Konrad Kufner gewinnt „Sauwald-Trail“ über 25 km

LG-Trio stellt sich den Trail-Herausforderungen in Schardenberg(KS.) Mit Martina Schneider, Bernie Gässl und Konrad Kufner war die Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei der sechsten Ausgabe des „Sauwald-Trails“, bei dem über 320 Teilnehmer aus dem In- und Ausland in der oberösterreichischen Gemeinde Schardenberg auf drei Strecken an den Start gingen.
 
Das Organisationsteam hatte die Veranstaltung, ein wahres „Volksfest des Laufsports“ mit Strecken von 46 km, 25 km oder 13 km durch die typisch hügelige Landschaft des Innviertels, einmal mehr vorbildlich organisiert. Alle Strecken waren bereits seit Wochen ausverkauft und keine Anmeldung mehr möglich. Eine Vielzahl freiwilliger Helfer und die Freiwillige Feuerwehr sicherten die Strecken muster-gültig ab und sorgten an den Verpflegungsstellen für den Support.

Konrad Kufner gewinnt Den „Sauwald Trail“ über 25 km

In Vorbereitung auf seinen Start beim „100-km-Arber-Ultratrail“ Ende September und auch als ersten Test hatte sich Konrad Kufner für den 2024 erstmals ins Programm aufgenommenen „K 25-Frauscher 3 Berg Trail“ mit einer Streckenlänge von 25 km, bei dem man die drei Gemeinden Schardenberg, Esternberg und Freinberg durchquert, teilweise steiles und sumpfiges Gelände und zudem 600 Höhenmeter zu bewältigen hat, entschieden. Bereits zu Beginn konnte sich der 50jährige Routinier in einer vierköpfigen Spitzengruppe einsortieren, hatte aufgrund des hohen Anfangstempos einige Probleme in der Gruppe mit-zuhalten und konnte dann in den technisch schweren und bergigen Passagen immer wieder Boden gute machen und Rückstände zulaufen. Das hohe Tempo forderte seinen Tribut und beim ersten langen Anstieg wurde aus dem Führungsquartett ein Führungstrio. Auf dem Schlussanstieg aus dem Kößlbachtal zwei Kilometer steil nach oben spielte Berglaufspezialist Kufner seine ganze Erfahrung aus, erhöhte das Tempo und konnte sich deutlich absetzen.

Nach 1:56:53 Stunden lief er als Erster über die Ziellinie auf dem Schardenberger Sportplatz und verwies Andreas Rauch (Sportbande Rauch) und Alexander Hellwagner (CLR Sauwald Schwarzmüller) auf die weiteren Plätze.

Martina Schneider mit Bronze in ihrer Altersklasse
Foto: K.S.

Bei den Frauen, wo sich Lea Wenninger vom SWC Regensburg den Sieg holte, kam Martina Schneider, letztes Jahr noch auf der 13-km-Distanz am Start, nach 3:40:27 Stunden als 24. der Gesamtwertung und tolle Dritte ihrer Altersklasse (AK) Senior Masters (46-59) ins Ziel.

Bernie Gässl über 46 km am Start

Bernie Gässl, zuletzt beim Halbmarathon in Eschborn vor den Toren Frankfurts Dritter seiner AK M 45, hatte sich für den „K 46 – Sauwald Trail“ entschieden, der durch sieben Gemein-den des Sauwaldes führt und bei dem insgesamt 1400 Höhenmeter zu bewältigen waren. Mit seiner Endzeit von 5:16:17 Stunden belegte er im Gesamtklassement, das vom Österreicher Tobias Erla gewonnen wurde, Rang 21 und in seiner AK Masters (31-45) Platz 17.

Bronze für Bernie Gässl bei den 45jährigen

LG-Langstreckler beim „12. Eschathlon“ am Start(KS.) Gut vorbereitet und in guter Form präsentierte sich Bernie Gässl von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau beim „12. Eschathlon“ direkt vor den Toren Frankfurts in der 22.000-Einwohner-Stadt Eschborn, zum dem sich eine Rekordteilnehmerzahl von über 3000 Sportlerinnen und Sportlern auf Strecken zwischen 300 m und der Halbmarathon-Distanz angemeldet hatten.

Sichtlich zufrieden mit Leistung und Ergebnis – Bernie Gässl
beim „12. Eschathlon“
Foto: privat

Bei wechselhaftem Wetter mit durchziehenden Regenschauern zeigte der Passauer auf den durchaus anspruchsvollen 21,1 km des Halbmarathons durch das Eschborner Stadtgebiet mit Start in der Paulstraße und Ziel auf der Kurt-Schuhmacher-Straße, alles in unmittelbarer Nähe des Rathausplatzes, ein sehr couragiertes Rennen und lief nach 1:30:30 Stunden als 18. der Gesamtwertung und hinter Florian Gossenauer (LG Bad Soden-Neuenhain) und Markus Dollt (DJK Flörsheim) als Dritter seiner Altersklasse M 45 über die Ziellinie.

Gässl, der sich unter Anleitung von LG-Trainer Mario Bernhardt aktuell auf die Hessischen Marathon-Meisterschaften vorbereitet, zeigte sich sichtlich zufrieden mit Leistung und Ergebnis und sieht sich auf einem guten Weg für die anstehenden Wettkämpfe.

Erfolgreiches LG-Quintett beim „ 24. Dreiburgenland-Marathon“

Marion Kopp holt Silber im Marathon – Markus Zerer gewinnt Bronze über 5km

(KS.) Äußerst erfolgreich präsentierten sich Marion Kopp, Manfred Ammerl, Gerhard Bauer, Bernie Gässl und Markus Zerer von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei der 24. Ausgabe des traditionellen „Dreiburgenland-Marathon“, wo heuer knapp 250 Teilnehmer am Start waren.

Bernie Gässl, Markus Zerer, Gerhard Bauer, Marion Kopp und Manfred Ammerl
Das erfolgreiche LG-Quintett (v.li.) Bernie Gässl, Markus Zerer, Gerhard Bauer, Marion Kopp und Manfred Ammerl
Foto: K.S.

Mit einem couragierten Auftritt erkämpfte sich Marion Kopp auf der Marathon-Distanz nach 3:50:51 Stunden Platz Zwei hinter Kathrin Maurer (Intersport Siebzehnrübl Passau) und vor der Tschechin Alena Vaneckova (Cyklo Jiricka Budweis).
Bei den Männern, wo Martin Grill (FC DJK Tiefenbach) erfolgreich war, finishte Bernie Gässl nach 4:04:07 Stunden und belegte damit Rang 13 im Gesamtklassement und in seiner Altersklasse (AK) M 45 Platz Vier.
Auf der 12-km-Distanz holte sich LG-Oldie Gerhard Bauer mit seiner Endzeit von 1:20:10 Stunden Bronze bei den 70jährigen.
Über 5 km der Männer lief Markus Zerer hinter Franz Josef Zierer (Nordic Freunde Hauzenberg) und Lubos Rakosnik (Marathon Club Budweis) nach 18:36 Minuten als Dritter der Gesamtwertung und Sieger der Männerklasse M 20 ins Ziel.
Mit seiner Endzeit von 20:28 Minuten wurde Manfred Ammerl Siebter der Gesamtwertung und Sieger seiner AK M 55.