Ein Weckruf zur rechten Zeit !

(fa) Es klingt kurios. Aber es gibt es immer noch, wie schon früher geschildert:  

Hochwasser auch auf Oberhaus. 

Während die Stadt unten mit einem Donaupegel von 10 Meter zu kämpfen hat, reicht oben schon wieder ein Starkregen, Anfang der Kalenderwoche 23, für einen nicht zu übersehenden Flurschaden. Aber auch einen schnellen Einsatz des Architekten-Teams. 

Mehrmals haben wir in der Vergangenheit auf diesen neuralgischen Punkt hingewiesen.
Drei Bilder haben wir im letzten Bericht alleine diesem Bereich gewidmet. Ein Wolkenbruch bestätigte und untermauerte nunmehr erneut unsere Befürchtungen.

Zum Glück ist das Architektur-Büro täglich vor Ort und sofort zu der Erkenntnis gelangt, dass in diesem Bereich unbedingt Nachbesserungen bzw. stärkere Verfestigungen des Hanges noch erforderlich sind.

Zumindest das Regenrückhaltebecken hat seine Bewährungsprobe schon bestanden.

Auch die Gebäude für den Platzwart, mit  seinem vorgelagerten Waschplatz für die Gerätschaften, fügt sich schon architektonisch  in das Sportplatz-Gelände ein.

Was hat sich sonst noch seit unserem letzten Bericht vom 6. Mai 2024 getan? Im Schlusssatz war von einer tristen Landschaft, was das zukünftige Fußballfeld betrifft, die Rede. 

“Es grünt so grün, wenn auf Oberhaus der Rasenhalme blühn”.
 Freilich wird man dieser Fläche noch längere Zeit Ruhe gönnen müssen. Eine alte indianische Weisheit besagt nämlich, dass selbst wenn man am Gras zieht, es nicht schneller wächst.  
Aber fürs Auge ist es zumindest schon ein gewisser Ruhepol.

Foto Architekturbüro Wagmann 

Dann konzentrieren wir uns ganz speziell auf die leichtathletischen Anlagen.  Die Asphaltschicht, der Unterbau der 400m-Rundbahn, wurde verlegt und präsentiert sich bereits in seiner Vollendung.

Momentan stellt sich die 100m-Gerade wie die Streckenführung einer Bundesstraße dar. 

Der Blick vom Start in Richtung Ziel 

Aber es wird nicht mehr lange dauern, dann wird die Fa. Polytan Farbe ins Spiel bringen.

Foto Architekturbüro Wagmann 

Auch die Planungen für das Zielrichterhaus, was dessen Unterbau betrifft, nehmen schon Gestalt an. 

. . . . Und wir bleiben am Ball und berichten demnächst wieder ganz aktuell..