Neue Zeitmessanlage erstmals im Einsatz
Erste Startmöglichkeiten nach Corona

(KS.) Um die neue Zeitmessanlage mit ihren diversen Komponenten erstmals im Einsatz zu testen und um wieder ein gewisses „Wettkampf-Feeling“ zu ermöglichen, hatten sich die Verantwortlichen der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau auf Anregung von Tobias Kapfer kurzerhand entschlossen im städtischen Dreiflüssestadion eine Vereinsmeisterschaft mit reduziertem Programm zu organisieren.

Unterstützt von Tobias KapferPatrick Wimmer und Nurah El Hindi konnte Zeitmessverantwortlicher Markus Junker nach einem intensiven Testlauf am Samstag grünes Licht für die Meisterschaften am Sonntag geben.

Nachfolgend einige Impressionen von einem sonntäglichen, vereinsinternen Abendsportfest, verbunden mit dem Dank an alle Kampfrichter, Helfer und Unterstützer.

Weitsprung

LG-Sprinter erstmals wieder im Wettkampf

-Teilnahme an der Oberpfalzmeisterschaften-

4 x 100m-Staffel: (v.li.) Tobias Kapfer, Laurenz Kieininger, Patrick Wimmer und Guy Wolf.

KS.) Nach der Corona bedingten Wettkampf-Zwangspause war das Sprinter-Quartett der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau mit Tobias KapferPatrick WimmerLaurenz Kieninger und Guy Wolf bei den diesjährigen Oberpfalzmeisterschaften, die in Regensburg auf der städtischen Sportanlage am Weinweg  über die Bühne gingen, erstmals wieder im Wettkampfmodus.

Über 100 m der Männlichen Jugend U 20 lief Guy Wolf mit 11,46 sec. auf Anhieb die Quali für die Bayerischen Meisterschaften.

Im 100m-Rennen der Männer, wo Laurenz Kieninger auf einen Start verzichtete, wurden für Tobias Kapfer11,84 sec. und für Patrick Wimmer 11,90 sec. gestoppt.

Über 4×100 m der Männer lief das Quartett nach 45,24 sec. über die Ziellinie und blieb trotz fehlendem Wechseltraining auf Anhieb unter der B-Quali für die Bayerischen Meisterschaften.