LG Passau „rockt“ den München-Marathon
Florian Stelzle Zweiter im Marathon
Susanne und Tobias Schreindl holen Doppelsieg im Halbmarathon
(KS.) Mit einem zweiten Platz beim Marathon, einem Doppelsieg auf der Halbmarathon-Distanz, einer ganzen Anzahl von „Stockerlplätzen“ und einer Vielzahl absoluter Top-Leistungen „rockten“ die Aktiven der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau den diesjährigen „München-Marathon“, der bei windigem Herbstwetter und kühlen Temperaturen über die Bühne ging und bei dem über 21.000 Teilnehmer aus 118 Nationen, damit gut 1.000 Läufer mehr als im Vorjahr, am Start waren.
Während Florian Stelzle und Wolfgang Brandl den Marathon bestritten, Susanne Ölhorn, Martina Schneider, Tobias Schreindl, Maxim Fuchs, Stephan Fruhmann, Mario Bernhardt, Sascha Jäger die Halbmarathon-Distanz liefen und die Marathon-Strecke gleich von drei Staffeln, nämlich den „LG Passau-Golden Fifty“, den „LG Passau-Koronamädels“ und den „Badriching Flitzer“ bewältigt wurde, hatte LG-Vorsitzender Peter Fahrnholz mit seinem Helferteam an ihrer Erfrischungsstelle bei Kilometer 10,5 im Englischen Garten, direkt neben dem Traditions Biergarten „Aumeister“, alle Hände voll zu tun, das vorbeiflutende „Läufermeer“ mit Getränken zu versorgen.
Pünktlich zum Startschuss des Marathons hatten sich Sturmtief und Starkregen verzogen und unter dem Motto „Auf geht`s“ wurde die Teilnehmer auf „Münchens schönste Laufstrecke“ geschickt.
Mit einer engagierten Leistung erkämpfte sich Florian Stelze, der Bayerische Marathonmeister 2015, nach 2:29:20 Stunden hinter Mario Wernsdörfer (LG Bamberg) und vor dem bis Kilometer Neun führenden Norweger Flugstad Eivind Ostberg Platz Zwei der Gesamtwertung und den Sieg in seiner Altersklasse (AK) M 35.
Für den zweiten LG-Marathoni Wolfgang Brandl blieben die Uhren nach 2:51:00 Stunden stehen, was für ihn Rang 43 im Gesamtklassement und Platz 15 in der AK M 35 bedeutete.
Das Halbmarathon-Rennen, das für die Passauer Teilnehmer ein letzter Test für die Deutschen Marathonmeisterschaften am 29. Oktober in Frankfurt/M. war, wurde pünktlich um 13.30 Uhr gestartet und entwickelte sich zu einem regelrechten „LG-Festival“.
Tobias Schreindl, letztes Jahr Zweiter an gleicher Stelle, holte sich in 1:08:13 Stunden den Sieg vor Iven Moise von den Seychellen und Darko Tesic (SSV Ulm 1846).
Mit einer äußerst couragierten Leistung blieb Susanne Schreindl erstmals unter der 1:20-Stunden-Grenze und erkämpfte sich mit neuer persönlicher Bestleistung von 1:19:54 Stunden den Sieg vor Franziska Rachowski (LAZ Gießen) und der Britin Fleur Swaney.
Platz Zwei in der LG-Wertung bei den Männern holte sich Maxim Fuchs, Facharzt für innere Medizin an der Bundeswehrklinik in Ulm, der nach 1:12:40 Stunden über die Ziellinie lief und damit Fünfter der Gesamtwertung wurde.
Für Stephan Fruhmann blieben die Uhren nach 1:16:07 Stunden stehen, was für ihn Platz 12 der Gesamtwertung und die Bronzemedaille in seiner AK M 35 bedeutete. Nur knapp dahinter als 13. des Gesamteinlaufs und Vierter der Männer-Hauptklasse Mario Bernhardt mit einer Endzeit von 1:16:21 Stunden. Sascha Jäger lief 1:17:37 Stunden und holte sich damit den Sieg in seiner AK M 45.
Mit 1:58:50 Stunden blieb Martina Schneider als 92. ihrer AK W 40 nur knapp über ihrer letztes Jahr am Gardasee erzielten Bestzeit.
Mit ihrer Endzeit von 3:33:47 Stunden belegte das Senioren Quartett der LG Passau „Golden – Fifty“ mit Torsten Weinert, Georg Schmöller, Martin Sommer und Andreas Pontz Platz 109 unter den über 630 Marathon-Staffeln und hielt auch die Jugend der „Badriching – Flitzer“ mit Jonas Westenberger, Severin Spechter, Sebastian Pontz und Christian Teibrich, für die auf Platz 128, 3:36:35 Stunden gestoppt wurden, auf Distanz.
Das dritte Passauer Staffel-Team, die „Korona-Mädels“ der LG Passau mit Irene Spechter, Karin Weinert, Renate Baumgartner und „Ersatzläuferin“ Fred Sandner rangiert mit einer Gesamtzeit von 4:10:05 Stunden auf Platz 460.