Am 5. Juli 56. Passauer Behördensportfest – Sportfest wird 60 Jahre

(KS.) Nur noch knapp zwei Wochen besteht die Möglichkeit, sich für das „56. Passauer Behördensportfest“ anzumelden, dass der Bayerische Beamtenbund, Kreisausschuss Passau, in Zusammenarbeit mit der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Jürgen Dupper und Landrat Raimund Kneidinger am Freitag, 5. Juli auf der Sportanlage Passau-Oberhaus ausrichtet.
Dem familiären Charakter Rechnung tragend wird auch die 56. Auflage des Traditionssportfestes, das heuer 60. Geburtstag feiert, analog der letzten Jahre ab 16.00 Uhr im Rahmen eines Abendsportfestes mit anschließender Siegerehrung über die Bühne gehen.

Laut Sportfest-Leiter und Stadtrat Siegfried Kapfer, der seit 45 Jahren für die Organisation verantwortlich zeichnet, stehen für die 56. Ausgabe des Behördensportfestes folgende Disziplinen auf dem Programm:

Männer: 100 m, 3000 m, Weit- und Hochsprung, Kugelstoßen, Speerwurf;
Frauen: 100 m, 3000 m, Weitsprung, Kugelstoßen.
Aufgrund der im Bau befindlichen Laufbahn werden die Langstreckenläufe auf der Rasen-fläche des sog. Hockeyplatzes und die Staffel, die auch gemischt gelaufen werden kann, in Form einer Cross-Staffel auf dem Bolzplatz ausgetragen.
Männliche und weibliche Jugend: 100 m, Weitsprung und Kugelstoßen.

Teilnahmeberechtigt sind alle im öffentlichen Dienst Beschäftigten, deren Behördensitz die Städte Passau, Griesbach, Hauzenberg, Pocking und Vilshofen sind.

Die Verantwortlichen haben auf der Homepage der LG Passau unter www.lgpassau.de (Termin) die Ausschreibung, die Altersklasseneinteilung und einen vorläufigen Zeitplan eingestellt.

Meldeschluss ist Montag der 24. Juni 2024

Die Meldungen sind nach Einzahlung/Überweisung der Startgebühren (4 Euro pro Disziplin auf Konto IBAN DE 11 7405 0000 0240 0037 64 bei der Sparkasse Passau) an Sportfestleiter Siegfried Kapfer, postalisch oder per E-Mail siegfried.kapfer@lgpassau.de zu senden.