Marion Kopp holt Silber

LG-Trio beim „52. Wolfgangseelauf“

(KS.) Mit Marion Kopp sowie Gaby und Thomas Kopfinger war die Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau beim diesjährigen „52. Wolfgangseelauf“ vertreten, bei dem über 5.300 Teilnehmer aus 51 Nationen auf den verschiedenen Strecken an den Start gingen.

Beim „10-km-Uferlauf“ mit Start in Gschwendt in Abersee und Ziel in St. Wolfgang, den der österreichische EM-Starter Tobias Rattinger (LAC BMC Amateure Steyr) mit neuem Streckenrekord gewann, lief Thomas Kopfinger nach 54:57 Minuten als 33. seiner Altersklasse (AK) M 50 über die Ziellinie.

Marion Kopp und Gaby Kopfinger hatten sich für den „27-km-Klassiker“, d.h. für die Umrundung des Wolfgangsees entschieden, wo sich die Kenianerin Philaries-Jeruto Kisang den Sieg holte.
Für Marion Kopp blieb blieben die Uhren nach 2:22:12 Stunden stehen, was für sie in der Damen-Gesamtwertung Rang 19 und in ihrer AK W 45 hinter Claudia Heiml (LAC BMD Amateure Steyr) Rang Zwei und die Silbermedaille bedeutete.
Für Gaby Kopfinger, die sich regelrecht „kraftlos“ als 47. ihrer AK W 50 ins Ziel kämpfte, wurden 3:28:57 Stunden gestoppt.

Marion Kopp (li.) und Gaby Kopfinger
Foto: K.S.

St. Wolfgang (AUT), 01. – 31. Oktober 2020

Manfred Ammerl im Alleingang am Wolfgangsee
– „48. Internationaler Wolfgangseelauf“ als sog. „Individual Run“ –

Manfred Ammerl zweimal im Alleingang am Wolfgangsee.

KS.) Zum 48. Mal wäre heuer im Oktober das österreichische Salzkammergut zwischen der ehemaligen Kaiserstadt, der 14.000-Einwohner-Kurstadt Bad Ischl und der Marktgemeinde Sankt Wolfgang am Wolfgangsee mit dem traditionellen „Internationalen Wolfgangseelauf“ ganz im Zeichen des Ausdauersports gestanden.

Aber Corona machte auch nicht vor dieser Tradition halt und so hatten sich die Veranstalter entschlossen, einen sog. „Individual Run“ über den gesamten Monat Oktober anzubieten. Sie platzierten während der gesamten Zeit, an allen Start- und Zielpunkten der jeweiligen Laufwettbewerbe, Chip-Zeitnahmen.

Jeder angemeldete Teilnehmer konnte sich an einem beliebigen Tag, zu beliebigen Zeiten die Laufschuhe schnüren, seine mit Chip versehene Startnummer anlegen und dann seinen „Wolfgangseelauf 2020“ durchziehen.

So auch Manfred Ammerl von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau, der sich bei seiner insgesamt 10. Teilnahme für den „5,2-km-Panoramalauf“ von Strobl nach St. Wolfgang und für den „10-km-Uferlauf“ mit Start in Gschwendt in Abersee und Ziel in St. Wolfgang, angemeldet hatte.

Bei nasskaltem ungemütlichem Wetter lief er die 5,2-km-Distanz in 22:07,0 Minuten und durfte sich nach Abschluss aller Wertungen über Platz Eins in seiner Altersklasse (AK) M 50 und Platz Neun im Gesamtklassement freuen.

Nur einen Tag später, diesmal bei fast optimalem Herbstwetter, nahm er den „Panorama-Uferlauf“, der zum Großteil auf flachen Terrain am Ufer des Wolfgangsee entlang führt, in Angriff und kam nach 41:46,9 Minuten als letztlich Zweiter seiner AK M 50 und Siebter der Gesamtwertung ins Ziel.