Erfolgreiches LG-Quartett beim „8. Arberland Ultra Trail“

-Patrick Ehrenthaler gewinnt 45-km-Distanz – Sabrina Prager holt Silber – Konrad Kufner gibt tolles Debüt über 100 km – Bronze für Marion Krautloher bei den 40jährigen- 

(KS.) Mit Sabrina Prager, Marion Krautloher, Patrick Ehrenthaler und Konrad Kufner war die Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei der achten Ausgabe des „Arberland Ultra Trail“ vertreten, der bei hochsommerlichen Verhältnissen ausgetragen wurde und bei dem die Distanzen 20, 35, 45, 66 und erstmals auch 100 Kilometer angeboten wurden. 

Der 50jährige Konrad Kufner, ehemaliger 800-m-Läufer mit einer Bestzeit von 1:52 Minuten und seit Jahren auf den verschiedensten Trails am Start, stellte sich nach langer Vorbereitung erstmals der 100-km-Distanz. Bereits um 05.00 Uhr ging`s auf die Strecke. Äußerst konzentriert um in der Dunkelheit auf den steinigen und wurzeligen Passagen nicht zu stürzen, lief es für den gelernten Versicherungskaufmann bis zur Hälfte des Rennens wirklich gut. Ab Kilometer 68 gab es allerdings erste Krämpfe in den Oberschenkeln, Temperaturen um die 30 Grad taten ihr Übriges und es wurde bis zum Ziel ein regelrechter Kampf  und eine Quälerei um nach 14:48:47 Stunden als 17. des Gesamtklassements und 12. seiner Altersklasse ins Hohenzollern Skistadion einzulaufen.

Konrad Kufner nach 100 km im Ziel
Foto: Privat

„Der härteste und schwerste Lauf meines Lebens, ich habe es geschafft…der Geist besiegt den Körper“ – so Kuffner nach der ersten Erholung. 

Patrick Ehrenthaler, erst vor kurzem Ende August in Frankreich beim „Ultra-Trail du Mont-Blanc“ über 100 km und 6000 Höhenmeter als bester Deutscher seinen größten sportlichen Erfolg feiern konnte, hatte sich ebenso wie die mehrfache Bayerische Meisterin Sabrina Prager, die heuer beim „Istria 100 UTMB“ auf der 69-km-Distanz in die Top-Ten gelaufen war, für den „Auerhahn Trail“ entschieden, bei dem 45 km und insgesamt 1800 Höhenmeter zu bewältigen waren.

Patrick Ehrenthaler gewinnt „Auerhahn Trail“
Foto: Privat

In einem couragierten Rennen, bei dem es u.a. über die Chamer Hütte, den Bretterschachten und die Auerhahnstraße ging, erkämpfte sich der 34jähige nach 4:09:18 Stunden den Sieg vor Oliver Tzschoppe (LG Erlangen) und Filip Matejovic vom tschechischen Team Rock Point.

Sabrina Prager holt Silber
Foto: Privat

Sabrina Prager musste sich nach 5:42:42 Stunden nur der Künzingerin Franziska Fredl ge-schlagen geben. Rang Drei ging an Petra Svoboda aus Prag.

Marion Krautloher mit Bronze beim „Arbersee Trail)
Foto:Privat

Beim „Arbersee Trail“ der über 20 km ging und wo 850 Höhenmeter zu bewältigen waren, kam Marion Krautloher nach 2:34:36 Stunden als 10. der Damen-Gesamtwertung und hinter Cilly Duschner (TV Furth i.W.-Triathlon) und der Tschechin Petra Dvorakova (AC Caslav) als Dritte ihrer Altersklasse ins Ziel.

LG Passau mit Medaillen, Bestleistungen und Top-Platzierungen

“29. Johannesbad Thermen-Marathon” in Bad Füssing – Eva Schultz holt Bronze und Niederbayerischen Rekord über 10 km – Silber für Tobias Schreindl auf der Halbmarathon-Distanz und Bronze für Stephan Fruhmann im Marathon- Rennen!

(KS.) Mit Bronze und neuem niederbayerischen 10-km-Rekord für Eva Schultz, Silber für Tobias Schreindl auf der Halbmarathon-Distanz, Bronze für Stephan Fruhmann im Marathon-Rennen, einer Vielzahl weiterer Medaillen und einer ganzen Anzahl persönlicher Bestleistungen und Top-Platzierungen glänzte das von Trainer Mario Bernhardt zusammen mit Felix Wagner betreute Großaufgebot der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau beim diesjährigen „29. Johannesbad-Thermen-Marathon“ in Bad Füssing, bei dem knapp 1700 Teilnehmer aus dem In- und Ausland bei kaltem und zum Teil windigen Verhältnissen auf Strecken zwischen 1.800 m und der klassischen Marathondistanz von 42,195 Kilometern am Start waren.

Trainer Mario Bernhardt (1. v. re.) mit einem Teil seines erfolgreichen 10-km-Teams (v.li.) Frank Schneider, Eva Schultz, Markus Weinert, Marion Kopp, Theresa Schachner und Anna Drexler
Foto: K.S.

Im 10-km-Rennen der Frauen, wo die LG-Telis Finanz Regensburg mit Domenika Mayer und Franziska Drexler einen Doppelerfolg feierte, lief Eva Schultz ein absolut tolles Rennen und holte sich mit neuem niederbayerischem Rekord von 33:41 Minuten Platz Drei der Gesamtwertung und Rang Eins in der Frauen-Hauptklasse. Ebenfalls neue persönliche Bestleistung für die mehrmalige Bayerische Meisterin Anna Drexler, die mit ihrer Endzeit von 34:59 Minuten Rang Fünf im Gesamtklassement und Platz Drei in der Frauen-Hauptklasse belegte.
Marion Kopp holte sich mit ihrer Endzeit von 42:22 Minuten die Silbermedaille in ihrer Altersklasse (AK) W 45. Theresa Schachner verbesserte ihre persönliche Bestzeit auf 44:03 Minuten und belegte damit Rang 14 in der Frauen-Hauptklasse. Triathletin Michaela Freudenstein wurde mit ihrer Endzeit von 44:53 Minuten Neunte in der AK W 30. Für Martina Schneider blieben die Uhren nach 53:47 Minuten stehen, womit sie in der AK W 45 auf Platz acht rangiert.

Das LG-Triathlon-Team Michaela Freudenstein und Sebastian Liebl
Foto: K.S.

Schnellster LG`ler auf der 10-km-Distanz war Frank Schneider, der mit 33:53 Minuten seine persönliche Bestzeit nur knapp verfehlte und als 13. der Männer-Hauptklasse ins Ziel kam. Markus Weinert verbesserte seine persönliche Bestleistung auf nun 34:11 Minuten und wurde damit 14. der Männer-Hauptklasse. Mit seiner Endzeit von 34:56 Minuten wurde Markus Siegerstetter Siebter in der AK M 35. Silber in der AK M 50 gab es für Sascha Jäger, der nach 37:06 Minuten über die Ziellinie lief. Trail-Spezialist Fabian Probst verbesserte seine persönliche Bestzeit auf 37:48 Minuten und rangiert damit auf Platz 12 seiner AK M 35. Sprintumsteiger Stefan Biersack, der für seinen Stammtisch an den Start ging, kam nach 41:04 Minuten als 21. der AK M 30 ins Ziel. Rang acht in der AK M 50 für Thomas Kopfinger, der 43:38 Minuten lief. Zeitlich knapp dahinter Manfred Ammerl, für den 43:50 Minuten gestoppt wurden und der Siebter in der AK M 55 wurde. Triathlet Sebastian Liebl, zuletzt in Linz am Start, wurde mit 44:54 Minuten 23. in seiner AK M 35.

Im Halbmarathon-Rennen, wo zwei Runden bzw. 21,097 Kilometer zu bestreiten waren, erkämpfte sich der mehrfache Bayerische Meister, Familienvater und jetzt mehr Freizeitläufer Tobias Schreindl nach 1:08:47 Stunden Platz Zwei der Gesamtwertung hinter Erik Hille (TV 1875 Burglengenfeld). Siebter des Gesamteinlaufs und Zweiter seiner AK M 30 wurde LG-Neuzugang Patrick Ehrenthaler mit 1:12:07 Stunden. Mit neuer persönlicher Bestzeit von 1:15:37 Stunden sicherte sich Stephan Deckwerth die Bronzemedaille in der AK M 30.

Erfolgreiche Halbmarathonis (v.li. Stephan Deckwerth, Tobias Schreindl, Patrick Ehrenthaler und Jonathan Schubert
Foto: K.S.

Jonathan Schubert belegte mit 1:19:38 Stunden Platz Vier in der Männer-Hauptklasse. Die beiden „LG-Oldies“ Franz Keifenheim und Gerhard Bauer rangieren mit ihren Endzeiten von 1:53:16 und 2:17:36 Stunden in der AK M 65 auf den Rängen Sieben und 13.

LG-Oldie-Duo Gerhard Bauer (li.) und Franz Keifenheim
Foto: K.S.

Marathon: Hinter Josef Diensthuber (TSV Reischach) und dem letztjährigen Sieger Matthias Ewender (LG Region Landshut) sicherte sich Stephan Fruhmann nach 2:40:32 Stunden Rang Drei in der Gesamtwertung und den Sieg in seiner AK M 45. Ultra-Trail-Läufer Alex Sellner, der erstmals wieder im Wettkampf-Modus unterwegs war, wurde mit 2:44:12 Stunden Vierter im Gesamtklassement und gewann seine AK M 50.

Siegerehrung Marathon (v.li.) Matthias Ewender, Josef Diensthuber
und LG`ler Stephan Fruhmann
Foto: K.S.
Marathoni Alex Sellner Vierter im Gesamtklassement und 1.in seiner AK M 50 
Foto: K.S.

Neben den aktiven Teilnehmern hatte die LG Passau unter Leitung ihres Führungsduos Siegfried Kapfer und Centa Hollweck zudem auch ein Kampfrichterteam auf der Strecke im Einsatz. 

Das LG-Kampfrichteteam mit (v.li.) Centa Hollweck, Siegfried Kapfer, Konstantin Dawaras, Herbert Deckwerth und Werner Brysch
Foto: K.S.