Am Freitag 57. Passauer Behördensportfest auf der Sportanlage Oberhaus
(KS.) Ganz im Zeichen des Behördensports steht am Freitag ab 16.00 Uhr die Sportanlage Oberhaus, wo der Bayerische Beamtenbund in Zusammenarbeit mit der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Jürgen Dupper und Landrat Raimund im Rahmen eines Abendsportfestes die 57. Ausgabe des traditionellen Passauer Behördensportfestes ausrichtet.
120 Teilnehmer aus 11 Passauer Ämtern, mit großen Teilnehmerfeldern sowohl bei den Damen als auch bei den Herren, haben zum diesjährigen Traditionssportfest des Öffentlichen Dienstes gemeldet.
So haben bei den Frauen, inkl. der Seniorenklassen, über 100 m 26, im Weitsprung 25, im Kugelstoßen 27 und über 3.000 m 18 Damen gemeldet.
Teilnehmerstärkste Disziplinen bei den Männern, inkl. Senioren- und Jugendklasse, werden die 100 m mit 24, das Kugelstoßen mit 24 der Weitsprung mit 27, der Speerwurf mit 24 und der 3000-m-Lauf mit 24 Sportlern sein.
Nach erfolgter Sanierung und Freigabe des Oberhauser Sportplatzes und der neuen Rundbahn werden die kompletten Laufwettbewerbe, inkl. der nun wieder im Programm befindlichen Schweden-Staffel, auf der neuen blauen Kunststoff-Laufbahn ausgetragen.
Als aktive Behördenleiter werden die Geschäftsführerin der WGP Andrea Gais, ihr Vorgänger im Amt Werner Stadler, die Leiterin der Stiftungsverwaltung der Stadt Passau Marina Probst, der Leiter der Polizeiinspektion Passau Polizeidirektor Christian Dichtl und sein Vertreter Polizeioberrat Sebastian Feucht und der Wirtschaftsreferent der Stadt Passau Werner Lang ihre Teams auch als aktive Teilnehmer unterstützen.
Laut Veranstaltungsleiter, dem Passauer Stadtrat Siegfried Kapfer, der mit seinen Kampfrichtern und Helfern der LG Passau, seit nun mehr 46 Jahren für die Organisation und den reibungslosen Ablauf verantwortlich zeichnet, wird zur offiziellen Begrüßung erstmals auch der Vorsitzende des Bayerischen Beamtenbundes Rainer Nachtigall vor Ort sein.
Für alle Teilnehmer und Interessierte ist im Internet unter www.lgpassau.de ein aktualisierter Zeitplan abrufbar.
Nach Abschluss der Wettkämpfe, etwa gegen 20.30 Uhr, werden in der abendlichen Siegerehrung im Haus der Jugend, wo der Bayerische Beamtenbund zu einer Brotzeit einlädt, neben den erfolgreichen Staffeln auch die siegreichen Behördenmannschaften ausgezeichnet; wobei der Gesamtsieger in der Behörden-Mannschaftswertung den 2020 von der Sparkasse gestifteten und letztes Jahr vom Team des Staatlichen Bauamts gewonnen Behörden-Wanderpokal erhält.