Dreimal Gold für LG-Staffeln

Niederbayerische Langstaffel-Titelkämpfe in Arnstorf(KS.) Dreimal Gold für die Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei den Niederbayerischen Langstaffelmeisterschaften, die am Samstag vom LAC Arnstorf bei hochsommerlichen Temperaturen auf ihrer neuen Sportanlage am Schulzentrum absolut mustergültig ausgerichtet wurden.

Die erfolgreiche LG-Mannschaft mit (vordere Reihe v.re.) Tim Kopfinger, Felix Brandl, Valentin Breinfalk und Stefan Biersack; (hinter Reihe v.re.) Moritz Storch, Linus Kieninger, Niklas Brandl, Markus Zerer, Tobias Kapfer und LG-Vorstand, Trainer und Betreuer Siegfried Kapfer
Foto: K.S.

In der Schülerklasse U14 holten sich Tim Kopfinger, Felix Brandl und Valentin Breinfalk über 3 x 800 m den Sieg in 8:07,99 Minuten und stehen damit aktuell in Bayern auf Platz Drei hinter den Trios der Startgemeinschaft Hemhofen/Höchstadt und des TSV 1860 Staffelstein.

Das U14-Team über 3×800 m (v.li.) Felix Brandl, Valentin Breinfalk und Tim Kopfinger
Foto: K. S.

Über 3×1000 m der Männer verwiesen Markus Zerer, der erstmals bei Bezirksmeisterschaften an den Start ging, Stefan Biersack und Tobias Kapfer nach 9:06,10 Minuten die Teams vom Lokalmatador LAC Arnstorf und der SVG Ruhstorf auf die weiteren Plätze und rangieren mit ihrer Endzeit aktuell in Bayern auf Platz 12.

Gold über 3×1000 m mit (v.li.) Stefan Biersack, Tobias Kapfer und Markus Zerer
Foto: K. S.
Das siegreiche 4×400-m-Quartett mit (v.li.) Linus Kieninger, Tobias Kapfer, Niklas Brandl und Moritz Storch
Foto: K. S.

Die abschließende 4×400-m-Staffel der Männer bestritten die LG`ler mit den drei Jugendlichen Linus Kieninger, Niklas Brandl und Moritz Storch und mit dem 30jährigen Tobias Kapfer, der nach den 3×1000 m ein weiteres Mal seine Spikes schnürte. In 3:46,28 Minuten sicherte sich das Quartett das dritte LG-Gold bei diesen Bezirksmeisterschaften und lief damit unter die aktuellen Top Ten in Bayern bzw. auf Platz acht der derzeitigen 4×400-m-Rangliste.

„Neben den Aktiven hatte die LG Passau mit der Leichtathletik-Bezirksvorsitzenden Centa Hollweck, die für den ordnungsgemäßen Ablauf der Veranstaltung verantwortlich zeichnete, und dem Ehepaar Barbar und Marcus Junker, die mit der LG-Zeitmessanlage im Einsatz waren,  auch drei Kampfrichter bei diesen Titelkämpfen im Einsatz!“

Für die Laufen, die es selbst nicht können!“ – LG-Läufer legt beachtliche 32,8 km zurück

(KS.) Unter dem Motto „Für die Laufen, die es selbst nicht können“ ging am ersten Mai-Wochenende der diesjährige „Wings for Life World Run“ über die Bühne, bei dem tausende von Läuferinnen und Läufern mit ihrer Teilnahme die „Wings for Life Stiftung“ unterstützten.
100 Prozent der weltweiten Laufeinnahmen fließen an diese gemeinnützige Stiftung, die mit Hilfe von Spendengeldern Forschungsprojekte zur Heilung von Rückenmarksverletzungen fördert und unterstützt.

Im Gegensatz zu klassischen Volkläufen gibt es keine feste Ziellinie, die Läuferinnen und Läufer versuchen nach dem Start möglichst viele Kilometer zu machen bzw. möglichst lange dem 30 Minuten nach dem Startschuss gestarteten sog. „Catcher Car“ zu entkommen.

Für die Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau ging Markus Zerer im Münchner Olympia-park beim „Flagship-Run“ zusammen mit knapp 14.000 Teilnehmern an den Start. Weltweit waren über 310.000 Teilnehmer aus 170 Ländern unterwegs und sammelten 8,6 Millionen Euro für die „Wings for Life Stiftung“.
Erst nach eindrucksvollen 2:34 Stunden und insgesamt 32,8 Kilometern wurde der LG-Aus-dauerathlet vom „Catcher Car“ eingeholt.

Markus Zerer zeigte sich nach dem Rennen sehr beeindruckt von der ganzen Veranstaltung,
dem Engagement aller Teilnehmer und war auch mit seiner Leistung sehr zufrieden. 

Mit einer ausgezeichneten Leistung Markus Zerer
von der LG Passau
Foto: K.S.

Erfolgreiches LG-Quintett beim „ 24. Dreiburgenland-Marathon“

Marion Kopp holt Silber im Marathon – Markus Zerer gewinnt Bronze über 5km

(KS.) Äußerst erfolgreich präsentierten sich Marion Kopp, Manfred Ammerl, Gerhard Bauer, Bernie Gässl und Markus Zerer von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei der 24. Ausgabe des traditionellen „Dreiburgenland-Marathon“, wo heuer knapp 250 Teilnehmer am Start waren.

Bernie Gässl, Markus Zerer, Gerhard Bauer, Marion Kopp und Manfred Ammerl
Das erfolgreiche LG-Quintett (v.li.) Bernie Gässl, Markus Zerer, Gerhard Bauer, Marion Kopp und Manfred Ammerl
Foto: K.S.

Mit einem couragierten Auftritt erkämpfte sich Marion Kopp auf der Marathon-Distanz nach 3:50:51 Stunden Platz Zwei hinter Kathrin Maurer (Intersport Siebzehnrübl Passau) und vor der Tschechin Alena Vaneckova (Cyklo Jiricka Budweis).
Bei den Männern, wo Martin Grill (FC DJK Tiefenbach) erfolgreich war, finishte Bernie Gässl nach 4:04:07 Stunden und belegte damit Rang 13 im Gesamtklassement und in seiner Altersklasse (AK) M 45 Platz Vier.
Auf der 12-km-Distanz holte sich LG-Oldie Gerhard Bauer mit seiner Endzeit von 1:20:10 Stunden Bronze bei den 70jährigen.
Über 5 km der Männer lief Markus Zerer hinter Franz Josef Zierer (Nordic Freunde Hauzenberg) und Lubos Rakosnik (Marathon Club Budweis) nach 18:36 Minuten als Dritter der Gesamtwertung und Sieger der Männerklasse M 20 ins Ziel.
Mit seiner Endzeit von 20:28 Minuten wurde Manfred Ammerl Siebter der Gesamtwertung und Sieger seiner AK M 55.

LG-Quartett beim „16. Marktlauf – Rund um Ruhstorf“

(KS.) Mit guten Leistungen glänzte das vierköpfige Aufgebot der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei der 16. Ausgabe des „Marktlaufs Rund um Ruhstorf“, der am Sonntag bei kühlen Bedingungen über die Bühne ging und bei dem über 230 Teilnehmer auf Strecken zwischen 400 m und 10 Kilometern am Start waren.

Schnellster LG-ler auf der 10-km-Distanz war Markus Zerer, der sein LG-Wettkampf-Debüt gab und nach 39:49 Minuten als Gesamtsechster ins Ziel kam. In der Männer-Hauptklasse wurde er hinter dem Tagesschnellsten Simon Simmet (DJK-Laufwölfe Fürsteneck) Zweiter.

Mit seiner Endzeit von 49:12 Minuten holte sich Franz Keifenheim in seiner Altersklasse (AK) M 65 den Tagessieg vor Maximilian Böttinger (LG Innviertel) und Jürgen Hornig (LVR Geiselhöring). Platz Vier ging an Vereinskamerad Georg Eibl, für den die Uhren nach 53:36 Minuten stehen blieben.

Hinter Ludwig Lang und Anton Weps (beide SVG Ruhstorf) kam Gerhard Bauer nach 56:32 Minuten als Dritter der AK M 70 ins Ziel.

Das erfolgreiche LG-Quartett mit (v.re.) Markus Zerer, Georg Eibl, Franz Keifenheim
und Gerhard Bauer
Foto: K.S.