Thingplatz wurde zum „Cross-Eldorado“- mit Bezirks- und Kreismeisterschaften

Der „LG – Nachwuchs“ war in seinem Element.

(KS.) Ganz im Zeichen der Leichtathletik und des Ausdauersports stand am Samstag der Passauer Thingplatz, wo bei trockenem Herbstwetter und optimalen Temperaturen die vierte Ausgabe des „DJK-Crosslaufes“ unter dem DJK-Motto „Sport um der Menschen Willen“ über die Bühne ging und bei dem zum zweiten Mal auch die Niederbayerischen Crosslauf-Meisterschaften und die Cross-Titelkämpfe des Leichtathletik-Kreises Passau integriert wurden.

Start des ersten Laufs mit den sechs- und siebenjährigen Schülerinnen und Schülern über 350m.

Die Passauer DJK-Verantwortlichen hatten sich 2022 dazu entschlossen neben ihrem sportlichen Frühjahrs-Highlight, dem „DJK-Domlauf“, auch im Herbst mit einem Crosslauf einen weiteren Sporthöhepunkt zu installieren.

Start des zweiten Laufs über 350 m, wo die acht- und neunjährigen Schülerinnen und Schüler am Start waren.

Analog der Vorjahre stand nach Absprache mit dem Kulturamt der Stadt Passau wieder der Oberhauser Thingplatz als alleiniger Wettkampfort und in Zusammenarbeit mit dem Haus der Jugend die dortige Turnhalle für Wettkampfbüro, Ausgabe der Startnummern und für die Siegerehrung zur Verfügung. 
Das Sportamt der Stadt Passau hatte zudem die städtischen Umkleidekabinen an der Sportanlage Oberhaus bereitgestellt.

Start des 600-m-Laufes mit den 10- und 11jährigen Schülerinnen und Schülern.

Für die insgesamt acht Läufe hatten der Passauer DJK-Diözesanvorsitzende Stadtrat Siegfried Kapfer und DJK-Geschäftsführer Philipp Roos am Tag zuvor den Thingplatz zu einem „Crosslauf-Eldorado“ upgedatet und einen sehr selektiven ca. 600m-Bergauf-Bergab-Kurs austrassiert, auf dem die über 170 gemeldeten Teilnehmer, davon mehr als die Hälfte im Alter zwischen sechs und 15 Jahren (!), Strecken zwischen 350 und knapp 6000 m zu bewältigen hatten.

Für den reibungslosen Ablauf sorgten neben der Firma Spoferan, die für die Zeitmessung und Wettkampfbüro verantwortlich zeichnete, die stellvertretende DJK-Vorsitzende Elisabeth Wolf, DJK-Mitarbeiterin Ingrid Wieland und DJK-Frauenwartin Tamara Sigl, sowie das Team der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau.
Als „Chefin der Siegerehrungen“ war Leichtathletik-Bezirksvorsitzende Centa Hollweck im regelrechten Dauereinsatz.

Das Feld der Männer-Langstrecke, angeführt von Christoph Friedl (li. Start-Nr. 1149) und Jonathan Schubert (re. Start-Nr. 1138) 
Das Feld der Männer-Langstrecke, angeführt von Christoph Friedl (li. Start-Nr. 1149) und Jonathan Schubert (re. Start-Nr. 1138) 

Den Hauptlauf über 4200 m der Frauen gewann die Zwieselerin Sabine Wallner vom WSV Rabenstein vor Laura Eisenreich (LAC Passau) und Martha Weber (LG Passau).
Den Sieg über 6000 m der Männer holte sich Christoph Friedl (LG Passau), der eine Woche zuvor noch auf Skirollern unterwegs war und sich bei den Deutschen Meisterschaften im thüringischen Oberhof über 40,3 km in der klassischen Technik die Bronzemedaille erkämpft hatte, vor seinem Vereinskamerad Jonathan Schubert und Krysztof Zwierz (LG Wolfstein).

Nachfolgend die Ergebnisse (geordnet nach Altersklassen):
Schülerinnen W 06 (350 m): 1. Margaretha Klinkner (LAC Passau), 2. Maya Seeßelberg (DJK-Eintracht Passau-Skiabteilung), 3. Elisa Weber (LG Passau);
Schülerinnen W 07 (350 m):  1. Johanna Hirtreiter ((DJK-Eintracht Passau-Skiabteilung), 2. Ella Vernay (DJK Laufwölfe Fürsteneck), 3. Sophia Plettl ((DJK-Eintracht Passau-Skiabteilung);
Schülerinnen W 08 (350 m): 1. Sophia Nicke, 2. Elisa Dichtl (beide LG Passau), 3. Elena Fageth (TSV Simbach);
Schülerinnen W 09 (350 m): 1. Julia Kapfer (LG Passau), 2. Sophia Malysheva (LAC Passau), 3. Maria Ohler (SVG Ruhstorf);
Schülerinnen W 10 (600 m): 1. Malia Weißenböck (Sportunion IGLA Longlife), 2. Sophia Dichtl (LG Passau), 3. Alice Naumann (LAC Passau);
Schülerinnen W 11 (600 m): 1. Anna Kapfer (LG Passau), 2. Anastasia Groh (LAC Passau), 3. Marie Köpping (TSV Simbach);
Schülerinnen W 12 (1200 m): 1. Leonie Puchenberger (Sportunion IGLA Longlife), 2. Theresa Reiser (LAC  Passau), 3. Sofia Berger (DJK-SF Reichenberg);
Schülerinnen W 13 (1200 m): 1. Esther Gerauer, 2. Theresa Mayerhofer, 3. Lena Wimmer (alle TSV Simbach);
Schülerinnen W 14 (1800 m): 1. Leonie Weißenböck (Sportunion IGLA Longlife), 2. Helena Pledl (LV Deggendorf), 3. Lea Krause (TSV Simbach);
Schülerinnen W 15 (1800 m): 1. Lara Brodschelm (TSV Simbach), 2. Ida Maria Kirchberger (LG Passau), 3. Diana Spetter (SVG Ruhstorf);
Frauen (4200 m): 1. Sabine Wallner (WSV  Rabenstein), 2. Laura Eisenreich (LAC Passau), 3. Martha Weber (LG Passau).

Schüler M 07 (350 m): 1. Lukas Aigner, 2. Louis Scholz (beide DJK-Eintracht Passau-Skiabteilung), 3. Franz Hasenöhrl (LAC Passau);
Schüler M 08 (350 m): 1. Fabian Lemmerich (LG Passau), 2. Timo Schweiger, 3. Tobias Jancovic 
(beide LAC Passau);
Schüler M 09 (350 m): 1. Max Geißinger (DJK Laufwölfe Fürsteneck), 2. Georg Hirtreiter (LG Passau), 3. David Zizka (TSV Simbach);
Schüler M 10 (600 m): 1. Philipp Nicke (LG Passau), 2. Benedikt Fageth (TSV Simbach), 3. Philipp Botschafter (DJK-Eintracht Passau-Skiabteilung);
Schüler M 11 (600 m): 1. Vincent Rieger, 2. Kilian Reisinger (Beide SVG Ruhstorf), 3. Julius Dinse (DJK Laufwölfe Fürsteneck);
Schüler M 12 (1200 m): 1. Josef Grabmeier (LG Wolfstein), 2. Jonas Probst, Konstantin Lemmerich (beide LG Passau);
Schüler M 13 (1200 m): 1. Tristan Mann (SVG Ruhstorf);
Schüler M 14 (1800 m): 1. Moritz Brandl, 2. Valentin Baier (beide LG Passau), 3. Philipp Rieger (SVG Ruhstorf);
Schüler M 15 (1800 m): 1. Julian Hartmann (LAC Passau), 2. Jakob Wiesbeck (LVR Geiselhöring), 3. Filip Strebak (SV Pocking Leichtathletik);
AK M U 18 (2400 m): 1. Anton Schmidmaier (LAC Passau), 2. Tobias Rahn (SVG Ruhstorf), 3. Niklas Brandl (LG Passau);
Männer (2400 m): 1. Julian Huber (LAC Passau), 2. Thomas Reuter, 3. Michael Westerhoff (Business Consulting);
Männer (6000 m): 1. Christoph Friedl, 2. Jonathan Schubert (beide LG Passau), 3. Krystof Zwierz (LG Wolfstein).

LG Passau - Niederbayerischer Mannschaftsmeister mit dem Sieger des Männer-Hauptlaufs Christoph Friedl, eingerahmt vom ZweitenJonathan Schubert (re.) und dem Vierten Cyprien Brabant (li).
LG Passau – Niederbayerischer Mannschaftsmeister mit dem Sieger des Männer-Hauptlaufs Christoph Friedl, eingerahmt vom Zweiten Jonathan Schubert (re.) und dem Vierten Cyprien Brabant (li).

Die detaillierten Ergebnisse der Bezirksmeisterschaften und der Cross-Titelkämpfe des Leicht-athletik-Kreises Passau sind unter dem Link https://spoferan.com/events/internationaler-djkcrosslauf-in-passau/results abrufbar!