10-km-Titel für Michael Kirchberger und das LG-Männerteam

-Niederbayerische Meisterschaften beim „15. Labertal-Lauf“-

(KS.) Im Rahmen des „15. Labertal-Laufes“, der auf einer der landschaftlich schönsten Strecken, teilweise unmittelbar neben der Kleinen Laber, abseits von Ortszentren und stark befahrenen Straßen, bei sonnigem, aber kaltem Herbstwetter am Tag der Deutschen Einheit vom LVR Geiselhöring ausgetragen wurde, gingen auch heuer die Niederbayerischen 10-km-Meisterschaften über die Bühne.

Mit dabei ein neunköpfiges Team der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau, wobei Ida und ihr Vater Michael Kirchberger bei dieser Veranstaltung ihr LG-Debüt gaben.

Das erfolgreiche LG-Team mit (v.li.) Michael und Ida Kirchberger, Stefanie Auer, 
Stephan Fruhmann, Mario Bernhardt, Markus Zerer, Theresa Schachner, 
Franziska Jäckel und Manfred Ammerl
Das erfolgreiche LG-Team mit (v.li.) Michael und Ida Kirchberger, Stefanie Auer,
Stephan Fruhmann, Mario Bernhardt, Markus Zerer, Theresa Schachner,
Franziska Jäckel und Manfred Ammerl
Foto: K.S.

Im 5-km-Rennen der Frauen, wo sich Laura Eisenreich (LAC Passau) den Sieg holte, lief Ida Kirchberger deutlich unter ihrer avisierten Zeit nach 22:48 Minuten als Gesamtachte über die Ziellinie und wurde damit in der Schülerinnen Klasse U 16 Vierte.
 
Manfred Ammerl, der bereits der Altersklasse (AK) M 55 angehört, wurde mit seiner Endzeit von 21:21 Minuten im Männer-Gesamtklassement, die von Alexander Kampf (FTSV Straubing) gewonnen wurde, Neunter.
 
Auf der 10-km-Meisterschaftsdistanz feierte Michael Kirchberger ein absolut tolles Debüt und sicherte sich nach 33:01 Minuten die Niederbayerische Meisterschaft und damit auch den Sieg in seiner AK M 40. Nach 33:59 Minuten lief Ultraläufer Stephan Fruhmann als Zweiter über die Ziellinie, sorgte damit für einen LG-Doppelsieg und gewann zudem seine AK M 45. Für LG-Trainer Mario Bernhardt, der weiter Wettkampf-Erfahrung sammelte, blieben die Uhren nach 36:04 Minuten stehen, was für ihn Rang Fünf im Gesamtklassement und den Sieg in seiner AK M 35 bedeutete. Mit neuer persönlicher Bestzeit von 38:18 Minuten kam Markus Zerer als 14. des Gesamtklassements und Vierter der Männer-Hauptklasse ins Ziel.
 
Mit einer Gesamtzeit von 1:43:05 Stunden holte das LG-Team mit Michael Kirchberger, Stephan Fruhmann und Mario Bernhardt den Niederbayerischen Titel in der Mannschafts-wertung vor den beiden Trios des TV Geiselhöring.
 
Bei den Damen, wo sich über 10 km Anja Beck (LG Region Landshut) den Bezirkstitel sicherte, wurde Theresa Schachner, eine Woche vor ihrem Halbmarathon-Rennen in München mit 43:24 Minuten Vierte und gewann hinter Anja Beck die Silbermedaille in der Frauen-Hauptklasse. Stefanie Auer steigerte ihre persönliche Bestzeit auf nun 44:52 Minuten; wurde damit Siebte der Damen-Wertung und gewann ihre AK W 35. Leider musste Franziska Jäckel, gesundheitlich leicht angeschlagen, das Rennen vorzeitig beenden und eine Medaille in der Mannschaftswertung blieb damit außen vor. 
 
 

Klasse LG-Ergebnisse beim „19. Wernsteiner Zweibrückenlauf“

-Anna Drexler gewinnt Businesslauf – Martha Weber Gesamtzweite beim „CAB Zweibrückenlauf-

(KS.) Mit diversen Medaillen, ausgezeichneten Platzierungen und klasse Ergebnissen glänzten die Ausdauerathleten der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau beim diesjährigen Zweibrückenlauf der Union Wernstein, der bei optimalen Bedingungen über die Bühne ging und bei dem über 600 Teilnehmer aus dem In- und Ausland am Start waren.

Mit einer klasse Vorstellung sicherte sich die mehrfache Bayerische Meisterin Anna Drexler in 20:31 Minuten den Sieg im „Schwarzmüller Business- und Hobbylauf über 5,6 km. Gefolgt von der Triathlon Spezialistin Michaela Freudenstein, die für die „Karl-Peter-Obermaier Berufsschule“ (KPO-Runners) an den Start ging und für die 23:48 Minuten gestoppt wurden. 

Anna Drexler gewinnt den diesjährigen Businesslauf
Foto: Kiefner

Eigentlich mehr auf Trails und längeren Strecken unterwegs erkämpfte sich Stefanie Auer, gemeldet für den Passauer Anwaltsverein, in 24:12 Minuten Rang Drei des Damen-Gesamtklassements und komplettierte damit einen LG-Dreifacherfolg.

Platz Drei beim Businesslauf für Stefanie Auer
Foto: S.K.

Bei den Männern, wo sich Julian Kreutzer (Sunba Natternbach) den Sieg sicherte, wurde Markus Zerer, der für seinen Arbeitgeber EV Group (EVG) die Laufschuhe geschnürt hatte, mit 20:27 Minuten Gesamtfünfter.

Mit Herbert Deckwerth hatten die LG`ler auch einen Nordic-Walker auf der Strecke, der nach 38:14 Minuten als Dritter seiner Altersklasse (AK) 60 ins Ziel kam.

Beim „CAB Zweibrückenlauf“, der Traditionsstrecke über 13,4 km, wo sich Monika Kubai (SU IGLA Longlife) den Sieg bei den Damen holte, erkämpfte sich Martha Weber nach 56:12 Minuten einen absolut tollen zweiten Platz in der Damen-Gesamtwertung und den Sieg in ihrer AK W 40. Christina Wimmer, die nach 1:04:07 Stunden als 11. des Gesamtklassements ins Ziel kam, gewann in ihrer AK W 30 die Silbermedaille.

Ein Teil der LG-Mannschaft mit (v.li.) Mario Bernhardt, Martha Weber, Christina Wimmer, Franz Keifenheim, Markus Zerer, Tobias Kienzler, Herbert Deckwerth, Gerhard Bauer und Georg Eibl
Foto: S. K.
Ein Teil der LG-Mannschaft mit (v.li.) Mario Bernhardt, Martha Weber, Christina Wimmer, Franz Keifenheim, Markus Zerer, Tobias Kienzler, Herbert Deckwerth, Gerhard Bauer und Georg Eibl
Foto: S. K.

Bei den Männern war Mario Bernhardt in 52:23 Minuten schnellster LG´ler und rangiert damit auf Platz Fünf in seiner AK M 35. Platz Vier in der AK M 50 für Torben Schlingmann, der 59:12 Minuten lief. 

Mit einer Endzeit von 1:02:46 Stunden kam Tobias Kienzler bei den 40jährigen auf Platz Zehn. Platz Drei und Bronze bei den 65jährigen für Franz Keifenheim, der 1:08:22 Stunden lief. Knapp dahinter mit 1:09:05 Stunden lief Wolfgang Storch als 12. seiner AK M 45 ins Ziel. Georg Eibl wurde mit seiner Endzeit von 1:17:56 Stunden Fünfter seiner AK M 65 und Gerhard Bauer mit 1:22:40 Stunden Vierter in der AK M 70.

LG Passau mit Siegen und Top-Platzierungen

Bericht in Passauer Neue Presse -Ausgabe Deggendorf- vom 08.09.2025

Ergebnisse der LG-Teilnehmer/innen:

Speed-Run – 5 km
Männer:
1. Tobias Schreindl – 16:01 Min. (Platz 1 AK Ü30)
3. Stephan Fruhmann – 16:50 Min. (Platz 2 AK Ü 40)
29. Markus Zerer – 19:09 Min. (Platz 9 AK Ü 20)

Markus Zerer und Marion Krautloher

Frauen:

5. Sarah Goller (Bild oben) 19:56 (Platz 4 AK Ü 30)
13. Marion Krautloher – 22:20 (Platz 1 AK Ü 40)

Dreimal Gold für LG-Staffeln

Niederbayerische Langstaffel-Titelkämpfe in Arnstorf(KS.) Dreimal Gold für die Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei den Niederbayerischen Langstaffelmeisterschaften, die am Samstag vom LAC Arnstorf bei hochsommerlichen Temperaturen auf ihrer neuen Sportanlage am Schulzentrum absolut mustergültig ausgerichtet wurden.

Die erfolgreiche LG-Mannschaft mit (vordere Reihe v.re.) Tim Kopfinger, Felix Brandl, Valentin Breinfalk und Stefan Biersack; (hinter Reihe v.re.) Moritz Storch, Linus Kieninger, Niklas Brandl, Markus Zerer, Tobias Kapfer und LG-Vorstand, Trainer und Betreuer Siegfried Kapfer
Foto: K.S.

In der Schülerklasse U14 holten sich Tim Kopfinger, Felix Brandl und Valentin Breinfalk über 3 x 800 m den Sieg in 8:07,99 Minuten und stehen damit aktuell in Bayern auf Platz Drei hinter den Trios der Startgemeinschaft Hemhofen/Höchstadt und des TSV 1860 Staffelstein.

Das U14-Team über 3×800 m (v.li.) Felix Brandl, Valentin Breinfalk und Tim Kopfinger
Foto: K. S.

Über 3×1000 m der Männer verwiesen Markus Zerer, der erstmals bei Bezirksmeisterschaften an den Start ging, Stefan Biersack und Tobias Kapfer nach 9:06,10 Minuten die Teams vom Lokalmatador LAC Arnstorf und der SVG Ruhstorf auf die weiteren Plätze und rangieren mit ihrer Endzeit aktuell in Bayern auf Platz 12.

Gold über 3×1000 m mit (v.li.) Stefan Biersack, Tobias Kapfer und Markus Zerer
Foto: K. S.
Das siegreiche 4×400-m-Quartett mit (v.li.) Linus Kieninger, Tobias Kapfer, Niklas Brandl und Moritz Storch
Foto: K. S.

Die abschließende 4×400-m-Staffel der Männer bestritten die LG`ler mit den drei Jugendlichen Linus Kieninger, Niklas Brandl und Moritz Storch und mit dem 30jährigen Tobias Kapfer, der nach den 3×1000 m ein weiteres Mal seine Spikes schnürte. In 3:46,28 Minuten sicherte sich das Quartett das dritte LG-Gold bei diesen Bezirksmeisterschaften und lief damit unter die aktuellen Top Ten in Bayern bzw. auf Platz acht der derzeitigen 4×400-m-Rangliste.

„Neben den Aktiven hatte die LG Passau mit der Leichtathletik-Bezirksvorsitzenden Centa Hollweck, die für den ordnungsgemäßen Ablauf der Veranstaltung verantwortlich zeichnete, und dem Ehepaar Barbar und Marcus Junker, die mit der LG-Zeitmessanlage im Einsatz waren,  auch drei Kampfrichter bei diesen Titelkämpfen im Einsatz!“

Für die Laufen, die es selbst nicht können!“ – LG-Läufer legt beachtliche 32,8 km zurück

(KS.) Unter dem Motto „Für die Laufen, die es selbst nicht können“ ging am ersten Mai-Wochenende der diesjährige „Wings for Life World Run“ über die Bühne, bei dem tausende von Läuferinnen und Läufern mit ihrer Teilnahme die „Wings for Life Stiftung“ unterstützten.
100 Prozent der weltweiten Laufeinnahmen fließen an diese gemeinnützige Stiftung, die mit Hilfe von Spendengeldern Forschungsprojekte zur Heilung von Rückenmarksverletzungen fördert und unterstützt.

Im Gegensatz zu klassischen Volkläufen gibt es keine feste Ziellinie, die Läuferinnen und Läufer versuchen nach dem Start möglichst viele Kilometer zu machen bzw. möglichst lange dem 30 Minuten nach dem Startschuss gestarteten sog. „Catcher Car“ zu entkommen.

Für die Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau ging Markus Zerer im Münchner Olympia-park beim „Flagship-Run“ zusammen mit knapp 14.000 Teilnehmern an den Start. Weltweit waren über 310.000 Teilnehmer aus 170 Ländern unterwegs und sammelten 8,6 Millionen Euro für die „Wings for Life Stiftung“.
Erst nach eindrucksvollen 2:34 Stunden und insgesamt 32,8 Kilometern wurde der LG-Aus-dauerathlet vom „Catcher Car“ eingeholt.

Markus Zerer zeigte sich nach dem Rennen sehr beeindruckt von der ganzen Veranstaltung,
dem Engagement aller Teilnehmer und war auch mit seiner Leistung sehr zufrieden. 

Mit einer ausgezeichneten Leistung Markus Zerer
von der LG Passau
Foto: K.S.

Erfolgreiches LG-Quintett beim „ 24. Dreiburgenland-Marathon“

Marion Kopp holt Silber im Marathon – Markus Zerer gewinnt Bronze über 5km

(KS.) Äußerst erfolgreich präsentierten sich Marion Kopp, Manfred Ammerl, Gerhard Bauer, Bernie Gässl und Markus Zerer von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei der 24. Ausgabe des traditionellen „Dreiburgenland-Marathon“, wo heuer knapp 250 Teilnehmer am Start waren.

Bernie Gässl, Markus Zerer, Gerhard Bauer, Marion Kopp und Manfred Ammerl
Das erfolgreiche LG-Quintett (v.li.) Bernie Gässl, Markus Zerer, Gerhard Bauer, Marion Kopp und Manfred Ammerl
Foto: K.S.

Mit einem couragierten Auftritt erkämpfte sich Marion Kopp auf der Marathon-Distanz nach 3:50:51 Stunden Platz Zwei hinter Kathrin Maurer (Intersport Siebzehnrübl Passau) und vor der Tschechin Alena Vaneckova (Cyklo Jiricka Budweis).
Bei den Männern, wo Martin Grill (FC DJK Tiefenbach) erfolgreich war, finishte Bernie Gässl nach 4:04:07 Stunden und belegte damit Rang 13 im Gesamtklassement und in seiner Altersklasse (AK) M 45 Platz Vier.
Auf der 12-km-Distanz holte sich LG-Oldie Gerhard Bauer mit seiner Endzeit von 1:20:10 Stunden Bronze bei den 70jährigen.
Über 5 km der Männer lief Markus Zerer hinter Franz Josef Zierer (Nordic Freunde Hauzenberg) und Lubos Rakosnik (Marathon Club Budweis) nach 18:36 Minuten als Dritter der Gesamtwertung und Sieger der Männerklasse M 20 ins Ziel.
Mit seiner Endzeit von 20:28 Minuten wurde Manfred Ammerl Siebter der Gesamtwertung und Sieger seiner AK M 55.

LG-Quartett beim „16. Marktlauf – Rund um Ruhstorf“

(KS.) Mit guten Leistungen glänzte das vierköpfige Aufgebot der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei der 16. Ausgabe des „Marktlaufs Rund um Ruhstorf“, der am Sonntag bei kühlen Bedingungen über die Bühne ging und bei dem über 230 Teilnehmer auf Strecken zwischen 400 m und 10 Kilometern am Start waren.

Schnellster LG-ler auf der 10-km-Distanz war Markus Zerer, der sein LG-Wettkampf-Debüt gab und nach 39:49 Minuten als Gesamtsechster ins Ziel kam. In der Männer-Hauptklasse wurde er hinter dem Tagesschnellsten Simon Simmet (DJK-Laufwölfe Fürsteneck) Zweiter.

Mit seiner Endzeit von 49:12 Minuten holte sich Franz Keifenheim in seiner Altersklasse (AK) M 65 den Tagessieg vor Maximilian Böttinger (LG Innviertel) und Jürgen Hornig (LVR Geiselhöring). Platz Vier ging an Vereinskamerad Georg Eibl, für den die Uhren nach 53:36 Minuten stehen blieben.

Hinter Ludwig Lang und Anton Weps (beide SVG Ruhstorf) kam Gerhard Bauer nach 56:32 Minuten als Dritter der AK M 70 ins Ziel.

Das erfolgreiche LG-Quartett mit (v.re.) Markus Zerer, Georg Eibl, Franz Keifenheim
und Gerhard Bauer
Foto: K.S.