Patrick Ehrenthaler Marathonsieger

Erfolgreiches LG-Team beim „3. Internationalen Trailrunning-Festival 3kings3hills“ in Haidmühle – Samira Luck schnellste Jugendliche über 25 km

(KS.) Mit Franziska Jäckel, Marion Kopp, Samira Luck, Sabrina Prager, Theresa Schachner, Patrick Ehrenthaler und Fabian Probst war die Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei der dritten Ausgabe des grenzüberschreitenden „Trailrunning-Festvals 3kings3hills“ in der Bayerwald-Gemeinde Haidmühle vertreten, bei dem über 850 Teilnehmer aus Österreich, Tschechien, Frankreich, Italien, Kroatien und Deutschland bei schwülwarmen Verhältnissen auf den Distanzen 6, 14, 25, 40 und 54 Kilometern am Start waren.

Erfolgreiches Quartett (v.li.) Jugendsiegerin Samira Luck, Franziska Jäckel, Theresa Schachner
und Marion Kopp
Foto: KS

Patrick Ehrenthaler, zuletzt beim „80km-Lavaredo-Trail“ in Südtirol erfolgreich“ hatte sich für den „40km-Marathon-Trail“ mit 1480 Höhenmetern entschieden. Auf der Strecke über den 1333 m hohen Dreisessel, über das „Steinerne Meer“, vorbei am Plöckenstein See zum höchsten Böhmerwaldgipfel den 1379 m hohen Plechy und über den 1338 m hohen Bayerischen Plöckenstein zurück nach Haidmühle lief der 34jährige ein absolut tolles Rennen und verwies nach 3:51:05 Stunden David Hain (Trail-Team-Bayerwald) und Stephan Degenhardt (LG Mettenheim) auf die weiteren Plätze.

Patrick Ehrenthaler holt sich den Marathon-Sieg

Hinter der Tschechin Ester Slechtova, Lena Schindler und Helena Kindermann (SSV Jandelsbrunn) erkämpfte sich Sabrina Prager nach 5:19:51 Stunden einen Klasse vierten Platz und die Bronzemedaille in ihrer Altersklasse (AK) W 30.

Sabrina Prager Vierte auf der Marathon-Distanz
Foto: KS

Auf der 25-km-Distanz, über den alten Grenzsteig zum Dreisessel, über den Adalbert-Stifter-Steig und das „Steinerne Meer“ zum Plechy, vorbei am Bayerischen Plöckenstein und zurück nach Haidmühle mit insgesamt 820 Höhenmetern, kam Franziska Jäckel nach 3:27:16 Stunden als 20. des Gesamtklassements ins Ziel und belegte damit in der Frauenklasse Platz Zwei. Fünf Tage nach ihrem 16. Geburtstag durfte sich Samira Luck nach 3:38:20 Stunden über den Sieg in der Jugendklasse U 18 freuen.

Auf dem „14-km-Shorty-Trail“ über den Goldsteig durch den „Urwald am Dreisessel“, vorbei an der Kreuzbachklause über den alten Grenzsteig bis zum Gipfel des 1333 m hohen Hochstein und wieder zurück nach Haidmühle, der von Johanna Schönberger (DJK Gleitritsch) gewonnen wurde, kam die 48jährige Marion Kopp nach 1:31:59 Stunden als Vierte des Gesamtklassements und Siegerin Ihrer AK W 40 ins Ziel.

Bei den Männern, wo sich Jiri Divis vom tschechischen CBC Team den Sieg sicherte, wurde Fabian Probst mit seiner Endzeit von 1:20:33 Stunden 14. in der Gesamtwertung und belegte Platz Fünf in seiner AK M 30.

Fabian Probst
Foto: KS

Theresa Schachner startete beim „6-km-Traily-Trail“ und erkämpfte sich nach 25:52 Minuten hinter Kathrin Schoßer (Hagrainer Team) Platz Zwei im Gesamtklassement und den Sieg in der Frauenklasse Allgemein.

Marion Kopp Gesamtsiegerin

LG-Trio beim „2. Internationales Trailrunning-Festival 3kings3hills“ in Haidmühle

(KS.) Mit dem Trio Marion Kopp, Manfred Ammerl und Peter Schneider war die Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei der zweiten Ausgabe des grenzüberschreitenden „Trailrunning-Festvals 3kings3hills“ in der Bayerwald-Gemeinde Haidmühle vertreten.

Fast 700 Teilnehmer aus Österreich, Tschechien und Deutschland hatten zu diesem vom Regionalmanagement Freyung-Grafenau veranstalteten Event gemeldet, das bei hoch-sommerlichen Verhältnissen über die Bühne ging und bei dem die Sportlerinnen und Sportler zwischen den Distanzen 6, 14, 25 und 54 Kilometern wählen konnten, wobei Start und Ziel immer auf dem alten Sportplatz der Gemeinde Haidmühle war.

Marion Kopp gewinnt das 14-km-Rennen bei „3kings3hills“!

Marion Kopp, zuletzt beim „Waldkirchner Kirchturmlauf“ Gesamtzweite, hatte sich für den sog. „AVS Römer Shorty“ mit einer Streckenlänge von 14 Kilometern mit 490 Höhenmetern entschieden. Auf der Strecke über den Goldsteig durch den „Urwald am Dreisessel“, vorbei an der Kreuzbachklause über den alten Grenzsteig bis zum Gipfel des 1333 m hohen Hochstein und wieder zurück nach Haidmühle, lief die 47jährige ein klasse Rennen und holte sich nach 1:29:20 Stunden den Gesamtsieg vor der Österreicherin Kathrin Kaspareth (Tri- power Wimberger Freistadt) und der Oberpfälzerin Melanie Kumpfmüller.
Peter Schneider, der für das „Team Dental“ an den Start ging, lief nach 1:49:30 Stunden als 10. seiner Altersklasse (AK) M 50 über die Ziellinie.

Peter Schneider, für „Team Dental“ unterwegs,
wird 10. in der AK M 50

Manfred Ammerl, eher auf den kürzeren Distanzen zuhause, startete auf der 6-km-Distanz dem sog. „Schraml.IT Traily“ und kam nach 26:41 Minuten hinter Miroslav Kadlec aus dem tschechischen Kamenny Ujezd als Gesamtzweiter und Sieger seiner AK M 50 ins Ziel.

Manfred Ammerl (hier mit Marion Kopp) wird Gesamtzweiter
über 6km Und gewinnt seine AK M 50! 

Alex Sellner gewinnt Prämieren-Trail!

-LG-Trio beim „1. Internationales Trailrunning-Festival 3kings/3hills“ in Haidmühle-

(KS.) Mit dem Trio Manfred Ammerl, Fabian Probst und dem „frischgebackenen“ Bayeri-schen Ultratrail-Meister Alex Sellner war die Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau beim „1. Trailrunning-Festval 3kings/3hills“ in der Bayerwald-Gemeinde Haidmühle vertreten.

Über 300 Teilnehmer aus Österreich, Tschechien und Deutschland hatten zu diesem vom Regionalmanagement Freyung-Grafenau veranstalteten Event gemeldet, bei dem die Sportlerinnen und Sportler zwischen den Distanzen 14, 25 und 54 Kilometern wählen konnten, wobei Start und Ziel immer auf dem alten Sportplatz der Gemeinde Haidmühle war.

Manfred Ammerl, der sich bei seiner Trail-Premiere für den sog., „Shorty“ mit einer Streckenlänge von 14 Kilometern mit 490 Höhenmetern entschieden hatte, lief nach 1:30:37 Stunden als 23. der Gesamtwertung und Dritter seiner Altersklasse (AK) M 50 über die Ziellinie.

Manfred Ammerl holt Bronze bei seiner Trail-Premiere

Mit einem überzeugenden Auftritt belegte Fabian Probst nach 2:43,44 Stunden im „Base“-Rennen, wo 25 km und 820 Höhenmeter zu bewältigen, in der Gesamtwertung Rang 15 und in seiner AK M 30 durfte er sich über Platz Sechs freuen.

Fabian Probst unterwegs auf der 25-km-Distanz

Erst letzte Woche war Alex Sellner im unterfränkischen Veitshöchheim Bayerischer Ultra-trail-Meister geworden, nun ging er in Haidmühle erneut über die Ultra-Distanz, die hier 54 km betrug und bei der insgesamt 2.200 Höhenmeter absolviert werden mussten, an den Start.

Alex Sellner gewinnt das Ultratrail-Rennen 3kings/3hills

Sellner lief auf der technisch schwierigen Strecke mit 90 % Trail und 10 % Forststraßen vom Start weg in einer Vierergruppe auf dem Grenzsteig zu Tschechien steil bergauf zum ersten Gipfel, den 1333 m hohen Dreisessel; musste aber dann aufgrund eines Sturzes bei den Berg-ab-Passagen über das Steinerne Meer nach Schwarzenberg „einige Federn“ lassen und fiel zurück. Beim Anstieg zum 1.332 m hohen Hochficht erkämpfte er sich die Führung zurück; musste sie aber dann downhill neuerlich abgeben

Hinauf zum 1.379 hohen Plöckenstein konnte er wieder an das Führungs-Duo aufschließen, gab auf den letzten Kilometern Schotterweg zum Ziel nochmal alles und holte sich nach 5:42:17 Stunden den Gesamtsieg vor den beiden Österreichern Gabriel Egger und Marco Hoftstätter (Basecamp Linz).