Eva Schultz erneut Vierte bei der Deutschen 10000-m-Meisterschaft

LG-Top-Athletin bei den Deutschen Titelkämpfen in Hamburg nur knapp an Bronze vorbei

 (KS.) Sie hat es wieder gemacht – mit einer absolut tollen Leistung erkämpfte sich Eva Schultz von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau auch bei den diesjährigen deutschen Langstrecken-Meisterschaften, die am Samstag bei windigen Verhältnissen in der „Jahnkampfbahn“ in Hamburg ausgetragen wurden, erneut Platz Vier.

Die von Felix Wagner ausgezeichnet vorbereitete und gecoachte 30jährige mehrfache Bayerische Meisterin konnte sich von Beginn an in einer vierköpfigen Gruppe einreihen und nach einer gleichmäßigen ersten Rennhälfte das Tempo gegen Ende nochmals deutlich forcieren. Hinter Elena Burkard (LG farbtex Nordschwarzwald), Eva Dietrich (LAV Stadtwerke Tübingen) und Kiara Nahen (LC Paderborn) lief Eva Schultz nach 33:06,09 Minuten, nur 1,5 Sekunden über ihrer persönlichen Bestzeit und nur zwei Zehntel denkbar knapp hinter der Drittplatzierten als Vierte über die Ziellinie.

„Die Reise nach Hamburg hat sich gelohnt!“, so Eva Schultz, die sich nach dem Rennen sehr zufrieden mit ihrer Leistung, dem Ergebnis und dem Einstieg in die diesjährige Bahnsaison zeigte. 

Eva Schultz auf dem Weg zu Platz Vier bei den Deutschen 10000-m-Meisterschaften
Foto: T. Kiefner

Tobias Kapfer mit neuer Bestleistung

Erfolgreiches Saison-Debüt in Baden 

(KS.) Weil ein Schulfreund, der jetzt in Stuttgart lebt, seinen Junggesellen-Abschied in der neuen Heimat feierte, hatte Tobias Kapfer von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau sein Saison-Debüt kurzerhand nach Baden Württemberg „verlegt“ und war am 1. Mai südöstlich von Stuttgart beim „53. Landesoffenen Sportfest“ des TV Nellingen an den Start gegangen.
 
Über 800 m der Männer lief der ehemalige Sprinter, der sich seit geraumer Zeit auf die längeren Strecken festgelegt hat, mit neuer persönlicher Bestzeit von 2:09,92 Minuten hinter Linus Kenner (LG Filder) und Jan-David Kleefeldt (LZ Pliezhausen 2012) ausgezeichneter Dritter über die Ziellinie und steht damit aktuell in der Bayerischen Bestenliste seiner Altersklasse an zweiter Stelle.

Tobias Kapfer mit neuer 800-m-Bestzeit
Foto: K.S.

Mit einer Vielzahl von Bestleistungen in die neue Saison

Erfolgreiches LG-Großaufgebot beim Eröffnungssportfest in Wasserburg(KS.) „Ein klasse Start in die neue Bahnsaison mit einer Vielzahl persönlicher Bestleistungen und der Qualifikationsnorm über 4×100 m der Männlichen Jugend U 18, was will man mehr“ so Siegfried Kapfer, Vorsitzender der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau, über die Leistungen seiner von ihm, Thomas Scharinger und Mario Bernhardt betreuten Athleten bei der traditionellen Bahneröffnung in Wasserburg, die bei warmen Temperaturen, leichtem Wind und sonnigem Frühlingswetter am 1. Mai über die Bühne ging.

Scharinger, Caspar Hüsken, Felix Brandl, Leonhard Scheidler, Valentin Breinfalk, Niklas Brandl, Linus Kieninger, Florentin Killersreiter, Bastian Weber, Tim Zauner, Vincent Engelmann, Elias Lohschmidt, Moritz Storch,Siegfried Kapfer
Das LG-Team Mit (v.li.) Trainer Thomas Scharinger, Caspar Hüsken, Felix Brandl, Leonhard Scheidler, Valentin Breinfalk, Niklas Brandl, Linus Kieninger, Florentin Killersreiter, Bastian Weber, Betreuer Tim Zauner, Vincent Engelmann, Elias Lohschmidt, Moritz Storch und LG-Vorsitzender und Trainer Siegfried Kapfer Foto: K.S.

Bei den 12jährigen Schülern wurde Valentin Breinfalk über 75 m in 10,56 sec. Zweiter und rangiert damit aktuell in Bayern in seinem Jahrgang an dritter Stelle. Vereinskamerad Felix Brandl wurde mit 11,51 sec. Neunter. Den Weitsprung gewann Valentin Breinfalk mit ausgezeichneten 4,60 m und damit ist er auf Bayerischer Ebene derzeit auf Platz Zwei.

Bei den Männern lief Linus Kieninger, der noch der Männlichen Jugend U 20 angehört, über 100 m (12,07 Sekunden) und 200 m (24,19 Sekunden) jeweils persönliche Bestzeiten. „LG-Oldie“ Caspar Hüsken steigerte seine Bestzeiten über 100 m (13,28 sec.) und 200 m (27,56 sec.) und steht damit in seiner Altersklasse M 45 auf deutscher Ebene aktuell auf den Plätzen Neun und Sieben. 

In der Männlichen Jugend U 18 liefen über die 100 m Vincent Engelmann (12,31 sec.), Moritz Storch (12,36 sec.), Elias Lohschmidt (12,47 sec.), Florentin Killersreiter und Niklas Brandl (13,30 sec.) jeweils persönliche Bestleistung. Leonhard Scheidler wurde mit 13,30 sec. gestoppt. Ebenfalls persönliche Bestleistungen auf der 200-m-Distanz für Vincent Engelmann (24,66 sec.), Moritz Storch (25,02 sec.), Elias Lohschmidt (25,49 sec.), Florentin Killersreiter (25,94 sec.), Niklas Brandl (26,71 sec.) und Leonhard Scheidler (29,16 sec.). Bastian Weber lief bei seinem Debüt (in Turnschuhen) 31,06 Sekunden.

Über 4x100m der Männlichen Jugend U 18 sicherte sich das Quartett Elias Lohschmidt, Vincent Engelmann, Florentin Killersreiter und Moritz Storch in 47,86 Sekunden Platz Zwei und die Qualifikation bzw. die Fahrkarte zu den Bayerischen Meisterschaften Mitte Juli im unterfränkischen Hösbach.

Die erfolgreiche U18-4×100-m-Staffel (v.li.) Elias Lohschmidt, Vincent Engelmann, Florentin Killersreiter und Moritz Storch – Foto: K.S.

Angefeuert vom ganzen LG-Team und gecoacht von Trainer Mario Bernhardt steigerte der Bayerische 800-m-Jugend-Hallenmeister Jonas Storch seine am 17. Juni 2023 in Wien aufgestellte persönliche 1000-m-Bestzeit im letzten Rennen des Tages in einem couragierten „Alleingang“ auf nun 2:32,48 Minuten und rangiert damit derzeit in der Deutschen U20-Rangliste auf Platz Fünf!

Neue 1000-m-Bestzeit für Jonas Storch (li) mit Trainer Mario Bernhardt
Foto: K.S.