Erfolgreiches LG-Quartett beim „8. Arberland Ultra Trail“

-Patrick Ehrenthaler gewinnt 45-km-Distanz – Sabrina Prager holt Silber – Konrad Kufner gibt tolles Debüt über 100 km – Bronze für Marion Krautloher bei den 40jährigen- 

(KS.) Mit Sabrina Prager, Marion Krautloher, Patrick Ehrenthaler und Konrad Kufner war die Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau bei der achten Ausgabe des „Arberland Ultra Trail“ vertreten, der bei hochsommerlichen Verhältnissen ausgetragen wurde und bei dem die Distanzen 20, 35, 45, 66 und erstmals auch 100 Kilometer angeboten wurden. 

Der 50jährige Konrad Kufner, ehemaliger 800-m-Läufer mit einer Bestzeit von 1:52 Minuten und seit Jahren auf den verschiedensten Trails am Start, stellte sich nach langer Vorbereitung erstmals der 100-km-Distanz. Bereits um 05.00 Uhr ging`s auf die Strecke. Äußerst konzentriert um in der Dunkelheit auf den steinigen und wurzeligen Passagen nicht zu stürzen, lief es für den gelernten Versicherungskaufmann bis zur Hälfte des Rennens wirklich gut. Ab Kilometer 68 gab es allerdings erste Krämpfe in den Oberschenkeln, Temperaturen um die 30 Grad taten ihr Übriges und es wurde bis zum Ziel ein regelrechter Kampf  und eine Quälerei um nach 14:48:47 Stunden als 17. des Gesamtklassements und 12. seiner Altersklasse ins Hohenzollern Skistadion einzulaufen.

Konrad Kufner nach 100 km im Ziel
Foto: Privat

„Der härteste und schwerste Lauf meines Lebens, ich habe es geschafft…der Geist besiegt den Körper“ – so Kuffner nach der ersten Erholung. 

Patrick Ehrenthaler, erst vor kurzem Ende August in Frankreich beim „Ultra-Trail du Mont-Blanc“ über 100 km und 6000 Höhenmeter als bester Deutscher seinen größten sportlichen Erfolg feiern konnte, hatte sich ebenso wie die mehrfache Bayerische Meisterin Sabrina Prager, die heuer beim „Istria 100 UTMB“ auf der 69-km-Distanz in die Top-Ten gelaufen war, für den „Auerhahn Trail“ entschieden, bei dem 45 km und insgesamt 1800 Höhenmeter zu bewältigen waren.

Patrick Ehrenthaler gewinnt „Auerhahn Trail“
Foto: Privat

In einem couragierten Rennen, bei dem es u.a. über die Chamer Hütte, den Bretterschachten und die Auerhahnstraße ging, erkämpfte sich der 34jähige nach 4:09:18 Stunden den Sieg vor Oliver Tzschoppe (LG Erlangen) und Filip Matejovic vom tschechischen Team Rock Point.

Sabrina Prager holt Silber
Foto: Privat

Sabrina Prager musste sich nach 5:42:42 Stunden nur der Künzingerin Franziska Fredl ge-schlagen geben. Rang Drei ging an Petra Svoboda aus Prag.

Marion Krautloher mit Bronze beim „Arbersee Trail)
Foto:Privat

Beim „Arbersee Trail“ der über 20 km ging und wo 850 Höhenmeter zu bewältigen waren, kam Marion Krautloher nach 2:34:36 Stunden als 10. der Damen-Gesamtwertung und hinter Cilly Duschner (TV Furth i.W.-Triathlon) und der Tschechin Petra Dvorakova (AC Caslav) als Dritte ihrer Altersklasse ins Ziel.

Erfolgreiches LG-Trail-Trio

(KS.) Mit Sabrina Prager, Martha Weber und Marion Kopp hatte die Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau beim diesjährigen „6. Arberland Ultra Trail“ ein äußerst erfolgreiches Damen-Trio am Start.

Das erfolgreiche LG-Trail-Trio (v.li.) Martha Weber, Sabrina Prager und Marion Kopp

Alle drei bestritten den sog. „Arbersee Trail“ mit Start und Ziel am Hohenzollern Skistadion direkt am Großen Arbersee, bei dem es über die Brennesfichte hinauf auf den 1456 m hohen Großen Arber ging, dann vorbei an der Chamer Hütte über wellige Wald- und Trailpfade wieder Richtung Stadion und insgesamt 18 km und 800 Höhenmeter zu bewältigen waren.
 
Hinter Lisa Hamberger (The Northface) erkämpfte sich Sabrina Prager nach 1:36:23 Stunden Platz Zwei im Gesamtklassement und den Sieg in ihrer Altersklasse (AK) W 30. Für Martha Weber blieben die Uhren nach 1:45:52 Stunden stehen, was für sie Rang Fünf in der Gesamtwertung und Platz Zwei in der AK W 30 bedeutete. Mit ihrer Endzeit von 1:49:17 Stunden holte sich Marion Kopp im Gesamtklassement Platz Zehn und in ihrer AK W 40 Platz Drei und die Bronzemedaille.
 
 

Franz Prager, Deutscher Meister im Berglauf

LG Passau
Herzlichen Glückwunsch an das gesamte „Berg-Team“. Es ist schon eine Meisterleistung, den „König des Bayerwaldes“ im Laufschritte ohne Ausfälle zu bezwingen. Das Team (v.li.): Elena Lindt; Sascha Jäger; Sabrina Prager; Franz Prager; Sybille Bittmann; Alex Sellner; Manfred Ammerl.

(fa) Am Wochenende wurden mit Start in Bayerisch Eisenstein, die diesjährigen Berglauf-Meisterschaften  ausgetragen. Es war ein Doppel-Event, der sich „1. Arberland Berglauf“ nannte. Diesem Bewerb war nämlich neben der  Deutschen Berglauf – Meisterschaft auch die Bayerischen Meisterschaften angegliedert. Ein Mammutprogramm, welches der Veranstalter aber bravourös meisterte.

Ziel war der Große Arber mit seinen 1456 Metern. Laut Ausschreibung waren 12,5 Kilometer zurückzulegen und eine Höhendifferenz von 887 Metern zu überwinden.
Ein Starkregen in der Nacht vor der Veranstaltung zwang den Ausrichter die Strecke zu verlängern und den Strecken-Verhältnissen entsprechend anzupassen.

Weiterlesen