-Tim Kopfinger gewinnt die 1000m – Silber für Anne Schregle-

(KS.) Mit einem siebenköpfigen Aufgebot war die Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau beim „13. Marktlauf Rund um Ruhstorf“ vertreten, der am Sonntag bei kühlen Temperaturen über die Bühne ging und bei dem knapp 200 Teilnehmer auf Strecken zwischen 400 m und 10 Kilometern am Start waren.

Der jüngste LG-Teilnehmer, der 10jährige Tim Kopfinger holte sich nach 3:46 Minuten den Sieg über 1.000 m und verwies Niclas Bachl und Bruno Knoth (beide SVG Ruhstorf) auf die weiteren Plätze.

Gold für Tim Kopfinger über 1.000 m

Über fünf Kilometer der Frauen, die Lokalmatadorin Ingrid Materna (SVG Ruhstorf) für sich entschied, erkämpfte sich Anne Schregle nach 21:21 Minuten Platz Fünf im Gesamtklassement und die Silbermedaille in ihrer Klasse Frauen-Allgemein. 

Silber für Anne Schregle über fünf Kilometer der Frauen

Gaby Kopfinger wurde mit ihrer Endzeit von 25:34 Minuten Vierte in ihrer Altersklasse W 45. Ehemann Thomas Kopfinger, für den die Uhren nach 23:36 Minuten stehen blieben, belegte in der Männer-Klasse Platz Neun.
Im 10-km-Rennen, das der Österreicher Thomas Mayr (CLR Sauwald Cofain 699) vor seinen Mannschaftskameraden Manuel Hötzeneder und Christoph Mühringer gewann, lief Markus Siegerstetter nach 35:09 Minuten als ausgezeichneter Gesamtvierter über die Ziellinie und holte sich damit Bronze in seiner AK M 30.

Bronze für Markus Siegerstetter auf der 10-km-Distanz

Die beiden LG-Oldies Franz Keifenheim und Gerhard Bauer liefen 52:41 bzw. 55:23 Minuten und platzierten sich damit in ihrer AK M 65 auf die Ränge Fünf und Sechs.

Tobias Kapfer und Anne Schregle als Kampfrichter dabei 

(KS.) Zur Vorbereitung auf die im nächsten Jahr im Münchner Olympiastadion über die Bühne gehenden Leichtathletik-Europameisterschaften waren Tobias Kapfer und Anne Schregle von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau von den EM-Orga-Verantwortlichen zu den diesjährigen deutschen Meisterschaften nach Braunschweig eingeladen worden.

Im dortigen Eintracht-Stadion war das LG-Kampfrichter-Paar in den Wettbewerben Hammer- und Speerwurf sowie bei den 400m-Hürdenläufen im Einsatz.