Eva Schultz mit Niederbayerischem 10-km-Rekord – Stephan Fruhmann gewinnt Marathon

– Großaufgebot der LG Passau mit Medaillen und Bestleistungen beim “30. Johannesbad Thermen-Marathon” in Bad Füssing – 

(KS.) Mit Gold für Stephan Fruhmann im Marathon-Rennen, Silber in der Gesamtwertung und neuem niederbayerischen 10-km-Rekord für Eva Schultz, Bronze für Anna Drexler im 10-km-Gesamtklassement, einer Vielzahl weiterer Medaillen und einer ganzen Anzahl persönlicher Bestleistungen und Top-Platzierungen glänzte das von Trainer Mario Bernhardt zusammen mit Felix Wagner betreute 24-köpfige Großaufgebot der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau beim diesjährigen „30. Johannesbad-Thermen-Marathon“ in Bad Füssing, bei dem die Veranstalter mit über 2130 Teilnehmern aus dem In- und Ausland einen neuen Teilnehmerrekord verzeichneten.

Im 10-km-Rennen der Frauen, das die Tschechin Tereza Hrochova mit Landesrekord gewann, erkämpfte sich Eva Schultz mit einem tollen Auftritt und neuem niederbayerischen Rekord von 33:23 Minuten Platz Zwei im Gesamtklassement und den Sieg in ihrer Altersklasse (AK) W 30. 
Gleich dahinter mit neuer persönlicher Bestzeit von 34:51 Minuten lief Anna Drexler als Gesamtdritte und Zweite der Frauen-Hauptklasse über die Ziellinie.

Eva feiert ihren Erfolg bei der Siegerehrung
Foto: Fladerer
Anna Drexler im Zieleinlauf
Foto: Fladerer

Persönliche Bestleistung auch für Martha Weber, die für die ZF Passau an den Start ging und nach 39:49 Minuten als Dritte der AK W 30 registriert wurde. Milena Heller lief bei ihrem LG-Wettkampfdebüt 42:44 Minuten und belegte damit Rang 18. in der Frauen-Hauptklasse. Mit neuer persönlicher Bestzeit von 43:18 Minuten belegte Christina Wimmer bei den 30jährigen Damen Rang Sieben. Mit ihrer Endzeit von 43:41 Minuten war Marion Kopp schnellste 50jährige auf der 10-km-Distanz. Für Theresa Schachner blieben die Uhr nach 45:08 Minuten stehen, womit sie Platz 20 in der Frauen-Hauptklasse belegt. Lena Dichtl wurde mit ihrer Endzeit von 47:07 Minuten Achte bei den 35jährigen und Martina Schneider belegte mit 53:44 Minuten Rang Fünf bei den 45jährigen.

Über 10 km der Männer, wo der Österreicher Dominik Hirczy siegte, verbesserte Frank Schneider seine persönliche Bestzeit um über eine Minute auf nun 32:21 Minuten und wurde 10. der Männer-Hauptklasse. Markus Weinert lief mit 34:35 Minuten nur knapp an seiner im letzten Jahr aufgestellten Bestzeit vorbei und belegte Platz 14 der gleichen Klasse. Ganz knapp dahinter LG-Trainer Mario Bernhardt, der weiter Wettkampf-Kilometer sammelt und mit 34:36 Minuten Siebter bei den 35jährigen wurde. Bruno Kapfer verbesserte seine letzt-jährige Bestzeit um über zwei Minuten auf nun 35:18 Minuten, was für ihn Rang 11 in der 

AK M 35 bedeutete. Markus Zerer blieb bei seinem LG-Wettkampf-Debüt mit 39:58 Minuten unter der 40-Minuten Marke und wurde damit 26. der Männer-Hauptklasse. Stefan Biersack, eigentlich mehr auf den kürzeren Strecken zuhause, lief 40:28 Minuten und wurde damit 28. der AK M 30. Für Thomas Kopfinger blieben die Uhren nach 51:11 Minuten stehen, womit er Platz Neun bei den 55jährigen belegte.

Bruno Kapfer im Ziel
Trainer Mario Bernhardt (4. v. li.) mit einem Teil seines erfolgreichen 10-km-Teams und ehemaligen LG`lern (v.li.) Stefan Biersack, Markus Weinert, Dominik Wagner (LG Telis Finanz Regensburg), Frank Schneider, Anna Drexler, Eva Schultz und Jana Vogel (SWC Regensburg)
Ein weiterer Teil der zahlreichen Bad Füssinger LG-Teilnehmer (v.li.) Marion Kopp, Theresa Schachner, Katrin Bründl (TSV Simbach), Stefan Biersack, Mario Bernhardt, Christina Wimmer, Martha Weber und Milena Heller; (kniend v.li.) Markus Zerer, Markus Weinert und Jana Vogel (SWC Regensburg) 

Stephan Fruhmann, aktuell in Vorbereitung auf die anstehenden Deutschen 50-km-Meisterschaften, gab vom Start weg richtig Gas, lief sein Tempo kontinuierlich durch und holte sich nach 2:31:02 Stunden einen überlegenen Sieg im Marathon vor dem Österreicher Jakob Hochradl und Benjamin Klein vom SC Ainring.

Marathonsieger Stephan Fruhmann
Foto: Fladerer

Bei den Damen, wo sich die Tschechin Petra Pastorova (AK Olymp Brno) gewann, lief Stefanie Auer die Marathon-Distanz als Trainingslauf und Vorbereitung auf einen Ultra-Marathon im März und wurde mit ihren 4:12:10 Stunden Dritte in ihrer AK W 35.

Stefanie Auer glücklich im Ziel

Schnellster LG`ler im Halbmarathon-Rennen, wo 21,097 Kilometer zu bestreiten waren, wurde der aus dem Nordschwarzwald stammende Tobias Kienzler (AK M 40), für den 1:41:26 Stunden gestoppt, knapp vor Torben Schlingmann (AK M 50), der 1:41:49 Stunden lief. Franz Keifenheim belegte mit seiner Endzeit von 1:54:18 Stunden Rang Sechs bei den 65jährigen. Hier wurde Georg Eibl in 2:12:11 Stunden als 13. registriert und bei den 70jähri-gen erscheint Gerhard Bauer mit seiner Endzeit von 2:12:03 Stunden auf Platz Sechs.
Bei den Frauen lief Franziska Jäckel nach 1:54:27 Stunden als 22. der Frauen-Hauptklasse über die Ziellinie. 

Günter und Gabi Zahn rahmen den Marathonsieger Stephan Fruhmann ein
Foto: Fladerer

Neben den aktiven Teilnehmern hatte die LG Passau mit ihrem Führungsduo Siegfried Kapfer und Centa Hollweck sowie LG-Statistiker Herbert Deckwerth auch drei Kampfrichter im Einsatz. 

Herbert Deckwerth und LG-Vorstand Siegfried Kapfer
auf der Strecke im Einsatz
Stellv. LG-Vorsitzende Centa Hollweck
im Start-Ziel-Bereich im Einsatz
Foto: Fladerer

LG Passau mit Medaillen, Bestleistungen und Top-Platzierungen

-“28. Johannesbad Thermen-Marathon” in Bad Füssing – Silber für Stephan Fruhmann im Halbmarathon-Rennen!-

(KS.) Mit Silber für Stephan Fruhmann im Halbmarathon-Rennen, weiteren Medaillen und einer ganzen Anzahl persönlicher Bestleistungen und Top-Platzierungen glänzten die von Trainer Mario Bernhardt betreuten Ausdauerasse der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau beim diesjährigen „28. Johannesbad-Thermen-Marathon“ in Bad Füssing. 1300 Teilnehmer aus dem In- und Ausland waren bei idealen Verhältnissen auf Strecken zwischen 1.800 m und der klassischen Marathondistanz von 42,195 Kilometern am Start.

Trainer Mario Bernhardt (1. v. re.) mit einem Teil seines erfolgreichen LG-Teams (v.li.) Stephan Fruhmann, Anna Drexler, Stephan Deckwerth, Anne Schregle und Christina Wimmer

Im Marathon, wo Matthias Ewender von der LG Region Landshut seinen ersten Füssinger Sieg feierte, erkämpfte sich Alex Sellner, der Bayerische Trailmeister über 62 km, nach 2:42:35 Stunden Platz Vier in der Gesamtwertung und den Sieg in seiner Altersklasse (AK) M 50. 
Bei den Damen, wo Tina Fischl (WSV Otterskirchen) erfolgreich war, wurde Ehefrau Maria Sellner nach 3:32.04 Stunden ausgezeichnete Gesamtfünfte und gewann in ihrer AK W 40 hinter der Tschechin Jana Tuckowa die Silbermedaille.

Das erfolgreiche „Marathon-Ehepaar“ Maria und Alex Sellner

Im Halbmarathon-Rennen, wo zwei Runden bzw. 21,097 Kilometer zu bestreiten waren, holte sich Stephan Fruhmann hinter Erik Hille (LT Haspa Marathon Hamburg) mit neuer persönlicher Bestzeit von 1:11:39 Stunden Platz Zwei in der Gesamtwertung und den Sieg in seiner AK M 40.

In der AK M 65 liefen die beiden „LG-Oldies“ Franz Keifenheim (1:51:35 Stunden) und Gerhard Bauer (2:11:05 Stunden) als Dritter bzw. 11. über die Ziellinie.

LG-Oldie-Duo Gerhard Bauer (li.) und Franz Keifenheim

Bei ihrem Debüt im Trikot der LG Passau verbesserte die Passauer Fraktionsvorsitzende der Grünen Stefanie Auer ihre persönliche Halbmarathon-Bestzeit auf nun 1:40:39 Stunden; wurde damit im Gesamtklassement 11. und gewann in ihrer AK W 35 hinter Anna Jansen (LG90 Ebersberg-Grafing) die Silbermedaille.

Erfolgreiches LG-Debüt für Stefanie Auer

Die ehemalige 800-m-Läuferin und jetzige Tittlinger Physiotherapeutin Lena Dichtl bestritt erstmals einen Halbmarathon und zeigte sich nach 2:04:07 Stunden und Platz 11 in ihrer AK W 30 sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Im 10-km-Rennen war Stephan Deckwerth, letztes Jahr u.a. Bayerischer Vizemeister mit dem Cross-Team der LG Passau, mit neuer persönlicher Bestzeit von 33:37 Minuten als 13. der Gesamtwertung schnellster LG`ler und Sieger seiner AK M 35.
Sascha Jäger freute sich über seine ansteigende Form, die er mit seiner Endzeit von 36:41 Minuten unter Beweis stellte und über Platz Zwei in seiner AK M 50 hinter dem tschechischen Ausdauerspezialisten Josef Prochazka.
Für Fabian Probst, normal auch lieber auf den Trail-Strecken zuhause, blieben die Uhren nach 37:59 Minuten stehen, was für ihn Rang Fünf in seiner AK M 35 bedeuteten.
Als Sechster der AK M 55 lief Manfred Ammerl, diesmal für seinen Arbeitgeber die ZF Passau am Start, nach 43:07 Minuten ins Ziel. Für Thomas Kopfinger blieben die Uhren nach 48:05 Minuten stehen, was für ihn Rang 14 in seiner AK M 50 bedeutete.

Um über zwei Minuten verbesserte die mehrfache Bayerische Meisterin Anna Drexler ihre persönliche Bestzeit auf nun 35:33 Minuten und belegte damit in der Damen-Gesamtwertung, die vom Trio der LG Telis Finanz Regensburg Adessalem Alemu, Miriam Dattke und Domenika Mayer dominiert wurde, Rang Sieben und in der Frauen-Hauptklasse Platz Vier.
Triathletin Anne Schregle, eher auf kürzeren Distanzen unterwegs, steigerte ihre persönliche Bestzeit auf nun 40:23 Minuten und wurde damit Achte der Frauen-Hauptklasse.
Ebenfalls neue Bestzeit für Christina Wimmer, die mit ihren 43:16 Minuten Fünfte ihrer AK W 30 wurde.

Neben den aktiven Teilnehmern hatte die LG Passau unter Leitung ihres Führungsduos Siegfried Kapfer und Centa Hollweck zudem auch ein Kampfrichterteam auf der Strecke im Einsatz. 

Das LG-Kampfrichteteam mit (v.li.) Konstantin Dawaras, Werner Brysch, Peter Fahrnholz, Annemarie Deckwerth, Elisabeth Fahrnholz, Ingrid Kölbl, Sebastian Treitlinger, Herbert Deckwerth, Centa Hollweck und Siegfried Kapfer

LG Passau mit Siegen, Medaillen und Top-Leistungen

(KS.) Mit sieben Mal Gold, vier Mal Silber und einer ganzen Anzahl von Top-Platzierungen und Leistungen glänzten die vom vielfachen deutschen Meister Günter Zahn trainierten Ausdauerasse der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau beim diesjährigen „26. Johannesbad -Thermen-Marathon“ in Bad Füssing. Knapp 2.000 Teilnehmer aus dem In- und Ausland trotzten den winterlichen Verhältnissen und gingen auf die ausgeschriebenen Strecken zwischen 1.800 m und der klassischen Marathondistanz von 42,195 Kilometern.

Das erfolgreiche Läufer-Ehepaar Tobias und Susanne Schreindl

Mit 2:31:13 Stunden holte sich Tobias Schreindl den Gesamtsieg im Marathon vor Vereinskamerad Alex Sellner, für den 2:44:51 Stunden gestoppt wurden, und dem Erlanger Markus-Kristan Siegler. Ganz knapp dahinter mit 2:45:36 Stunden wurde der dritte LG-Marathoni Marco Bscheidl vierter.

Alex Sellner, Gesamtzweiter und schnellster 45jähriger auf der Marathondistanz                                                                                                                          Foto: Bayerische Laufzeitung
Marco Bscheidl, Marathon-Gesamtvierter und Silber bei den 35jährigen.                                                                                                        Foto: Bayerische Laufzeitung

Während sich Schreindl auch den Sieg in der Altersklasse (AK) M 30 sicherte, gewann Alex Sellner seine AK M 45 und Marco Bscheidl holte in seiner AK M 35 Silber.

Mit einer Gesamtendzeit von 8:01:41 Stunden sicherte sich das LG-Trio Schreindl, Sellner und Bscheidl ganz überlegen den Sieg in der Mannschaftswertung vor dem WSV Otterskirchen und dem Team Erdinger Alkoholfrei.

Lisa Fraunhofer, erfolgreiche Halbmarathon-Läuferin                Foto: Göstl

Im Halbmarathon-Rennen, wo zwei Runden bzw. 21,097 Kilometer zu bestreiten waren, zeigte sich Lisa Fraunhofer, die für ihren Arbeitgeber ZF Friedrichshafen-Passau an den Start ging, gut erholt von ihrer Grippe und lief nach 1:35:39 Stunden als Gesamtachte und Vierte der Frauen-Hauptklasse ins Ziel.

Das „Oldie-Tiro“ Georg EiblFranz Keifenheim und Gerhard Bauer, die alle der AK M 60 angehören, belegten mit ihren Endzeiten von 1:50:07, 1:50:39 und 2:12:52 Stunden in ihrer AK die Ränge 10, 11 und 32.

Das LG-Halbmarathon-Oldie-Trio (v.li.) Franz Eibl, Gerhard Bauer undFranz Keifenheim.

Im 10-km-Rennen der Frauen holte sich die Bayerische Marathon-Meisterin Susanne Schreind lin 36:02 Minuten den Gesamtsieg vor Hannah Sassnink (LC Aichach) und Janina Lorenz (MRRC München). Damit ging  gleichzeitig auch Gold in der Frauen-Hauptklasse an sie.

Katrin Bründl, die nach 42:36 Minuten als Achte der Gesamtwertung ins Ziel kam, sicherte sich damit den Sieg in ihrer AK W 35 vor Lena Czernoch (DJK Laufwölfe Fürsteneck) und Diana Holler (Running sis).

Mario Bernhardt schnellster LG-ler über 10 Kilometer                                                                                              Foto: Göstl

Schnellster 10-km-Mann der LG Passau war der deutsche 50-km-Mannschaftsmeister Mario Bernhardt, der mit seiner Endzeit von 34:37 Minuten Fünfter des Gesamteinlaufs und Zweiter seiner AK M 30 wurde.

Mittelstreckenspezialist Markus Weinert auf der 10-km-Distanz                                                               Foto: Bayerische Laufzeitung

Für Mittelstreckenspezialist Markus Weinert wurden 35:11 Minuten gestoppt, was für ihn Rang der Gesamtwertung und Platz Vier in der Männerhauptklasse bedeutete.

Sascha Jäger zeigte sich gegenüber den niederbayerischen Cross-Meisterschaften stark verbessert und lief als drittschnellster LG`ler nach 36:18 Minuten über die Ziellinie, was ihm in seiner AK M 45 die Silbermedaille einbrachte.

Knapp dahinter in 36:38 Minuten Felix Wagner, der als Neunter der Männer-Hauptklasse in der Ergebnisliste aufscheint. Für Axel Brand blieben die Uhren nach 39:16 Minuten stehen, was für ihn Rang Sieben in seiner AK M 45 bedeutete. 

Elfter der AK M 45 wurde Thomas Kopfinger, der 46:07 Minuten lief. LG-Newcomer Peter Weigl wurde mit seiner Endzeit von 54:18 Minuten 22. in seiner AK M 50.