mit einigem Respekt vor der Strecke absolviert hatte, letztlich nach 1:57,01 Stunden stehen und sie zeigte sich sichtlich zufrieden mit ihrer Leistung.

LG Passau „rockt“ Linzer Winterlauf

Jonas Storch gewinnt Männer-Rennen – Bei den Frauen mit Anna Drexler, Marion Kopp und Theresa Schachner Dreifachsieg!

Das erfolgreiche LG-Team mit (v.li.) Christina Wimmer, Marion Kopp, Jonas Storch, Theresa Schachner, Franziska Jäckel und Anna Drexler
Foto: KS

(KS.) Ein regelrechtes LG-Festival feierte das von Trainer Mario Bernhardt betreute sechsköpfige Team der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau beim „ALOHA-Winterlauf“ in der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz, bei dem knapp 100 Teilnehmer aus Österreich und Bayern am Start waren.
Bei kaltem, aber besten Wetterverhältnissen hatten die Läuferinnen und Läufer eine 2,5-km-Strecke mit Start und Ziel am „Lentos Kunstmuseum“, entlang der Donaulände, vorbei u.a. am Brucknerhaus und auf der Kunstmeile, zweimal zu bewältigen.
 
Mit neuem Streckenrekord von 18:16 Minuten holte sich die mehrfache bayerische Meisterin Anna Drexler den Sieg vor ihren Vereinskameradin Marion Kopp, die 20:51 Minuten lief, Theresa Schachner, die ihre persönliche Bestleistung auf 22:01 Minuten steigerte und Christina Wimmer, die knapp dahinter nach 22:07 Minuten als Vierte ins Ziel lief.
Franziska Jäckel steigerte ihre persönliche Bestleistung auf 24:41 Minuten und kam damit als Achte ebenfalls noch in die Top-Ten.
Der dritte der deutschen U18-Meisterschaften über 1500 m Jonas Storch holte sich mit seiner Endzeit von 16:33 Minuten, mit der er nur denkbar knapp am Streckenrekord „vorbeischrammte“ den Sieg bei den Männern vor den beiden Lokalmatadoren Andreas Raffler (Herzkinder Österreich) und Rick Rabiser (TriRun Linz).
 
Trainer Mario Bernhardt, der den Linzer Lauf als optimale Formüberprüfung für die anstehenden Silvesterläufe sah, zeigte sich sichtlich zufrieden mit den Leistungen und den Ergebnissen seines Teams. 

Martha Weber holt Gesamtsieg – Marion Kopp Bronze

LG-Team mit Top-Ergebnissen beim „24. Therme-Geinberg-Lauf

(KS.) Mit fünfmal Gold, zweimal Silber, zweimal Bronze und absolut tollen Ergebnissen und Leistungen präsentierte sich das neunköpfige Team der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei der 24. Ausgabe des „Therme-Geinberg-Laufes“, bei dem über 430 Teilnehmer aus dem In- und Ausland in der oberösterreichischen 1.400-Einwohner-Gemeinde Geinberg im Bezirk Ried im Innkreis am Start waren.

Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um die Fünf Grad erkämpfte sich die 15jäh-rige Samira Luck bei ihrem LG-Wettkampf-Debüt in der Schülerklasse in 24:05 Minuten den Sieg vor Tamrara Garhammer (WSV DJK Rastbüchl) und Miriam Friedl (TSV Mattighofen).

Den Gesamtsieg bei den Damen holte sich Martha Weber, zuletzt beim DJK-Crosslauf auf Oberhaus erfolgreich, in 21:10 Minuten vor Sigrid Herndler (laufend-besser.at) und Vereins-kameradin Marion Kopp, für die 22:17 Minuten gestoppt wurden.
Martha Weber sicherte sich damit zudem den Sieg in ihrer Altersklasse (AK) W 35 und Marion Kopp gewann ihre AK W 45.
In der Frauenhauptklasse gab es einen LG-Dreifacherfolg. Hier gewann die Gesamtvierte Sarah Goller in 23:18 Minuten vor Theresa Schachner, die 25:15 Minuten lief und Franziska Jäckel, die nach 27:04 Minuten ins Ziel kam.

Tobias Kapfer Vierter der Gesamtwertung und bester Deutscher über 5,3 km
Foto: Daniel Decombe

Im Hauptlauf der Männer über die 5,3-km-Distanz wurde der „ehemalige“ Sprinter Tobias Kapfer hinter dem österreichischen Trio Tom Reiter (Team Badass Running), Igor Sandrak (LG Innviertel) und Roman Stadler (Alpen Power Running Team) in 20:12 Minuten Vierter und bester Deutscher. In der Männer-Hauptklasse holte er damit hinter Gesamtsieger Tom Reiter die Silbermedaille.

Mit seiner Endzeit von 24:19 Minuten belegte Manfred Ammerl in seiner AK M 50 Platz Drei. „LG-Oldie“ Franz Keifenheim hatte sich für den 10-km-Lauf entschieden, kam nach 53:15 Minuten ins Ziel und wurde damit bei den 65jährigen Zehnter.

Das LG-Team mit (v.re.) Samira Luck, Sarah Goller, Franziska Jäckel, Theresa Schachner, Franz Keifenheim, Martha Weber, Manfred Ammerl und Marion Kopp
Foto: KS

LG-Team „rockt“ Freudenseelauf

Sarah Goller schnellste Dame – Tobias Schreindl schnellster bei den Herren – Jonas Storch gewinnt Jugend U 20

(KS.) Mit einer ganzen Anzahl an Siegen, Medaillen und klasse Leistungen glänzte das von LG-Trainer Mario Bernhardt betreute achtköpfige Aufgebot der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau beim „39. Freudenseelauf“ des TV Hauzenberg, der bei sonnigem Herbstwetter über die Bühne ging und zu dem Teilnehmer aus 17 Vereinen gemeldet hatten.

In der männlichen Jugend U 20 über 3,3 km bzw. zwei Runden holte sich Jonas Storch, der Dritte der deutschen Jugendmeisterschaften über 1500 m, in neuer Streckenrekordzeit von 10:27,2 Minuten den Sieg.

Im Frauenrennen, wo knapp fünf Kilometer bzw. drei Runden zu absolvieren waren, erkämpfte sich Sarah Goller bei ihrem LG-Wettkampf-Debüt in 20:46,7 Minuten den Gesamtsieg in der Frauenwertung vor Vereinskameradin Christina Wimmer, für die 21:48,6 Minuten gestoppt wurden und die damit ihre Altersklasse (AK) W 30 gewann.

In der Damenklasse Allgemein gab es mit Gesamtsiegerin Sarah Goller, der 25jährigen Theresa Schachner, die 23:33,1 Minuten lief und der 26jährigen Franziska Jäckel, für die 25:15,9 Minuten gestoppt wurden, einen LG-Dreifach-Sieg.

Bei den Männern, wo 6,6 km bzw. vier Runden gefordert waren, holte sich der mehrfache Bayerische Meister und ehemalige Deutsche Marathonmeister Tobias Schreindl mit dem neuen Streckenrekord von 20:47,3 Minuten den Sieg vor dem Oberpfälzer Simon Baumann (SWC Regensburg) und Lokalmatador Alexander Bauer vom TV Hauzenberg.

Manfred Ammerl gewann in 28:03,8 Minuten seine AK M 55 und verwies Baptist Resch (Tag des Sports Neureichenau) und Christian Sigl (Nordic Sport HillBill) auf die weiteren Plätze.

Das erfolgreiche LG-Team mit (v.li.) Sarah Goller, Franziska Jäckel, Theresa Schachner, Jonas Storch, Tobias Schreindl und (kniend) Manfred Ammerl

Bei den 65jährigen, die analog der Damen drei Runden zu laufen hatten und wo sich Ludwig Lang (SVG Ruhstorf) den Sieg holte, belegten die beiden LG-Oldies Franz Keifenheim mit 23:47,9 Minuten Rang Fünf und Georg Eibl mit 25:40,3 Minuten Rang Sieben.

Das LG-Oldie-Duo (v.li.) Georg Eibl und Franz Keifenheim